openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank

20.01.200616:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank
Die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS wird jetzt inklusive einer kostenlosen Oracle-Datenbank ausgeliefert.
Die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS wird jetzt inklusive einer kostenlosen Oracle-Datenbank ausgeliefert.

(openPR) Münster / München, 19.01.2006. - Oracle zählt zu den weltweit renommiertesten Anbietern von extrem leistungsfähigen und sicheren Datenbanklösungen. Allerdings scheuten bisher viele kleine und mittelständische Unternehmen die fälligen Lizenzkosten. Das dürfte sich jetzt ändern:



Die peripatos gmbh mit Sitz in Münster und München ist Anbieter der vielfach bewährten Kurs- und Seminarverwaltung KursuS. Diese modular aufgebaute Software unterstützt Bildungsträger in ihrem gesamten Veranstaltungsmanagement. Im Lieferumfang dieses Software-Pakets ist ab sofort die Datenbank Oracle ohne Aufpreis enthalten.

Damit haben jetzt auch kleine und mittelständische Unternehmen einen Grund mehr, auf die professionelle Kurs- und Seminarverwaltung KursuS zu setzen.

Das Softwarepaket KursuS deckt sämtliche Ansprüche moderner Bildungsunternehmen ab: Zentrale Adressdaten-Pflege, automatisierte Korrespondenz, Internet-, Office- und Outlook-Anbindung, Kursplanung und -vorplanung, Raum- und Stundenplanung, umfangreiches individuelles Reporting, Terminmanagement, Teilnehmer- und Unterkunftsverwaltung bis hin zu diversen Schnittstellen und Zuschussabrechnungen.


====================================
Weitere Informationen und Kontakt:
====================================

http://www.peripatos.com

peripatos gmbh
An der Kleimannbrücke 41
48157 Münster

peripatos gmbh
Zweigstelle München
Bischof-Hitto-Straße 14
85652 Pliening

Fon: (0251) 973 07 22
Fax: (0251) 973 07 46
E-Mail: E-Mail

Ansprechpartner: Thomas Möhner


====================================
Das Unternehmen
====================================

Die peripatos gmbh blickt auf eine Firmengeschichte zurück, die bis in das Jahr 1994 reicht.

Ihren Ursprung hat die heutige peripatos gmbh in einer Software-Lösung, die für das Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster (HBZ) entwickelt wurde. Da diese Anwendung schnell sehr beliebt wurde und auch bei anderen Bildungsträgern Interesse weckte, wurde bald klar, dass die Entwicklung in größerem Rahmen fortgeführt werden
sollte.

Die Software wuchs zusammen mit den Anforderungen und wurde – wie auch heute – auf Basis objektorientierter Entwicklungsumgebungen und der Datenbank Oracle gepflegt.

Das zunächst kleine Unternehmen florierte beständig und gewann an Größe. Neue Kunden und Mitarbeiter kamen hinzu. Im Sommer 2002 erhielt die Software den Namen KursuS (abgeleitet von Kurs- u. Seminarverwaltung).

Im August 2003 erfolgte schließlich die Umfirmierung zur peripatos gmbh, die heute die intensive Entwicklung und Betreuung der Software KursuS sicherstellt.


====================================
Die Software
====================================

Das Kerngeschäft der peripatos gmbh ist die Kurs- und Seminarverwaltungssoftware KursuS, die mit ihren bewährten Funktionalitäten bereits viele große Bildungsträger in ihrem Tagesgeschäft unterstützt.

Das Software-System KursuS ist eine Einheit aus mehreren, ineinander greifenden Modulen. Die Arbeit zur Datenerfassung reduziert sich durch diese Struktur auf ein Minimum. Das spart Zeit, Geld und Nerven, die Sie anderweitig sinnvoller und Gewinn bringender einsetzen können.

Neben den Kernmodulen Adress-, Element- und Kursverwaltung, die auch Stundenplanung, Raum- und Dozentenverwaltung abdecken, fügen sich weitere Module je nach Wunsch und Bedarf nahtlos in das Gesamtsystem ein.

Eine umfangreiche und differenzierte Rechtesteuerung ermöglicht es, für Benutzer und Gruppen von Benutzern klar abgegrenzte Arbeitsbereiche zu definieren. So wird im gesamten Unternehmen ein optimaler Datenschutz gewährleistet. über das integrierte Informationssystem und Dokumentenmanagement wird der gesamte Schriftverkehr von der Einladung über Teilnehmerlisten, Zeugnisse und Rechnungsstellung bis hin zu Statistiken auf Knopfdruck verfügbar. Die Anbindung an die Microsoft Office Produktfamilie erlaubt es den Anwendern in einfacher Weise, jederzeit eigene flexible Dokumente in das System einzubinden.

KursuS ist ein offenes System, das sich nahtlos in die bereits vorhandene IT-Landschaft integriert. Über bestehende und neu entwickelte Schnittstellen ist die Datenübergabe in Fremdsysteme jederzeit gewährleistet.

====================================
Die Kunden der peripatos gmbh
====================================

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74786
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von peripatos gmbh

Bild: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbhBild: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh
Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh
Münster / München 19.05.2006. - Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat sich für den Einsatz der Kurs- und Seminarverwaltung KursuS entschieden. Zukünftig werden Seminare und andere Verwaltungsabläufe der Universität mit KursuS abgewickelt. Die Universität Mainz zählt mit ca. 34.600 Studierenden aus mehr als 130 Nationen zu den größten deutschen Universitäten und ist das Wissenschaftszentrum des Landes Rheinland-Pfalz. 2800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter 560 Professorinnen und Professoren lehren und forschen in mehr …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbhBild: Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh
Uni Mainz entscheidet sich für die Kurs- und Seminarverwaltung KursuS der peripatos gmbh
Münster / München 19.05.2006. - Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat sich für den Einsatz der Kurs- und Seminarverwaltung KursuS entschieden. Zukünftig werden Seminare und andere Verwaltungsabläufe der Universität mit KursuS abgewickelt. Die Universität Mainz zählt mit ca. 34.600 Studierenden aus mehr als 130 Nationen zu den größten deutschen …
Bild: Schneller zum Ziel mit neuem WebauftrittBild: Schneller zum Ziel mit neuem Webauftritt
Schneller zum Ziel mit neuem Webauftritt
… ausgeschrieben Stellen nicht zum eigenen Job-Profil passen, sind auch Initiativ-Bewerbungen willkommen. Auf Kundenseite ist derzeit Know-how in den Bereichen Desktop-Virtualisierung, Oracle-Datenbankmanagement und Windows 7 am meisten gefragt. Seit nunmehr zehn Jahren vermittelt die Prometheus GmbH als Outsourcing-Partner führender Hard- und Software-Hersteller, …
Kurs „Erstellung von Serienbriefen“
Kurs „Erstellung von Serienbriefen“
Die Frauenbeauftragte des KreisSportBundes Rotenburg (Wümme), Eva Graske, bietet am Samstag, den 24.September, einen Kursus mit dem Thema „Erstellung von Serienbriefen“ an. Der Kurs richtet sich an Frauenvertreterinnen, Damenleiterinnen und deren Vertreterinnen, sowie an Frauen, die sich für die Vorstandsarbeit in den Vereinen des KreisSportBundes interessieren. …
Fast Lane bietet ab sofort Oracle on NetApp Storage Systems (NAOR)-Training an
Fast Lane bietet ab sofort Oracle on NetApp Storage Systems (NAOR)-Training an
… speziell Datenbankadministratoren, Systembetreuer und Entwickler. Den Absolventen des neuen Kurses NAOR werden im Verlauf der Schulung die verschiedenen Möglichkeiten, Oracle-Datenbanken auf NetApp-Filern zu betreiben, näher gebracht. Dabei werden insbesondere die Features der NetApp Filer, wie z.B. Snapshots, berücksichtigt. Kursinhalt - Grundlagen …
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
Pilot-Projekt in Baden-Württemberg - Zugewandert, hörgeschädigt ...Deutschprüfung geschafft
… Kulturkreisen, zwei aus der Türkei, eine aus Russland, eine aus Eritrea und zwei von den Philippinen. Möglich wurde dieser neue Schritt in Sachen Integration durch einen Kursus des privaten Bildungsträgers Salo und Partner in Bad Cannstatt. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Hörgeschädigten den Schritt ins Berufsleben zu erleichtern. Auf Anregung des Job …
Bild: Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software LizenzBild: Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software Lizenz
Produkt- und Mediendatenbank mit Oracle embedded Software Lizenz
Der Kittelberger media solutions GmbH ist es als strategischer Oracle® ISV (Independent Software Vendor) ab sofort möglich, die standardisierte advastamedia®/O Produkt- und Mediendatenbank als Embedded Software Lizenz anzubieten. Das bedeutet, die Datenbank nutzt die Oracle Software als Embedded Software innerhalb der Anwendung. Oracle wird automatisch mit advastamedia®/O installiert und alle administrativen Aufgaben und Funktionen werden von der Anwendung gesteuert. So sind keine separaten Oracle-Lizenzen notwendig. ORACLE EMBEDDED LIZENZ …
Bild: Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und AkademienBild: Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Akademien
Seminar Software für mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Akademien
SemOrgPlus unterstützt Sie bei Ihrer Seminarverwaltung in Bildungseinrichtungen, Personalabteilungen, Verbänden, Behörden und Akademien. Vielseitige Funktionen der software vereinfachen alle Prozesse in der Seminarverwaltung - von der Planung und Organisation bis hin zur Nachbearbeitung und Auswertung. Mit SemOrgPlus in der Cloud verfügen Sie jederzeit …
Bild: Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für LeitungskräfteBild: Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für Leitungskräfte
Neuer Kurs "Train the Trainer" vermittelt ab September praktisches Handwerkszeug für Leitungskräfte
… Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. in seiner sechstägigen Fortbildung „Train the Trainer“, die am 8. September 2009 beginnt. Der Kursus vermittelt praxisnah und kompakt das Handwerkszeug zur Selbstreflexion der Leitungsrolle, zur Präsentation von Ergebnissen und zur Moderation von Verbesserungsprozessen. Die Teilnehmenden …
Bild: Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013Bild: Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013
Datenbanklösungen, Hochverfügbarkeit, BPM Webinare 2013
Im Jahr 2013 bietet softgate ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Webinaren zum Thema Datenbanken, Hochverfügbarkeit und - neu - Business Process Management. Die Webinare im Überblick: Teil 1: Oracle Datenbanken Mehr Effizienz mit Oracle Datenbanken Einfach, skalierbar, effizient - Oracle Datenbanken unterstützen Ihre Geschäftsprozesse Termin: 27. Februar von 14 - 15 Uhr Datenbankmonitoring mit dem Oracle Enterprise Manager Sie wollen wissen, was ihre Oracle Datenbank wirklich macht? Kein Problem mit dem Oracle Enterprise Manager al…
Dell und ORACLE erweitern ihre strategische Partnerschaft und liefern die führende Datenbank vorinst
Dell und ORACLE erweitern ihre strategische Partnerschaft und liefern die führende Datenbank vorinst
Die Marktführer bündeln ihre Aktivitäten erneut und bieten preiswerte IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen an; zudem werden Vertriebsaktivitäten in China ausgebaut Round Rock, Texas/Redwood Shores/München, 7. April 2004. Dell und Oracle haben bekannt gegeben, dass sie ihre strategische Partnerschaft erweitern und preiswerte IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen einem großen Kundenkreis anbieten. Die Partnerschaft von Dell und Oracle bedeutet für die Kunden Erleichterung beim Kauf und Einsatz von standardisierten, kostengün…
Sie lesen gerade: Kurs- und Seminarverwaltung KursuS jetzt mit kostenloser Oracle-Datenbank