openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?

17.11.201115:03 UhrKunst & Kultur

(openPR) Experten diskutieren öffentlich die Situation am Trierer Theater

Wann: Montag, 21. November 2011 – 19.30 Uhr
Wo: Theater Trier (Am Augustinerhof)

Der Trierische Volksfreund und die Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V. laden für Montag, 21. November, 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Theater am Augustinerhof ein. Unter dem Motto „Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?“ wird ein hochkarätig besetztes Podium die Situation am Trierer Theater nach dem von der Stadt verhängten Sparzwang erörtern und nach Perspektiven für die größte Kultureinrichtung der Stadt suchen. Teilnehmer der Runde sind: Theater-Intendant Gerhard Weber, Kulturdezernent Thomas Egger, Kajo Pieper, Theaterbeauftragter beim Kultusministerium des Landes Rheinland-Pfalz, Rolf Bolwin, Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Dr. Martin Dehli, Projektleiter bei der Münchener Unternehmensberatung actori, die auf die Bereiche Kultur, Sport, Bildung und Non Profit Organisationen spezialisiert ist, sowie Dieter Lintz, Leitender Redakteur beim Trierischen Volksfreund. Im Anschluss an die Gesprächsrunde wird auch das Publikum seine Fragen an die Fachleute auf dem Podium richten können. Die Moderation übernimmt Susanne Rendenbach, freie Journalistin und Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588162
 829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.

Bild: Dankeschön Konzert für alle Theaterfreunde und UnterstützerBild: Dankeschön Konzert für alle Theaterfreunde und Unterstützer
Dankeschön Konzert für alle Theaterfreunde und Unterstützer
Die Spendenaktion der Theatergesellschaft zur Anschaffung einer Celesta ist erfolgreich abgeschlossen. GMD Victor Puhl ist es gelungen, dass die Theaterfreunde dem Saarbrücker Theater ein hervorragendes Instrument abkaufen konnten und es generalüberholt dem Theater Trier und dem Philharmonischen Orchester übergeben konnten. Am Samstagmorgen, 1. Juli um 11 Uhr bedanken sich Victor Puhl und sein Orchester bei allen Theaterfreunden mit einem „Private Concert“ im Theaterfoyer. Alle Theaterfreunde und Unterstützer sind eingeladen, sich an diesem…
20.06.2017
Bild: Theaterliebhaber nominieren Favoriten für den Kulturpreis „Theatermaske“Bild: Theaterliebhaber nominieren Favoriten für den Kulturpreis „Theatermaske“
Theaterliebhaber nominieren Favoriten für den Kulturpreis „Theatermaske“
Bereits seit 2001 stellt die „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.“ jedes Jahr die Frage, welche Leistungen am Theater Trier besonders herausragend waren. Auch dieses Jahr lädt der Förderverein Kulturinteressierte der Region wieder ein, Vorschläge für den Preisträger 2014 einzureichen. Alle Mitwirkenden einer Produktion am Theater Trier können nominiert werden. Vorschläge können noch bis zum 03. August 2014 eingereicht werden. Die Theatermaske ist eine der wichtigsten Kulturpreise unserer Region, die herausragende Leistungen h…
22.07.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen“Bild: „Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen“
„Kultur beginnt im Herzen jedes Einzelnen“
… Trier. Die Kulturstiftung Trier engagiert sich für die spartenübergreifende Förderung kultureller Projekte. Eine Auswahl der bislang erfolgten Kulturförderungen aus den Bereichen Tanz, Theater, Bildende Kunst, Literatur, Ausstellungen, Konzerte und der Erhalt von Trierer Kulturgütern wurde im Laufe des Abends vorgestellt. Trierer Kultur greifbar machen …
Bild: Was die Region Trier spannend machtBild: Was die Region Trier spannend macht
Was die Region Trier spannend macht
… zu machen, was sich auf den Bühnen zwischen Saarburg und Daun tut – und was sie ihren Gästen weiterempfehlen können. Mehr als 50 Museen, Galerien, Vereine, Theatergruppen, Festivalveranstalter, Künstler und mehr präsentieren ihre Arbeit ab 15:30 Uhr im Theater Trier. Das Theater selbst zeigt Ausschnitte aus seinem Programm und bietet Führungen hinter …
Bild: Triers Denkmäler zum Anfassen - Kulturstiftung Trier präsentiert neu gestaltete Stifterplatte 2009Bild: Triers Denkmäler zum Anfassen - Kulturstiftung Trier präsentiert neu gestaltete Stifterplatte 2009
Triers Denkmäler zum Anfassen - Kulturstiftung Trier präsentiert neu gestaltete Stifterplatte 2009
… sind: Die Entwicklung einer Unternehmerstadt wie der Wissenschaftspark braucht ein geeignetes Umfeld mit dem richtigen Klima. Hierzu zählen auch eine ausgeprägte Kulturszene, Museen, Theater und Konzerte.“ Die Bedeutung des Kultursektors für eine Stadt wird häufig unterschätzt, übt dieser doch eine Vielzahl an positiven Effekten auf Wirtschaft und Gesellschaft …
Bild: Exklusive Vorpremiere zugunsten '30 Jahre Aidshilfe Trier e.V.'Bild: Exklusive Vorpremiere zugunsten '30 Jahre Aidshilfe Trier e.V.'
Exklusive Vorpremiere zugunsten '30 Jahre Aidshilfe Trier e.V.'
Theater Trier präsentiert Operette "Die Großherzogin von Gerolstein" in Gala-Vorstellung Trier. Das Theater erstrahlt seit der neuen Spielzeit mit Generalintendant Karl M. Sibelius im Lichte der Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz. Da war es keine Frage, dass das Theater anlässlich "30 Jahre Aidshilfe Trier e.V." den Verein auf eine ganz besondere Weise …
Bild: TAKE & GIVE bringt Spar - Card in den HandelBild: TAKE & GIVE bringt Spar - Card in den Handel
TAKE & GIVE bringt Spar - Card in den Handel
… Berliner und Berlinbesucher in den Handel. Für einen Einführungspreis von 7,90 Euro pro Jahr können Karteninhaber bei über 250 Anbietern aus den Bereichen: Theater, Kultur, Freizeit, Wellness, Dienstleistung und Handel Vergünstigungen erhalten. Angebote von bis zu 50%. Das Angebot ist immer tagesaktuell auf der Internetseite www.takeandgive.de abrufbar …
Bild: Jubiläumsabend der Kulturstiftung TrierBild: Jubiläumsabend der Kulturstiftung Trier
Jubiläumsabend der Kulturstiftung Trier
Über 350 Gäste lassen sich im Trierer Theater von 10 Jahren Kulturförderung begeistern Trier - Was verbindet die Ausonius Grundschule, einen Poetry Slam, den Schriftsteller August Strindberg, das Musical FAME und den Komponisten W.A. Mozart? Sie waren Teil des Bühnenprogramms zum 10jährigen Bestehen der Kulturstiftung, der einzigen Trierer Bürgerstiftung. …
Bild: Zuschauer nominieren Favoriten für die 'Theatermaske'Bild: Zuschauer nominieren Favoriten für die 'Theatermaske'
Zuschauer nominieren Favoriten für die 'Theatermaske'
Bereits seit 2001 verleiht die „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.“ die „Theatermaske“ für herausragende Leistungen am Theater. Alle Theaterbesucher können mitwirken und noch bis zum 5. Juli 2015 Vorschläge für eine Nominierung einreichen. Die „Theatermaske“ ist einer der wichtigsten Kulturpreise unserer Region, der herausragende Leistungen …
Bild: 16.01.2017 Hello, Mrs. President!Bild: 16.01.2017 Hello, Mrs. President!
16.01.2017 Hello, Mrs. President!
… mit der gläsernen Decke! Zum ersten Mal in der Geschichte des New Yorker Lincoln Center tritt eine Frau an die Spitze des ikonischen Ort für Musik, Tanz, Theater und Oper. Ab Mitte März 2017 wird die ehemalige Harvard Business School Professorin Debora L. Spar als CEO und Präsidenten der etablierten Institution frischen Wind einhauchen. Erst kürzlich …
Bild: Neue High-Light-Angebote auf der Internet - Spar - Plattform - Take & GiveBild: Neue High-Light-Angebote auf der Internet - Spar - Plattform - Take & Give
Neue High-Light-Angebote auf der Internet - Spar - Plattform - Take & Give
… Hier können Berliner und Berlinbesucher aus einem Angebots-Pool von über 250 attraktiven Anbietern, Rabattgutscheine kostenlos ausdrucken und einlösen. Angebote aus den Bereichen Theater, Kultur, Freizeit, Familie, Beauty, Dienstleistung und Handel. Zusätzliche Premium Angebote kann man mit dem Erwerb einer Take & Give Spar-Card zum Jahtespreis …
Bild: Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre TheaterförderungBild: Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre Theaterförderung
Ehrung von Dr. Carl-Ludwig Wagner für 16 Jahre Theaterförderung
… Trierische Volksfreund und die „Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters“ für Montag, 21. November, 19.30 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion ins Theater ein. Unter dem Motto „Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?“ wird ein hochkarätig besetztes Podium die Situation am Trierer Theater nach dem von der Stadt verhängten Sparzwang …
Sie lesen gerade: Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?