(openPR) Über den Naturpark Dübener Heide, 30 Kilometer nördlich der Messestadt Leipzig gelegen, gibt es eine neue Wanderkarte. Diese enthält erstmals in kompakter Form die Stadtpläne von Bad Düben, Bad Schmiedeberg, Gräfenhainichen, Kemberg und Pretzsch – den fünf Heidestädten. Neben Informationen über Sehenswertes in der Naturparkregion findet der Nutzer Anregungen zur Freizeitgestaltung und Übernachtungsmöglichkeiten. Des weiteren sind auf elf Seiten die 500 Kilometer umfassenden Wanderwege, Fahrradstrecken und Lehrpfade beschrieben. Die Wanderkarte mit Stadtplänen und Informationsheft gibt es für 5,80 Euro im Buchhandel, Zeitungsshops, ausgewählten Gaststätten und Hotels sowie in allen Tourismusbüros in der Dübener Heide. Herausgeber ist der Kartografische Werbedienst Stefan Waldenburger in Schkeuditz.
Der Naturpark Dübener Heide ist eine von 123 Nationalen Naturlandschaften Deutschlands. Unter dieser Dachmarke sind 14 Nationalparke, 14 Biosphärenreservate und 95 Naturparke vereint. Die Dübener Heide ist seit 1992 Naturpark und wird vom 400 Mitglieder starken Verein Dübener Heide e.V. getragen. Der Naturpark ist 75.000 Hektar groß und liegt im mitteldeutschen Dreieck Leipzig-Halle-Lutherstadt Wittenberg.
www.naturpark-duebener-heide.com
Hinweis an die Redaktion: Ein Foto von der Karte zur Illustration finden Sie unter www.naturpark-duebener-heide.com News & Presse als kostenlosen Download.
Der Naturpark Dübener Heide wurde 1992 gegründet. Er umfasst 75.000 Hektar Gesamtfläche in Sachsen und Sachsen-Anhalt und ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet in Mitteldeutschland. Träger des Naturparks ist der Verein Dübener Heide e.V.
www.naturpark-duebener-heide.com