openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben

04.09.201514:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben

(openPR) Die innovative SoftBlue-Technologie schützt die Augen und verringert deren Ermüdung, indem die Strahlung des schädlichen blauen Lichtanteils minimiert wird. Diese Technologie kommt jetzt in Displays von Monitoren der Marke Philips für den privaten Einsatz und für professionelle Anwender zum Einsatz.



Amsterdam, 4. September 2015 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bringt jetzt neue Displays mit der innovativen SoftBlue-Technologie für den privaten und geschäftlichen Einsatz auf den Markt. SoftBlue schützt die Augen und verringert deren Ermüdung, indem die Strahlung des schädlichen blauen Lichtanteils minimiert wird, ohne dabei die Farbtreue oder Qualität der Originalfarbe zu beeinträchtigen. Anwender können so ihre Augen gesund halten und sich gleichzeitig professioneller Farbtreue erfreuen. Die neuen SoftBlue-Displays für Heimanwender (E-line) sind bereits erhältlich, die für professionelle Anwender (P-line) folgen diesen Herbst.

MMDs Antwort auf die Herausforderung der blauen Strahlung
Thomas Schade, Vice President EMEA bei MMD, kommentiert die Einführung der neuen Serie von Displays mit SoftBlue-Technology so: „Diese neue Technologie ist nur ein Beispiel dafür, welche Anstrengungen MMD unternimmt, um einerseits die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Kunden zu befördern und gleichzeitig mit brillanten, farbenprächtigen Bildern ein Maximum an Produktivität zu liefern. Studien belegen, dass von LED-Displays ausgestrahltes blaues Licht die Augen schädigen und die Sehkraft beeinträchtigen kann. Das ist besonders dramatisch, weil immer mehr Menschen immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen und ihre Augen ständig den potentiell schädlichen Strahlen aussetzen. Die neue SoftBlue-Technologie vermindert erwiesenermaßen dieses Risiko. Ihr wurde von den internationalen Prüforganisationen SGS Labs und dem TÜV Rheinland die Reduktion des blauen Lichts und der Schutz der Augen bescheinigt.“

Das schädliche blaue Licht an der Quelle beseitigen
Mit der von den neuen Displays verwendeten SoftBlue-Technologie verfolgt MMD einen erfrischend anderen Ansatz gegenüber der Herausforderung, den schädlichen blauen Lichtanteil zu beseitigen. Im Gegensatz zu filterbasierten Methoden – eine Glasscheibe vor dem Bildschirm oder spezielle Anti-Blaulicht-Brillen – geben sie die Originalfarbe getreu wieder. Bei filterbasierten Lösungen hingegen erhalten Farben einen Gelbstich. Im besten Fall bewirkt diese Technologie lediglich ein schlechteres Bild; im schlimmsten Fall führt sie – zum Beispiel bei bildgebender Medizintechnik, die auf hohe Farbtreue angewiesen ist – zur Unbrauchbarkeit der Bilder. Im Gegensatz dazu reduzieren SoftBlue-Displays die Folgen des blauen Lichts an der Quelle: durch die Eliminierung der Emission von blauem Licht im höheren Bereich des Kurzwellenspektrums und das Verschieben der Wellenlängenspitze von schädlichen 450 nm auf 460 nm. Damit werden die schädlichen blauen Lichtanteile um über 90 % reduziert, bei gleichbleibend hoher Farbtreue oder -qualität. Anwender profitieren so durch die gewohnte Bildqualität, Helligkeit und Farbtreue und schonen außerdem ihre Augen.

E-line und P-line: Leistung für Zuhause und den Arbeitsplatz
Neben der herausragenden SoftBlue-Technologie zeichnen sich alle fünf neuen Monitore durch beeindruckende Funktionen für ein Maximum an Displayleistung aus. Um alle Anforderungen von Heim- oder Profianwendern zu erfüllen, sind sie mit IPS-ADS-Panels für extra-weite Blickwinkel von 178 Grad sowie scharfe Bilder mit lebendigen Farben ausgestattet. Darüber hinaus bieten sie Full-HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln und hochwertige integrierte Stereolautsprecher. Die E-line Displays für Heimanwender, erhältlich in Größen von 21,5 (54,6 cm), 23,6 (59,9 cm) und 27 Zoll (68,6 cm), haben ein elegantes, schmales Design mit Touch-Steuerung und passen hervorragend ins häusliche Ambiente. Sie kommen außerdem mit den exklusiven Philips Technologien SmartContrast, das die Kontrasteinstellungen dynamisch anpasst, sowie SmartImage Lite, wodurch Kontrast, Farbsättigung und Schärfe je nach gewählter Anwendung verbessert wird – alles in Echtzeit und auf Tastendruck.

Die zwei P-line-Displays mit Bilddiagonalen von 21,5 (54,6 cm) und 23,8 Zoll (60,5 cm) wurden ganz auf die Anforderungen professioneller Nutzer abgestimmt. Bei diesen Displays wird SoftBlue durch eine weitere exklusive Technologie von Philips ergänzt: Philips „Flicker-Free“ reguliert die Helligkeit und reduziert das Flimmern für mehr Sehkomfort. Dank des Monitorstandfußes SmartErgoBase kann das Display geneigt, gedreht und in der Höhe verstellt werden – so wie es dem Anwender am angenehmsten ist. Das erhöht die Produktivität und macht auch lange Arbeitstage angenehmer. Die beiden P-line-Displays kommen mit der Profi-Version der SmartImage-Technologie für eine dynamische Optimierung von Bildkontrast, Farbsättigung und Schärfe, je nach gewählter Anwendung, sowie einem speziellen Energiesparmodus für einen deutlich reduzierten Energieverbrauch. Um noch mehr Energie zu sparen, sind die Displays mit dem PowerSensor ausgestattet. Dieser erkennt, wann sich der Benutzer vom Schreibtisch entfernt hat und reduziert dann automatisch die Bildschirmhelligkeit. So wird der Energieverbrauch um bis zu 80 % gesenkt und die Monitorlebensdauer verlängert.

Verfügbarkeit
Die Modelle der E-line 277E6EDAD (27 Zoll), 247E6EDAW (23,6 Zoll) und 227E6EDSD (21,5 Zoll) sind bereits verfügbar. Die P-line-Displays kommen im September in den Handel.

Hier die UVP:
E-line 27 Zoll 277E6EDAD: 169 EUR / CHF 279
E-line 24 Zoll 247E6EDAW: 199 EUR / CHF 329
E-line 22 Zoll 227E6EDSD: 279 EUR / CHF 299
P-line 24 Zoll 241P6EPJEB: 309 EUR / CHF 229
P-line 22 Zoll 221P6EPYEB: 259 EUR / CHF 179

Weitere Information über Philips LCD-Monitore: http://www.philips.de/c-m-pc/monitore/#/overview

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868968
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MMD Multimedia Displays

Bild: Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-MonitorBild: Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-Monitor
Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-Monitor
• Erster Philips USB-C-Docking-Monitor mit 63,4 cm (25´´) Bilddiagonale • Ein einziges Kabel für Stromversorgung des Notebooks, Bildübertragung und Peripheriegeräte • Quad-HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder Amsterdam, 8. Juni 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert seinen ersten Monitor mit USB-C-Anschluss und praktischer USB-Docking-Funktionalität. Ein einziges Kabel reicht aus, um kompatible Notebooks oder Smartphones per USB-C mit dem Display zu verbinden. Dieses Kabel …
Bild: So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins WohnzimmerBild: So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins Wohnzimmer
So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins Wohnzimmer
MMD präsentiert drei Monitorvorschläge für ein unvergessliches Turniererlebnis Amsterdam, 11. Mai 2016 – Nur noch ein Monat bis zum offiziellen Anpfiff der Europameisterschaft im Stade de France in Paris. Fußballfans in ganz Europa bereiten sich bereits auf das Ballsportereignis des Jahres vor. Nur wenige von ihnen haben das Glück, live im Stadion mitfiebern zu können. Die Mehrheit der Zuschauer wird die Spiele von zuhause verfolgen. Höchste Zeit, die letzten Vorbereitungen für das Fußballfest zu treffen: Spielpläne müssen studiert und priva…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier Möglichkeiten, den Januar zu rettenBild: Vier Möglichkeiten, den Januar zu retten
Vier Möglichkeiten, den Januar zu retten
… Winterschlaf bis zum Frühling keine Option ist, gilt es Alternativen zu finden, um diese Zeit gut zu überstehen. MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, hat vier Möglichkeiten parat, Januar in den besten Monat für Erledigungen zu verwandeln – und sich ruhigen Gewissens zu entspannen. 1. Sichern Sie Ihre Kommunikation Am …
Bild: Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing ColourBild: Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour
Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour
Innovative SoftBlue technology, which protects eyes and reduces eye fatigue by mitigating the impact of harmful blue-light exposure, now features in-home and professional displays from Philips Monitors Amsterdam, 4 September 2015 - MMD, the leading technology company and brand license partner for Philips Monitors, is rolling out new displays for home …
Bild: Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015Bild: Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015
Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015
MMD zeigt Curved-Displays und beeindruckende Quantum-Dot-Farben Amsterdam, 22. Juli 2015 - Moderne Display-Innovationen am Stand der Marke Philips in Halle 22: MMD präsentiert Panorama-Curved-Displays und brillante Farben. Das sind die Highlight-Produkte auf der IFA 2015: • Der erste Curved-Monitor der Marke Philips rückt den Nutzer ins Zentrum des Geschehens. …
Bild: Drei einfache Tipps für einen gesünderen ArbeitsplatzBild: Drei einfache Tipps für einen gesünderen Arbeitsplatz
Drei einfache Tipps für einen gesünderen Arbeitsplatz
… Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der am 28. April 2016 stattfindet, zeigt MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, Möglichkeiten auf, stundenlange Schreibtischarbeit gesünder zu gestalten. Das Thema des diesjährigen Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ist Arbeitsstress. …
Bild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-HighlightsBild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
… Technologiehersteller und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, wird auf der ISE 2016 einige seiner neuesten Produkte – darunter ein Modell mit 5K-Auflösung sowie augenschützende SoftBlue-Displays – vorstellen. Die Integrated Systems Europe (ISE) ist die international führende Messe für professionelle AV- und elektronische Systeme. Sie findet vom 9. bis 12. …
Von Gaming bis Gesundheit: MMD präsentiert neue Philips Monitore auf der IFA 2014
Von Gaming bis Gesundheit: MMD präsentiert neue Philips Monitore auf der IFA 2014
… Innovationen wie dem brandneuen SoftBlue Light Display mit Schutz gegen blaue Lichtanteile oder einem G-SYNC-Monitor für superflüssiges Gaming mit 144 Hz bildet das IFA-Lineup von Philips Monitoren wichtige Trends ab, die die Industrie momentan vorantreiben. Wenn Sie Ihren IFA-Messebesuch vom 5. bis zum 10. September planen, verpassen Sie nicht den Stand …
Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden
Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden
… Büroangestellte: Ganz gleich, was benötigt wird, um seine Aufgaben zu erledigen – einige wichtige Features bei Monitoren erleichtern die Arbeit erheblich. MMD, Markenlizenzpartner für Philips Monitore, hat ein paar davon zusammengestellt, die dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen. • Rücken- und Nackenschmerzen: Um physische Beschwerden zu vermeiden und die …
Bild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhältBild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
Amsterdam, 23.12.2015 - Ähnlich wie der Weihnachtsbaum sind Neujahrsvorsätze ein fester Bestandteil der Feiertage. MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, bietet seinen Kunden im neuen Jahr wertvolle Tools, die das Einhalten der Neujahrsvorsätze zum Kinderspiel werden lassen: innovative Monitore, dank derer …
Bild: Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-DisplaysBild: Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-Displays
Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-Displays
… Viele Anschlussmöglichkeiten - einschließlich HDMI, DisplayPort, USB-Hub (optional) + Lautsprecher Amsterdam, 19. Mai 2017 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, erweitert seine S7-line und V7-line. Organisationen und Home-Office-User, die ihre Effizienz zu einem attraktiven Preis steigern möchten, erhalten …
Bild: Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015Bild: Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015
Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015
• Erstes gekrümmtes Display von Philips • Von ultrafeiner 5K-Auflösung bis hin zu Quantum-Dot-Color-Monitoren • Innovationen für den modernen Lebens- und Arbeitsstil Amsterdam, 28. August 2015 - MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, setzt anlässlich der vom 4. bis 9. September in Berlin stattfindenden IFA …
Sie lesen gerade: Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben