(openPR) Mit dem Projekt „Nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen“ hat BMK in der Kategorie Produktinnovation den 1. Platz belegt.
Augsburg, 30. September 2015 – Der Fachverband FED hat am 25. September auf der FED Fachkonferenz in Kassel die diesjährigen E²MS Awards in den Kategorien Produktinnovation, Firmenkultur und Prozessinnovation verliehen.
BMK überzeugte die Jury mit dem Projekt „Nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen“. Zusammen mit der Universität Augsburg und unterstützt von anderen Unternehmen sowie der „Deutschen Bundesstiftung Umwelt“ hat BMK einen Leitfaden entwickelt, um nachhaltige Ressourcenstrategien in Unternehmen umzusetzen. Der Leitfaden ist so konzipiert, dass er Unternehmen in die Lage versetzt, ihre aktuelle Produktionssituation hinsichtlich der Rohstoffabhängigkeit bzw. der Kritikalität der eingesetzten Rohstoffe zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu treffen. BMK berät seine Kunden bei der Auswahl der Bauteile auch unter diesem innovativen Gesichtspunkt.
„Die nachhaltige Beziehung zu unserer Umgebung ist uns wichtig und in der BMK-Firmenkultur verankert. Sie ist auf eine langfristige und partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ausgerichtet und schließt den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Wir freuen uns, dass unser Nachhaltigkeitskurs durch den E²MS Award 2015 offiziell wertgeschätzt wurde.“, unterstreicht Stephan Baur, Geschäftsführer der BMK professional electronics GmbH.









