openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patient-Partner-Verbund schneidet bei Studie hervorragend ab: Gesundheitsakte LifeSensor optimiert Kommunikation in Praxisnetzen

22.05.200617:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Patient-Partner-Verbund schneidet bei Studie hervorragend ab: Gesundheitsakte LifeSensor optimiert Kommunikation in Praxisnetzen

(openPR) Walldorf, 22. Mai 2006 – „Wir gehören zu den fünf führenden Praxisnetzen in Deutschland, was Management, Strukturen und IT betrifft und sind stolz darauf, in allen Kategorien höchste Beurteilungen erhalten zu haben“, bringt Dr. Elmar Schmid, Initiator des Patient-Partner-Verbunds (PPV), seine Freude über das hervorragende Abschneiden seines Ärzteverbunds bei der Praxisnetzstudie 2006 der Universität Erlangen zum Ausdruck. Untersucht wurde der Reifegrad von Praxisnetzen hinsichtlich strategischer, prozessorientierter und informationstechnischer Faktoren. Besonders hervorragend schnitt der PPV, der die webbasierte Gesundheitsakte LifeSensor einsetzt, u.a. im Bereich IT und Kommunikation ab.



Die Studie des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II der Universität Erlangen zeigt, dass sich die derzeit in Deutschland vorhandenen Praxisnetze in ihrer Ausprägung, ihrem Entwicklungsstand und den gewählten Schwerpunkten teilweise deutlich unterscheiden. Allen gemeinsam ist das Ziel, durch eine verbindliche und strukturierte Zusammenarbeit die Patientenbehandlung qualitativ hochwertiger und effizienter umzusetzen, als das bislang der Fall ist. Doch nur fünf von 90 untersuchten Netzen weisen einen hohen Gesamt-Reifegrad auf. Optimierungspotenzial sehen die Befragten vor allem in den Bereichen Informationstechnologie und Kommunikation.

Der Münchener PPV, dem 348 Haus- und Fachärzte, neun Apotheken, zehn Pflegedienste, drei Physiotherapeuten sowie drei Reha-Einrichtungen angehören, wurde in der aktuellen Studie in die Kategorie „Netzprofi“ eingestuft und schnitt dort in allen drei beurteilen Segmenten - „Informations- und Kommunikations-Systeme“, „Netzmanagementsystem“ sowie „Prozesse und Strukturen“ - auf höchstem Niveau ab. Eine Portfolio-Übersicht bescheinigt dem PPV in der Summe den höchsten Reifegrad aller untersuchten Netze.

Deutlich unterscheidet sich der PPV im Segment Informations- und Kommunikationssysteme von anderen Arztnetzen: Während in nur jedem fünften Praxisnetz der Datenaustausch zwischen den Netzpartnern systematisch und strukturiert erfolgt und in nur drei Prozent der Praxisnetze der gesamte Behandlungsprozess in einem EDV-System dokumentiert wird, geht der PPV durch den Einsatz der elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor einen entscheidenden Schritt weiter.

In der Online-Gesundheitsakte LifeSensor finden die behandelnden PPV-Ärzte Kopien der bei anderen Verbundärzten vorhandenen Gesundheitsdaten ihrer Patienten. Dazu gehören unter anderem Diagnosen, Medikationen, Allergien, Impfungen sowie Check-Up- und Labor-Ergebnisse. So stehen den angeschlossenen Haus- und Fachärzten erstmals umfangreiche Informationen zu ihren Patienten in einer gemeinsamen Online-Datenbasis zur Verfügung. Auch Apotheker, Physiotherapeuten und Pflegekräfte können auf bestimmte Informationen in der Akte zugreifen, die für sie freigeschaltet wurden. Damit nutzt der PPV schon heute wesentliche Vorteile der digitalen Kommunikation zwischen medizinischen Leistungserbringern und Patienten, die bundesweit erst für die vierte Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte vorgesehen sind. Der Patient entscheidet als Inhaber der Online-Akte selbst, welche Mediziner auf seine Daten zugreifen, sie ändern oder löschen dürfen. Patienten, die diese Berechtigungen nicht selbst vergeben können oder wollen, haben die Möglichkeit, ihren Arzt, Apotheker oder eine sonstige Vertrauensperson mit der Vergabe der Zugriffsberechtigungen zu beauftragen.

Die Studie kann unter www.wi2.uni-erlangen.de/index.php?id=293 bestellt werden.

Über InterComponentWare
Die InterComponentWare AG (ICW) ist ein führender internationaler eHealth-Spezialist mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Bulgarien. Ihre Lösungen zur Vernetzung der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen verbessern nachhaltig die prozessorientierte Kommunikation und Datenintegrität – und damit die Qualität der medizinischen Versorgung. ICW entwickelt und vertreibt unter anderem Soft- und Hardware-Komponenten für die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte, die patientenfokussierte elektronische Gesundheitsakte LifeSensor sowie Vernetzungslösungen für Kliniken und niedergelassene Ärzte. Als Teil des bIT4health-Konsortiums hat die ICW wichtige Beratungsleistungen zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland erbracht und ist darüber hinaus am österreichischen eCard-Projekt beteiligt.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
InterComponentWare AG
Dirk Schuhmann
Otto-Hahn-Straße 3
69190 Walldorf

Tel: 06227-385-133
Fax: 06227-385-199

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87760
 216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patient-Partner-Verbund schneidet bei Studie hervorragend ab: Gesundheitsakte LifeSensor optimiert Kommunikation in Praxisnetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InterComponentWare AG

Qualitätsmanagementsystem der ICW AG erfolgreich zertifiziert
Qualitätsmanagementsystem der ICW AG erfolgreich zertifiziert
Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der InterComponentWare AG (ICW AG) wurde am 18. November 2014 durch den TÜV Süd nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Auditoren bescheinigen, dass die ICW AG ein QMS für Konzeption, Entwicklung und Vertrieb von Software Lösungen am internationalen Gesundheitsmarkt sowie damit verbundenen Dienstleistungen etabliert hat. Der TÜV Süd auditierte die ICW AG im November 2014. Dies geschah im Rahmen von Interviews und Dokumentenprüfungen, bei denen das normen- und prozesskonforme Handeln der Mitarbeiter im …
Bild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® ConnectBild: ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect
Aus der Technologie-Partnerschaft zwischen InterComponentWare AG (ICW) und Roche Diabetes Care entsteht eine umfassende Web-basierte Lösung für effizientes Diabetes Management. Walldorf, Deutschland, 17.11.2014 ICW Technologie bildet das Kernstück des neuen Onlineportals Accu-Chek® Connect, das kürzlich von Roche Diabetes Care gelauncht wurde. Diese neuartige Web-basierte Lösung vereinfacht das tägliche Diabetes Management für Menschen mit Diabetes und deren Ärzten sowie Diabetesberaterinnen. Sie erlaubt die nahtlose Zusammenarbeit aufgrund …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Jedem Österreicher sein persönlicher Zugang zu seinen Gesundheitsdaten“: Gesundheitsakte LifeSensor macht medizinische Daten verfügbar – jetzt auch in ÖsterreichBild: „Jedem Österreicher sein persönlicher Zugang zu seinen Gesundheitsdaten“: Gesundheitsakte LifeSensor macht medizinische Daten verfügbar – jetzt auch in Österreich
„Jedem Österreicher sein persönlicher Zugang zu seinen Gesundheitsdaten“: Gesundheitsakte LifeSensor macht medizinische Daten verfügbar – jetzt auch in Österreich
… 2006 – Auf der steirischen Landesausstellung „Wege zur Gesundheit“ zeigt der internationale eHealth-Spezialist InterComponentWare (ICW) erstmals in Österreich seine elektronische Gesundheitsakte LifeSensor. In der persönlichen Gesundheitsakte lassen sich alle gesundheitsrelevanten Daten eines Bürgers übersichtlich ablegen, so dass sie alleine oder als …
Bild: Neue ICW-Tochtergesellschaft: „Technologie für Gesundheit“ jetzt auch in der SchweizBild: Neue ICW-Tochtergesellschaft: „Technologie für Gesundheit“ jetzt auch in der Schweiz
Neue ICW-Tochtergesellschaft: „Technologie für Gesundheit“ jetzt auch in der Schweiz
… ablegen und sie ihren Ärzten und Apothekern zur Verfügung stellen. Die Online-Akte ist darüber hinaus in mehreren Arzt-Netzwerken im Einsatz, z.B. im bayerischen Patient-Partner-Verbund, der mit LifeSensor seinen über 340 Ärzten eine gemeinsame Datenbasis zu ihren Patienten bereitstellt. Für eine große Klinik-Kette hat die ICW eine Vernetzungslösung …
Bild: eHealthCare.ch 06: eHealth-Technologie für ein Schweizer GesundheitsnetzBild: eHealthCare.ch 06: eHealth-Technologie für ein Schweizer Gesundheitsnetz
eHealthCare.ch 06: eHealth-Technologie für ein Schweizer Gesundheitsnetz
… aber auch ohne diese Grundlage schon eingesetzt werden: Die persönliche Online-Akte ist heute in mehreren Ärztenetzen im Einsatz, unter anderem im bayerischen „Patient-Partner-Verbund“ (PPV), dem vor kurzem in einer Studie der Universität Erlangen der höchste Reifegrad aller untersuchten deutschen und schweizerischen Arztnetze bescheinigt wurde. Der …
MEDICA 2006: eHealth- Vernetzen statt Ersetzen
MEDICA 2006: eHealth- Vernetzen statt Ersetzen
… Schnittstellen bereitstellen, können Hersteller medizinischer Primärsysteme für ihre Kunden neue eHealth-Funktionalitäten, wie die Anbindung an die elektronische Gesundheitskarte oder die persönliche Gesundheitsakte LifeSensor mit sehr geringem Aufwand realisieren. So tragen wir gemeinsam mit unseren Partnern zur besseren Vernetzung des Gesundheitswesens bei – …
Universal McCann gewinnt Pitch um Gesundheitsakte
Universal McCann gewinnt Pitch um Gesundheitsakte
Die IPG Netzwerkagentur Universal McCann konnte sich im Digital Pitch um die Betreuung des Mediaetats der Gesundheitsakte „Lifesensor“ gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Frankfurter Agentur wird den Etat ab sofort betreuen. Die persönliche elektronische Gesundheitsakte ist eine Entwicklung des eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) mit …
Bild: Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensorBild: Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensor
Elektronischer Datenaustausch in bayerischem Arztnetz: Patient-Partner-Verbund nutzt web-basierte Gesundheitsakte LifeSensor
München, 12. Oktober 2005 – Der Patient-Partner-Verbund (PPV) und die AOK Bayern haben einen neuartigen, hausarztbasierten Vertrag zur Integrierten Versorgung geschlossen, der erstmals eine elektronische Kommunikation zwischen den beteiligten Ärzten und Patienten erfordert. Das Ärztenetzwerk mit über 300 angeschlossenen Medizinern setzt dazu die internet-basierte …
Bild: IV-Vertrag mit City BKK: Mediplus führt elektronische Gesundheitsakte in Berlin einBild: IV-Vertrag mit City BKK: Mediplus führt elektronische Gesundheitsakte in Berlin ein
IV-Vertrag mit City BKK: Mediplus führt elektronische Gesundheitsakte in Berlin ein
Walldorf/Berlin, 20. Dezember 2007 – Ab sofort können Patienten der beiden Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Mediplus Management mbH in Berlin eine persönliche LifeSensor Gesundheitsakte nutzen. Teilnehmer des Vertrags zur Integrierten Versorgung der CITY BKK erhalten diese neue Online-Akte sogar kostenlos. Die Gesundheitsakte trägt dazu bei, die …
Portal mit elektronischer Gesundheitsakte: Zuverlässige Gesundheitsinformationen im Netz
Portal mit elektronischer Gesundheitsakte: Zuverlässige Gesundheitsinformationen im Netz
… international anerkannten Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Internet. Auch das Gesundheitsportal LifeSensor mit der integrierten, gleichnamigen elektronischen Gesundheitsakte des Walldorfer eHealth-Unternehmens InterComponentWare AG (ICW) ist jetzt HONcode zertifiziert. Neben aktuellen Links zu verschiedensten Themen wie Allergien, …
Bild: Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreichBild: Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreich
Labortests für elektronische Gesundheitskarte erfolgreich
… vorliegenden Paket können unter anderem eRezepte ausgestellt und eingelöst, Vertragsdaten der Versicherten von der elektronischen Gesundheitskarte übernommen und eine elektronische Gesundheitsakte angebunden werden. Das Lösungspaket wurde bereits in umfangreichen Labortests geprüft und kann ab sofort in Feldtests eingesetzt werden. Die Gesundheitskarten-Infrastruktur …
Bild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben rettenBild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
… ersten Anwendungen der für 2006 geplanten elektronischen Gesundheitskarte wird daher die Bereitstellung von Notfalldaten sein. Mit dem neuen Notfallzugriff der persönlichen elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor stehen den Ärzten schon heute wichtige medizinische Daten im Notfall sofort zur Verfügung – jederzeit und weltweit. Ist der Patient nicht …
Sie lesen gerade: Patient-Partner-Verbund schneidet bei Studie hervorragend ab: Gesundheitsakte LifeSensor optimiert Kommunikation in Praxisnetzen