openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Frühling begrüßen – Die Schlossgärten Meran

27.02.201711:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Kunst und Kultur
Der botanische Park in Meran ist schon weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Der Komplex lockt mit seinem Blütenmeer, seiner kunstvollen Gestaltung und einem vielseitigen Kulturprogramm. Es gibt vier Gartenlandschaften, die sich insgesamt über 12 Hektar erstrecken. Der mediterrane Sonnengarten ist dabei ein besonderer Teil. Dieser befindet sich am Südhang des Geländes und begeistert mit Spazierwegen durch Zwergsträucher und immergrüne Gehölze. Hieran grenzt der nördlichste Olivenhain Italiens, der sogar ein 700-jähriges Exemplar zu bieten hat. Zur Blütezeit im Sommer ist die gesamte Fläche mit Sonnenblumen übersät. Hier wachsen natürlich auch die für die Mittelmeerregion typischen Pflanzen wie Zypressen und Pinien, darüber hinaus aber auch Kulturpflanzen, wie bspw. der Granatapfelbaum. Neben diesen wundervollen Natureindrücken begeistert die Gartenlandschaft aber auch mit viel Unterhaltung, Spiel und Spaß. Gerade zu dieser Jahreszeit in denen es überall zu sprießen beginnt und die ersten Sonnenstrahlen locken, lohnt sich ein Besuch in den Schlossgärten.



Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff – Touriseum und Sissi Schloss
Das Touriseum ist das Landesmuseum für Tourismus in Südtirol. Diese Geschichtsaufbereitung findet seit 2003 in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Thema der Ausstellung sind 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte. Dabei ist jedoch nicht nur die Vergangenheit von Bedeutung, auch die Gegenwart des Meraner Tourismus wird aufbereitet.
Die Darstellungen einzelner Aspekte sind praktisch und zum Miterleben ausgelegt. Mechanische Theater, Töne, Filme, detailgetreue Modelle und andere Visualisierungen gestalten den Rundgang interessant und lassen den Ausflug keinesfalls zur langweiligen Textarbeit werden.
Ein weiteres geschichtliches Highlight des Schlosses sind die Aufenthalte der Kaiserin Sissi im 19. Jahrhundert. Diese Besuche sorgten maßgeblich für den Ruhm des Kurortes Meran.

Events auf dem Schloss - Meran Veranstaltungen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bieten geeignete Locations für Veranstaltungen jeglicher Art. Zahlreiche Konzerte und Events finden hier statt und sorgen dafür, dass die Schlossgärten alljährlich einen großen Teil des Meraner Veranstaltungskalenders einnehmen. In den Sommermonaten sind die sonntäglichen Brunchs oder entspannten Sommerabende auf der Terrasse beliebte Termine. Das Veranstaltungsangebot ist sehr abwechslungsreich, es gibt sowohl jährlich wiederkehrende Events als auch einmalige Veranstaltungen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.trauttmansdorff.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 940528
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Frühling begrüßen – Die Schlossgärten Meran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schloss Trauttmansdorff

Die winterliche Schönheit vom Schloss Trauttmannsdorff bei Meran
Die winterliche Schönheit vom Schloss Trauttmannsdorff bei Meran
Am Sissi Schloss auf Weihnachten einstimmen Die einzigartigen Gartenwelten, die direkt an das Schloss Trauttmannsdorff anschließen sind ein einmaliger Hingucker in der beliebten italienischen Urlauberstadt Meran. Im Angesicht der Südtiroler Alpen lässt es sich in der Stadt selber bei einem Spaziergang oder einem Shoppingtrip in einem der zahlreichen Geschäfte der Innenstadt gut gehen. Bekannt ist Meran darüber hinaus für ihre vielen Heilbäder und Thermen sowie für die vielen Gebäude, die im Stil des Jugendstil erbaut sind. Der wohl bekanntes…
Ein kleines Wintermärchen – Das Schloss bei Meran
Ein kleines Wintermärchen – Das Schloss bei Meran
Der Geschichte auf der Spur - Sissi Schloss Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, findet hier einiges, was sich lohnt zu bestaunen. Neben botanischen Besonderheiten und tierischen Begegnungen lohnt sich ein Besuch auch, um interessante geschichtliche Hintergründe zu erfahren. Das Touriseum, ein Landesmuseum für Tourismus in Südtirol, befindet sich direkt auf dem Gelände des botanischen Parks. Bereits seit 2003 findet die Geschichtsaufbereitung in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Hier erfahren Sie Wissenswertes …

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Hotel Südtirol viel erleben in der Sonnenburg in Meran
Im Hotel Südtirol viel erleben in der Sonnenburg in Meran
… Haus umgibt, ist sehr beeindruckend und lässt den Gast den Alltagsstress vergessen. Weitere Informationen zur Sonnenburg sind auf der hoteleigenen Internetseite zu finden.Frühlingserwachen in den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff Im Frühling lockt die Unterkunft in der romantischen Kurstadt Meran mit dem Angebot zum Frühlingserwachen. Die …
Auf urlaub-meran.it klickt man sich in den Frühling
Auf urlaub-meran.it klickt man sich in den Frühling
Der Frühling erwacht im Meraner Land mit der ganzen Kraft des Südens. Be-reits Ende März beginnt die Apfelblüte und die ganze Region versinkt unter einem rosa-weißen Teppich. Das nach Süden geöffnete Meraner Becken lässt mediterrane Luftströmungen ein, die Texelgruppe hält raue Nordwinde ab. Wer Urlaubsqualität zwischen alpiner Landschaft und mediterraner …
Herbstlich bunte Farbenspiele am Sissi Schloss in Südtirol
Herbstlich bunte Farbenspiele am Sissi Schloss in Südtirol
… Lotusblumen und Hanfpalmen, regt der Seerosenteich zum Träumen an. Süße Tiere und ausgewählte Kunst im Schloss bei Meran Auch für die kleinen Gäste haben die Schlossgärten einiges zu bieten. Zahlreiche Tiere nennen das Sissi Schloss mittlerweile ihr Zuhause. Niedliche Kaninchen, stolze Pfauen, blökende Zackelschafe und Zwergziegen sowie exotische Schlangen, …
Bild: Traumurlaub im Hotel SonnenheimBild: Traumurlaub im Hotel Sonnenheim
Traumurlaub im Hotel Sonnenheim
… dem nötigen Komfort ausgestattet, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten. Ein unvergesslicher Urlaub im Hotel Sonnenheim Verbringen Sie einen tollen Sommerurlaub Meran oder auch im Frühling oder Herbst- egal für welche Jahreszeit Sie sich zum Urlaub machen entscheiden. Unsere Hotelanlage bietet Ihnen in jeder Saison die perfekte Umgebung und Möglichkeiten …
Wellnesshotel Südtirol – Frühlingserwachen in Meran genießen
Wellnesshotel Südtirol – Frühlingserwachen in Meran genießen
Die Frühlingssonne im Meraner Land, beeindruckende Berglandschaften und Wellness erwarten die Gäste im Wellnesshotel. Südtirol bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Kultur, kulinarische Genüsse, Aktivurlaub und Wellness zu kombinieren. Jetzt informiert die Unterkunft in Südtirol über das Frühlingserwachen, das Angebot für Wellness, Entdeckungstouren …
Sonnige Auszeit im 4 Sterne Hotel Südtirol
Sonnige Auszeit im 4 Sterne Hotel Südtirol
… näherer Umgebung gibt es unzählige Möglichkeiten für Sport und Kultur. In jedem Fall lohnt sich ein Ausflug in die Meraner Altstadt und zu den Schlossgärten von Trauttmansdorff. Sportbegeisterte Urlauber finden hier ein Eldorado für jeglichen Outdoor-Sport. Beliebtes Wellnesshotel in Meran Die meisten Urlauber möchten jeden Tag Ihrer schönsten Zeit …
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Wunderschöne Schlossgärten bestauenen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Wunderschöne Schlossgärten bestauenen
Die Schlossgärten Trauttmansdorff in Meran sind jeden Besuch wert Wer in Südtirol Urlaub macht, darf sich diesen Ort auf keinen Fall entgehen lassen. Auf 12 Hektar Fläche erstreckt sich die einzigartige Gartenwelt des Schloss Trauttmansdorff. Dies ist die beste Gelegenheit seltene Pflanzen aus aller Welt zu bestaunen und sich einen erholsamen Tag ab …
Bei einem Urlaub in Südtirol die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erleben
Bei einem Urlaub in Südtirol die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erleben
… Ein besonders beliebtes Ziel sind natürlich die Skipisten, aber auch in Sachen Wellness gibt es vieles zu entdecken. Der Kurort Meran, von dem man auch bequem zu den Schlossgärten laufen kann, ist ein attraktives Ziel für einen Urlaub in Südtirol. Mit vielen Hotels und einer Therme bietet es den idealen Ort für Erholung sowie mit seiner ausgezeichneten …
Heiraten in Südtirol – Romantische Vermählung auf dem Schloss
Heiraten in Südtirol – Romantische Vermählung auf dem Schloss
… Locations zum Heiraten in Südtirol. Die Schlösser in Südtirol und das beeindruckende Bergpanorama bieten den passenden Rahmen für die Eheschließung. Schlösser zum Heiraten – Im Frühling Hochzeit in historischem Ambiente feiern Die Schlösser in Südtirol sind nicht nur im Urlaub einen Ausflug wert, sondern können auch als geschichtsträchtiges Ambiente zum …
Schloss Trauttmansdorff - Entdecken Sie die einzigartigen Gartenwelten in Meran
Schloss Trauttmansdorff - Entdecken Sie die einzigartigen Gartenwelten in Meran
Eine Entdeckungsreise in die Schlossgärten in Meran In den Gärten des Schlosses ist Besuchern meistens strahlender Sonnenschein garantiert. Besonders in den Sommermonaten können sie die prächtigen Farben im Zusammenspiel mit dem Leuchten der Sonne genießen. Zahlreiche Spazierwege mit einem großartigen Blick auf die monumentale Bergwelt der Umgebung …
Sie lesen gerade: Den Frühling begrüßen – Die Schlossgärten Meran