openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Frische im Kampf um gute Milchpreise - Frische Weidemilch von 'sternenfair'

06.10.201517:01 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neue Frische im Kampf um gute Milchpreise - Frische Weidemilch von 'sternenfair'
Neu von sternenfair: frische Weidemilch, in Bayern gemolken und abgefüllt
Neu von sternenfair: frische Weidemilch, in Bayern gemolken und abgefüllt

(openPR) Es ist derzeit ein harter Kampf für die Milchbauern, für die Molkereien und am weltweiten Milchmarkt.
In Bayern erhalten die Milchbauern einen Preis von 30 Cent und weniger für ihre Milch. Discounter werben mit „Dauertiefstpreisen“ und unterbieten sich gegenseitig, während auf vielen Höfen – kleineren, wie größeren – die Angst umgeht, vielleicht schon bald nicht mehr bestehen zu können. Zwar können die Betriebe an der Kostenschraube drehen, das jedoch geht oftmals zulasten der Milchqualität und Nachhaltigkeit in der Produktion.


Es haben bei weitem nicht alle Milcherzeuger die gleiche Ausgangslage. Klimatisch benachteiligte Regionen, unterschiedliche Umwelt- und Sozialstandards und unterschiedliche Besteuerungs- und Förderrichtlinien sind nur einige Beispiele, die auf der Kostenseite einen Milcherzeuger wettbewerbsfähig machen oder die das Aus bedeuten können. Nicht jeder kann „Kostenführer“ sein, wer überleben will, muss sich Alternativen einfallen lassen.
Dass ein solch „alternatives“ Konzept gelingen kann, zeigt das Beispiel der sternenfair-Milch.
Für jeden Liter Milch, der unter der Marke „sternenfair“ verkauft wird, kommen garantiert 40 Cent beim Landwirt an. Die sternenfair-Milchbauern sichern sich mit der Teilnahme am Konzept für einen Teil der Milch einen kostendeckenden Milchpreis und können ihren Betrieb nachhaltig und zukunftssi-chernd bewirtschaften.

Bisher gab es in Bayern H-Milch und Butter von sternenfair. Jetzt ist ein weiterer Schritt geschafft. Ab sofort bieten die Milchbauern eine frische Weidemilch von sternenfair an – gemolken und abgefüllt in Bayern. Doch sie ist nicht nur frisch, sie ist „traditionell hergestellt“. Als „traditionell hergestellte“ Frischmilch wird sie schonend pasteurisiert und ist dann gekühlt etwa zehn Tage haltbar. Anders als die „länger haltbare“ Frischmilch (sogenannte ESL-Milch), die durch Erhitzung und evtl. Mikrofiltration bis zu drei Wochen haltbar gemacht wird.
Für „Weidemilch“ gibt es keine allgemeingültige Definition. Bei sternenfair bedeutet es, dass die Kühe der Weidebetriebe mindestens fünf Monate im Jahr, täglich mindestens acht Stunden auf die Weide gehen können. Bei guter Witterung, also wenn Frost und Matsch im Frühjahr bald verschwinden und im Herbst auf sich warten lassen, auch deutlich länger. Auf den Weiden stehen ausreichend Tränkemöglichkeiten, Schatten spendende Bäume und Windschutzhecken zur Verfügung. Sind die Tiere nicht draußen, verbringen sie die Zeit im Laufstall. Auch im Winter ist eine Fütterung mit viel Grünfutter sichergestellt, in Form von Heu und Grassilage zu mindestens 60 % in der Futterration, wie es die sternenfair-Richtlinien vorschreiben.
Die unter der Marke „sternenfair“ vermarktete Milch wird unter hohen Auflagen erzeugt. Der Grund-gedanke der sternenfair-Milchbauern ist „das sinnvolle Tun“ und „das Denken in Generationen“. Das Futter der Tiere stammt möglichst von Hof nahen Wiesen und Äckern. Die regionale Milch ist mit gentechnikfreien Futtermitteln erzeugt. Futtermittel aus Übersee dürfen nicht verwendet werden.

Der Grünlandanteil der Futterfläche muss mindestens 60 % betragen, Silomais und Kraftfutter sind auf einem niedrigen Niveau begrenzt. Mit dieser wiederkäuergerechten Fütterung ist zum einen gewährleistet, dass die Milchkühe gesünder sind und älter werden - zum anderen, dass die Milch sehr gut schmeckt und mehr Omega-3- und CLA-Fettsäuren enthält, als herkömmlich produzierte Milch.
Jeder Milchlieferant bei sternenfair betreut ein Umweltprojekt (z.B. Bienenweiden, Wildäcker oder Streuobstwiesen) und verpflichtet sich zu einer bienenfreundlichen Bewirtschaftung seiner Flächen. Wegen dieser Anstrengungen dürfen die sternenfair-Produkte das Bienensiegel „Certified Bee Friendly“, ein europäisches Siegel initiiert vom Europäischen Berufsimkerverband, tragen.
Die sternenfair-Milchbauern gehen mit dem Verbraucher eine Kooperation ein – sie bieten ein ökologisch sowie sozial gerechtes und gesundes Naturprodukt an und erhalten dafür einen existenzsichernden Preis. Der Verbraucher weiß, dass er damit Landwirte aus seiner Region stärkt und somit auch für seine Heimat einen Beitrag leistet.
Es gibt in unserer Gesellschaft viele verantwortungsbewusste Menschen, denen wichtig ist, wie Lebensmittel hergestellt werden und wo die Wertschöpfung bleibt.
Mit der neuen frischen Weidemilch von sternenfair wird dem Verbraucher ein weiteres Produkt angeboten, das ehrlich ist, bei dem man weiß, wo es herkommt und wo die Wertschöpfung liegt – nämlich bei den Milchbauern in der Region.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873644
 1379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Frische im Kampf um gute Milchpreise - Frische Weidemilch von 'sternenfair'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MVS Milchvermarktungs-GmbH

Bild: Teufelszeug Glyphosat - Warum die Milchbauern von „sternenfair“ gerne verzichtenBild: Teufelszeug Glyphosat - Warum die Milchbauern von „sternenfair“ gerne verzichten
Teufelszeug Glyphosat - Warum die Milchbauern von „sternenfair“ gerne verzichten
Glyphosat ist das inzwischen wohl bekannteste Pflanzenschutzmittel und spätestens seit der Veröffentlichung einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO eines der umstrittensten. Während weiterhin kontrovers über die gesundheitsschädigende Wirkung des Pflanzengiftes diskutiert wird, machen die Milchbauern der MVS Milchvermarktung (Marke „sternenfair“) den richtigen Schritt und verzichten gemeinschaftlich auf die Anwendung. In der Milch von sternenfair sind keine Glyphosat-Werte feststellbar. Das wurde mittels einer speziellen Untersuchun…
Bild: sternenfair zeichnet Milchbauern aus - Traditionelle Fütterung schont Umwelt und TiereBild: sternenfair zeichnet Milchbauern aus - Traditionelle Fütterung schont Umwelt und Tiere
sternenfair zeichnet Milchbauern aus - Traditionelle Fütterung schont Umwelt und Tiere
Es gibt einige Voraussetzungen, um ‚sternenfair‘ Milchbauer zu werden: Erzeugungsrichtlinien, Bienenfreundlichkeit, Gentechnikfreiheit, Regionalität, gesunde Tierhaltung. Eine Voraussetzung steht nicht in den Vorgaben, aber sie ist die wichtigste von allen. ‚sternenfair‘ Milchbauern ‚leben‘ ihre Aufgabe: auf Höfen, die sie meist von ihren Vätern und Großvätern übernommen haben, mit ihren Familien und in engem Bezug zu den Tieren, die für sie mehr als bloße Milchquelle sind. ‚sternenfair‘ Landwirte sind stolz auf das, was sie tun! Die Besten u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der richtige Duft für jede StimmungBild: Der richtige Duft für jede Stimmung
Der richtige Duft für jede Stimmung
Das neue Lenor – mehr Duft, mehr Stimmung, mehr Frische Moderne Frauen haben viele Facetten, sie sind engagierte Karrierefrau, liebevolle Mutter und verständnisvolle Freundin zugleich. Sie suchen ständig neue Herausforderungen und sind immer unterwegs. Doch nicht jeder Tag ist gleich, die Stimmung unterschiedlich. Damit moderne Frauen ihre Stimmung täglich …
Bild: Zum Wohle der Kühe nur noch Weidemilch?Bild: Zum Wohle der Kühe nur noch Weidemilch?
Zum Wohle der Kühe nur noch Weidemilch?
… den Vorstellungen vieler Verbraucherinnen und Verbraucher dem Idealbild der Milchviehhaltung. Und deshalb findet man in Supermärkten und Discountern mehr und mehr die so genannte Weidemilch in den Kühlregalen. Mit dem Begriff Weidemilch verbindet man Wiesen voller Gras, Sonne, Luft und sich wohlfühlende Kühe. Am liebsten würden viele Verbraucher die …
Bild: Colgate Sensation White GoPure Zahncreme Gel entfernt Toxine für reine, weißere Zähne in nur 14 TagenBild: Colgate Sensation White GoPure Zahncreme Gel entfernt Toxine für reine, weißere Zähne in nur 14 Tagen
Colgate Sensation White GoPure Zahncreme Gel entfernt Toxine für reine, weißere Zähne in nur 14 Tagen
… können. Die neue Formel mit ihren Mikro-Reinigungskristallen reinigt die Zähne gründlich und hilft dabei, bakterielle Unreinheiten und Toxine zu entfernen. Das grüne, mild-frische Gel mit einem Hauch von Eukalyptus entfernt aufgelagerte Verfärbungen und beugt bei regelmäßiger Anwendung der Entstehung von neuen Verfärbungen vor. Selbstverständlich schützt …
Bild: Legal Tech helpcheck sammelt 11 Millionen Euro in neuer FinanzierungsrundeBild: Legal Tech helpcheck sammelt 11 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde
Legal Tech helpcheck sammelt 11 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde
… Phil Sokowicz Verbraucher im rechtlichen Kampf gegen die großen Versicherungskonzerne. helpcheck Geschäftsführer Peer Schulz zeigt sich hocherfreut über den erweiterten Handlungsspielraum, den das frische Geld mit sich bringt: „Wir haben die Mission, Verbrauchern mit Hilfe unseres digitalen Knowhows den einfachen Zugang zum Recht zu ermöglichen und eine …
HERZGUT auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
HERZGUT auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
… Landmolkerei probiert und gekauft werden. Erstmalig werden auch die neuen HERZGUT Bio-Produkte auf der IGW zum Testen und Kaufen angeboten. Die Frische Bio-Weidemilch mit 3,8% Fettgehalt und der Bio-Naturjoghurt mit ebenfalls 3,8% Fettgehalt sind bereits seit November im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Ganz exklusiv wird der neue Bio-Weichkäse …
Bild: Frisch ins Frühjahr mit dem neuen L’axelle® Minz-Duschgel „Frische-Kick“Bild: Frisch ins Frühjahr mit dem neuen L’axelle® Minz-Duschgel „Frische-Kick“
Frisch ins Frühjahr mit dem neuen L’axelle® Minz-Duschgel „Frische-Kick“
Oberhausen, 01.03.2013 – Frisch zum Beginn der warmen Jahreszeit geht das neue L’axelle Familienmitglied – das L’axelle® Minz-Duschgel „Frische-Kick“ – an den Start. Seine erfrischenden Minz-Essenzen sorgen für einen vitalisierenden Frische-Kick bei der täglichen Dusche. L’axelle® Minz-Duschgel „Frische-Kick“ reinigt und erfrischt die Haut. Leicht …
Bild: Zum Tag der Milch am 1. Juni: Ökotest bestätigt Milchqualität der Molkerei Berchtesgadener LandBild: Zum Tag der Milch am 1. Juni: Ökotest bestätigt Milchqualität der Molkerei Berchtesgadener Land
Zum Tag der Milch am 1. Juni: Ökotest bestätigt Milchqualität der Molkerei Berchtesgadener Land
… Gras frisst, lässt sich später in der Milch nachweisen. So konnte in einer Studie von Ökotest (04/2013) gemessen werden, dass 2/3 der getesteten Milchprodukte, die mit Weidemilch oder grünen Wiesen werben, von Kühen stammen, die vor allem Mais und Kraftfutter bekommen. Anders sieht das Ergebnis bei der Bergbauernmilch der Molkerei Berchtesgadener Land …
Bild: Maibutter und alles schmeckt plötzlich viel besserBild: Maibutter und alles schmeckt plötzlich viel besser
Maibutter und alles schmeckt plötzlich viel besser
… gelb und gibt der Rohmilchbutter einen kräftigen und würzigen Geschmack. Ja, es gibt sie noch - echte unverfälschte Bio Maibutter aus Rohmilch: Ausschließlich aus frischer Weidemilch gewonnen. Man kennt sogar noch die Namen der Kühe. Die Maibutter ist eine hervorragende Butter aus leicht gesäuertem Rahm unpasteurisierter Milch, rasch verarbeitet und …
Bild: Die neue L’axelle® Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“Bild: Die neue L’axelle® Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“
Die neue L’axelle® Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“
Oberhausen, 30.01.2013 – Ganz im Zeichen des L’axelle®-Mottos „Frischen Sie Ihr Leben auf“ bekommt die L’axelle® Familie zum Jahresbeginn weiteren Zuwachs: die L’axelle® Gesichtspflege „Frische-Fluid 2in1“, Tagespflege und Maske in einem Produkt. Das neue L’axelle® Produkt bietet 2 Arten von Pflege und Frische für das Gesicht: Wird es als Tagespflege …
Bild: Spritzig-frisch und extra fruchtig: Dr. C. SOLDAN präsentiert zwei neue Sorten Em-eukal Frische PastillenBild: Spritzig-frisch und extra fruchtig: Dr. C. SOLDAN präsentiert zwei neue Sorten Em-eukal Frische Pastillen
Spritzig-frisch und extra fruchtig: Dr. C. SOLDAN präsentiert zwei neue Sorten Em-eukal Frische Pastillen
Extra fruchtige Herzkirsche und spritzig-frische Zitrone – so intensiv lecker überzeugen ab Februar zwei neue Sorten der Em-eukal Frische Pastillen von Dr. C. SOLDAN: Em-eukal Frische Pastillen „Herzkirsche“ und Em-eukal Frische Pastillen „Frische Zitrone“. Mit diesen setzt das Familienunternehmen den Erfolg seiner 2018 neu eingeführten Produktkategorie …
Sie lesen gerade: Neue Frische im Kampf um gute Milchpreise - Frische Weidemilch von 'sternenfair'