openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Distance learning: German as a foreign language for beginners and advanced learners

08.09.201514:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Distance learning: German as a foreign language for beginners and advanced learners
source: Kurhan @ fotolia
source: Kurhan @ fotolia

(openPR) Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD): "Deutsch B1 – Prüfungstraining" now also with Spanish as medium of instruction

Pfungstadt, Darmstadt, September 8, 2015 – Foreigners who live and work in Germany need good German language skills. Those who wish to acquire German nationality have to show evidence of sufficient proficiency in the German language, for example with the Goethe-Institut's "Zertifikat Deutsch" or the B1 language certificate etc. Studiengemeinschaft Darmstadt offers two distance learning courses for German which are flexible in both time and location: "Deutsch als Fremdsprache A1/A2" is a beginners' course and available with English, Polish, Russian, Spanish or Turkish as the medium of instruction. The course Deutsch B1 – Prüfungstraining "Zertifikat Deutsch"/"telc Deutsch B1" is designed for advanced learners. Here SGD has now introduced Spanish as a medium of instruction in addition to German.



Handling phone calls, going shopping, attending doctor's appointments, finding friends, helping children with their homework and making visits to authorities – people who wish to live abroad have to cope with a wide range of day-to-situations. Good listening, speaking, reading and writing skills are a must. An SGD distance learning course is an ideal way to acquire these skills quickly and reliably in the German language. It is possible to start a course at any time, regardless of local language teaching facilities. Participants integrate their studies into their own personal routine, set their own learning speed and do not have to make allowances for other learners: so those planning to move to Germany or spend time there can complete the courses before leaving home or after they arrive in Germany.

The course "Deutsch als Fremdsprache A1/A2"
The beginners' course "Deutsch als Fremdsprache A1/A2" is designed for anyone who has no previous knowledge of German. It enables learners to acquire a solid vocabulary and understanding of grammar as defined by the Common European Framework of Reference. Participants learn to understand, speak, read and write in routine situations – meeting people and introducing yourself, talking on the phone, writing text messages, going to the doctor, shopping and looking for job, for example. The course lasts 9 months with 6 - 8 hours per week study time. On successful completion, SGD issues a certificate that can also be provided in English if required.

The course Deutsch B1 – Prüfungstraining "Zertifikat Deutsch"/"telc Deutsch B1"
This 9-month course is aimed at those who already have basic German skills at the A2 proficiency level and wish to build on this for the purpose of living or working in Germany on a long-term basis, for example. The course prepares learners for the Goethe-Institut's "Zertifikat Deutsch" examination or the "Deutsch B1" examination according to the European Framework of Reference. It enables participants to tackle everyday situations in Germany with confidence: talking to friends, colleagues and neighbors, handling formal written correspondence with authorities and writing a job application, for example. They also learn how to read newspapers. For this course there is a choice in the medium of instruction between German and Spanish.

Modern mixture of media with telephone training and virtual language lab
SGD has many years of experience in offering distance language-learning courses. Participants acquire vocabulary, grammar, writing and reading skills based on an efficient mixture of study media. This includes study booklets which are also available as e-books (PDF format) on the online campus waveLearn. Audio CDs and MP3 files are used for listening and speaking exercises. Distance teachers corrected the recorded speaking exercises and written tasks submitted, adding comments and tips as required. In addition to direct dialog with tutors and other learners by e-mail or in forums and chatrooms, the online campus waveLearn enables all written tasks and speaking exercises to be submitted to distance teachers online.

Further details:
The SGD advisory team answers questions on services Monday to Friday from 8 am to 8 pm and on Saturdays from 10 am to 2 pm on the phone number 0800-806 60 00 (free of charge) or by e-mail to E-Mail. For further information, see www.sgd.de or SGD's Google+ page.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869299
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Distance learning: German as a foreign language for beginners and advanced learners“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Bild: Weiterbildung sichert die UnternehmenszukunftBild: Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Weiterbildung sichert die Unternehmenszukunft
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Im Kampf um Talente entscheidet immer öfter das Weiterbildungsangebot Pfungstadt bei Darmstadt, 06.06.2018 – Arbeitgeber brauchen ein überzeugendes Image und schlagkräftige Argumente, um Talente für sich zu gewinnen und an sich zu binden. Wer sein eigenes Unternehmen zukunftssicher aufstellen und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren will, spricht Bewerber mit gezielten Angeboten zur Förderung an – gefragt sind vor allem individuelle und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten…
Bild: Fachkräftemangel auf neuem HöchststandBild: Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Fachkräftemangel auf neuem Höchststand
Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben Pfungstadt bei Darmstadt, 24.05.2018 – Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LaserTAB: More efficient and precise contacts thanks to human-robot collaborationBild: LaserTAB: More efficient and precise contacts thanks to human-robot collaboration
LaserTAB: More efficient and precise contacts thanks to human-robot collaboration
… “intelligent industrial work assistant (iiwa)”, the first sensitive robot to be manufactured in series, but it also helps man and robot work closely together. Spacer provides optical distance The Aachen researchers have mounted a relay-optic and a spacer on the collaborating robot (Cobot), the latter of which ensures that the optics complies with the …
Bild: Killerfish German SUP Challenge im CAMP DAVID RESORT - SUP Spass mit NiveauBild: Killerfish German SUP Challenge im CAMP DAVID RESORT - SUP Spass mit Niveau
Killerfish German SUP Challenge im CAMP DAVID RESORT - SUP Spass mit Niveau
… der zweite Tourstop der Killerfish German SUP Challenge statt. Die im CAMP DAVID RESORT by ALL-on-SEA ausgetragenen SUP Races in den Disziplinen Flatwater Sprint und Long Distance bildeten die Basis zum erlangen von Wertungspunkten der German SUP League der GSUPA und Punkten zum SUP Challenge Champion 2015. Am ersten Eventtag wurden bei sportliche Bedingungen …
Bild: SUP Action beim ersten Tourstop der Killerfish German SUP Challenge auf FehmarnBild: SUP Action beim ersten Tourstop der Killerfish German SUP Challenge auf Fehmarn
SUP Action beim ersten Tourstop der Killerfish German SUP Challenge auf Fehmarn
… Tourstop der Killerfisch German SUP Challenge 2014. Trotz der teilweise kalten Temperaturen stiegen insgesamt 58 Starter in den Disziplinen Technical Beach Race und Long Distance auf SUP Boards um sich im Wettkampf zu messen. Der Samstag lockte mit strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und einer leichten Brise. Optimale Bedingungen für …
Bild: Water-filtered infrared-A (wIRA) overcomes swallowing disorders and hypersalivation – a case reportBild: Water-filtered infrared-A (wIRA) overcomes swallowing disorders and hypersalivation – a case report
Water-filtered infrared-A (wIRA) overcomes swallowing disorders and hypersalivation – a case report
… done at home and were contact-free without the use of expendable materials and were felt to be pleasant. A moderate irradiance was always used by choosing enough distance between radiator and uncovered skin (see Figure 2), approximately two times the length of the distance rod (distance rod = minimum irradiation distance). After receiving instructions …
Manager Training. Those Who Cannot Lead Themselves Cannot Lead Others
Manager Training. Those Who Cannot Lead Themselves Cannot Lead Others
… completed on the job was designed for executives with an average of ten years of professional experience and combines the latest technologies in the field of distance learning with compact sojourns for classes at six European universities. Important for executives: comparing other people's perception of you with your own In addition to topics such as …
Bild: Die German SUP Challenge rockt FehmarnBild: Die German SUP Challenge rockt Fehmarn
Die German SUP Challenge rockt Fehmarn
… 29.07. mit jeder Menge Strandspaß lockt. Die wettkampfambitionierten Stand Up Paddler kämpfen um Ranglistenpunkte für die German SUP Challenge und beim Starboard Pro Long Distance Race geht es um ein nagelneues Brett aus der umfangreichen SUP- Boardpalette von Starboard. Spannend wird es allemal hergehen, denn die ergatterten Punkte der vorangegangenen …
Bild: Killerfish German SUP Challenge @ Camp David Resort 2015Bild: Killerfish German SUP Challenge @ Camp David Resort 2015
Killerfish German SUP Challenge @ Camp David Resort 2015
… SUP Landesmeisterschaft Sachsen. Wann & Wo? Vom 27. – 28. Juni im CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA Was? Am Samstag findet das Sprint SUP Race und am Sonntag das Long Distance Race der Killerfish German SUP Challenge statt. Neben Wertungspunkten der German SUP League der GSUPA und Punkten zum SUP Challenge Champion 2015 geht es für den Sieger …
Bild: Killerfish German SUP Challenge Fehmarn 2014Bild: Killerfish German SUP Challenge Fehmarn 2014
Killerfish German SUP Challenge Fehmarn 2014
… und als Tourstopp des Rollei Windsurf Cups bewährt. Mit dem Burger Binnensee steht ein großes geschlossenes Stehrevier als optimale Area für das Testival sowie das SUP Longdistance Race der Killerfish German SUP Challenge zur Verfügung. Auf der offenen Ostsee kommen die Stand Up Paddler bei den Technical Beach Races auf ihre Kosten. Was? Am Samstag findet …
Bild: Beach Action beim Saisonstart der Killerfish German SUP Challenge 2015 auf FehmarnBild: Beach Action beim Saisonstart der Killerfish German SUP Challenge 2015 auf Fehmarn
Beach Action beim Saisonstart der Killerfish German SUP Challenge 2015 auf Fehmarn
… einer spannenden Verfolgungsjagt vor Noelani Sach und Lucie Reinhold behaupten. Am folgenden Vormittag nahm der Wind deutlich zu, so dass die Regatta Crew den Kurs des Longdistance Race zu einem Longdistance Slalom mit langen Downwind-Schenkeln auslegte. Bei bis zu einem Meter Wellenhöhe und 4-5 Windstärken zeigt sich wer neben Kondition auch mit Geschick …
Bild: Killerfisch German SUP Challenge Fehmarn 2015Bild: Killerfisch German SUP Challenge Fehmarn 2015
Killerfisch German SUP Challenge Fehmarn 2015
… Zieleinlauf erfolgt durch einen kurzen Sprint welcher mit dem Paddle in der Hand vollzogen werden muss. Am Sonntag folgt im Rahmen der Killerfish German SUP Challenge Fehmarn ein Long Distance Race mit einer Strecke von ca. 8km Länge. Dieses wird als Kursrace über die offene Ostsee und den Burger Binnensee ausgelegt werden. Neben Wertungspunkten der German SUP …
Sie lesen gerade: Distance learning: German as a foreign language for beginners and advanced learners