openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?

02.12.201909:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?
Bio-Weihnachtsbaum im Topf von gabari
Bio-Weihnachtsbaum im Topf von gabari

(openPR) Jedes Jahr schmücken allein in Deutschland ca. 30 Mio. Weihnachtsbäume Wohnungen und Büros. Einige finden ihre Heimat auf Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen oder Zoos zur Fütterung der Tiere verwendet werden, da Bio-Weihnachtsbäume frei von Giftstoffen sind.

Aber wie nun gutes Gewissen und den jährlichen Weihnachtsbaum verbinden? Hier gibt es eine schöne Lösung. Den Bio–Weihnachtsbaum im Topf von www.gabari.de. Zum einen sind die Bäume ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oder chemischem Dünger gewachsen. Zum anderen befinden sie sich in einem großen Topf, in dem sie direkt gepflanzt wurden und 2 bis 3 Jahre wachsen konnten. Trotz des Versandes werden die Wurzeln der Bäume nicht verletzt und der Baum kann nach dem Fest entweder frei an einem geeigneten Platz ausgepflanzt werden oder einfach in dem Topf verbleiben und auf dem Balkon oder der Terrasse das ganze Jahr über erfreuen. Der Kunde hat somit viele Jahre etwas von diesem Baum und muss nicht jedes Jahr einen neuen Weihnachtsbaum kaufen.

Und noch eine Besonderheit gibt es bei den Bio-Weihnachtsbäumen von gabari. Für eine bessere Planung für die Bio-Weihnachtsbaumproduzenten kann der Kunde viele Monate vor Weihnachten sein Interesse für einen Bio-Weihnachtsbaum gegenüber gabari mitteilen. Im Bereich kommendeEXTRAS auf www.gabari.de ist es möglich, dass sich der Interessent bereits vor Verkaufsbeginn dafür entscheidet, über den Start des Weihnachtsbaumverkaufes informiert zu werden. Dafür geht er einfach in das Produkt und trägt dort seinen Informationswunsch ein. Das hat nicht nur den Vorteil, dass der Kunde den Beginn des Verkaufes auf keinen Fall verpassen wird – vielmehr wird den Bio–Produzenten auch eine Planungssicherheit gegeben. Nichts muss verschwendet werden. Es kann genau die Anzahl an Bäume vorbereitet werden, die auch wirklich gebraucht werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069514
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gabari GmbH

Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Weihnachtsbäume sind eine wunderschöne Tradition. Jedes Jahr schmücken allein in Deutschland ca. 30 Mio. Weihnachtsbäume unsere Wohnzimmer, Büros und Straßen. Wie werden all diese Weihnachtsbäume produziert? Und was passiert Jahr für Jahr mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest?  Leider sieht die Bilanz hier sehr traurig aus. In Deutschland werden noch ca. 85 % der Weihnachtsbäume in Plantagen herangezogen, auf denen neben Wasser und Dünger leider auch Insektizide gegen Käfer und Läuse sowie Herbizide gegen konkurrierendes …
Bild: Neu im gabari-Shop: der Bio-BlumenstraußBild: Neu im gabari-Shop: der Bio-Blumenstrauß
Neu im gabari-Shop: der Bio-Blumenstrauß
Nun endlich ist er da! Der zertifizierte Bio-Blumenstrauß. Ab sofort bestellbar auf www.gabari.de - dem Online-Shop für Bio-Pflanzen. Ein Blumenstrauß ist das perfekte Geschenk für Freunde und Bekannte. Einfach für jeden Anlass passend. Endlich nun auch in Bio-Qualität. Die gabari Blumensträuße stammen aus garantiert ökologischem Anbau. Alle gabari Blumen-Produzenten haben das europäische Öko–Siegel erhalten und stehen unter der Prüfung durch die Kontrollvereine. Gerade im Bereich der Bio-Blumensträuße gab es bisher eine Lücke im Onlinehan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WeihnachtsbäumeBild: Weihnachtsbäume
Weihnachtsbäume
Der Weihnachtsbaum Preis 2018 im Großhandel für Deutschland bleiben stabil. Dies gab die Weihnachtsbaum-Zentrale am 10.07.2018 preis. (Preise für echte Nordmanntannen in Deutschland) Nicht zuletzt liegt dies am perfekten Wachstum der Weihnachtsbäume 2018, nein, sogar die Trockenheit verhinderte große Schübe in den Weihnachtsbaumplantagen, sodass es keinerlei …
Abu Dhabi: Unfrieden wegen Weihnachtsbaum
Abu Dhabi: Unfrieden wegen Weihnachtsbaum
Vor wenigen Tagen berichtete HalloAbuDhabi über den teuersten Weihnachtsbaum der Welt. Nun sorgt diese millionenschwere Tanne für reichlich Unfrieden im Emirat. Der dreizehn Meter hohe und acht Millionen Euro teure Weihnachtsbaum wurde mit Gold, Diamanten, Juwelen und zudem teuren Schmuck behangen. Die Dekoration hat sich das Märchenschloss Emirates …
Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.Bild: Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
Plastikbaum zum Weihnachtsfest? Es gibt bessere Alternativen für das gute Gewissen in der Weihnachtszeit.
… Kunststoffen wie PVC und PE, die jeweils besondere Entsorgung erfordern. Verbraucher: innen können hier einen anderen Weg gehen und mit gutem Gewissen einen Weihnachtsbaum zum Fest aufstellen. Bio-Weihnachtsbäume sind die Alternative (z.B. von www.gabari.de ). Anders als die konventionellen Bäume wachsen die Bio-Weihnachtsbäume meist in Mischkulturen …
Bild: Weihnachtsbaum online kaufenBild: Weihnachtsbaum online kaufen
Weihnachtsbaum online kaufen
Wählen Sie Ihren Weihnachtsbaum-Online-Shop aus und bestellen Ihren Weihnachtsbaum bequem einfach von zuhause. Weihnachtsbäume online kaufen – welcher Zeitpunkt ist der beste? Beim Zeitpunkt sollte man als erstes Verständnis zum Weihnachtsbaum-Versender aufbauen. Dies bedeutet, umso früher der Weihnachtsbaum-Erzeuger Ihre Bestellung Vorligen hat, desto …
Weihnachtsbaum-Kauf - Ökologisch korrekt
Weihnachtsbaum-Kauf - Ökologisch korrekt
Auch beim Weihnachtsbaum-Kauf kann man ein ökologisch gutes Gewissen haben. Korrekte Bäumchen stammen nicht aus Monokulturen und haben keine extrem langen Transportwege hinter sich. Nürnberg, 4. Dezember 2008. Was bei Lebensmitteln gut ist, kann beim Kauf eines Weihnachtsbaums nur recht und billig sein: Eine Pflanze aus nachhaltigem und umweltschonendem …
Bild: Weihnachtsbaum schlagen gehört zum ProgrammBild: Weihnachtsbaum schlagen gehört zum Programm
Weihnachtsbaum schlagen gehört zum Programm
Das Hotel Diedrich im Sauerland bietet seinen Gästen eine Weihnachtspauschale inklusive Christbaum. Diesen dürfen die Gäste jedoch in der freien Natur selbst schlagen.Weihnachtsbaum schlagen hat im Hotel Diedrich in Hallenberg Tradition. Wer eine Pauschale in der Vorweihnachtszeit am Wochenende bucht, darf der Inhaberfamilie Diedrich bei einem Spaziergang …
Bild: O Tannenbaum: Festliche Weihnachtsbäume mit echten KerzenBild: O Tannenbaum: Festliche Weihnachtsbäume mit echten Kerzen
O Tannenbaum: Festliche Weihnachtsbäume mit echten Kerzen
„All überall auf den Tannenspitzen ... sah ich goldene Lichtlein blitzen“. Denn erst die Lichter machen den Weihnachtsbaum richtig weihnachtlich, ihr Schein bringt die bunten Glaskugeln und das Lametta zum glänzen und funkeln. Den Baum kann man entweder mit einer Lichterkette oder mit echten Kerzen beleuchten, wobei das warme, wohlig flackernde Licht …
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
30 Mio. Weihnachtsbäume landen allein in Deutschland jedes Jahr im Müll. Was tun?
… Straßen und Plätzen. Doch was passiert mit all den abgeschlagenen Weihnachtsbäumen nach dem Fest? Sie werden entsorgt. Viele landen einfach im Müll. Sofern es ein Bio- Weihnachtsbaum ist, kann er wenigstens noch u.a. von Reiterhöfen oder Zoos zur Fütterung der Tiere verwendet werden, da Bio-Weihnachtsbäume frei von Giftstoffen sind. Aber wie nun gutes …
Bild: Festliche Weihnachtsbäume mit echten KerzenBild: Festliche Weihnachtsbäume mit echten Kerzen
Festliche Weihnachtsbäume mit echten Kerzen
"Überall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein blitzen". Denn erst die Lichter machen den Weihnachtsbaum richtig weihnachtlich: ihr Schein bringt die bunten Glaskugeln und das Lametta zum Glänzen und Funkeln. Den Baum kann man entweder mit einer Lichterkette oder mit echten Kerzen beleuchten, wobei das warme, wohlig flackernde Licht einer Kerzenflamme …
Bild: Weihnachtsbäume Berlin | Händler Käufer ZentraleBild: Weihnachtsbäume Berlin | Händler Käufer Zentrale
Weihnachtsbäume Berlin | Händler Käufer Zentrale
Weihnachtsbäume kaufen als Händler in der Bundeshauptstadt Wir, die Profis der Weihnachtsbaum-Zentrale greifen stets wichtige Gebiete auf, um den Menschen zu lande den regionalen, Frischen Weihnachtsbaum näher bringen zu können. So ist es uns auch eine Herzensangelegenheit für die Hauptstadt Berlin tätig zu werden. Viele unserer gelisteten Weihnachtsbaum-Hersteller …
Sie lesen gerade: Der Weihnachtsbaum: Entscheidung "Tradition" gegen "Gutes Gewissen"?