openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach an der Hochschule Harz zu Gast

14.09.201513:35 UhrKunst & Kultur

(openPR) Während der 24. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt sind im Zeitraum vom 12. bis 20. September 2015 zahlreiche Autorinnen und Autoren in der bunten Stadt am Harz und weiteren Gemeinden der Region zu Gast. Die Hochschule Harz beteiligt sich am abwechslungsreichen Programm der Begegnungen mit der literarischen Kunst mit mehreren Lesungen, die gleichzeitig bei Bürgerinnen und Bürgern zur Diskussion anregen sollen.

Am Donnerstag, dem 17. September 2015, lädt die Hochschule Harz ab 19 Uhr zu einer Lesung des weithin bekannten Autors und Cartoonisten Olaf Schwarzbach aus seinem Buch „Forelle Grau – Die Geschichte von OL“ in den „Oppermann-Saal“ der Hochschul-Bibliothek (Gebäude „Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) ein. Dass diese Veranstaltung zweifelsohne zu einem der kulturellen Höhepunkte während der neuntägigen Landesliteraturtage gehört, unterstreicht auch die persönliche Anwesenheit von Kultusminister Stephan Dorgerloh, der den Abend für das an Kunst- und Kulturthemen interessierte Publikum persönlich eröffnen wird.

Die im vergangenen Frühjahr erschienene Biografie beleuchtet das Leben des Künstlers während seiner Jugend in der DDR; von der Unangepasstheit in der Schule und des „No-Future“-Gefühls bis hin zur Flucht vor Wehrdienst und Staatssicherheit kurz vor Ende des Regimes. Den ersten Kontakt mit der Staatssicherheit hatte Olaf Schwarzbach, alias OL, bereits im jugendlichen Alter von 16 Jahren, die ihn fortan unter dem Namen „Forelle“ – vielleicht abgeleitet von seinem Nachnamen – führte und stets beäugte. Die Flucht gen Westen, die für ihn eigentlich nie in Frage kam, trat OL an, als die Staatssicherheit im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung Kopien systemkritischer Zeichnungen fand und ihm nur das Verbrennen der Original-Comics übrig blieb.

Im Anschluss an den literarischen Hörgenuss besteht anlässlich einer kleinen Vernissage des vielbeachteten Cartoonisten ausreichend Gelegenheit zum Gespräch in entspannter Atmosphäre. Bereits mehrfach mit dem Deutschen Karikaturenpreis ausgezeichnet und bundesweit bekannt, hat sich Olaf Schwarzbach hauptsächlich in der Hauptstadt einen Namen gemacht. Der gebürtige Berliner zeichnet unter anderem für das Wochenmagazin der Berliner Zeitung, „Zitty“, den „Tagesspiegel“ sowie für „Jungle World“ und „Titanic“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870119
 492

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach an der Hochschule Harz zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Am Samstag, dem 4. Juni 2016, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn vier Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, der Bewerbertag, das Absolventen-Treffen und das alljährliche Campusfest – zu einem Event verschmelzen. Der Tag der offenen Tür wird durch den amtierenden Rektor Prof. Dr. Folker Roland um 10 Uhr (Standort Wernigerode, Hörsaal C) eröffnet; bis 16 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führung…
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Bereits zum achten Mal findet am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, zwischen 14 und 17 Uhr die Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Hochschulcampus (Haus 4) statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Möglichkeiten!“ haben angehende Akademikerinnen und Akademiker die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Unternehmen können sich und ihre Tätigkeitsbereiche mit einem Messestand präsentieren und über Einstiegsmöglichkeiten informieren. „Die Firmenkontaktmesse bietet jedes Jahr allen interessierten Besuchern – vom Studienanf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experte erklärt Preisblasen, 'Grexit' und NiedrigzinsBild: Experte erklärt Preisblasen, 'Grexit' und Niedrigzins
Experte erklärt Preisblasen, 'Grexit' und Niedrigzins
… 2015, von 17 bis 19 Uhr, findet im AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9) auf dem Wernigeröder Campus eine Sonderveranstaltung der beliebten Vorlesungsreihe GenerationenHochschule statt – alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Hochschullehrer für Finanzmanagement/ Finanzdienstleistungen an der Hochschule Harz, spricht …
Bild: Wirtschaftswissenschaftler der Hochschule Harz erhält Forschungspreis 2011 des Landes Sachsen-AnhaltBild: Wirtschaftswissenschaftler der Hochschule Harz erhält Forschungspreis 2011 des Landes Sachsen-Anhalt
Wirtschaftswissenschaftler der Hochschule Harz erhält Forschungspreis 2011 des Landes Sachsen-Anhalt
… Festakts verlieh Marco Tullner, Staatssekretär am Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller von der Hochschule Harz den Forschungspreis für angewandte Forschung. Dadurch wurde erstmals ein Wirtschaftswissenschaftler mit dem 1998 ins Leben gerufenen Forschungspreis ausgezeichnet; zugleich ist …
Bild: Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehenBild: Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen
Karikaturen und Cartoons von Ernst Schröder in der Wernigeröder Rektoratsvilla zu sehen
… über 60 Gäste bei herrlichem Sommerwetter die Vernissage zur aktuellen Ausstellung von Ernst Schröder in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz. Der Karikaturist und Cartoonist aus Goslar konzentriert sich auf politische und gesellschaftskritische Bereiche und präsentierte eine Auswahl seiner Werke gemeinsam mit seinem engen Freund Bernd Krage-Sieber, …
Bild: Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach erneut an der Hochschule Harz zu GastBild: Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach erneut an der Hochschule Harz zu Gast
Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach erneut an der Hochschule Harz zu Gast
… März 2016, lädt die Hochschule Harz ab 19 Uhr zu einer Lesung und Vernissage in die Wernigeröder Rektoratsvilla ein. Der vielbeachtete Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach (OL) präsentiert neben seiner Autobiografie „Forelle Grau – Die Geschichte von OL“ auch seine ebenso witzigen wie bissigen Karikaturen, Acrylgemälde und Bronzegüsse. Für den Berliner …
Bild: Über die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen RentenversicherungBild: Über die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung
Über die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung
… Finanzmanagement, hielt kürzlich der Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Prof. Dr. Ralf Kreikebohm, einen Gastvortrag am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz über „Die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung“. Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann hieß den Gastreferenten, der Honorarprofessor der …
Bild: Vier Hochschulen gemeinsam auf dem Weg zur gesicherten „elektronischen Identität“Bild: Vier Hochschulen gemeinsam auf dem Weg zur gesicherten „elektronischen Identität“
Vier Hochschulen gemeinsam auf dem Weg zur gesicherten „elektronischen Identität“
… Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern (BMI) an der Hochschule Harz in Wernigerode zu Gast. Im Rahmen des Workshops „Scampii-4-eID“ (Smart Campi Integration) ging es um Fragen rund um die Einführung des …
Bild: 1. Krimi-Herbstnacht auf dem Campus der Hochschule Harz ein voller ErfolgBild: 1. Krimi-Herbstnacht auf dem Campus der Hochschule Harz ein voller Erfolg
1. Krimi-Herbstnacht auf dem Campus der Hochschule Harz ein voller Erfolg
Am Dienstag, dem 20. September, wurde die Hochschule Harz zum Tatort. Bei der 1. Krimi-Herbstnacht konnte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann gleich drei literarische Quereinsteiger begrüßen. „Campus trifft heute Krimi, das passt doch gut zusammen“, so der Hochschulleiter augenzwinkernd bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste. Gleich zu Beginn bewies …
Gastvortrag zu Risikomanagement an der Hochschule Harz
Gastvortrag zu Risikomanagement an der Hochschule Harz
… Selbst Experte auf diesem Fachgebiet, konnte Angermüller dafür Sven Wolff gewinnen, der im Verbund des „Risk Management Association e.V.“ bereits erfolgreich Praxisprojekte mit der Hochschule Harz umgesetzt hat. Der Dozent ist Anwalt, diplomierter Betriebswirt und Absolvent eines Master of Business Administration (MBA), er hat aktuell die Leitung des …
Bild: GenerationenHochschule beleuchtet mobile KommunikationBild: GenerationenHochschule beleuchtet mobile Kommunikation
GenerationenHochschule beleuchtet mobile Kommunikation
Am Dienstag, dem 13. Januar 2015, von 17 bis 19 Uhr, startet auch die GenerationenHochschule in ein neues ereignis- und erkenntnisreiches Jahr. Bildungsinteressierte jeden Alters sind herzlich in das AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus der Hochschule Harz eingeladen. Den Auftakt bildet die Vorlesung von Prof. Dr. …
Landesliteraturtage im 'Oppermann-Saal' auf dem Wernigeröder Campus
Landesliteraturtage im 'Oppermann-Saal' auf dem Wernigeröder Campus
… September 2015, erwartet Literatur- und Kunstbegeisterte dann ein weiteres Highlight an der Hochschule Harz. Ab 19 Uhr liest der weithin bekannte Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach aus seinem im Frühjahr dieses Jahres erschienenen Buches „Forelle Frau – Die Geschichte von OL“. Eröffnet wird dieses kulturelle Highlight mit anschließender Ausstellung im …
Sie lesen gerade: Autor und Cartoonist Olaf Schwarzbach an der Hochschule Harz zu Gast