openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ist Milch ein Getränk oder eine Mahlzeit?

12.10.201509:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ist Milch ein Getränk oder eine Mahlzeit?
Bildquelle: LVBM; Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft
Bildquelle: LVBM; Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft

(openPR) Der Expertentipp im Oktober – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Astrid Denzinger, Ernährungsexpertin der LVBM, zu der Frage:

Ist Milch ein Getränk oder eine Mahlzeit?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) teilt Lebensmittel in verschiedene Kategorien ein. In die Kategorie "Getränke" fallen Produkte, die als Durstlöscher getrunken werden und wenige Nährstoffe enthalten. Zwar besteht Vollmilch zu über 80 Prozent aus Wasser, gilt aber aufgrund ihrer Fülle an Nährstoffen als hochwertiges Nahrungsmittel und somit nicht als Getränk. Neben hochwertigem Eiweiß enthält Milch leicht verdauliches Fett, schnell verfügbare Kohlenhydrate sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Der Energiegehalt eines Glases Vollmilch (200 Milliliter) ist ungefähr vergleichbar mit einer Portion Weintrauben (200 Gramm). Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) empfiehlt im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung drei Portionen Milch pro Tag, damit ist beispielsweise der tägliche Calciumbedarf gedeckt. Ob Joghurt, ein Glas Milch oder ein belegtes Brot mit Käse – wie die verschiedenen Milchprodukte kombiniert werden, ist dem eigenen Geschmack überlassen.

Tipp: Neben der täglichen Schulmilch sollten Kinder unbedingt noch ein zusätzliches Getränk in der Schultasche haben. Als optimale Durstlöscher in der Pause gelten Trink- und Mineralwasser sowie ungesüßte Kräuter- und Früchtetees.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874365
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ist Milch ein Getränk oder eine Mahlzeit?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e.V.

Bild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und KefirBild: Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir
Der Expertentipp im Mai – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Milch- und Käseexperte der LVBM, zur Frage: Fit-mit Milch-Expertentipp Perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage: Ayran und Kefir Um im Sommer, vor allem auch nach dem Sport, den Flüssigkeitsverlust zu regulieren, sind - neben Wasser und Tee – auch Milchgetränke wie Ayran und Kefir ideal.?Die gesunden Fitmacher haben ihren Ursprung im Kaukasus im Nordosten der Türkei und sind mittlerweile …
Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?Bild: Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch?
Der Expertentipp im Februar – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Ernährungsexperte der LVBM, zur Frage: Welchen Einfluss hat die Erhitzung auf Milch? Bevor Milch ihren Weg in die Supermarktregale findet, wird sie in der Molkerei unter anderem erhitzt. Dies bewirkt, dass eventuell schädliche Keime abgetötet werden und die Haltbarkeit verlängert wird. Je höher die Erhitzung, desto länger die Haltbarkeit: Während der herkömmlichen Pasteurisierung wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kaffee mit Schuss - Eine genussvolle VerbindungBild: Kaffee mit Schuss - Eine genussvolle Verbindung
Kaffee mit Schuss - Eine genussvolle Verbindung
Das beliebteste Getränk der Deutschen ist der Kaffee. Statistisch betrachtet trinkt jeder von uns 148 Liter davon im Jahr. Anlässe für eine kurze Kaffee-Pause gibt es genug. Das Kaffeekränzchen mit Freundinnen am Nachmittag, einen schnellen Espresso zwischen¬durch, einen Latte macchiato in der Kaffeebar. Ganz besonders beliebt ist das aromatische Getränk …
Milch als ideales Getränk für Sportler
Milch als ideales Getränk für Sportler
… Fettgehalt von weniger als 2 Prozent ideal”, so Tobias Fendt. Untergewichtige Personen könnten ruhig Vollmilch trinken, für übergewichtige Menschen ist Magermilch das ideale Getränk. Mehr über Milch als Sportler-Getränk erfahren Interessenten unter http://www.muskel-guide.de/lebensmittel/milch-fur-muskelaufbau-warum-milch-bei-bodybuildern-so-beliebt-ist/.
Bild: Weihnachtliche Kaffee-Rezepte, z.B. Cappuccino ZimtinoBild: Weihnachtliche Kaffee-Rezepte, z.B. Cappuccino Zimtino
Weihnachtliche Kaffee-Rezepte, z.B. Cappuccino Zimtino
… Milch-schäumer oder einem Schneebesen aufschlagen. Den Milchschaum in eine Tasse geben und einen starken Espresso hineingeben. Schokoladensauce mit Zimt vermischen und auf das Getränk kreisförmig als Garnitur gießen. - Lebkuchen Caffe Latte Ein großes Glas halb mit heißer Milch und mit starken Kaffee füllen. Mit Sahne garnieren und kleingeschnittene …
Getränke haben ein gefühltes Alter
Getränke haben ein gefühltes Alter
Milch als Durstlöscher für alle Altersschichten/ Coca-Cola mit klarem Jugend-Image/Kräuterlikör auf dem Altenteil Auch Getränke können altern: Coca-Cola gilt als typisches Getränk für Jugendliche, Kräuterlikör dagegen eher als Seniorenglück. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Nürnberger Marktforschungsunternehmens K&A BrandResearch …
Bild: FIAT 850 e.V. trifft Südtiroler 850er Freunde - Törggelenfahrt am 4.10.2008Bild: FIAT 850 e.V. trifft Südtiroler 850er Freunde - Törggelenfahrt am 4.10.2008
FIAT 850 e.V. trifft Südtiroler 850er Freunde - Törggelenfahrt am 4.10.2008
… Restaurant „St. Apollonia“ ein richtig traditionell-südtirolerisches Herbstmenü, dazu eine umwerfende Aussicht über das gesamte Etschtal. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Person (Menü inkl. 1 Getränk im St. Apollonia). Alle restlichen Ausgaben separat. Törggelen oder Törggele-Partie bezeichnet den Südtiroler Brauch, im Herbst in geselliger Runde eine Mahlzeit …
Bild: Jetzt wird gefrühstücktBild: Jetzt wird gefrühstückt
Jetzt wird gefrühstückt
Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. kennt die Frühstücksgewohnheiten zwischen Ems und Elbe Für 89,6% der Niedersachsen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. Damit tun die Niedersachsen nicht nur etwas für ihre Gesundheit, …
Jeder Fünfte ist ein „Keks-Tunker“, Frauen sind „Stress-Esser“ und Männer krümeln häufiger im Bett
Jeder Fünfte ist ein „Keks-Tunker“, Frauen sind „Stress-Esser“ und Männer krümeln häufiger im Bett
… Studie: Die meisten Deutschen sehen Süßwaren vor allem als Genussmittel und nicht als Ersatz für eine Mahlzeit. Von allen Befragten tunkt jeder Fünfte (20%) Kekse oder Gebäck in sein Getränk, zum Beispiel Kaffee, Tee oder Milch. In der Gruppe der unter 45-Jährigen ist es so-gar fast jeder Dritte (29%). Einzig bei den älteren Deutschen ist das Keks-Tunken …
Bild: Frühstück steigert die KonzentrationBild: Frühstück steigert die Konzentration
Frühstück steigert die Konzentration
… Glas Milch (200 Milliliter), ein Becher Joghurt (150 Gramm) oder eine Scheibe Käse (30 Gramm). Die ideale Pausenmahlzeit enthält Brot, Obst, ein Milcherzeugnis und ein Getränk. Bestenfalls sollten sich Frühstück und Pausensnack ergänzen. Fiel die erste Mahlzeit üppig aus, reichen Obst, Rohkost oder ein Milchgetränk. Ein großes zweites Frühstück würde …
Bild: Chai Latte selbstgemacht - ein köstlicher WinterteeBild: Chai Latte selbstgemacht - ein köstlicher Wintertee
Chai Latte selbstgemacht - ein köstlicher Wintertee
Chai Latte gewinnt in Deutschland immer mehr an Popularität und ist mittlerweile auch schon in vielen Cafés erhältlich. Wer das leckere Getränk auch zu Hause genießen möchte, für den hat Tee-Expertin Natalia Panne vom Teeversand tea-exclusive.de das passende Rezept. Neben einem guten Schwarztee als Grundlage und der Milch benötigen Sie noch einige Gewürze, …
Bild: Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legenBild: Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legen
Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legen
Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft weiß, worauf die Bayern beim Frühstück Wert legen. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Was Mütter und Großmütter schon lange wussten, bestätigen nun auch die bayerischen Bürger. In einer repräsentativen Umfrage der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft mit 1800 Teilnehmern …
Sie lesen gerade: Ist Milch ein Getränk oder eine Mahlzeit?