openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bühne frei: 'Training mit Theater'

(openPR) Bonn – Mit "Training mit Theater" bieten Amelie Funcke und Maria Havermann-Feye kompaktes Know-how für alle, die ihre Trainings und Unternehmensveranstaltungen mit vielseitigen Inszenierungsformaten aus der Theaterwelt beleben wollen. Zusätzlich geben sie praktische Hilfestellungen und Akquisetipps zum Aufbau dieses Geschäftsbereichs. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.



Professionelle (Selbst-)Inszenierung, gutes Timing, Dramatik im Aufbau – Trainer können viel von den Profis aus der Theaterwelt lernen und für sich umnutzen, denn das Spiel auf der Bühne wirkt gerade deshalb so motivierend, weil es den ganzen Menschen mit all seinen Sinnen fordert und anregt. In "Training mit Theater" dreht es sich einerseits immer wieder um Einsatzmöglichkeiten von Theaterelementen im Training, auf der anderen Seite um das Unternehmenstheater als Inszenierungskonzept. Es bietet den Themen, Botschaften, Emotionen und Konflikten eines Unternehmens eine Bühne durch den Einsatz spezieller Theatermethoden, bei denen Mitarbeiter, aber auch Schauspieler oder beide Gruppen zusammen auftreten können.

Zur Theaterarbeit im Sinne dieses Buches zählen ausgehend von Körper-, Wahrnehmungs-, Sprech- und Imaginationsübungen die darstellenden Übungen und Spiele, szenische Arbeit und verschiedenste Theaterformen. Gerade in Verhaltenstrainings passen Übungen aus dem Schauspieltraining. Sie sensibilisieren Teilnehmer für die Wirkung ihrer Körpersprache, schärfen den Blick für ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung, helfen ihnen, Mut und die Fähigkeit zur Flexibilität im Umgang mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu entwickeln, eine Auftrittsdramaturgie für Präsentationen zu erarbeiten und ganz allgemein Auftrittssicherheit in verschiedensten beruflichen Situationen zu gewinnen.

Detailliert beschrieben werden 26 Theaterformen, die sich für den Einsatz im Seminar oder für das Unternehmenstheater bewährt haben: Im „Forumtheater“ etwa wird eine Problemsituation szenisch bearbeitet und kreativ mit verschiedenen Handlungsweisen experimentiert, um Lösungen z.B. für Konfliktsituationen zu finden. Das „Spiegeltheater“ ist eine amüsante Methode, um Großveranstaltungen, Kongresse und Meetings aufzulockern.

Das Buch unterstützt Trainer, die ihre Seminare mit neuen, lebendigen Elementen bereichern möchten. Darüber hinaus auch Theaterleute, die ihr Können im Business einsetzen wollen. Die Autorinnen ergänzen das Buch um einen Fundus an Informationsquellen, darunter Adressen von Anbietern von Unternehmenstheater, hilfreiche Zusammenstellungen und Bezugsquellen von Requisiten.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11571

Amelie Funcke, Maria Havermann-Feye. Training mit Theater. Wie Sie Theaterelemente in Trainings und Unternehmensveranstaltungen erfolgreich einsetzen. managerSeminare, Bonn 2015, 360 S., kt., ISBN 978-3-95891-007-2, 49,90 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871431
 608

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bühne frei: 'Training mit Theater'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von managerSeminare Verlags GmbH

Learning Leadership: managerSeminare startet eine Erklärfilm-Reihe für Führungskräfte
Learning Leadership: managerSeminare startet eine Erklärfilm-Reihe für Führungskräfte
Bonn – Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare startet das neue Jahr mit einer Erklärfilm-Reihe: „Learning Leadership“. Kurze, animierte Videos vermitteln anschaulich Soft-Skill-Themen für Führungskräfte. Erklärt werden sowohl praktische Vorgehenstipps als auch Hintergrundwissen, vom klassischen Thema „Konfliktlösung“ bis hin zum modernen „VUKA“. Zum Start sind bei managerSeminare 12 Filme zu sehen, die jeden Monat um zwei neue ergänzt werden. Alle Filme können wahlweise entweder gestreamt oder per Download bezogen werden. Die neuen …
Neuerscheinung: 80 Spiele fürs Live-Online-Training
Neuerscheinung: 80 Spiele fürs Live-Online-Training
Virtuelles Lernen vielfältig und lebendig gestalten  Bonn – Weiterbildung findet derzeit vor allem online und via Video-Konferenz statt. Dass dies für die Teilnehmenden alles andere als anstrengend und langweilig sein muss, zeigt Gert Schilling mit einem Team ausgewiesener Seminarpraktiker in einer Sammlung aktivierender Spiele und Methoden. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. Spielerisch zu lernen ist kein Widerspruch. Und online zu lernen kann genauso lebendig sein wie im Seminarraum, wenn man die richtige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Theater Sommer Akademie 2008 auf Sardinien
Internationale Theater Sommer Akademie 2008 auf Sardinien
… dieses Mal in Posada / Sardinien stattfindet, verweisen: EUROPEAN ASSOCIATION FOR THEATRE CULTURE AKT-ZENT INTERNATIONALES THEATERZENTRUM RESEARCH CENTRE OF THE THEATRE TRAINING AND EDUCATION COMMITTEE OF THE INTERNATIONAL THEATRE INSTITUTE/UNESCO SOMMER PROGRAMM 2008 ! Einladung zur Internationalen Theater Sommer Akademie VI. Internationale Theater …
Mit sozialer Initiative ins Neue Jahr: 100 Eintrittskarten für Familien
Mit sozialer Initiative ins Neue Jahr: 100 Eintrittskarten für Familien
Cassiopeia Bühne lädt Familien ins Theater Am Sonntag, 9. Januar 2011, nimmt das Cassiopeia Theater nach der Weihnachtspause seinen Spielbetrieb wieder auf. Gespielt wird ab 15:00 Uhr das Musikmärchen „Die chinesische Nachtigall“ nach dem dänischen Dichter Hans Christian Andersen. Gemeinsam mit einem Ehepaar aus den Reihen des Förderkreises Cassiopeia …
Bild: Sommerschule für junge Schauspieler, 14. - 27. Juli 2008 auf SardinienBild: Sommerschule für junge Schauspieler, 14. - 27. Juli 2008 auf Sardinien
Sommerschule für junge Schauspieler, 14. - 27. Juli 2008 auf Sardinien
… Orte an Sardiniens Ostküste: ein kleines mittelalterliches Dorf auf einem Kalksteinhügel, überragt von dem antiken „Castello della Fava“ mit Blick auf das blaue Meer. Intensives Training, Grundlagen und alternative Ansätze zu Schauspieltechniken, Diskussionen zum Theaterberuf und zur Ethik in der Kunst. Im Zentrum steht die Frage: „Was ist mein Theater?“ …
Bild: Das 25ste International Directors’ and Trainers’ Colloquium feiert sein Jubiläum im Januar 2018 in BerlinBild: Das 25ste International Directors’ and Trainers’ Colloquium feiert sein Jubiläum im Januar 2018 in Berlin
Das 25ste International Directors’ and Trainers’ Colloquium feiert sein Jubiläum im Januar 2018 in Berlin
Das World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI heißt Künstler*innen aus aller Welt in Berlin willkommen, vom 3. - 7. Januar am 25sten International Directors’ and Trainers’ Colloquium teilzunehmen. Was 1995 in Schweden begann, hat später in verschiedenen europäischen Ländern stattgefunden, als Teil europäischer Forschungsprogramme, Festivals oder …
Bild: Junger Tanzt2012Bild: Junger Tanzt2012
Junger Tanzt2012
… Vorstellungsreihe 'Junger Tanz' fester Bestandteil des Münchner Tanzkalenders, macht das Potential des Nachwuchses sichtbar und zeigt auf der Bühne die Strukturen der täglichen Arbeit im Training, der Choreographie und Performance. Die im letzten Jahr begonnene Kooperation mit der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München wird auf einen eigenen …
Bild: Theaterfest Baden-Baden ohne "Kultur-Scheuklappen"Bild: Theaterfest Baden-Baden ohne "Kultur-Scheuklappen"
Theaterfest Baden-Baden ohne "Kultur-Scheuklappen"
(Baden-Baden). Am 9. September 2006 feiert das Theater Baden-Baden mit allen Besuchern und denjenigen, die es noch werden wollen ein großes Theaterfest in allen Spielstätten und drum herum. Ein Fest für die ganze Familie soll es werden: Zum Zuschauen und Mitmachen mit Aus- und Einblicken vor und hinter den Kulissen. Bis zum Abend können die Gäste Theater …
V. THEATRE SUMMER ACADEMY
V. THEATRE SUMMER ACADEMY
… internationale Austausch. V. THEATRE SUMMER ACADEMY Metaphysics and Theatre Theater ist an sich Teil der metaphysischen Welt. Damit Schauspieler/innen diese erkunden können, benötigen sie ein spezifisches Training für Körper und Stimme. Die den Seminar Ort umgebenden Berge und der nahliegende Ozean werden eine Atmosphäre schaffen, in denen die Teilnehmer …
Bild: AKT-ZENT Internationales Theaterzentrum wird zum World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITIBild: AKT-ZENT Internationales Theaterzentrum wird zum World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI
AKT-ZENT Internationales Theaterzentrum wird zum World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI
AKT-ZENT Internationales Theaterzentrum, das 2011 zum Forschungszentrum für Theatertrainingsmethoden des Internationalen Theaterinstituts (ITI) ernannt wurde, wird World Theatre Training Institute AKT-ZENT/ITI. Das ITI ist die Weltorganisation für die Performing Arts unter der Patronage der UNESCO. Die Berufung durch das ITI Worldwide basierte auf der …
Bild: IX Internationale Theater Sommer AkademieBild: IX Internationale Theater Sommer Akademie
IX Internationale Theater Sommer Akademie
… sommerliche Atmosphäre von San Vito al Tagliamento - in der Nähre von Pordenone zwischen Venedig und Udine in einer romantischen Flussland¬schaft gelegen –, intensive Trainings- und Probenarbeit sowie internationale Begegnungen sollen neue Perspektiven für das Theater zu öffnen. In diesem Jahr wird anhand von Tschechows Novellen der Raum zwischen den …
Bild: Fotoausstellung zum Thema TanzBild: Fotoausstellung zum Thema Tanz
Fotoausstellung zum Thema Tanz
… weil das Blut in meinen Adern tanzt!"Dieser Ausspruch einer großen Ballerina der MET bringt es auf den Punkt: egal welche körperliche Qualen und tägliches Training bis zu 10 oder 12 Stunden, egal welch finanzille Einbußen, welche nicht vergleichbaren Konkurenzkämpfe, welche trostlosen Zukunftsaussichten für Tänzer über 35, welche Demütigung durch Trainer …
Sie lesen gerade: Bühne frei: 'Training mit Theater'