(openPR) Experten diskutieren öffentlich die Situation am Trierer Theater
Wann: Montag, 21. November 2011 – 19.30 Uhr
Wo: Theater Trier (Am Augustinerhof)
Der Trierische Volksfreund und die Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V. laden für Montag, 21. November, 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Theater am Augustinerhof ein. Unter dem Motto „Spar-Opfer Kultur? – Wie geht es weiter mit dem Theater Trier?“ wird ein hochkarätig besetztes Podium die Situation am Trierer Theater nach dem von der Stadt verhängten Sparzwang erörtern und nach Perspektiven für die größte Kultureinrichtung der Stadt suchen. Teilnehmer der Runde sind: Theater-Intendant Gerhard Weber, Kulturdezernent Thomas Egger, Kajo Pieper, Theaterbeauftragter beim Kultusministerium des Landes Rheinland-Pfalz, Rolf Bolwin, Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Dr. Martin Dehli, Projektleiter bei der Münchener Unternehmensberatung actori, die auf die Bereiche Kultur, Sport, Bildung und Non Profit Organisationen spezialisiert ist, sowie Dieter Lintz, Leitender Redakteur beim Trierischen Volksfreund. Im Anschluss an die Gesprächsrunde wird auch das Publikum seine Fragen an die Fachleute auf dem Podium richten können. Die Moderation übernimmt Susanne Rendenbach, freie Journalistin und Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Freunde des Trierer Theaters e.V.. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.











