openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten

16.09.201508:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Das Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind für ihre stilvolle Gestaltung und für ihre Attraktionen weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen.
Geschichte spannend erleben im Touriseum Meran
Auf dem Gelände der botanischen Gärten befindet sich auch das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus in Südtirol. Seit 2003 findet diese Art Geschichtsaufbereitung in den Räumlichkeiten auf Schloss Trauttmansdorff statt. Es geht um 200 Jahre alpine Tourismusgeschichte, wobei jedoch nicht nur die Vergangenheit von Bedeutung ist. Auch die Gegenwart des Meraner Tourismus wird aufbereitet.
Die Darstellungen einzelner Aspekte sind praktisch und zum Miterleben ausgelegt. Es gibt mechanische Theater, Filme, Töne, detailgetreue Modelle und andere Visualisierungen, die den Rundgang keinesfalls zur langweiligen Textarbeit werden lassen.

Wer es krabbelnd mag…

Auf Schloss Trauttmansdorff finden auch die tierischen Freunde ihren Platz. Das Glashaus in dem Waldgarten ist eine beliebte Attraktion für Jung und Alt. Das Glashaus bietet Raum für ein Gewächshaus mit tropischen Pflanzen und für ein Terrarium mit Kleintieren und Insekten aus heimischen und exotischen Regionen, außerdem noch Amphibien, Spinnentiere und Reptilien.
Auf Schloss Trauttmansdorff gibt es aber auch die freilaufenden Tiere, auf den Wiesen tummeln sich immer wieder kleine Kaninchen und Ziegen, Enten verweilen an ihrem Teich und Pfaue präsentieren ihr prächtiges Federkleid.

Veranstaltungen auf Schloss Trauttmansdorff
„Pflanzen aus aller Welt“, dieses Motto wird auch übertragen auf die Musik im Park. Von Juni bis August, finden an dem idyllischen Seerosenteich, auf der Seebühne, Freiluftkonzerte statt. Bei diesen Events wird Musik von verschiedenen Kontinenten präsentiert. Schloss Trauttmansdorff macht sich somit zu einem namhaften Veranstaltungsort in Meran. Die Open-Air-Konzertreihe gehört mittlerweile sogar zu den wichtigsten World-Music-Festivals in Italien.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.trauttmansdorff.it/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870486
 544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies
Schloss Trauttmansdorff - Ein botanisches Paradies
Der Garten bei Meran – Das Ausflugsziel mit Rosenduft Das Schloss bei Meran ist umgeben von einem botanischen Park. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ranken mit ihrem Bekanntheitsgrad bis weit über die Grenzen von Meran. Die stilvolle Gestaltung und die spektakulären Attraktionen machen ihrem Namen alle Ehre. Der botanische Park lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen. D…
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Musik, Natur und Geschichte auf Schloss Trauttmansdorff
Der Garten Schloss Trauttmansdorff, der botanische Park in Meran, der schon weit über die Grenzen von Südtirol bekannt ist, lockt Besucher immer wieder mit Kulturprogramm, Unterhaltung, Spiel und Spaß. Die insgesamt vier Gartenwelten, die sich über zwölf Hektar erstrecken, präsentieren sowohl heimische, als auch exotische Pflanzen. Die letzten Sommernächte auf Schloss Trauttmansdorff „Pflanzen aus aller Welt“, dieses Motto wird auch übertragen auf die Musik im Park. Von Juni bis August, finden an dem idyllischen Seerosenteich, auf der Seebüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die winterliche Schönheit vom Schloss Trauttmannsdorff bei Meran
Die winterliche Schönheit vom Schloss Trauttmannsdorff bei Meran
… exotischen Pflanzen kann man hier alles entdecken. Direkt an dem botanischen Garten befindet sich das ebenso beliebte Touriseum, das Landschaftsmuseum für Tourismus, das Kulturgeschichte aus 200 Jahren Südtiroler Historie widergibt. Lassen Sie Sich entführen in eine Erlebniswelt der besonderen Art. Für weitere Infos zum Trauttmannsdorff Sissi Schloss …
Wohlfühlen in einem der schönsten Hotels in Schenna
Wohlfühlen in einem der schönsten Hotels in Schenna
… einer erholsamen Nacht lässt es sich am reichhaltigen Frühstückbuffet gestärkt in den Tag starten. Tagsüber bietet Schenna in Südtirol zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Aktivurlauber kommen beim Wandern, Mountainbiking, Reiten, Golfen, Klettern oder auch Paragleiten voll auf ihre Kosten. Wer Entspannung sucht, findet diese garantiert auf …
Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
Sommer in Südtirol erleben: Genuss- und Natururlaub in Dorf Tirol
… Dorf Tirol unweit der Stadt Meran und inmitten des Etschtales. Ob Kultur und Genuss oder Natur- und Aktivurlaub, für jeden hat das Etschtal die passenden Freizeitaktivitäten zu bieten. Die aktuellen Informationen über den abwechslungsreichen und vielfältigen Urlaub inklusive Natur und Genuss sowie Kultur im Etschtal gibt es jetzt online unter kueglerhof.it. Wanderrouten …
Urlaub für Genießer in Schenna Südtirol
Urlaub für Genießer in Schenna Südtirol
… Themen angeordnet, es gibt Künstlerpavillons und Attraktionen für Kinder. Außerdem finden in den Gärten auch zahlreiche Veranstaltungen statt. Für ein bisschen mehr Kultur neben den tierischen und pflanzlichen Impressionen, eignet sich auch das beliebte Touriseum, ein Museum zur Geschichte des Südtiroler Tourismus. Gaumenkitzel im Hotel Schenna Delikatessen …
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – ein Erlebnis für die ganze Familie
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – ein Erlebnis für die ganze Familie
… kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Die wunderschöne Schlossanlage mit dem umliegenden Park bietet ihren Besuchern eine einzigartige Mischung aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Jetzt den Familienausflug zum glanzvollen Schloss in Meran online planen und schon heute auf die bunten Frühjahrsblüher und heimische sowie exotische Tiere …
Beauty Urlaub, Kultur und Spaß in Schenna
Beauty Urlaub, Kultur und Spaß in Schenna
… Frühstücksbuffet. Frisches Brot, hausgemachte Marmeladen, verschiedene Honigsorten, Kaffeespezialitäten, Tee, vitaminreiche Säfte und südtiroler Spezialitäten sorgen für einen guten Start in den Urlaubstag.Kultur und Kunst in der Nähe des Schenna Hotels Für einen weiteren Ausflug im Zeichen der Blume, lohnt sich ein Besuch auf Schloss Trauttmansdorff …
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Wunderschöne Schlossgärten bestauenen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Wunderschöne Schlossgärten bestauenen
… Vielfalt der Gärten nicht genug bekommen kann. Meran Veranstaltungen findet man hier Zahlreiche Veranstaltungen finden in den traumhaften Gärten statt. Eine ideale Umgebung für Kunst und Kultur, aber auch Genuss. Besonders beliebt ist der Brunch auf der Sissi-Terrasse, das jeden Sonntag stattfindet. Nicht nur die Gärten, auch das Schloss selbst sind …
Sonnenburg – ein Familienhotel in Meran für Abenteuer und Kultur
Sonnenburg – ein Familienhotel in Meran für Abenteuer und Kultur
… Wellnesshotel lockt zu jeder Jahreszeit zahlreiche Urlauber nach Südtirol. Wer nicht nur für die zahlreichen Wellnessangebote nach Meran reist, hat im Bereich der Freizeitaktivitäten sehr viel Auswahl. Im Sommer zählen selbstverständlich Wandern, Mountainbiken und auch Golfen zu den beliebtesten Möglichkeiten. Zahlreiche Wege und Routen stehen für diese …
Obermais in Meran: Ein Kurort mit Charme
Obermais in Meran: Ein Kurort mit Charme
Kultur und Freizeit ganz im Sinne: Wellness Meran Meran wurde im 19. Jahrhundert als Kur- und Urlaubsort bekannt. Zu dieser Zeit wurden viele, der heute so sehenswerten Gebäude und Rundgänge errichtet, wie beispielsweise das Jugendstil-Kurhaus, viele prunkvolle Villen und der bekannteste Spazierweg des Ortes, der Tappeinerweg. Diese Promenade erstreckt …
Hotel Therme, das Wellnesshotel in Meran
Hotel Therme, das Wellnesshotel in Meran
… romantische Stadt ein ganzjähriger Anziehungspunkt für Urlauber aus aller Welt. Ein Besuch in der ebenfalls wunderschönen nahe gelegenen Stadt Brixen sowie im südlichen Bozen runden Kultur und traditionsreiche Schönheit ab. Jede der drei Städte ist ein El Dorado zum Shoppen. Südtirol weiß seine Besucher zu begeistern. Das Hotel Therme Meran umgebende …
Sie lesen gerade: Meran - Freizeit und Kultur im botanischen Garten