openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höchste Präzision vom Herzschrittmacher bis zur Baumaschine

15.10.201515:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Höchste Präzision vom Herzschrittmacher bis zur Baumaschine
Messung eines Bauteils zur Abgasrückführung mit dem  Wenzel Portalmessgerät LH 65
Messung eines Bauteils zur Abgasrückführung mit dem Wenzel Portalmessgerät LH 65

(openPR) Ob Kleinstbauteile mit einem Gewicht von lediglich 0,02 Gramm für Herzschrittmacher oder Werkstücke mit einem Gesamtgewicht von über einer Tonne für schwere Baumaschinen – die USD Formteiltechnik GmbH fertigt verschiedenste Kundenzeichnungsteile für namhafte Unternehmen in aller Welt. Um die hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen, setzt das Unternehmen aus dem sauerländischen Meinerzhagen auf Koordinatenmesstechnik von Wenzel aus Wiesthal. Um noch schneller und genauer zu messen wurde 2014 ein Portalmessgerät LH 65 mit der Messsoftware Metrosoft QUARTIS in Betrieb genommen.



Die USD Formteiltechnik GmbH liefert rund 6.000 verschiedene Kundenzeichnungsteile in den Fertigungsverfahren Feinguss, Formguss, Druckguss, Sintern, MIM, Gesenkschmieden, Stanzen und Drehen. Der Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch die Einsatzgebiete sind sehr unterschiedlich. Bedient werden Branchen wie die Automobiltechnik, Baumaschinentechnik, Landmaschinentechnik, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik, Optik oder der Maschinen- und Apparatebau.

*** Universell und flexibel messen ***
Passend zu den vielfältigen Anforderungen von USD ist die LH 65 vom Messtechnikhersteller Wenzel ein universelles und flexibel einsetzbares Messgerät für die unterschiedlichsten Anwendungen. Dabei ist es wichtig, mikrometergenaue Angabe zur Länge, Form und Lage der Teile zuverlässig und schnell zu ermitteln. Die erforderliche Messgenauigkeit liegt in Abhängigkeit der Bauteilgröße in der Regel unter 10 µm. Kein Problem für die Koordinatenmessmaschine von Wenzel. Ausgestattet mit dem motorischen Dreh-/Schwenkkopf PH10M und dem kompakten Messtaster TP200 von Renishaw, misst das Portalmessgerät mit einer Genauigkeit von 2,1 + L/300 µm.

Die hohe mechanische Genauigkeit und hohen Maschinenlaufzeiten werden durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten gesichert. So werden bei den luftgelagerten Portalmessgeräten von Wenzel üblicherweise Basisplatten, sowie Traversen und Pinolen aus Granit gefertigt. Seine physikalischen Eigenschaften machen Granit zum perfekten Material für Messgeräte. Die eingesetzte Software Metrosoft QUARTIS ist die neueste Generation von Messsoftware mit einer auf die Zukunft ausgerichteten Architektur. Das umfangreiche und gleichzeitig intuitiv bedienbare Softwarepaket ist im Markt weit verbreitet.

*** Zeitsparende Messungen gegen 3D-Daten ***
Die neue Messlösung ist den ständig wechselnden Anforderungen an die Qualität der vielfältigen Bauteile gewachsen. Selbst bei komplexen Werkstücken gelangt USD schnell und einfach zu aussagekräftigen Messresultaten. Beispielsweise stand das Unternehmen vor der Herausforderung ein Bauteil zur Abgasrückführung für einen deutschen Automobilhersteller zu fertigen und die Qualität abzusichern. Dabei kam es vor allem auf die Profilformtoleranz an.

Mit dem neuen Koordinatenmessgerät wurde verifiziert, dass das Bauteil die strömungstechnischen Vorgaben erfüllt. Wichtig dabei war es unter anderem, den Einfluss des Bedieners auf die Messergebnisse möglichst zu vermeiden und die Messabläufe weitestgehend zu automatisieren. Die Messungen gegen 3D-Daten konnten zeitsparend durchgeführt und der Fertigungsauftrag termingerecht abgewickelt werden.

*** Automatisierung der Messabläufe und schlüssiges Servicekonzept ***
Die Anschaffung hat sich für USD ausgezahlt. Doch bevor das Messgerät im temperierten Messraum, der nach der Richtlinie VDI/VDE 2627, Güteklasse 3 ausgelegt ist, installiert wurde, stand ein strenger Auswahlprozess. Dazu verglich USD mehrere Messlösungen verschiedener Hersteller. „Wichtig war uns die Möglichkeit zur Automatisierung der Messabläufe bei gleichzeitiger Reduzierung des Bedienereinflusses auf das Messergebnis“, erklärt Christian Kosak, Geschäftsführer der USD. Weitere ausschlaggebende Kriterien waren die Genauigkeit, der Messdurchsatz, eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Messsoftware sowie die Anbindung an die vorhandenen CAD und CAQ Systeme.

„Nicht zuletzt haben auch das Servicekonzept, der Komfort und die Bedienbarkeit zu unserer Entscheidung beigetragen“, ergänzt Michael Seibel, Leiter der Qualitätssicherung. Neben den klassischen Servicetätigkeiten wie Wartung, Reparatur und Ersatzteilwesen, bietet Wenzel weiterführende Dienstleistungen wie den WENZEL Online Service sowie Trainings- und Messdienstleistungen an. Ein immer beliebteres Angebot sind Servicevereinbarungen in Form von Wartungs- und Software-Pflegeverträgen, sowie Software-Updates und -Upgrades.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875185
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höchste Präzision vom Herzschrittmacher bis zur Baumaschine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WENZEL Group GmbH & Co. KG

Bild: Erfolgreicher Messeauftritt von WENZEL auf der EMO 2017Bild: Erfolgreicher Messeauftritt von WENZEL auf der EMO 2017
Erfolgreicher Messeauftritt von WENZEL auf der EMO 2017
WENZEL präsentierte vom 18. - 23. September 2017 auf der EMO in konkreten Anwendungen, wie produzierende Unternehmen vom digitalen Wandel profitieren können. Der Anspruch von WENZEL ist es, die Digitale Transformation voranzutreiben und die Rolle seiner Messlösungen in der vernetzten Fertigung weiter auszubauen, um die intelligente Fabrik im Zeitalter von Industrie 4.0 Wirklichkeit werden zu lassen. Frank Wenzel, Geschäftsführer der WENZEL Group GmbH & Co. KG, zeigt sich hochzufrieden über den Messeverlauf. Die Qualität und Quantität der Fac…
Bild: Special Preview of the ‘New Original’Bild: Special Preview of the ‘New Original’
Special Preview of the ‘New Original’
Zwei bahnbrechende Styling-Produkte (DT Mill und DT Robot) der neuen WENZEL Tochtergesellschaft WENZEL DesignTec wurden im Rahmen einer spektakulären Preview Anfang Juli in Hengersberg präsentiert. Gäste waren u. a. leitende Modelleure und Designer führender Automotive Design Studios aus ganz Europa. Nach dem Einchecken ging es für die Besucher durch einen, mit beeindruckenden Licht- und Soundeffekten gestalteten Korridor. Auf die Wände wurden Videos projiziert, welche die historische Entwicklung der Clay-Modellierung im Automotive Design vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herzschrittmacher im EinsatzBild: Herzschrittmacher im Einsatz
Herzschrittmacher im Einsatz
medicalpicture stellt eine neue Bilderserie zum Thema ‘Herzschrittmacher’ vor. Neue Illustrationen und Röntgenbilder zeigen die Funktion eines Schrittmachers beim Menschen. “Unter allen Besitzungen auf Erden ist die, ein Herz zu haben, die kostbarste.” - Johann Wolfgang von Goethe Auch wenn Goethe hier nicht unbedingt auf die physiologische Rolle dieses …
Bild: Precision Micro in Deutschland - Überdurchschnittlich starkes Wachstum im deutschen MarktBild: Precision Micro in Deutschland - Überdurchschnittlich starkes Wachstum im deutschen Markt
Precision Micro in Deutschland - Überdurchschnittlich starkes Wachstum im deutschen Markt
… Einsatzbereich zertifiziert. Aus diesem Grund konnte das Unternehmen neue Aufträge für medizinische Implantate, darunter auch kraniomaxillofaziale Implantate, sowie für Herzschrittmacher-Batterienetze abschließen. Durch die Niederlassung in Deutschland profitieren die OEMs auch in der Medizintechnik von kürzeren Vorlaufzeiten und technischem Support …
Der Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt
Der Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt
Eschborn, 25. Februar 2008 – St. Jude Medical, Inc. (NYSE:STJ) hat allen Grund zum feiern. Der Herzschrittmacher wird 50 Jahre alt und rettet schon seit 50 Jahren Menschenleben. Am 08. Oktober 1958 wurde zum ersten Mal in der Geschichte ein Herzschrittmachersystem implantiert. Seitdem sind weltweit schon Millionen von Patienten erfolgreich mittels dieser …
Medica 2002 - Hochpräzise Komponenten für die Medizintechnik
Medica 2002 - Hochpräzise Komponenten für die Medizintechnik
… Beständigkeit sind die von Rubis-Precis spanend bearbeiteten Werkstoffe nahezu verschleißfrei – dies garantiert eine extrem lange Lebensdauer, wichtig vor allem beim Einsatz in Herzschrittmachern oder Prothesen. Ein weiterer Vorteil: Die verwendeten Werkstoffe können bei Temperaturen von mehr als 2000°C eingesetzt werden und sind beständig gegen korrosive …
Bild: Kostenloses Informationspaket für Kinder mit einem Herzschrittmacher verfügbarBild: Kostenloses Informationspaket für Kinder mit einem Herzschrittmacher verfügbar
Kostenloses Informationspaket für Kinder mit einem Herzschrittmacher verfügbar
… ein kostenloses Informationspaket für herzkranke Kinder und deren Eltern heraus: „Ich spiel’ wieder mit und mein Herz hält mit mir Schritt – Wie ein Herzschrittmacher ein kleines Mädchen munter macht“. Dieses Infopaket ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner Patienten ausgerichtet und besteht aus einer Broschüre, einem Malblock, Buntmalstiften und einem …
Flachschleifen als Lohnbearbeitung bei der Paul Jores GmbH
Flachschleifen als Lohnbearbeitung bei der Paul Jores GmbH
Präzision, Effizienz und Kundenorientierung Die Paul Jores GmbH (http://www.jores-gmbh.de/) ist ein Traditionsunternehmen mit Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert. Was die Urgroßväter damals als wandernde Messerschmiede begannen, ist heute ein modernes Unternehmen für Schleiftechnik. Zum Leistungsspektrum gehört fachgerechtes Lohnschleifen im Bereich Flachschleifen …
Bild: Mehr Sicherheit für Herzpatienten - Erster Herzschrittmacher mit Alarm-FunktionBild: Mehr Sicherheit für Herzpatienten - Erster Herzschrittmacher mit Alarm-Funktion
Mehr Sicherheit für Herzpatienten - Erster Herzschrittmacher mit Alarm-Funktion
Eschborn, den 24. Juni 2009. Als einziger Herzschrittmacher auf dem Deutschen Markt verfügt der „Accent™“ der Firma St. Jude Medical über einen Patientenalarm. Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der intelligente Herzschrittmacher feststellt, dass es notwendig ist, den behandelnden Arzt zu kontaktieren. Der Patient wird in solchen Fällen über ein mehrmaliges …
Albertinen-Herzzentrum setzt bundesweit Maßstäbe: Patienten bekommen regelhaft MRT-fähige Herzschrittmacher
Albertinen-Herzzentrum setzt bundesweit Maßstäbe: Patienten bekommen regelhaft MRT-fähige Herzschrittmacher
… setzt bundesweit Maßstäbe. Die renommierte Einrichtung für Herzmedizin, in der jährlich rund 700 Schrittmachereingriffe vorgenommen werden, implantiert seit kurzer Zeit regelhaft Herzschrittmacher, die auch eine spätere Untersuchung per Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) erlauben. Dr. Peter Unger, Leitender Oberarzt in der Klinik für Kardiologie im Albertinen-Krankenhaus: …
Bild: Posalux entwickelt den Bohr- und Fraesprozess weiter und erschließt neue MaerkteBild: Posalux entwickelt den Bohr- und Fraesprozess weiter und erschließt neue Maerkte
Posalux entwickelt den Bohr- und Fraesprozess weiter und erschließt neue Maerkte
… zugutekommen können. Durch die Leistungsfähigkeit der neuen Anlage, speziell auch der möglichen Toleranz mit +-15 µm, sind auch Hochpräzisionsprodukte aus der Medizintechnik wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen, eben mikrofeine und kleine flächige Teile eine erreichbare Niche. Auch bei der Produktion von Adapterplatten für elektrische Tester ist …
Bild: Produkthaftung bei bloßem Verdacht eines FehlersBild: Produkthaftung bei bloßem Verdacht eines Fehlers
Produkthaftung bei bloßem Verdacht eines Fehlers
… bereits der Verdacht eines Fehlers? Mit dieser Fragestellung war kürzlich der Bundesgerichtshof befasst. Es ging um die Frage, ob die Kosten für die Explantation eines Herzschrittmachers als Schadensersatz von dem Hersteller verlangt werden können. Der Hersteller hatte zuvor die betroffenen Patienten über ihre Ärzte darauf hingewiesen, dass ein verwendetes …
Sie lesen gerade: Höchste Präzision vom Herzschrittmacher bis zur Baumaschine