openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienspezialist Dominikanerpater Emil Blaser ist erster Kolping-Diözesanpräses von Johannesburg

05.10.201517:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Medienspezialist Dominikanerpater Emil Blaser ist erster Kolping-Diözesanpräses von Johannesburg
Nico Romberg filmt Pater Blaser vor der Kulisse des Magazins von katholisch1.tv
Nico Romberg filmt Pater Blaser vor der Kulisse des Magazins von katholisch1.tv

(openPR) Bereits zum Kolpingtag vom 18. bis 20. September 2015 in Köln war der seit kurzem gewählte neue Diözesanpräses von Johannesburg, Dominikanerpater Emil Blaser, nach Deutschland gekommen. Der 73-jährige Ordensmann mit italienischen und Schweizer Vorfahren besuchte anschließend einige Tage Kolping in der Diözese Augsburg. Der ehemalige Provinzial des Predigerordens in Südafrika und Gründer des katholischen Radiosenders Veritas tauschte sich bei seinem Besuch auch mit Ulrich Bobinger, dem Geschäftsführer von Radio Augsburg und Programmdirektor von katholisch1.tv, aus.



Durch das Work Opportunity Program (WOP), mit dem Kolping Südafrika jungen Menschen einen Einstieg in das Berufsleben ermöglicht, hat die Kolpingsfamilie Johannesburg in den vergangenen Jahren einen großen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen können. In dem durch die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger unterstützten Programm werden junge Menschen bei der Berufsfindung durch sogenannte Life-Skills-Kurse unterstützt. Neben der Stärkung der Sozialkompetenzen ist dabei die Aufarbeitung von Traumata der Jugendlichen mit der Unterstützung einer Psychologin eine wichtige Aufgabe. Die häufig aus den Townships stammenden Teilnehmer haben in ihrer Kindheit Gewalt, Kriminalität und Armut erlebt, die vor einer Berufsausbildung aufgearbeitet werden. Ehemalige Teilnehmer der WOP-Kurse haben in den vergangenen Jahren aus der ältesten Kolpingsfamilie Südafrikas heraus vier neue Kolpingsfamilien im Erzbistum Johannesburg gegründet.

Father Emil Blaser, der zuvor bereits Präses der Kolpingsfamilie Johannesburg war, gehört nun als neuer Diözesanpräses auch dem Nationalvorstand des Kolpingwerkes in Südafrika an. Pater Emil Blaser OP ist seit 1976 in Radio und Fernsehen mit religiösen Programmen präsent. Seit 1995 erstellt er wöchentlich katholische TV-Sendungen. 1999 gründete er Radio Veritas. Die katholische Radiostation sendet sein Programm 24 Stunden am Tag in sieben Sprachen in das gesamte südliche Afrika. Ulrich Bobinger war beim Besuch von Father Emil im Studio von Radio Augsburg beeindruckt von der Leistung des Dominikanerpaters, der seinen gesamten Sendebetrieb alleine durch Spenden finanzieren muss. Bobinger und Blaser tauschten sich über fachspezifische Fragen und neue Entwicklungen in der Medienbranche aus. „Das Gespräch hat mir wertvolle Anregungen gegeben“, sagte Blaser im Anschluss an den Besuch zu seinem Begleiter Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller.

Blaser lernte in Augsburg nicht nur die Arbeit des Kolpingwerkes in der Diözese Augsburg kennen, sondern besuchte auch die Kolping Akademie und das Dominikanerkloster Heilig Kreuz. Für seinen Orden ist Blaser in Südafrika der Fundraiser. Für jeden der 15 Studenten des Ordens muss er jährlich 8.000 Euro an Studienkosten bei Spendern im In- und Ausland sammeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873422
 730

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienspezialist Dominikanerpater Emil Blaser ist erster Kolping-Diözesanpräses von Johannesburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e.V.

Bild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph KolpingsBild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
Unter dem Motto „Kolping ist mir heilig“ startet das Kolpingwerk Deutschland am 27. Oktober eine weltweite Online-Petition. Bischof Dr. Bertram Meier war einer der ersten aus dem Bistum Augsburg, der sich gleich am ersten Tag in die Unterstützerliste eingetragen hat. Bei der digitalen Unterschrift erzählte Bischof Bertram Meier, dass er in der vorausgegangenen Hauptabteilungsleitersitzung mit dem Zitat Kolpings „Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen“ eingeführt hat. Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer und Rober…
Bild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführtBild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
Verbändereferent Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker hat am Beginn einer Messfeier zum Kolping-Gedenktag am 12. Dezember 2020 im Augsburger Dom den neuen Kolping-Diözesanpräses Wolfang Kretschmer ins Amt eingeführt. Kretschmer, der bis zum Sommer Leiter der Pfarreiengemeinschaft Neusäß war, rief in seiner Predigt die rund 200 geladenen Gäste auf, dass sie wie Adolph Kolping „Salz der Erde und Licht der Welt“ sein sollen. Festvortrag von Landespräses Huber Landespräses Domvikar Christoph Huber aus München berichtete in seinem Festvortrag beim a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführtBild: Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
Neuer Kolping-Diözesanpräses von Augsburg Wolfgang Kretschmer ins Amt eingeführt
Verbändereferent Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker hat am Beginn einer Messfeier zum Kolping-Gedenktag am 12. Dezember 2020 im Augsburger Dom den neuen Kolping-Diözesanpräses Wolfang Kretschmer ins Amt eingeführt. Kretschmer, der bis zum Sommer Leiter der Pfarreiengemeinschaft Neusäß war, rief in seiner Predigt die rund 200 geladenen Gäste auf, dass sie …
15 Jahre deutsch-ungarisches Partnerprojekt
15 Jahre deutsch-ungarisches Partnerprojekt
… deutsch-ungarische Partnerschaft auf den Weg kam. Stolz zeigte er sich, dass „aus einem partnerschaftlichen Verhältnis inzwischen zahlreiche Freundschaften entstanden sind.“ Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller stellte seinen Festgottesdienst unter das Thema „Teamgeist“, der nur diese habe den Erfolg des Kolpinghotels möglich gemacht. Zahlreiche Mitfeierende Bei …
Bild: Diözesanpräses Zeller segnet neue Wohlfühlräume in der KurOase im Kloster in Bad WörishofenBild: Diözesanpräses Zeller segnet neue Wohlfühlräume in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen
Diözesanpräses Zeller segnet neue Wohlfühlräume in der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen
Die KurOase im Kloster, das von Kolping Augsburg geführte Original-Kneipp-Hotel in Bad Wörishofen, wartet mit renovierten und modernisierten Räumlichkeiten als ansprechendes Gesundheitshotel auf. Diözesanpräses Alois Zeller segnete die renovierten Zimmer am 18. März 2016. Diözesanpräses Alois Zeller segnete am 18. März 2016 die renovierten Zimmer der KurOase im Kloster in Bad Wörishofen unter Beisein der Oberin Schwester Franziska und Schwester Regina von den Dominikanerinnen, des Vorstands von Kolping Augsburg und vieler Vertreter aus Polit…
Delegation von Kolping Südafrika besucht bischöfliches Ordinariat
Delegation von Kolping Südafrika besucht bischöfliches Ordinariat
… Delegation von Kolping Südafrika empfangen. Begleitet wurden der südafrikanische Kolping-Präses Father Christian Frantz und Nationalkoordinatorin Anna Oppel von zwei Augsburgern: Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller und Heinrich Lang, Mitglied des Stiftungsrats der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Diese fördert dank vieler Spender die Arbeit von Kolping …
Bild: Kapelle im Kolpinghaus in Augsburg nach Sanierung gesegnetBild: Kapelle im Kolpinghaus in Augsburg nach Sanierung gesegnet
Kapelle im Kolpinghaus in Augsburg nach Sanierung gesegnet
Bischofsvikar Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier segnete am 26. Juni 2019 während einer Messfeier die Kapelle im Kolpinghaus in Augsburg. Kolping-Diözesanpräses Domvikar Alois Zeller freute sich bei der Begrüßung über den renovierten Gebets- und Gottesdienstraum. Obwohl die Gesamtsanierung des Kolpinghauses noch nicht abgeschlossen ist, können in der …
Bild: Kolpingsfamilie Bobingen unterstützt Jugendwohnen in AugsburgBild: Kolpingsfamilie Bobingen unterstützt Jugendwohnen in Augsburg
Kolpingsfamilie Bobingen unterstützt Jugendwohnen in Augsburg
… der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bobingen bei der Spendenübergabe für die Sanierung des Kolping-Jugendwohnens in Augsburg. Gemeinsam mit Kassierer Sebastian Hornig übergab er an Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller und an den Geschäftsführer des Jugendwohnheimes Heinrich Lang eine Spende der Kolpingsfamilie in Höhe von 500 Euro. Heinrich Lang von …
Bild: Jubiläum 25 Jahre Neugründung des Kolpingwerkes in Ungarn - Aus einer Patenschaft wurde eine PartnerschaftBild: Jubiläum 25 Jahre Neugründung des Kolpingwerkes in Ungarn - Aus einer Patenschaft wurde eine Partnerschaft
Jubiläum 25 Jahre Neugründung des Kolpingwerkes in Ungarn - Aus einer Patenschaft wurde eine Partnerschaft
… Kolping. Personen auf dem Bild von links: Sonja Tomaschek (Diözesanvorsitzende Augsburg), Dr. Judit Bradeánné Gacs (Dolmetscherin), Gebhard Kaiser (Vorsitzender Kolping-Bildungswerk), Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller, Gellert Szabo (Vorsitzender Kolpingjugend Europa), László Laczhegyi (Vorsitzender Ungarn), Franz Mayer (Vorstandsmitglied Augsburg); Bild von János …
Bild: Kolping & Wirtschaft: Inspirierender Abend für BildungsgestalterBild: Kolping & Wirtschaft: Inspirierender Abend für Bildungsgestalter
Kolping & Wirtschaft: Inspirierender Abend für Bildungsgestalter
… Er bescheinigte dem Kolping-Bildungswerk Augsburg, mit „realistisch optimistischen“ Mitarbeitern auf dem richtigen Weg zu sein. „Sie sind hier sehr gut aufgestellt“, sagte er.Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller gab einen geistlichen Impuls mit Gedanken zum Josefstag, um auch seinerseits „das Herz hinzuzufügen“, wie er sagte. Auch beim Heiligen Josef, …
Bild: Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen DiözesanvorstandBild: Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen Diözesanvorstand
Kolping-Diözesanversammlung wählt neuen Diözesanvorstand
… Hudson (Kolping-Nationalsekretärin Ungarn), Max Weinkamm (Stadtrat Augsburg), Volker Ullrich (Mitglied im Deutschen Bundestag) und Stadtpfarrer Wolfgang Kretschmer (Neugewählter Kolping-Diözesanpräses) sprachen ihre Anerkennung und ihren Dank für das Geleistete aus. Während der Diözesanversammlung erhielten Mechthild Gerbig (Schongau), Rosemarie Gonizianer …
Bild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph KolpingsBild: Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
Bischof Dr. Bertram Meier unterstützt Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
… er in der vorausgegangenen Hauptabteilungsleitersitzung mit dem Zitat Kolpings „Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen“ eingeführt hat. Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer und Robert Hitzelberger, Diözesanvorsitzender des Kolpingwerkes, freuen sich, dass Bischof Bertram im Gebet und durch seine Unterschrift den Wunsch, …
Sie lesen gerade: Medienspezialist Dominikanerpater Emil Blaser ist erster Kolping-Diözesanpräses von Johannesburg