openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour

04.09.201512:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour

(openPR) Innovative SoftBlue technology, which protects eyes and reduces eye fatigue by mitigating the impact of harmful blue-light exposure, now features in-home and professional displays from Philips Monitors

Amsterdam, 4 September 2015 - MMD, the leading technology company and brand license partner for Philips Monitors, is rolling out new displays for home and business users featuring innovative SoftBlue technology. SoftBlue protects eyes and reduces eye fatigue by mitigating the impact of blue-light exposure, but without sacrificing the fidelity and quality of the original colour. Users therefore enjoy wellbeing for their eyes as well as professional-grade colour fidelity. The new SoftBlue displays for the home (the E-Line) are already in stores; the SoftBlue displays for professional users (P-Line) are due out this fall.



Responding to the challenge of blue-light exposure
Commenting on the new line-up of displays with SoftBlue technology, Thomas Schade, Vice President EMEA at MMD, says, “This new technology is emblematic of the commitment of MMD to taking care of users’ health and wellbeing, as well as providing brilliant, colourful images for maximum productivity. Studies show that blue light from LED displays can damage eyes and affect vision. But we’re all spending more and more time in front of screens, and continually exposing our eyes to potentially harmful rays. The new SoftBlue technology is proven to mitigate this risk. It is certified by international testing organizations SGS Labs and TÜV Rheinland to reduce blue light and protect eyes.”

Removing harmful blue light at its source
The new displays with Philips SoftBlue technology take a refreshingly different approach to the challenge of removing harmful blue light. In contrast with filter-based methods – a glass in front of the screen or anti-blue light spectacles – they retain the fidelity of the original colour. Filter-based solutions tinge colours with yellow. At best, this detracts from the viewing experience; at worst – in applications such as medical imaging that rely on colour fidelity – it renders the display useless. SoftBlue displays, on the other hand, mitigate the impact of blue-light exposure at its source: by eliminating blue light emissions at the potentially harmful wavelengths at the higher end of the shortwave spectrum, and shifting the wavelength peak from harmful 450 nm to 460 nm. This reduces the potentially detrimental blue light by over 90%, but without sacrificing the fidelity and quality of the original colour. Users therefore benefit from accustomed picture quality, brightness and colour fidelity, and enjoy well-being for their eyes as well.

E-Line and P-Line: performance for home and work
Apart from the standout feature of SoftBlue technology, all five new displays pack an impressive set of features for maximum display performance. Equal to the challenges of both home and professional applications, they are all equipped with IPS-ADS panels for extra-wide 178-degree viewing angles with crisp images and vivid colours, 16:9 aspect-ratio, 1920 x 1080 Full HD resolution and built-in stereo speakers to complement easy viewing with a great sound experience. The E-Line displays for home users, available in 21.5-inch, 23.6-inch and 27-inch sizes, have an elegant slim design with touch controls to fit in with the home décor. They also include the exclusive Philips technology suites SmartContrast, which dynamically enhances contrast settings, and SmartImage Lite, which enhances and adjusts contrast, colour saturation and sharpness to deliver ultimate display performance for whatever application scenario the user has selected – all in real time and at the press of a single button.

The two P-Line displays, in 21.5-inch and 23.8-inch versions, are designed with busy professionals in mind. In these displays, SoftBlue is complemented by another exclusive Philips technology to lessen eye fatigue: Philips Flicker-Free regulates brightness and reduces flicker for more comfortable viewing. With the SmartErgo base, the displays can be tilted, swiveled and height-adjusted to whatever level and angle best suits the user – again a people-friendly feature that enhances productivity and eases the physical strain of a long workday. The two P-Line displays also include the professional-grade version of SmartImage technology, with dynamic optimizing of image contrast, colour saturation and sharpness to suit the application, plus a special Economy mode for major power savings. And to save even more energy, the displays also have an integrated PowerSensor, which detects if the user has moved away from the desk and automatically reduces monitor brightness. This cuts energy costs by up to 80 percent and also extends monitor life.

Availability
The E-Line 27-inch 277E6EDAD display, 23.6-inch 247E6EDAW display and 21.5-inch 227E6EDSD display are already available in stores. The P-Line displays will add a buzz to the choice of monitors in stores this September.

The prices are as follows:
E-Line 27-inch 277E6EDAD: £209
E-Line 24-inch 247E6EDAW: £149
E-Line 22-inch 227E6EDSD: £119
P-Line 24-inch 241P6EPJEB: £229
P-Line 22-inch 221P6EPYEB: £189

More information on Philips LCD monitors: www.philips.com/lcdmonitors

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868940
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MMD Multimedia Displays

Bild: Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-MonitorBild: Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-Monitor
Einer für alles: erster Philips USB-C-Docking-Monitor
• Erster Philips USB-C-Docking-Monitor mit 63,4 cm (25´´) Bilddiagonale • Ein einziges Kabel für Stromversorgung des Notebooks, Bildübertragung und Peripheriegeräte • Quad-HD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder Amsterdam, 8. Juni 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert seinen ersten Monitor mit USB-C-Anschluss und praktischer USB-Docking-Funktionalität. Ein einziges Kabel reicht aus, um kompatible Notebooks oder Smartphones per USB-C mit dem Display zu verbinden. Dieses Kabel …
Bild: So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins WohnzimmerBild: So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins Wohnzimmer
So bringt man die Fußballeuropameisterschaft ins Wohnzimmer
MMD präsentiert drei Monitorvorschläge für ein unvergessliches Turniererlebnis Amsterdam, 11. Mai 2016 – Nur noch ein Monat bis zum offiziellen Anpfiff der Europameisterschaft im Stade de France in Paris. Fußballfans in ganz Europa bereiten sich bereits auf das Ballsportereignis des Jahres vor. Nur wenige von ihnen haben das Glück, live im Stadion mitfiebern zu können. Die Mehrheit der Zuschauer wird die Spiele von zuhause verfolgen. Höchste Zeit, die letzten Vorbereitungen für das Fußballfest zu treffen: Spielpläne müssen studiert und priva…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-DisplaysBild: Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-Displays
Zuverlässige Leistung trifft auf guten Preis: Philips S-line- und V-line-Displays
… (V-line): mit wichtigen Funktionen und solider Bildqualität • Full HD und IPS-Technologie für scharfe, klare Bilder • Features für Wohlbefinden und Produktivität: SoftBlue und LowBlue, EasyRead, höhenverstellbarer Standfuß • Viele Anschlussmöglichkeiten - einschließlich HDMI, DisplayPort, USB-Hub (optional) + Lautsprecher Amsterdam, 19. Mai 2017 – MMD, …
Bild: Drei einfache Tipps für einen gesünderen ArbeitsplatzBild: Drei einfache Tipps für einen gesünderen Arbeitsplatz
Drei einfache Tipps für einen gesünderen Arbeitsplatz
… können einige Wellenlängen des vom Monitor ausgestrahlten blauen Lichts die Augen schädigen. Ausgewählte Monitore der Marke Philips verfügen deswegen über die SoftBlue-Technologie, welche die langfristigen Auswirkungen der blauen Lichtanteile auf die Augen verringert. Displays, die diese spezielle LED-Technologie nutzen, reduzieren die gefährlichen Wellenlängen …
Bild: Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015Bild: Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015
Schärfer, heller, klarer: Display-Innovationen der Marke Philips auf der IFA 2015
… Ein Timer ist außerdem integriert. So kann beispielsweise die Lichtstimmung beim Aufstehen und Einschlafen voreingestellt werden. • Erstmals präsentiert MMD die innovative Softblue-Technologie auch bei einem 61 cm (24“) großen Display. Diese intelligente Technologie verringert blaue Lichtanteile bestimmter potentiell schädlicher Wellenlängen, ohne die …
Bild: Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015Bild: Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015
Presseeinladung: Display-Highlights der Marke Philips auf der IFA 2015
… Ein Timer ist außerdem integriert. So kann beispielsweise die Lichtstimmung beim Aufstehen und Einschlafen voreingestellt werden. Erstmals präsentiert MMD die innovative Softblue-Technologie auch bei einem 61 cm (24´´) großen Display. Diese intelligente Technologie verringert blaue Lichtanteile bestimmter potenziell schädlicher Wellenlängen, ohne die …
Von Gaming bis Gesundheit: MMD präsentiert neue Philips Monitore auf der IFA 2014
Von Gaming bis Gesundheit: MMD präsentiert neue Philips Monitore auf der IFA 2014
Mit Innovationen wie dem brandneuen SoftBlue Light Display mit Schutz gegen blaue Lichtanteile oder einem G-SYNC-Monitor für superflüssiges Gaming mit 144 Hz bildet das IFA-Lineup von Philips Monitoren wichtige Trends ab, die die Industrie momentan vorantreiben. Wenn Sie Ihren IFA-Messebesuch vom 5. bis zum 10. September planen, verpassen Sie nicht den …
Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden
Den richtigen Monitor für lange Bildschirm-Sessions finden
… kurzwelligen blauen Lichtanteilen zu reduzieren. • Kurzwellige blaue Lichtanteile können den Augen schaden und die Sehfähigkeit nach einer gewissen Zeit beeinträchtigen. Die SoftBlue-Technologie von Philips unterdrückt die Weiterleitung bestimmter blauer Lichtanteile, indem sie die Hardware verändert, aber trotzdem die Originalfarbdarstellung beibehält. Dies …
Bild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-HighlightsBild: ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
ISE 2016: MMD präsentiert Philips Display-Highlights
… Technologiehersteller und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, wird auf der ISE 2016 einige seiner neuesten Produkte – darunter ein Modell mit 5K-Auflösung sowie augenschützende SoftBlue-Displays – vorstellen. Die Integrated Systems Europe (ISE) ist die international führende Messe für professionelle AV- und elektronische Systeme. Sie findet vom 9. bis 12. …
Bild: Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten FarbenBild: Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben
Philips SoftBlue-Displays schützen die Augen und erhalten die brillanten Farben
Die innovative SoftBlue-Technologie schützt die Augen und verringert deren Ermüdung, indem die Strahlung des schädlichen blauen Lichtanteils minimiert wird. Diese Technologie kommt jetzt in Displays von Monitoren der Marke Philips für den privaten Einsatz und für professionelle Anwender zum Einsatz. Amsterdam, 4. September 2015 - MMD, führendes Technologieunternehmen …
Bild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhältBild: Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
Neujahrsvorsätze – und wie man sie einhält
… Marke Philips integriert ist, reduziert Bildschirmflimmern, so dass sich die Augen auch nach langer Nutzung nicht müde anfühlen. Zusätzlich reguliert die neue Philips SoftBlue-Technologie die schädlichen Wellenlängen der blauen Lichtanteile um bis zu 90 % - ganz ohne Einbußen bei Helligkeit oder Farbtreue. Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz Die Möglichkeit, …
Bild: Vier Möglichkeiten, den Januar zu rettenBild: Vier Möglichkeiten, den Januar zu retten
Vier Möglichkeiten, den Januar zu retten
… Augen vermeiden und konzentriert bleiben. Die Philips Soft-Blue-Technologie neutralisiert schädliche blaue Lichtanteile, um eventuelle negative Auswirkungen auf die Sehkraft einzudämmen. Die SoftBlue Displays lenken die entsprechenden blauen Lichtwellen in ungefährlichere Bereiche um, ohne dabei die Farbtreue oder Helligkeit zu beeinträchtigen. Wenn …
Sie lesen gerade: Philips SoftBlue Displays Protect Eyes without Sacrificing Colour