openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurs „Erstellung von Serienbriefen“

01.09.201412:21 UhrSport

(openPR) Die Frauenbeauftragte des KreisSportBundes Rotenburg (Wümme), Eva Graske, bietet am Samstag, den 24.September, einen Kursus mit dem Thema „Erstellung von Serienbriefen“ an. Der Kurs richtet sich an Frauenvertreterinnen, Damenleiterinnen und deren Vertreterinnen, sowie an Frauen, die sich für die Vorstandsarbeit in den Vereinen des KreisSportBundes interessieren. Die Teilnehmerinnen werden geschult im: Erstellen von Serienbriefen mit einer Word Quelldatei; Umgang mit gefilterten Datensätzen; Umgang mit Bedingungsfeldern; Erstellen einer Datenbank in Excel; Erstellen von Serienbriefen mit einer EXCEL-Quelldatei und Erstellen von Etiketten mit dem Seriendruck-Manager. Referentin des Kurses, der von 9 bis 16Uhr15 geht, ist Astrid von Sulecki-Schmidt. Kursort ist das Schulzentrum Bothel und dort der EDV-Schulungsraum. Die Teilnehmergebühr für den Kurs beträgt 20€ pro Teilnehmerin. Anmeldungen nimmt ab sofort Eva Graske unter Tel.: 04264 – 1698 oder Fax.: 04264 – 3708478 oder Email: E-Mail entgegen. Die Kursunterlagen liegen außerdem den Mitgliedsvereinen des KreisSportBundes Rotenburg (Wümme) vor und sind auch auf der Facebook-Fanpage oder der Homepage des KreisSportBundes unter www.ksb-rotenburg.de einzusehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813338
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurs „Erstellung von Serienbriefen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreissportbund Rotenburg (Wümme)

Bild: „Flüchtlings“-Pinnwand ist online!Bild: „Flüchtlings“-Pinnwand ist online!
„Flüchtlings“-Pinnwand ist online!
Wie bereits auf dem KreisSportTag 2016 am vergangenen Freitag angekündigt, will der KreisSportBund Rotenburg (Wümme) auf seiner Homepage www.ksb-rotenburg.de eine regionale „Flüchtlings“-Pinnwand oder Plattform einrichten. Die Einrichtung dieser „Pinnwand“ wurde seitens des KSB von Susanne Kuppler, unserem Vorstandsmitglied für Integration und Soziales, angeregt. Die Programmierung der „Pinnwand“ ist nun erfolgt und ab sofort können dort Angebote, nach erfolgreichem Login, eingestellt werden. Auf der Pinnwand sollen gezielt Angebote für Flüch…
16.03.2016
Bild: Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründetBild: Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründet
Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden gegründet
Den „Tag des Sports“ in Verden am vergangenen Samstag nahmen die Vorsitzenden der drei Kreissportbünde Rotenburg, Osterholz und Verden zum Anlass, im Beisein des Niedersächsischen Sportministers, Boris Pistorius, die Kooperationsvereinbarung zur Gründung der „Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden“ zu unterzeichnen. Die Kooperationsvereinbarung, die zum 1.Januar 2015 beginnt, beinhaltet die Schwerpunktthemen Sportentwicklung, Vereinsentwicklung, Bildung und Sportjugend und wurde auf Grundlage der Beschlüsse des Hauptausschusses des Landesspor…
30.09.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Hans Held GmbH zur CeBIT 2006: State-of-the-art Technologie für Kommunen und Behörden stellt Anwender in den Mittelpunkt
Hans Held GmbH zur CeBIT 2006: State-of-the-art Technologie für Kommunen und Behörden stellt Anwender in den Mittelpunkt
… gesamte Bereich der Adress- und Verteilerverwaltung. Ob die Einladung zum Neujahrsempfang, der Blutspendeaufruf oder die Hochwasser-Alarmliste: Vorliegende Adressbestände müssen für die Erstellung von Serienbriefen oft immer wieder neu zusammengestellt werden. Mit dem neuen REGISAFE IQ wird dies zu einer leichten Aufgabe, dank neuer Funktionen wie der …
Neue Version des immowelt i-Tools: Schneller makeln von unterwegs
Neue Version des immowelt i-Tools: Schneller makeln von unterwegs
… Immobilienwirtschaft, erleichtert Arbeitsabläufe durch praktische Zusatzfunktionen: Das Bearbeiten von Objektanfragen wird durch einen integrierten E-Mail-Client vereinfacht, das Erstellen von Serienbriefen oder Exposés ist durch Textbausteine im Handumdrehen möglich. Dank des neuen integrierten E-Mail-Clients können Immobilienprofis ab sofort ihr Postfach …
Bild: Neu: Barcode Add-In mit Microsoft Word und Excel IntegrationBild: Neu: Barcode Add-In mit Microsoft Word und Excel Integration
Neu: Barcode Add-In mit Microsoft Word und Excel Integration
… des Add-Ins steht nun neben Microsoft Word auch für Microsoft Excel zur Verfügung. TBarCode Office unterstützt den Anwender bei der Erstellung von beliebigen Dokumenten, Serienbriefen oder Strichcode-Tabellen. Die Bedienung dieses Barcodemoduls ist äußerst einfach und für Word und Excel fast zu 100% identisch. Mit diesem Add-In sind selbst ungeübte …
Bild: Neue Software: Barcodes einfach mit Microsoft Word erstellenBild: Neue Software: Barcodes einfach mit Microsoft Word erstellen
Neue Software: Barcodes einfach mit Microsoft Word erstellen
… TBarCode Office so einzigartig und zum leistungsfähigsten Barcode Add-In am Markt. TBarCode Office unterstützt den Anwender bei der Erstellung von beliebigen Dokumenten oder Serienbriefen. Ohne weiteres Know-How werden einwandfrei lesbare Strichcodes produziert. Wie bereits von anderen TEC-IT Produkten gewöhnt, erzeugt auch dieses Barcode Add-In eine …
NVinity 2.0 - Vertiefte Office-Integration
NVinity 2.0 - Vertiefte Office-Integration
… 2008 erhältlichen Version 2.0 seiner ERP-Software NVinity eine reibungslose Zusammenarbeit mit Office-Programmen. War bislang bereits die Erstellung von Office-Objekten, wie beispielsweise Serienbriefen in Microsoft Word, aus dem ERP-System heraus möglich, so wird nun das Zusammenspiel zwischen ERP-System und Desktop-Programmen weiter verfeinert. So …
Bild: OpenSource-Verwaltungssoftware Veasy für BildungsträgerBild: OpenSource-Verwaltungssoftware Veasy für Bildungsträger
OpenSource-Verwaltungssoftware Veasy für Bildungsträger
… Webbrowser der volle Leistungsumfang wie ausgefeilte Teilnehmerverwaltung mit umfangreichen Möglichkeiten für Anschreiben oder Mailings per Gruppen-Zuordnungen oder Erstellung von Serienbriefen, Teilnehmerlisten und Rechnungen – auch im DOCX-Format – zur Verfügung. Michael Bühren, Geschäftsführer von Hofmann Büroorganisation GmbH, über ein Highlight …
Neue Version 2.1 von REGISAFE: Hans Held GmbH sichert Kundennutzen mit schnellem Innovationszyklus
Neue Version 2.1 von REGISAFE: Hans Held GmbH sichert Kundennutzen mit schnellem Innovationszyklus
… die Einladung zum Neujahrsempfang, der Blutspendeaufruf oder die Hochwasser-Alarmliste: Oft müssen Kommunen und Behörden vorliegende Adressbestände für die Erstellung von Serienbriefen neu zusammenstellen. Die neue Version 2.1 des Informations- und Schriftgutmanagementsystems REGISAFE IQ bietet für die Adress- und Verteilerverwaltung jetzt zahlreiche …
Bild: Komplexe Sachverhalte anschaulich gemacht: GründerlexikonTV erklärt Existenzgründung mithilfe von VideosBild: Komplexe Sachverhalte anschaulich gemacht: GründerlexikonTV erklärt Existenzgründung mithilfe von Videos
Komplexe Sachverhalte anschaulich gemacht: GründerlexikonTV erklärt Existenzgründung mithilfe von Videos
… zukünftig nicht mehr nur Videos zur Erklärung der Kleinunternehmerregelung oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung von Serienbriefen vorhanden sein, sondern noch viel mehr spannende Themen rund um die Existenzgründung abgedeckt sein. Das GründerlexikonTV (http://www.gruenderlexikon.de/magazin/fernsehen-gucken-und-dabei-unternehmer-werden) …
Kundenbriefe direkt aus SAP CRM heraus erstellen
Kundenbriefe direkt aus SAP CRM heraus erstellen
… zudem eine optimale Nutzung und Verfügbarkeit erreicht, die sich in der Qualität der generierten Dokumente zeigt. Auch die wiederholte Nutzung von einmal erstellten Serienbriefen gestaltet sich mit der legodo-Lösung sehr einfach. Das Starterpaket „legodo easy package SAP“ wird zu einem Inklusivpreis für Implementierung, Lizenzen, Schulung und Wartung …
Assentis:DocFamily trumpft mit neuer Funktionalität auf
Assentis:DocFamily trumpft mit neuer Funktionalität auf
… für die Definition und Anwendung von Sendungen in der interaktiven Brieferstellung. Ferner wird die WYSIWYG-Funktionalität von DocWrite in der interaktiven Erstellung von Serienbriefen und Vorlagen weiter entwickelt. DocFamily ist mit der kommenden Version auch in der Lage, eine nahtlose End-to-End-Verfolgung von Dokumenten anzubieten. Anliefernde wie …
Sie lesen gerade: Kurs „Erstellung von Serienbriefen“