openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Unsichtbare Opfer' – neue Fotoausstellung in der BallinStadt

21.10.201520:50 UhrKunst & Kultur
Bild: 'Unsichtbare Opfer' – neue Fotoausstellung in der BallinStadt
"Der Sprung ins Ungewisse", Copyright: Hauke Lorenz

(openPR) In Kooperation mit der CASA-Kogruppe von Amnesty International Hamburg zeigt die BallinStadt ab dem 4. November die Fotoausstellung „Unsichtbare Opfer“. Sie handelt vom Schicksal von Migrantinnen und Migranten, die sich zu zigtausenden ohne Aufenthaltspapiere auf eine lebensgefährliche Reise durch Mexiko begeben. Sie fliehen vor Armut und Unsicherheit in ihren Heimatländern in Zentralamerika und hoffen auf ein besseres Leben in den USA. Mehr als 30 eindrucksvolle und bewegende Bilder, Texttafeln und ein Filmbeitrag dokumentieren den Weg dieser Menschen - von der Situation in ihren Herkunftsländern, während ihrer Reise durch Mexiko, bis hin zu ihrer Ankunft an der Nordgrenze des Landes.

Die Ausstellung ist vom 4. November bis 30. Dezember 2015 täglich von 10 bis 15:30 Uhr kostenfrei in Haus 1 der BallinStadt zu sehen.

Nicht nur in Europa sind derzeit Politik und Gesellschaft mit enormen Flüchtlingsströmen konfrontiert. Ähnliche Bevölkerungsbewegungen sind auch jenseits des Atlantiks bekannt und haben eine lange Tradition. Täglich springen Männer, Frauen und Kinder in Mexiko auf rollende Güterzüge auf. Sie kommen aus Guatemala, Honduras oder El Salvador und sind auf dem Weg in die USA. Viele erreichen niemals ihr Ziel. Sie werden vom Zug überrollt, unterwegs überfallen, vergewaltigt oder sogar ermordet. Neben der Bandenkriminalität sind willkürliche Verhaftungen und Erpressung durch Polizisten und andere Staatsbedienstete alltäglich. Zu den meisten dieser Missbräuche werden nie ernsthafte Ermittlungen angestellt und die Täter nur selten zur Verantwortung gezogen.

Viele Mexikaner, die entlang der Migrationsrouten leben, leisten den fliehenden Menschen humanitäre Hilfe. Ein Netzwerk von Herbergen, die von der katholischen Kirche betrieben werden, bietet Erschöpften und Verwundeten die Möglichkeit, sich für ein paar Tage von den Strapazen zu erholen.

Die Sonderausstellung „Unsichtbare Opfer“ ist Teil einer internationalen Amnesty-Kampagne gegen Entführung, Vergewaltigung, Erpressung und Mord und dokumentiert die Menschenrechtsverletzungen an Migranten in Mexiko.

Die Ausstellung „Unsichtbare Opfer – Migrannten_innen auf ihrem Weg durch Mexiko“ ist vom 4. November bis 30. Dezember 2015 täglich von 10 bis 15:30 Uhr kostenfrei in Haus 1 der BallinStadt zu sehen. Schulklassen sind herzlich willkommen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876000
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Unsichtbare Opfer' – neue Fotoausstellung in der BallinStadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg

Bild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten BesucherBild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Heute Vormittag konnte das Auswanderermuseum BallinStadt seinen millionsten Besucher begrüßen. Geschäftsführer Volker Reimers überreichte der sichtlich überraschten Esther Stähli aus Grüningen in der Schweiz einen Blumenstrauß, eine Jahreskarte für die BallinStadt und lud sie in das museumseigene Restaurant ein. „Wie freuen uns sehr, Sie als unsere millionste Besucherin in der BallinStadt begrüßen zu dürfen“, nimmt Geschäftsführer Volker Reimers Esther Stähli in Empfang. Die Schweizerin und ihr Begleiter sind bereits zum dritten Mal in Hamb…
28.05.2018
Bild: Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht festBild: Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht fest
Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht fest
Heute Morgen überreichte der Geschäftsführer des Auswanderermuseums BallinStadt, Volker Reimers, dem Gewinner des Jubiläumgewinnspiels eine Feinunze Gold im Wert von über 1.000 Euro. Anlässlich seines 10. Geburtstags Anfang Juli 2017 hatte das Auswanderermuseum gemeinsam mit dem alsterradio 106,8 rock ´n pop ein großes Tresor-Gewinnspiel veranstaltet. Bei der Übergabe des Gewinns verriet Hendrik Daams aus Bergedorf, dass er einen Teil seines Gewinns an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke und die Seemannsmission spenden möchte.
17.07.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 JahreBild: Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 Jahre
Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 Jahre
Zu seinem 5. Geburtstag am 4. Juli 2012 hat sich das Auswanderermuseum BallinStadt ein buntes Programm für die Festtage ausgedacht. Insgesamt fünf Tage lang dürfen sich Besucher auf Gewinnspiele, einen Familientag mit verlängerten Öffnungszeiten und Rollenspiele, historische Spiele und großen Luftballonwettbewerb im Park, einem Fotopoint mit historischen …
Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft auf: Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte rund um Thanksgiving
Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft auf: Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte rund um Thanksgiving
• Die BallinStadt sucht die besten Truthahn-Rezepte • Die Rezeptsammlung mit den besten Gerichten erscheint in Buchform zum Start der Thanksgiving-Sonderausstellung am 13. November 2014 • Die Rezepte können bis zum 30. September 2014 an gesendet werden Hamburg, 21. August 2014: Während wir in Deutschland im Herbst „Erntedank“ feiern, wird auf der anderen …
Bild: Auswandern nach Down Under – Deutsche Auswanderer in AustralienBild: Auswandern nach Down Under – Deutsche Auswanderer in Australien
Auswandern nach Down Under – Deutsche Auswanderer in Australien
… 1960er Jahren auch mit Elementen der alten Heimat einrichten. Gemeinsam mit der Fotografin Eibe Maleen Krebs präsentiert das BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg erstmalig eine Fotoausstellung über das heutige Leben deutscher Einwanderer in Australien. Vom wöchentlichen Skatabend bis zur gemalten Alpenlandschaft auf dem Gartenzaun – Eibe Krebs zeigt …
Internationaler Museumstag am 15. Mai: Auswanderermuseum BallinStadt mit Sonderprogramm
Internationaler Museumstag am 15. Mai: Auswanderermuseum BallinStadt mit Sonderprogramm
… die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 34. Internationalen Museumstag. In diesem Jahr lautet das Motto „Museen, unser Gedächtnis!“ und das Auswanderermuseum BallinStadt ist wieder mit dabei. Passend zum diesjährigen Motto wird der Schwerpunkt des Sonderprogramms in der BallinStadt auf der Familienforschung liegen. So finden am 15. …
Die BallinStadt feiert: Beliebte europäische und amerikanische Festtage im Auswanderermuseum
Die BallinStadt feiert: Beliebte europäische und amerikanische Festtage im Auswanderermuseum
Hamburg, 19.01.2015: Das neue Jahr steht bei der BallinStadt ganz im Zeichen von Fest- und Feiertagen. Ob Valentinstag, St. Patrick’s Day oder Halloween. Viele Feste haben europäische Auswanderer im 19. und 20. Jahrhundert mit in die USA genommen – und mehrere amerikanische Festtagsbräuche sind mittlerweile auch in Deutschland beliebt. Mit verschiedenen …
Bild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten BesucherBild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Heute Vormittag konnte das Auswanderermuseum BallinStadt seinen millionsten Besucher begrüßen. Geschäftsführer Volker Reimers überreichte der sichtlich überraschten Esther Stähli aus Grüningen in der Schweiz einen Blumenstrauß, eine Jahreskarte für die BallinStadt und lud sie in das museumseigene Restaurant ein. „Wie freuen uns sehr, Sie als unsere …
Bild: Eröffnung der Sonderausstellung „Als das Tor zur Welt geschlossen wurde – der Erste Weltkrieg in Hamburg“Bild: Eröffnung der Sonderausstellung „Als das Tor zur Welt geschlossen wurde – der Erste Weltkrieg in Hamburg“
Eröffnung der Sonderausstellung „Als das Tor zur Welt geschlossen wurde – der Erste Weltkrieg in Hamburg“
Hamburg, 17.11.2014: Mit Unterstützung des Freundeskreises Auswandererwelt BallinStadt e.V eröffnete heute Vormittag die BallinStadt ihre neue Sonderausstellung „Als das Tor zur Welt geschlossen wurde – der Erste Weltkrieg in Hamburg“. Gut 100 geladene Gäste kamen, um sich die bewegende und informative Ausstellung über die Spuren des Krieges in der Hansestadt …
„Black Friday“ in der BallinStadt – mit vielen Rabattaktionen
„Black Friday“ in der BallinStadt – mit vielen Rabattaktionen
Hamburg, 25.11.2014: Am Freitag, den 28. November findet der sogenannte „Black Friday“ in der BallinStadt statt. Traditionell einen Tag nach Thanksgiving – mit Beginn der Weihnachtsgeschäfts - bieten Geschäfte in den USA hohe Rabatte und Sonderangebote an. So auch die BallinStadt im Rahmen ihrer Themenwochen zu Thanksgiving. Auf alle Eintrittskarten …
Bild: Fotoausstellung im Schillerpalais (Berlin-Neukölln): Innerorts – Eine urbane SpurensucheBild: Fotoausstellung im Schillerpalais (Berlin-Neukölln): Innerorts – Eine urbane Spurensuche
Fotoausstellung im Schillerpalais (Berlin-Neukölln): Innerorts – Eine urbane Spurensuche
Abschlussklasse von Klaus W. Eisenlohr zeigt Ihre Arbeiten vom 01.06.-12.06.2012 Ein Jahr lang haben 10 Berliner Künstlerinnen und Künstler auf diese Fotoausstellung hingearbeitet. Sie fotografierten verschiedene Orte in Berlin immer wieder neu, analysierten und hinterfragten das Sichtbare und Unsichtbare. Im Zeitalter der digitalen Bilderflut war es …
Bild: „Schiff der Träume“: Sonderausstellung in der BallinStadt zum einstigen Luxusschiff „Imperator“Bild: „Schiff der Träume“: Sonderausstellung in der BallinStadt zum einstigen Luxusschiff „Imperator“
„Schiff der Träume“: Sonderausstellung in der BallinStadt zum einstigen Luxusschiff „Imperator“
Anlässlich des 100. Jahrestages des „Imperators“* eröffnet die BallinStadt am 27. Juni ihre neue Sonderausstellung zum ehemaligen Flaggschiff der HAPAG. Die Fotoausstellung im Foyer des Auswanderermuseums gibt Einblicke in den Ozeanriesen, der bis 1914 als größtes Schiff der Welt galt und Platz für nahezu 4.300 Menschen bot. Bis Ende August wird die …
Sie lesen gerade: 'Unsichtbare Opfer' – neue Fotoausstellung in der BallinStadt