openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dänisches Design Unternehmen rät 'Entsorgt all eure Topf- und Pfannendeckel'

25.09.201518:10 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Dänisches Design Unternehmen rät 'Entsorgt all eure Topf- und Pfannendeckel'
ONELID
ONELID

(openPR) Durch Kickstarter Kampagne eingeführter innovativer OneLid soll Küchen vereinfachen

Kopenhagen, Dänemark (24. September 2015) Wenn das Leben gerecht wäre, gäbe es einen Deckel für jeden Topf und jede Pfanne, zudem wäre er leicht zu finden ohne gleich eine unerträgliche Geräuschkulisse mit inbegriffener Frustration zu kreieren, auf der unendlichen Suche nach dem einen passenden Deckel. In der Hoffnung sowohl Sie als auch weitere Investoren von der Fähigkeit des OneLid, nebst diesem Problem ebenfalls mehrere andere gleich mit zu beseitigen um jede Küche sicherer, sauberer und ordentlicher zu gestalten und gleichermaßen den Wohlfühlfaktor zu erhöhen, zu überzeugen, nimmt OneLid an einer Kickstarter Kampagne teil.



„Es gibt eine Vielzahl an Herstellern für sowohl Töpfe als auch Pfannen, allerdings legte bisher keiner von ihnen seinen alleinigen Fokus auf den Deckel“, äußert sich der technische Leiter von Fabrikators Denmark, Lars Forsberg. „OneLid bietet eine universelle Passform. Ein Deckel für jeden Topf und jede Pfanne, egal welche Größe. Es müssen nicht viele, verschiedene Deckel gelagert werden, ausschließlich OneLid. Das Design des OneLid löst zusätzlich Probleme wie lästiges Überkochen und Herausforderungen beim Abgießen. Darüber hinaus sorgt das Material für Griffe die zu keiner Zeit zu heiß sind um griffbreit zu sein, gar nicht zu sprechen von einem nahezu geräuschlosen Kocherlebnis.“

Lärm und Deckel waren bis heute für einander geschaffen. Wie viele schlafende Babys wurden bereits aufgeweckt durch das Nerv tötende Geklapper bei der mühseligen Suche nach dem einen Deckel, der auf den einen bestimmten Topf passt? OneLid hat hierfür die Lösung. Durch die Nutzung von weniger Klangfördernden Materialien wie Nylon, hochwertigem und hitzebeständigem Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Silikon. „Wir entschieden uns auf die Verwendung von Glas und Stahl zu verzichten aus dem Grund, dass wir keinerlei Benutzungsgeräusche und eine deutlich geringere Hitzeverteilung anstrebten, sodass nicht einmal Topflappen notwendig sind.“ Kommentiert der zuständige Chefdesigner des ‚Projektes OneLid‘ bei Fabrikators, Martin Sonne.

Bezüglich der Einführung durch Kickstarter erläutert er weiter: „Ursprünglich wurde OneLid mit der Absicht entwickelt einen Deckel zu entwerfen der das Risiko des Überkochens minimiert, doch noch während der Entwicklungsphase bemerkten wir, dass es zahlreiche weitere unerwünschte Nebeneffekte bei handelsüblichen Deckeln gibt, wie zum Beispiel das Finden des passenden Deckels, Verbrennungsgefahr für Hände und Schwierigkeiten beim Abgießen.“

Das Fabrikators Team erkannte: Sollten sie einen Deckel erschaffen der diese und weitere Probleme beheben könnte, würden sie alle bisherigen Deckelexemplare als überholt dastehen lassen können, wenn nicht sogar als überflüssig.

Die anfängliche Idee hinter OneLid wurde vom ehemaligen Profi- Küchenchef und OneLid Ko-Schöpfer Sylvester Vantore ins Leben gerufen. Er beobachtete wie Profiköche Alufolie als Ersatz für einen passenden Deckel nutzten. Des Weiteren ermöglicht diese simple Technik die Regulierung des überschüssigen Dampfes um ein Überkochen zu vermindern. „Obwohl äußerst zweckmäßig, ist es weder praktisch noch mache es viel her“ erklärt Vantore.

Die Erkenntnis im Hinterkopf, dass es dafür eine bessere Lösung geben muss, brachte Vantore zu der Idee eines überdimensionierten Deckels (um sich verschiedensten Topfgrößen anpassen zu können), entworfen mit Rillen an der Deckelunterseite um überschüssigem Dampf die Möglichkeit zu geben zu entweichen. Er machte seinen Freund, Martin Sonne, ausfindig, erhielt die Zustimmung von Fabrikators und begann zu experimentieren.

In den einfallsreichen Händen des Top Designers Martin Sonne bei Fabrikators begann OneLid Form anzunehmen, allerdings sollte es noch mehr als 5 Jahre dauern bis zur Fertigstellung. „ Zu Beginn kam ich auf den Entwurf und das Konzept der gewölbten Form und dem diagonal zu den Rillen verlaufendem Griff, und ich war überrascht, dass zuvor niemand in dieselbe Richtung gedacht hatte – dieses Konzept gefiel mir direkt deutlich besser bei ersten Versuchen zu Hause.

Die Gruppe bestehend aus dänischen Designern und Privatunternehmern hofft mit ihren sicheren, leisen und universellen Deckeln eine Menge Lärm in der Branche zu erzeugen. Die Produktion wird aufgenommen sobald die aktuelle Kickstarter Kampagne bis Ende Oktober erfolgreich für das nötige Startkapital gesorgt hat. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie würden gerne wissen wie Sie an Ihren OneLid oder an einen der exklusiven in Kickstarter Optik gefertigten OneLids gelangen, besuchen Sie uns unter
https://www.kickstarter.com/projects/158964206/onelid-fits-all/description

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872139
 1006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dänisches Design Unternehmen rät 'Entsorgt all eure Topf- und Pfannendeckel'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zinuss.de - Neuer Onlineshop und Beispiel für mehr dänischen Onlinehandel in DeutschlandBild: Zinuss.de - Neuer Onlineshop und Beispiel für mehr dänischen Onlinehandel in Deutschland
Zinuss.de - Neuer Onlineshop und Beispiel für mehr dänischen Onlinehandel in Deutschland
Kopenhagen, 01.03.2018  Große Firmen, wie Lego, Novo Nordisk und Maersk haben sich international längst einen Namen gemacht. Doch auch mittelständische dänische Unternehmen sehen Potential im deutschen Markt und nutzen Online-Kanäle, um ihr Angebot auch an Deutschland zu richten. So zum Beispiel das Unternehmen Zinuss, ein in Skandinavien bereits etablierter …
Bild: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?Bild: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?
Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?
… Mio. Weihnachtsbäume Wohnungen und Büros. Einige finden ihre Heimat auf Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen oder Zoos zur Fütterung der Tiere verwendet werden, …
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
… Mio. Weihnachtsbäume Wohnungen und Büros. Einige finden ihre Heimat auf Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen oder Zoos zur Fütterung der Tiere verwendet werden, …
Bild: ANUBIS-Tierbestattungen eröffnet in Magdeburg - 1. nach EU-Verordnung genehmigter Betrieb in Sachsen-AnhaltBild: ANUBIS-Tierbestattungen eröffnet in Magdeburg - 1. nach EU-Verordnung genehmigter Betrieb in Sachsen-Anhalt
ANUBIS-Tierbestattungen eröffnet in Magdeburg - 1. nach EU-Verordnung genehmigter Betrieb in Sachsen-Anhalt
… Tierbestattung statt Tierverwertung Das Verbrennen von Haustieren war in Sachsen-Anhalt bis zum jetzigen Zeitpunkt eine Ordnungswidrigkeit. Alle verstorbenen Tiere mussten in der Tierverwertung entsorgt werden, wo sie gemeinsam mit Schlachtabfällen zu Tiermehl oder Tierfett verarbeitet werden. Keine schöne Vorstellung für Tierfreunde, so von Ihrem langjährigen …
Bild: Dänemarkurlaub im BadezimmerBild: Dänemarkurlaub im Badezimmer
Dänemarkurlaub im Badezimmer
… großen Stellfläche für allerlei Baduntensilien schon bald zu schätzen. Passend dazu finden sich Badezimmermöbel, die durch ihre klaren Linien und einfachen Formen diese für dänisches Design typische Eleganz ausstrahlen. Manch einer wird davon so begeistert gewesen sein, dass er sich ernsthafte Gedanken über eine Renovierung und Neugestaltung seines heimischen …
Bild: Retap ist offizieller Partner der Dänischen Delegation an der EXPO 2012 in YeosuBild: Retap ist offizieller Partner der Dänischen Delegation an der EXPO 2012 in Yeosu
Retap ist offizieller Partner der Dänischen Delegation an der EXPO 2012 in Yeosu
Die Designertrinkflaschen von Retap sind im Dänischen Pavillon in Yeosu, Korea zu bewundern. Das Unternehmen ist Teil der Dänischen Delegation, welche den Hauptfokus auf Wasser und Nachhaltigkeit setzt an der EXPO 2012. Das macht Retap und Grundfos zum idealen Team, auch Kronprinz Frederik war an der Eröffnungszeremonie. Dänemark, ein erfahrenes EXPO …
Bild: Internationales RechtBild: Internationales Recht
Internationales Recht
… Ort ihres Aufenthaltes zu. Hat der Schweizer das Aufenthaltsrecht gewählt, richtet sich der Erbfall daher nach deutschem Erbrecht. Beinhaltet jedoch das Erbe auch ein dänisches Grundstück, findet allein für dieses dänisches Erbrecht Anwendung, wobei bereits die Vorfrage, ob ein Schweizer ein dänisches Grundstück erwerben kann, wiederum dänischem Recht …
Bild: Wie lange ist angebrochene Sahne haltbar?Bild: Wie lange ist angebrochene Sahne haltbar?
Wie lange ist angebrochene Sahne haltbar?
… auf der Sahne zu sehen und wirkt das Milchprodukt optisch genießbar, folgen Geruchs- und Geschmackstest: Riecht und schmeckt die Sahne sauer oder bitter, muss sie entsorgt werden. Sind dagegen keine Veränderungen in Farbe, Konsistenz, Geruch oder Geschmack bemerkbar, kann die Sahne konsumiert werden. Tipp: Die Wenigsten wissen: Frische Sahne lässt sich …
Bild: Manostiles Kissen: Retro Look trifft auf skandinavisches DesignBild: Manostiles Kissen: Retro Look trifft auf skandinavisches Design
Manostiles Kissen: Retro Look trifft auf skandinavisches Design
Manostiles ist ein junges dänisches Design-Unternehmen, das skandinavisches Design stilsicher mit dem angesagten Retro-Look verbindet. Die Designerinnen entwerfen grafische Muster, die an den klassischen Stil früherer Jahrzehnte erinnern. In Kombination mit dem geradlinigen nordischen Design entstehen so auffällige Muster, die dennoch zeitlos modern …
Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
… einen gleichmäßigen Wuchs sowie eine intensive Grün- und Blaufärbung der Nadeln eingesetzt werden. All dies belastet die Umwelt sehr. Zusätzlich werden die Weihnachtsbäume nach dem Fest entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Mittlerweile können diese Bäume nicht einmal mehr von z.B. Reiterhöfen oder Zoos zur Fütterung der Tiere verwendet werden, da …
Sie lesen gerade: Dänisches Design Unternehmen rät 'Entsorgt all eure Topf- und Pfannendeckel'