openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft auf: Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte rund um Thanksgiving

21.08.201418:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) • Die BallinStadt sucht die besten Truthahn-Rezepte
• Die Rezeptsammlung mit den besten Gerichten erscheint in Buchform zum Start der Thanksgiving-Sonderausstellung am 13. November 2014
• Die Rezepte können bis zum 30. September 2014 an E-Mail gesendet werden

Hamburg, 21. August 2014: Während wir in Deutschland im Herbst „Erntedank“ feiern, wird auf der anderen Seite des Atlantiks „Thanksgiving“ zelebriert. Das Auswanderermuseum BallinStadt sammelt nun Lieblingsrezepte zu Thanksgiving: Von der Zubereitung des klassischen Truthahns über kreative Beilagen bis zum ausgefallenen Dessert ist alles gefragt. Eine Sammlung der besten Rezepte erscheint am 13. November im Rahmen der Sonderausstellung rund um Thanksgiving. Der Einsendeschluss für die Rezepte ist der 30. September 2014.

Die BallinStadt macht sich auf die Reise durch die Thanksgiving-Küche und sammelt die besten Truthahn-Rezepte. Ob gefüllt, geschmort oder gebraten – fast jede amerikanische Familie hat ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitervererbt wird. Besonders die Füllungen spiegeln familientypische Vorlieben wieder. Und auch bei den Beilagen – sei es nun Maisbrot, Süßkartoffeln oder Kürbiskuchen – spielt die Familientradition eine große Rolle.

Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft nun alle Thanksgiving-Fans und Kochbegeisterte auf, ihr liebstes Gericht zu diesem Festtag (z.B. Truthahn oder Füllung oder Beilage) einzusenden. Die besten Gerichte werden in einem Kochbuch zusammengefasst und zur Eröffnung der Thanksgiving-Sonderausstellung am 13. November in der BallinStadt präsentiert.

Die Rezepte (gerne auch mit Bild des Gerichts oder des Kochs/der Köchin) können bis zum 30. September 2014 an die Adresse E-Mail gesendet werden.

Weitere Informationen auch unter www.ballinstadt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812018
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft auf: Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte rund um Thanksgiving“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg

Bild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten BesucherBild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Heute Vormittag konnte das Auswanderermuseum BallinStadt seinen millionsten Besucher begrüßen. Geschäftsführer Volker Reimers überreichte der sichtlich überraschten Esther Stähli aus Grüningen in der Schweiz einen Blumenstrauß, eine Jahreskarte für die BallinStadt und lud sie in das museumseigene Restaurant ein. „Wie freuen uns sehr, Sie als unsere millionste Besucherin in der BallinStadt begrüßen zu dürfen“, nimmt Geschäftsführer Volker Reimers Esther Stähli in Empfang. Die Schweizerin und ihr Begleiter sind bereits zum dritten Mal in Hamb…
28.05.2018
Bild: Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht festBild: Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht fest
Gewinner des BallinStadt-Jubiläumsgewinnspiels steht fest
Heute Morgen überreichte der Geschäftsführer des Auswanderermuseums BallinStadt, Volker Reimers, dem Gewinner des Jubiläumgewinnspiels eine Feinunze Gold im Wert von über 1.000 Euro. Anlässlich seines 10. Geburtstags Anfang Juli 2017 hatte das Auswanderermuseum gemeinsam mit dem alsterradio 106,8 rock ´n pop ein großes Tresor-Gewinnspiel veranstaltet. Bei der Übergabe des Gewinns verriet Hendrik Daams aus Bergedorf, dass er einen Teil seines Gewinns an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke und die Seemannsmission spenden möchte.
17.07.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die BallinStadt-Wanderausstellung: ab 3. März zu Gast im Elbe-EinkaufszentrumBild: Die BallinStadt-Wanderausstellung: ab 3. März zu Gast im Elbe-Einkaufszentrum
Die BallinStadt-Wanderausstellung: ab 3. März zu Gast im Elbe-Einkaufszentrum
Die erfolgreiche Wanderausstellung tourt weiter: Ab dem 3. März ermöglicht das Auswanderermuseum BallinStadt den Besuchern des Elbe-Einkaufzentrums einen ersten Einblick in das Thema Auswanderung vor über 100 Jahren. Verschiedene audio-visuelle und interaktive Installationen lassen die Besucher in die Welt um 1900 eintauchen. Auch die Familienforschung …
„Black Friday“ in der BallinStadt – mit vielen Rabattaktionen
„Black Friday“ in der BallinStadt – mit vielen Rabattaktionen
… - bieten Geschäfte in den USA hohe Rabatte und Sonderangebote an. So auch die BallinStadt im Rahmen ihrer Themenwochen zu Thanksgiving. Auf alle Eintrittskarten gewährt das Auswanderermuseum an diesem Tag 25 Prozent Ermäßigung. Der Shop der BallinStadt bietet darüber hinaus Preisnachlässe bis zu 70 Prozent an. Die BallinStadt hat am 28. November von …
Internationaler Museumstag am 15. Mai: Auswanderermuseum BallinStadt mit Sonderprogramm
Internationaler Museumstag am 15. Mai: Auswanderermuseum BallinStadt mit Sonderprogramm
… begehen die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 34. Internationalen Museumstag. In diesem Jahr lautet das Motto „Museen, unser Gedächtnis!“ und das Auswanderermuseum BallinStadt ist wieder mit dabei. Passend zum diesjährigen Motto wird der Schwerpunkt des Sonderprogramms in der BallinStadt auf der Familienforschung liegen. So finden am …
Bild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten BesucherBild: Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Auswanderermuseum BallinStadt feiert 1.000.000sten Besucher
Heute Vormittag konnte das Auswanderermuseum BallinStadt seinen millionsten Besucher begrüßen. Geschäftsführer Volker Reimers überreichte der sichtlich überraschten Esther Stähli aus Grüningen in der Schweiz einen Blumenstrauß, eine Jahreskarte für die BallinStadt und lud sie in das museumseigene Restaurant ein. „Wie freuen uns sehr, Sie als unsere …
Bild: Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 JahreBild: Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 Jahre
Gelebte Geschichte: Die BallinStadt wird 5 Jahre
Zu seinem 5. Geburtstag am 4. Juli 2012 hat sich das Auswanderermuseum BallinStadt ein buntes Programm für die Festtage ausgedacht. Insgesamt fünf Tage lang dürfen sich Besucher auf Gewinnspiele, einen Familientag mit verlängerten Öffnungszeiten und Rollenspiele, historische Spiele und großen Luftballonwettbewerb im Park, einem Fotopoint mit historischen …
Bild: US-Botschafter Emerson besucht gemeinsam mit der US-Generalkonsulin Corbett die BallinStadtBild: US-Botschafter Emerson besucht gemeinsam mit der US-Generalkonsulin Corbett die BallinStadt
US-Botschafter Emerson besucht gemeinsam mit der US-Generalkonsulin Corbett die BallinStadt
Hamburg, 10.09.2014: Seit gut einem Jahr vertritt John B. Emerson die Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland. Gestern durfte das Auswanderermuseum BallinStadt ihn gemeinsam mit der US-Generalkonsulin Nancy Corbett in der Ausstellung begrüßen. Der Botschafter und die Konsulin zeigten sich bei ihrem Rundgang mit dem Geschäftsführer der BallinStadt, …
Die BallinStadt feiert: Beliebte europäische und amerikanische Festtage im Auswanderermuseum
Die BallinStadt feiert: Beliebte europäische und amerikanische Festtage im Auswanderermuseum
… für Verliebte, der rührenden Liebesgeschichte der Auswanderin Hedwig Braig (Vortrag um 16:00 Uhr in Haus 2) und einem Liebestrunk im Restaurant der BallinStadt. Zudem hat das Auswanderermuseum an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet. Auch am St. Patrick’s Day (17. März), Ostersonntag (5. April), Muttertag (10. Mai), Columbus Day (12. Oktober), Halloween (31. …
Bild: Neues Schülerprojekt in der BallinStadt: „Nimm deine Heimat mit in die Fremde“Bild: Neues Schülerprojekt in der BallinStadt: „Nimm deine Heimat mit in die Fremde“
Neues Schülerprojekt in der BallinStadt: „Nimm deine Heimat mit in die Fremde“
- Projektarbeit für die Klassenstufen 5-13 - Künstlerische und spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Migration - Ergebnisse werden in einer Sonderausstellung präsentiert Das Auswanderermuseum BallinStadt hat im April ein neues Schülerprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Nimm deine Heimat mit in die Fremde“ können sich Schulklassen in der …
Bild: „Wo ist Jette?“ Neues Gewinnspiel in der BallinStadtBild: „Wo ist Jette?“ Neues Gewinnspiel in der BallinStadt
„Wo ist Jette?“ Neues Gewinnspiel in der BallinStadt
Wo und vor allem wie oft hat sich die Ratte „Jette“ in der BallinStadt versteckt? Diese Frage können sich die Besucher ab morgen bis zum 29. Februar 2012 im Auswanderermuseum stellen und mit dem richtigen Tipp und etwas Glück 500 Euro in bar gewinnen. In vielen Teilen der Welt werden Ratten häufig mit negativen Attributen belegt. So gelten sie als Krankheitsüberträger …
Traditionelles Thanksgiving-Dinner großer Erfolg im BallinStadt Auswanderermuseum
Traditionelles Thanksgiving-Dinner großer Erfolg im BallinStadt Auswanderermuseum
Hamburg, 3.12.2015: Mit mehr als 70 Gästen war das traditionelle Thanksgiving-Dinner am 26. November ein großer Erfolg im BallinStadt Auswanderermuseum. Vor allem die internationalen Gäste waren von dem vielfältigen Köstlichkeiten wie einem Truthahnbraten, Sükartoffelbrei, Maple Carotts und einem gedecktem Apfelkuchen begeistert. „Wir freuen uns sehr, …
Sie lesen gerade: Das BallinStadt Auswanderermuseum ruft auf: Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte rund um Thanksgiving