openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Karte führt Wanderer durch die Dübener Heide

22.05.200608:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neue Karte führt Wanderer durch die Dübener Heide
Diese neue Wanderkarte führt Besucher durch die Dübener Heide.
Diese neue Wanderkarte führt Besucher durch die Dübener Heide.

(openPR) Über den Naturpark Dübener Heide, 30 Kilometer nördlich der Messestadt Leipzig gelegen, gibt es eine neue Wanderkarte. Diese enthält erstmals in kompakter Form die Stadtpläne von Bad Düben, Bad Schmiedeberg, Gräfenhainichen, Kemberg und Pretzsch – den fünf Heidestädten. Neben Informationen über Sehenswertes in der Naturparkregion findet der Nutzer Anregungen zur Freizeitgestaltung und Übernachtungsmöglichkeiten. Des weiteren sind auf elf Seiten die 500 Kilometer umfassenden Wanderwege, Fahrradstrecken und Lehrpfade beschrieben. Die Wanderkarte mit Stadtplänen und Informationsheft gibt es für 5,80 Euro im Buchhandel, Zeitungsshops, ausgewählten Gaststätten und Hotels sowie in allen Tourismusbüros in der Dübener Heide. Herausgeber ist der Kartografische Werbedienst Stefan Waldenburger in Schkeuditz.
Der Naturpark Dübener Heide ist eine von 123 Nationalen Naturlandschaften Deutschlands. Unter dieser Dachmarke sind 14 Nationalparke, 14 Biosphärenreservate und 95 Naturparke vereint. Die Dübener Heide ist seit 1992 Naturpark und wird vom 400 Mitglieder starken Verein Dübener Heide e.V. getragen. Der Naturpark ist 75.000 Hektar groß und liegt im mitteldeutschen Dreieck Leipzig-Halle-Lutherstadt Wittenberg.
www.naturpark-duebener-heide.com

Hinweis an die Redaktion: Ein Foto von der Karte zur Illustration finden Sie unter www.naturpark-duebener-heide.com News & Presse als kostenlosen Download.

Der Naturpark Dübener Heide wurde 1992 gegründet. Er umfasst 75.000 Hektar Gesamtfläche in Sachsen und Sachsen-Anhalt und ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet in Mitteldeutschland. Träger des Naturparks ist der Verein Dübener Heide e.V.
www.naturpark-duebener-heide.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87600
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Karte führt Wanderer durch die Dübener Heide“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NATURPARK DÜBENER HEIDE

Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Heidesonntag lockt am 3. Mai zwischen Leipzig, Halle und Lutherstadt Wittenberg
Am 3. Mai ist Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide. Die Heidemagneten laden an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr mit besonderen Angeboten ihre Gäste ein. An der Friedrichshütte bei Kossa lädt der verein Dübener Heide zum Naturparkfest. Blasmusik und Kranzreiten bei bester Biergartenatmosphäre sowie ein bunter Heidemarkt mit regionalen Spezialitäten werden geboten. Die in der Nähe befindliche Obstschauanlage der Dübener Heide (Baumschule Schwärzel) öffnet ihre Pforten. Zier- und andere Gehölze für den heimischen Garten sind zu sehen. Aber auch…
Naturparkfest in der Dübener Heide
Naturparkfest in der Dübener Heide
Am Sonntag (3. Mai) findet das 16. Naturparkfest an der Ausflugsgaststätte Friedrichshütte zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Bunt gefächert geht es auf dem Festplatz zu: In gemütlicher Biergartenatmosphäre spielt das Blasorchester der Bundespolizei auf. Außerdem kann über einen großen Heidemarkt geschlendert werden. Nachmittags ist eine große Pferdeparade mit anschließendem Kranzreiten geplant. Dabei versuchen Reiter mit einer Lanze einen Kranz zu stechen. Das Fest klingt gegen 18 Uhr aus. Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener HeideBild: Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Neue Ausstellung zeigt Bilder aus dem Naturpark Dübener Heide
Martin Hofmann aus Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) ist mit seinem Foto „Pöplitzer Wald“ der Gewinner des Fotowettbewerbs „Die Dübener Heide in Bildern“. Hofmann beteiligte sich mit mehreren Tier- und Wald-Motiven an dem im Frühjahr 2006 gestarteten Wettbewerb des Vereins Dübener Heide e.V., der Träger des Naturparks Dübener Heide ist. „Sein Bild …
Bild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiertBild: 5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
5,3 Millionen Euro in die Dübener Heide investiert
Durch die finanzielle Unterstützung der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ ist der Naturpark Dübener Heide dem Ziel, eine der touristisch attraktiven und wirtschaftlich aufstrebenden Regionen zwischen Leipzig, Halle und Magdeburg zu werden, ein großes Stück näher gekommen. „LEADER hat sich seit dem Start 2002 als das wichtigste Instrument der Naturparkentwicklung …
Bild: Dübener Heide - ein Eldorado für WanderfreundeBild: Dübener Heide - ein Eldorado für Wanderfreunde
Dübener Heide - ein Eldorado für Wanderfreunde
… Heidewald- und Moorgebiet lässt sich übrigens am besten mit dem Kremser erkunden. Die Kutscher wissen dabei so manche Geschichten über die Heide zu erzählen", weiß Hanl. Geübte Wanderer können sich derweil auf den 18 Kilometer langen „Wanderweg der Lieder“ begeben. Er führt von der Kurstadt Bad Düben in die Nachbarkurstadt Bad Schmiedeberg „durch einen …
Bild: Dübener Heide - Mit WanderWalter auf EntdeckertourBild: Dübener Heide - Mit WanderWalter auf Entdeckertour
Dübener Heide - Mit WanderWalter auf Entdeckertour
… System anbietet. Die Funktion: Kartenmaterial wird von der Internetseite http://karte.wanderwalter.de/np-dh/ auf ein GPS fähiges Handy oder einen Pocket-PC heruntergeladen. Und schon können sich Wanderer oder Radfahrer auf Entdeckungsreise in den Naturpark Dübener Heide begeben. Auf der WanderWalter-Karte für die Dübener Heide sind bereits über 110 Routen …
Bild: Von Köhlern, Königen und Bergmännern – „Heidemagnete“ laden ab 3. Juni einBild: Von Köhlern, Königen und Bergmännern – „Heidemagnete“ laden ab 3. Juni ein
Von Köhlern, Königen und Bergmännern – „Heidemagnete“ laden ab 3. Juni ein
… Sonntag lang erleben wollen“, sagt Naturparkleiter Thomas Klepel. Die Dübener Heide ist eine klassische Ausflugs- und Naherholungsregion für Natur- und Kulturinteressierte, Wanderer und Radfahrer. Die Idee: An jedem der „Heidemagnete“ findet der Besucher einen attraktiven Rundwanderweg, Sehenswürdigkeiten, eine typische Heidegastronomie und eine Auswahl …
Bild: Neujahr wird in der Dübener Heide gewandertBild: Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert
Neujahr wird in der Dübener Heide gewandert
… Wander- und Heimatvereine pflegen Brauchtum und Tradition einer reichen Kulturlandschaft, die mit einem bunten Erlebnisangebot für die ganze Familie wartet. Geheimnisvolle Ziele erkundet der Wanderer auf über 500 Kilometer langen Wegen und entdeckt lauschige Plätzchen, wo der Biber wohnt und die Storche waten. 350 Schmetterlingsarten wie Rostbinde und …
Bild: Neue Broschüre: Naturpark Dübener Heide zieht LEADER-BilanzBild: Neue Broschüre: Naturpark Dübener Heide zieht LEADER-Bilanz
Neue Broschüre: Naturpark Dübener Heide zieht LEADER-Bilanz
„Naturpark Dübener Heide – Starke Heimat, Starkes Europa“ heißt eine neue Broschüre, die der Verein Dübener Heide e.V. gemeinsam mit dem sächsischen LEADER+ -Management für die Naturparkregion herausgegeben hat. Das 16 Seiten umfassende Druckwerk beschreibt Projekte, die zwischen 2002 und 2006 mit finanzieller Unterstützung der EU-Förderinitiative LEADER+ …
Bild: Barrierefrei durch die Dübener HeideBild: Barrierefrei durch die Dübener Heide
Barrierefrei durch die Dübener Heide
Im Naturpark Dübener Heide können jetzt körperlich behinderte Menschen erstmals grenzenlos unterwegs sein. Die Campingplätze in Bergwitz und am Muldestausee in Schlaitz bieten seit heute (23. August) in Kooperation mit dem Verein Dübener Heide e.V. und finanziellem Engagement von Akzo Nobel Base Chemicals GmbH Bitterfeld ein spezielles Fahrrad zur Ausleihe …
7. Regionaler Wandertag und Waldameisentour in der Dübener Heide
7. Regionaler Wandertag und Waldameisentour in der Dübener Heide
… ist gleichzeitig die Eintrittsplakette für das an diesem Tag stattfindende Parkfest im Ort. Alle Wandertouren für den 18. August finden Wanderer mit ausführlicher Beschreibung unter www.naturpark-duebener-heide.com in der Rubrik Freizeit & Touristik/Wandern. Zweite Waldameisentour Aufgrund der großen Nachfrage am vergangenen Sonntag veranstaltet …
Bild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-AnhaltBild: Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Dübener Heide bewirbt sich für neue LEADER-Phase in Sachsen-Anhalt
Der Verein Dübener Heide e.V. bewirbt sich für die Dübener Heide und das Gebiet um die Goitzsche um das neue EU-Förderprogramm LEADER in Sachsen-Anhalt, das von 2007 bis 2013 andauert. Dazu wird gerade das Bewerbungskonzept erarbeitet, in dem die Verbesserung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum, die Stärkung der kommunalen Daseinsvorsorge, die Minderung …
Sie lesen gerade: Neue Karte führt Wanderer durch die Dübener Heide