openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hasko Weber über Führung im Theater

18.05.200608:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hasko Weber über Führung im Theater
Hasko Weber auf www.in-fuehrung-gehen.de
Hasko Weber auf www.in-fuehrung-gehen.de

(openPR) Mit Beginn der Spielzeit 05/06 startete am Schauspiel Stuttgart ein neues Ensemble. Für das Online-Portal www.in-fuehrung-gehen.de reflektiert Hasko Weber seine Führungsaufgaben als neuer Intendant: Wie viel Führung verträgt die Kunst? Und wie viel Kunst ist Führung?

Im Gespräch erläutert Weber, was man mitbringen muss, um ein Theater zu leiten: eine Mischung aus „strukturiertem Denken und viel kreativem Potenzial im Verständnis und in der Umsetzung von Ideen“. Die komplexe Struktur eines Theaters verlange ein Höchstmaß an Organisation, die Kreativität nicht verhindert, sondern ermöglicht: „Produktivität entsteht oft und sehr intensiv aus chaotischen Konstellationen. Um Chaos auszulösen und auszuhalten, ist allerdings wieder eine gute Organisation vonnöten.“

Seit Herbst 2005 hat sich Webers neues Ensemble dem Stuttgarter Publikum mit sechs verschiedenen Inszenierungen in seinem ganzen Spektrum vorgestellt. „Alle waren mit am Start. Das Bewusstsein, gemeinsam eine große künstlerische Energie entwickeln zu können, hat darin seinen Ursprung“, freut sich Weber über die Stimmung im Ensemble. Mit Übernahme dieser verantwortungsvollen Position hat sich nicht nur Webers Tagesablauf erheblich verändert. Er empfindet nun ein völlig neues Lebensgefühl: „Die ständige Dynamik, die vielen Kontakte und Begegnungen empfinde ich als große Bereicherung. Dafür brauche ich eine andere Kondition als früher. Um mich fit zu halten und auch geistig vielseitig zu bleiben und meinen Interessen nachzugehen, fehlt mir oft die Zeit. Das ist ein echtes Problem.“

Das komplette Interview im Internet: www.in-fuehrung-gehen.de

www.in-fuehrung-gehen.de ist die neue Internet-Adresse für alle, die Verantwortung für Personal tragen und Mitarbeiter anleiten und motivieren möchten. Hier nehmen prominente Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur Stellung: Heide Simonis ebenso wie Bayern-Trainer Felix Magath, Gesamtmetall-Geschäftsführerin Heike Maria Kunstmann, Bischöfin Maria Jepsen oder der Trendforscher Peter Wippermann.

www.in-fuehrung-gehen.de ist eine Aktion anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Bad Harzburg / Überlingen).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87263
 2367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hasko Weber über Führung im Theater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft

Akademie für Führungskräfte überarbeitet Trainerausbildung
Akademie für Führungskräfte überarbeitet Trainerausbildung
Haupt- und nebenberufliche Trainer finden bei der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Überlingen/Bad Harzburg) ab sofort ein breites, zeitlich flexibles Seminarangebot zur zielgerichteten Fortbildung vor. Die Seminare sind einzeln buchbar oder können je nach persönlichem Lernbedarf zu einem individuellen Zertifikatslehrgang kombiniert werden. Neben Basis-Kompetenzen in der professionellen Gestaltung von Schulungen und Trainings sind Weiterbildungen zu den Themen Atem- und Sprechtechnik, Prozessdynamik und fremdsprachige Trainings sowi…
Gerrit Mauch ist neuer Seniorberater und Teamleiter an der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
Gerrit Mauch ist neuer Seniorberater und Teamleiter an der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
Zu Beginn des Jahres hat Gerrit Mauch seine neue Stelle als Seniorberater und Leiter des Inhouse-Operations-Teams der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft in Überlingen am Bodensee angetreten. In dieser Funktion berichtet Mauch an Dr. Simon Beck, Geschäftsführer der Akademie und Leiter der Akademie Inhouse. Mit Gerrit Mauch stößt ein mehrfach ausgezeichneter Trainer und Weiterbildungsspezialist mit langjähriger Erfahrung zum Team der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft. Der Diplom-Soziologe kommt von der bofrost* Akademie der b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Scharlatan Leadership Expedition 2015Bild: Scharlatan Leadership Expedition 2015
Scharlatan Leadership Expedition 2015
Neu für Führungskräfte: Am 1. Oktober 2015 veranstaltet Scharlatan - Theater für Veränderung in Zusammenarbeit mit den Beratungsunternehmen fgi Fischer Group International und Management Partner eine eintägige Expedition zum Thema \"Führung neu denken\" und \"Das Spielfeld des Entscheidens\". \"Führung ist heute mehr denn je eine faszinierende Aufgabe\", …
Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?
Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?
Experten diskutieren öffentlich die Situation am Trierer Theater Wann: Montag, 21. November 2011 – 19.30 Uhr Wo: Theater Trier (Am Augustinerhof) Der Trierische Volksfreund und die Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V. laden für Montag, 21. November, 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Theater am Augustinerhof ein. Unter dem Motto …
Bild: Das Fremde vertraut machenBild: Das Fremde vertraut machen
Das Fremde vertraut machen
Fliehen und Ankommen – zentrale Themen im interaktiven Tanztheaterprojekt QUODONIEN Köln, 26.07.2016 – Willkommen in Quodonien - dem irrlichternden Kosmos der Grenzen und Möglichkeiten. Heimat? Kein Ort mehr – höchstens ein Gefühl. Doch Fremdes muss nicht fremd bleiben. In dem Stück „Quodonien II“ zeigt das Ensemble bodyincrisis vom 2.- 4. September …
Bild: Quodonien - Selbst in Fremde: Ein multimediales Tanztheaterprojekt von Gregor WeberBild: Quodonien - Selbst in Fremde: Ein multimediales Tanztheaterprojekt von Gregor Weber
Quodonien - Selbst in Fremde: Ein multimediales Tanztheaterprojekt von Gregor Weber
… In seiner neuen Produktion „Quodonien“ behandeln Gregor Weber und sein 35-köpfiges Ensemble Aspekte von Flucht, Anderssein und Ankommen und kreieren mit Mitteln des experimentellen Tanztheaters und der Textperformance Bilder des Fremdseins und des Vertrauten. Das Publikum ist dabei immer wieder aktiver Teil in der Performance. Spielort ist Odonien in …
Bild: Galakonzert mit Charme und HumorBild: Galakonzert mit Charme und Humor
Galakonzert mit Charme und Humor
… erste Reihe der großen Interpretinnen im Musical-Fach sprang, sang und spielte bisher u.a. allein achtzehn Haupt- und Titelrollen und war weibliche Hauptdarstellerin der Uraufführung des Musicals „Jack the Ripper“ von Filmkomponist Günther Fischer. Heute stellt sie ihre Vielseitigkeit auch in Auftritten der Theater-, Kabarett- und Show-Branche in ganz …
Bild: Der IKARUS 2011 geht an „Radau!“ und „So lonely“Bild: Der IKARUS 2011 geht an „Radau!“ und „So lonely“
Der IKARUS 2011 geht an „Radau!“ und „So lonely“
Das THEATER AN DER PARKAUE („Radau!“) und das GRIPS Theater („So lonely“) erhalten für ihre aktuellen Inszenierungen den IKARUS 2011 des JugendKulturService. Einmal jährlich wird der IKARUS, die Auszeichnung für herausragende Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche, vom JugendKulturService verliehen. Bereits zum zweiten Mal in Folge …
Clockwork Orange - Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters Weimar im Großen Haus
Clockwork Orange - Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters Weimar im Großen Haus
Das Theater Erfurt zeigt am Freitag, 7.12., um 19.30 Uhr, das Schauspiel Clockwork Orange nach dem gleichnamigen Romanklassiker von Anthony Burgess. DNT-Generalintendant Hasko Weber führt Regie in der 1962 als Buch erschienenen und 1971 von Stanley Kubrick verfilmten düsteren Zukunftsvision. Als Band formiert, zeigt das Schauspielensemble des Deutschen …
Bild: Theater Erfurt an der SpitzeBild: Theater Erfurt an der Spitze
Theater Erfurt an der Spitze
… danach für das Jahr 2007/2008 27,6 Prozent. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: “Dieses Ergebnis zeigt, dass das Theater Erfurt unter Führung von Guy Montavon eine hervorragende Arbeit leistet. Das Theater Erfurt ist auf dem richtigen Weg und zeigt, dass ein Theater durchaus auch wirtschaftliche Erfolge …
Bild: Rainer Weber leitet das CineStar in LeipzigBild: Rainer Weber leitet das CineStar in Leipzig
Rainer Weber leitet das CineStar in Leipzig
Berlin/Lübeck, 26. August 2008 – Das CineStar Leipzig hat einen neuen Theaterleiter: Ab August dieses Jahres wird das Haus an der Petersstraße von Rainer Weber geführt. Rainer Weber ist bereits seit 1981 in der Kinobranche tätig; seine Karriere startete der Thüringer in seiner Heimatstadt Ronneburg. Weitere Stationen waren das Studio-Kino im Palast Theater …
Lothar Weber neuer Geschäftsführer der iteratec AG in der Schweiz
Lothar Weber neuer Geschäftsführer der iteratec AG in der Schweiz
Zürich, 29. Juli 2013 Hochwertige Führung für anspruchsvolle Aufgaben Die iteratec GmbH gibt bekannt, dass Lothar Weber zum 1. Mai 2013 die Verantwortung für das Geschäft der iteratec AG in der Schweiz übernommen hat. "Lothar Weber kann auf 20 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter und Berater zurückblicken", so Klaus Eberhardt, Geschäftsführer und …
Sie lesen gerade: Hasko Weber über Führung im Theater