openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh

19.05.200609:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh
Die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS - erfolgreich und bewährt im Bildungsmanagement.
Die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS - erfolgreich und bewährt im Bildungsmanagement.

(openPR) Münster / München 19.05.2006. - Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat sich für den Einsatz der Kurs- und Seminarverwaltung KursuS entschieden. Zukünftig werden Seminare und andere Verwaltungsabläufe der Universität mit KursuS abgewickelt.



Die Universität Mainz zählt mit ca. 34.600 Studierenden aus mehr als 130 Nationen zu den größten deutschen Universitäten und ist das Wissenschaftszentrum des Landes Rheinland-Pfalz. 2800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter 560 Professorinnen und Professoren lehren und forschen in mehr als 150 Instituten und Kliniken.

Neben Forschung und Lehre versteht die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die wissenschaftliche Weiterbildung als eine Kernaufgabe ihres bildungspolitischen Auftrags. Sie stellt ihr Wissen, ihre Kompetenzen und Kontakte zur Verfügung, um interessierten Menschen im Anschluss an einen ersten Berufsabschluss und nach ersten beruflichen Erfahrungen oder nach einer Familienphase die Möglichkeit zu geben, ihr erworbenes Wissen zu aktualisieren, zu vertiefen oder zu ergänzen. Neben einzelnen Seminar- und Weiterbildungsangeboten wird die Universität dieser Aufgabe zunehmend auch durch die Einrichtung entsprechender Studiengänge gerecht. Die Koordination dieser Angebote übernimmt das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW).

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz versteht sich als europäische und internationale Hochschule. Davon zeugen die zahlreichen grenzüberschreitenden Kooperationen in Forschung und Lehre mit dem Ausland, der hohe Anteil ausländischer Studierender und Wissenschaftler und deren Integration in die Universität. Durch eine konsequente Internationalisierung von Studium und Lehre bereitet die Universität Mainz die Studierenden auf die Wahrnehmung von Aufgaben im internationalen Kontext vor.

>> Das Unternehmen

Die peripatos gmbh blickt auf eine Firmengeschichte zurück, die bis in das Jahr 1994 reicht.

Ihren Ursprung hat die heutige peripatos gmbh in einer Software-Lösung, die für das Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster (HBZ) entwickelt wurde. Da diese Anwendung schnell sehr beliebt wurde und auch bei anderen Bildungsträgern Interesse weckte, wurde bald klar, dass die Entwicklung in größerem Rahmen fortgeführt werden sollte.

Die Software wuchs zusammen mit den Anforderungen und wurde – wie auch heute – auf Basis objektorientierter Entwicklungsumgebungen und der Datenbank Oracle gepflegt.

Das zunächst kleine Unternehmen florierte beständig und gewann an Größe. Neue Kunden und Mitarbeiter kamen hinzu. Im Sommer 2002 erhielt die Software den Namen KursuS (abgeleitet von Kurs- u. Seminarverwaltung).

Im August 2003 erfolgte schließlich die Umfirmierung zur peripatos gmbh, die heute die intensive Entwicklung und Betreuung der Software KursuS sicherstellt.


>> Die Software

Das Kerngeschäft der peripatos gmbh ist die Kurs- und Seminarverwaltungssoftware KursuS, die mit ihren bewährten Funktionalitäten bereits viele große Bildungsträger in ihrem Tagesgeschäft unterstützt.

Das Software-System KursuS ist eine Einheit aus mehreren, ineinander greifenden Modulen. Die Arbeit zur Datenerfassung reduziert sich durch diese Struktur auf ein Minimum. Das spart Zeit, Geld und Nerven, die Sie anderweitig sinnvoller und Gewinn bringender einsetzen können.

Neben den Kernmodulen Adress-, Element- und Kursverwaltung, die auch Stundenplanung, Raum- und Dozentenverwaltung abdecken, fügen sich weitere Module je nach Wunsch und Bedarf nahtlos in das Gesamtsystem ein.

Eine umfangreiche und differenzierte Rechtesteuerung ermöglicht es, für Benutzer und Gruppen von Benutzern klar abgegrenzte Arbeitsbereiche zu definieren. So wird im gesamten Unternehmen ein optimaler Datenschutz gewährleistet. über das integrierte Informationssystem und Dokumentenmanagement wird der gesamte Schriftverkehr von der Einladung über Teilnehmerlisten, Zeugnisse und Rechnungsstellung bis hin zu Statistiken auf Knopfdruck verfügbar. Die Anbindung an die Microsoft Office Produktfamilie erlaubt es den Anwendern in einfacher Weise, jederzeit eigene flexible Dokumente in das System einzubinden.

KursuS ist ein offenes System, das sich nahtlos in die bereits vorhandene IT-Landschaft integriert. Über bestehende und neu entwickelte Schnittstellen ist die Datenübergabe in Fremdsysteme jederzeit gewährleistet.


>> Die Kunden der peripatos gmbh

Die Kunden der peripatos gmbh sind große Bildungsunternehmen, die hohe Erwartungen und Anforderungen an Kundenservice und Software stellen.
Zu den langjährigen Referenzkunden zählen namhafte Bildungseinrichtungen:

- Handwerkskammer Bildungszentrum Münster
- Handwerkskammer Lübeck mit mehreren Berufsbildungsstätten
- Ostdeutsche Sparkassenakademie Potsdam

>> Weitere Informationen und Kontakt:

peripatos gmbh
An der Kleimannbrücke 41
48157 Münster

peripatos gmbh
Zweigstelle München
Bischof-Hitto-Straße 14
85652 Pliening

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87465
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von peripatos gmbh

Bild: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-DatenbankBild: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank
Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank
Münster / München, 19.01.2006. - Oracle zählt zu den weltweit renommiertesten Anbietern von extrem leistungsfähigen und sicheren Datenbanklösungen. Allerdings scheuten bisher viele kleine und mittelständische Unternehmen die fälligen Lizenzkosten. Das dürfte sich jetzt ändern: Die peripatos gmbh mit Sitz in Münster und München ist Anbieter der vielfach bewährten Kurs- und Seminarverwaltung KursuS. Diese modular aufgebaute Software unterstützt Bildungsträger in ihrem gesamten Veranstaltungsmanagement. Im Lieferumfang dieses Software-Pakets is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Karrierebooster - In 15 Monaten zum Master
Karrierebooster - In 15 Monaten zum Master
Master of Science International Business: international anerkannter Titel - Akademische Weiterbildung: die Alternative zum Berufseinstieg - Zwei Institute, zwei Länder: FH Mainz und London South Bank University - Kurssprache: Englisch Mainz/London. Gute Nachrichten für alle, die eine internationale Karriere anstreben: Der Weiterbildungsstudiengang „Master …
Kurs „Erstellung von Serienbriefen“
Kurs „Erstellung von Serienbriefen“
Die Frauenbeauftragte des KreisSportBundes Rotenburg (Wümme), Eva Graske, bietet am Samstag, den 24.September, einen Kursus mit dem Thema „Erstellung von Serienbriefen“ an. Der Kurs richtet sich an Frauenvertreterinnen, Damenleiterinnen und deren Vertreterinnen, sowie an Frauen, die sich für die Vorstandsarbeit in den Vereinen des KreisSportBundes interessieren. …
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
… Kulturkreisen, zwei aus der Türkei, eine aus Russland, eine aus Eritrea und zwei von den Philippinen. Möglich wurde dieser neue Schritt in Sachen Integration durch einen Kursus des privaten Bildungsträgers Salo und Partner in Bad Cannstatt. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Hörgeschädigten den Schritt ins Berufsleben zu erleichtern. Auf Anregung des Job …
Bild: Das 1 x 1 der ArbeitszeugnisseBild: Das 1 x 1 der Arbeitszeugnisse
Das 1 x 1 der Arbeitszeugnisse
… einer wahrheitsgemäßen Beurteilung der Arbeitsleistungen bis hin zur Benotung und Geheimsprache der Arbeitszeugnisse. Auch die psychologischen Aspekte bei den Beurteilten kommen zur Sprache. Der Kursus beginnt am Donnerstag, 30. September 2010, um 9.30 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, in Dortmund. Anmeldungen und nähere Informationen unter …
Jusos im Gespräch mit dem AStA-Schwulenreferat
Jusos im Gespräch mit dem AStA-Schwulenreferat
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie trafen sich am vergangenen Sonntag Vertreter der Mainzer Jusos und der Juso-Hochschulgruppe an der Uni Mainz mit Janek Rauhe vom Schwulenreferat des AStAs der Uni Mainz zum Erfahrungsaustausch. Dabei ging es vor allen Dingen darum, inwieweit die Politik den Schwulen bei der Durchsetzung ihrer gesellschaftlichen …
Kompaktkurs für Studienreiseleiter beginnt im März
Kompaktkurs für Studienreiseleiter beginnt im März
… das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. (EEB) in Kooperation mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk (IBB) ab dem 20. März an. Der Kursus führt an sieben Tagen – teilweise in Dortmund, teilweise in e-learning- Modulen am PC der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – in die wichtigsten Aspekte der Studienreiseleitung …
Bild: Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für LeitungskräfteBild: Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für Leitungskräfte
Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für Leitungskräfte
… Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. in seiner sechstägigen Fortbildung „Train the Trainer“, die am 8. September 2009 beginnt. Der Kursus vermittelt praxisnah und kompakt das Handwerkszeug zur Selbstreflexion der Leitungsrolle, zur Präsentation von Ergebnissen und zur Moderation von Verbesserungsprozessen. Die Teilnehmenden …
Mainzer Studenten fordern Gewissensfreiheit an der Universität
Mainzer Studenten fordern Gewissensfreiheit an der Universität
Pressemitteilung – lokal Rheinland-Pfalz Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 22.08.2011Mainzer Studenten fordern Gewissensfreiheit an der Universität Studenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben eine Petition gestartet, um aus Gewissensgründen Übungen, für die Tiere getötet werden, ohne Nachteile fernbleiben …
Bild: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-DatenbankBild: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank
Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank
… fälligen Lizenzkosten. Das dürfte sich jetzt ändern: Die peripatos gmbh mit Sitz in Münster und München ist Anbieter der vielfach bewährten Kurs- und Seminarverwaltung KursuS. Diese modular aufgebaute Software unterstützt Bildungsträger in ihrem gesamten Veranstaltungsmanagement. Im Lieferumfang dieses Software-Pakets ist ab sofort die Datenbank Oracle …
Bild: Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und AkademienBild: Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Akademien
Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Akademien
SemOrgPlus unterstützt Sie bei Ihrer Seminarverwaltung in Bildungseinrichtungen, Personalabteilungen, Verbänden, Behörden und Akademien. Vielseitige Funktionen der software vereinfachen alle Prozesse in der Seminarverwaltung - von der Planung und Organisation bis hin zur Nachbearbeitung und Auswertung. Mit SemOrgPlus in der Cloud verfügen Sie jederzeit …
Sie lesen gerade: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh