openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies

23.10.201508:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Der Garten bei Meran – Das Ausflugsziel mit Rosenduft
Das Schloss bei Meran ist umgeben von einem botanischen Park. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ranken mit ihrem Bekanntheitsgrad bis weit über die Grenzen von Meran. Die stilvolle Gestaltung und die spektakulären Attraktionen machen ihrem Namen alle Ehre. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen.


Da ist was los auf dem Schloss in Meran

Die Musik auf den Bühnen erfüllt ein breites Spektrum. Getreu dem Motto “Pflanzen aus aller Welt“ werden hier auch Interpreten mit verschiedensten Stilen geladen. Je nach Thema begeistern sie mit Musik aus verschiedenen Ländern. Von Juni bis August, finden an dem idyllischen Seerosenteich, auf der Seebühne, Freiluftkonzerte statt. Bei diesen Events wird Musik von verschiedenen Kontinenten präsentiert. Schloss Trauttmansdorff macht sich somit zu einem namhaften Veranstaltungsort in Meran. Die Open-Air-Konzertreihe gehört mittlerweile sogar zu den wichtigsten World-Music-Festivals in Italien.

Das Touriseum Meran macht Geschichte spannend
Neben der Gartenlandschaft ist auch das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus in Südtirol, ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher. Seit 2003 findet die Art der Geschichtsaufbereitung in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Es geht um 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte, wobei jedoch nicht nur die Vergangenheit von Bedeutung ist. Auch die Gegenwart des Meraner Tourismus wird aufbereitet.
Die Darstellungen einzelner Aspekte sind praktisch und zum Miterleben ausgelegt. Es gibt mechanische Theater, Filme, Töne, detailgetreue Modelle und andere Visualisierungen, die den Rundgang keinesfalls zur langweiligen Textarbeit werden lassen.

Das große Krabbeln

Auch die Tierliebhaber kommen in dem botanischen Park auf ihre Kosten. Das Glashaus in dem Waldgarten ist eine beliebte Attraktion für Jung und Alt. Das Glashaus bietet Raum für ein Gewächshaus mit tropischen Pflanzen und für ein Terrarium mit Kleintieren und Insekten aus heimischen und exotischen Regionen, außerdem noch Amphibien, Spinnentiere und Reptilien.
Auf Schloss Trauttmansdorff gibt es aber auch die freilaufenden Tiere, auf den Wiesen tummeln sich immer wieder kleine Kaninchen und Ziegen, Enten verweilen an ihrem Teich und Pfaue präsentieren ihr prächtiges Federkleid.


Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.trauttmansdorff.it/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876248
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten
Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten
Das Schloss Trauttmansdorff Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind für ihre stilvolle Gestaltung und für ihre Attraktionen weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen. Geschichte spannend erleben im Touriseum Meran Auf dem Gelände der botanischen Gärten befindet sich auch das Touriseum, das Landesmuseum für Tourism…
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Der Garten Schloss Trauttmansdorff, der botanische Park in Meran, der schon weit über die Grenzen von Südtirol bekannt ist, lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen. Die letzten Sommernächte auf Schloss Trauttmansdorff „Pflanzen aus aller Welt“, dieses Motto wird auch übertragen auf die Musik im Park. Von Juni bis August, finden an dem idyllischen Seerosenteich, auf der Seebüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Adventszeit auf dem Schloss – Botanischer Garten Meran
Adventszeit auf dem Schloss – Botanischer Garten Meran
Botanik auch zur Winterzeit – Schloss Trauttmansdorff Auch zur kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch auf dem Anwesen. Rund um das Schloss Trauttmansdorff ist ein atemberaubender botanischer Park angelegt, der mit bunter Blütenpracht und Artenvielfalt überzeugt. Nicht nur im Sommer kann man hier schöne Stunden verbringen. Gerade jetzt im Herbst verwandelt …
Eintauchen in ein Blütenmeer – Botanischer Garten Meran
Eintauchen in ein Blütenmeer – Botanischer Garten Meran
Schloss Trauttmansdorff Frische Herbstluft und Kultur im Schloss bei Meran Gerade zu dieser Jahreszeit tut es gut einfach mal tief durchzuatmen und die Natur zu genießen. Die Temperaturen sinken und die Blätter der Bäume beginnen sich in den schönsten Herbstfarben zu kolorieren. Ein Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmandorff ist nun ein besonderes …
Die „Botanische Unterwelt“ in den Gärten vom Sissi Schloss im Frühling 2014 erleben
Die „Botanische Unterwelt“ in den Gärten vom Sissi Schloss im Frühling 2014 erleben
Bereits 2011 öffnete die „Botanische Unterwelt“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, das auch als Sissi Schloss bekannt ist. Spannende Einblicke in eine faszinierende Pflanzenwelt, die jedes Botanikerherz höher schlagen lässt, können mit dem Start der Gartensaison 2014 in den Gärten von Trauttmansdorff erlebt werden. Jetzt finden Interessierte …
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Der Garten Schloss Trauttmansdorff, der botanische Park in Meran, der schon weit über die Grenzen von Südtirol bekannt ist, lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen. Die letzten Sommernächte …
Den Frühling begrüßen – Die Schlossgärten Meran
Den Frühling begrüßen – Die Schlossgärten Meran
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Kunst und Kultur Der botanische Park in Meran ist schon weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Der Komplex lockt mit seinem Blütenmeer, seiner kunstvollen Gestaltung und einem vielseitigen Kulturprogramm. Es gibt vier Gartenlandschaften, die sich insgesamt über 12 Hektar erstrecken. Der mediterrane Sonnengarten …
Ein Ausflug ins Blütenmeer - Schloss Trauttmansdorff
Ein Ausflug ins Blütenmeer - Schloss Trauttmansdorff
… ermöglichen spannende Einblicke in Naturphänomene oder laden zu einem abenteuerlichen Spaziergang über die Hängebrücke ein. Tiere hautnah – Garten Italien Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff beheimaten auch zahlreiche Tiere. Neben den freilaufenden Zwergziegen, Kaninchen, Enten und Pfauen können hier auch exotische Gesellen bewundert werden. In dem …
Ein kleines Wintermärchen – Das Schloss bei Meran
Ein kleines Wintermärchen – Das Schloss bei Meran
… Tourismus in Südtirol, befindet sich direkt auf dem Gelände des botanischen Parks. Bereits seit 2003 findet die Geschichtsaufbereitung in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte, über die Vergangenheit und die Gegenwart gleichermaßen. Die Inhalte werden dabei oft …
Blütenpracht aus aller Welt – Trauttmansdorff
Blütenpracht aus aller Welt – Trauttmansdorff
… kennen Sie die Erklärungen? Wissen Sie wie viele verschiedene Libellenarten es gibt? Oder können Sie Hölzer anhand der Maserungen genau unterscheiden? Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff veranschaulichen solche Themen in den zahlreichen Erlebnisstationen. Begeben Sie sich in der Multimedia Grotte doch einmal auf die Spuren von Erde und Leben oder …
Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten
Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten
Das Schloss Trauttmansdorff Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind für ihre stilvolle Gestaltung und für ihre Attraktionen weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren …
Der Zauber des Spätherbstes - Schloss Trauttmansdorff
Der Zauber des Spätherbstes - Schloss Trauttmansdorff
Ein botanisches Paradies – Trauttmansdorff Rund um das Schloss Trauttmansdorff ist ein atemberaubender botanischer Park angelegt, der mit bunter Blütenpracht und Artenvielfalt überzeugt. Nicht nur im Sommer kann man hier schöne Stunden verbringen. Gerade jetzt im Herbst verwandelt Mutter Natur die Pflanzenkompositionen in ein wunderschönes Highlight. …
Sie lesen gerade: Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies