openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerinnentag 2015 'Selbstständig im Handwerk'

03.09.201510:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unternehmerinnentag 2015 'Selbstständig im Handwerk'

(openPR) Was macht Handwerkerinnen und weibliche Start-ups heute erfolgreich? Was brauchen sie, um ihren Betrieb erfolgreich zu starten, fortzuführen oder neu aufzustellen? Wie können sie sich im Markt behaupten?

Der Niedersächsische Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“ sucht und gibt auf diese und weitere Fragestellungen Antworten. Er bringt die richtigen ExpertInnen auf die Bühne, deren (Geschäfts-)Ideen begeistern und die etwas weiterzugeben haben. Er gibt Einblicke in aktuelle und zukünftige Trends und vermittelt in spannenden Sessions fundiertes Wissen, das speziell auf die Anforderungen von Gründerinnen und Unternehmerinnen im Handwerk zugeschnitten ist.

Die Fachvorträge, allesamt hochkarätig und praxisbezogen besetzt, zu so aktuellen und individuellen Themen wie Nachhaltiges Wirtschaften, Führung und Marketing im Handwerk, werden komplettiert von Best Practices – von Handwerkerinnen für Handwerkerinnen. Kontrovers diskutiert werden auch: Herausforderungen und Herangehensweisen von Frauen im Handwerk. Zusätzlich geben ExpertInnen in der Consulting-Lounge Tipps und beantworten Ihre Fragen zum Beispiel rund um Steuern, Gründung und die unterschiedlichsten Gestaltungsweisen der Selbstständigkeit. Nicht zuletzt bietet der Unternehmerinnentag ausreichend Raum für Networking, Austausch und Diskussion.

Die VeranstalterInnen um das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, die Landeshauptstadt und die Region Hannover sowie die hannoverimpuls GmbH wollen mit dieser Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder viele neue Impulse setzen, die Frauen motivieren und inspirieren ihre Geschäftsideen zu verwirklichen oder ihren bestehenden Betrieb zu stärken.

Weitere Infos und Anmeldung: www.unternehmerinnentag2015.de

Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“
28. November 2015
9.30 – 16.30 Uhr
Neues Rathaus Hannover
Trammplatz 2
30159 Hannover

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868680
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerinnentag 2015 'Selbstständig im Handwerk'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hannoverimpuls GmbH | Gründerinnen-Consult

Bild: Vielschichtige Erfolgschancen für FrauenBild: Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen
Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen
Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen: Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“ gibt wichtige Impulse An der Spitze von rund 90 Prozent aller niedersächsischen Kosmetikstudios steht eine Frau. Aber nur jede zehnte Bäckerei wird von einer Frau betrieben. Totale Fehlanzeige sogar bei Betrieben der Informationstechnik, bei Klempnern und Stuckateuren. Diese Ergebnisse einer in diesem Jahr von dem Volkswirtschaftlichen Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) erstellten Studie beleg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmerinnenabend in Berlin beim 3. Berliner UnternehmerinnentagBild: Unternehmerinnenabend in Berlin beim 3. Berliner Unternehmerinnentag
Unternehmerinnenabend in Berlin beim 3. Berliner Unternehmerinnentag
Berlin. „Frauen - Zukunftspotenzial der Berliner Wirtschaft“, unter diesem Motto hatten Senatsverwaltung und Investitionsbank Berlin am 28.10.2006 zum 3. Berliner Unternehmerinnentag ins Ludwig-Erhard-Haus eingeladen. Über 700 BesucherInnen konnte die Veranstaltung verzeichnen, die auch künftig im zweijährigen Rhythmus stattfinden soll. Auf reges Interesse …
Bild: Kein Kaffeklatsch mit Frauen-Themen - Unternehmerischer Austausch beim PETEK Businessfrühstück in EssenBild: Kein Kaffeklatsch mit Frauen-Themen - Unternehmerischer Austausch beim PETEK Businessfrühstück in Essen
Kein Kaffeklatsch mit Frauen-Themen - Unternehmerischer Austausch beim PETEK Businessfrühstück in Essen
… erläuterte Cornelia Sperling von der Organisation Reviera den Teilnehmerinnen aus Essen, Mülheim, Duisburg, Gelsenkirchen und Oberhausen. Der jährlich stattfin-dende Unternehmerinnentag sei eine gute Kooperationsbörse und ein le-bendiger Austausch. Gleichzeitig gebe die Veranstaltung Antworten auf unterschiedlichste Fragen rund um die Existenzgründung …
Bild: Im Netzwerk erfolgreich - Bundesverband der Frau in Business und Management auf dem Unternehmerinnentag NRWBild: Im Netzwerk erfolgreich - Bundesverband der Frau in Business und Management auf dem Unternehmerinnentag NRW
Im Netzwerk erfolgreich - Bundesverband der Frau in Business und Management auf dem Unternehmerinnentag NRW
Der Bundesverband der Frau in Business und Management (B.F.B.M.) ist auch in diesem Jahr auf Deutschlands wichtigster Tagung fur Unternehmerinnen vertreten. Der Unternehmerinnentag NRW, der am 17. April 2010 von 10 bis 18 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen stattfindet, will interessierte Geschaftsfrauen umfassend auf die Herausforderungen vorbereiten, …
Bild: NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013Bild: NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013
NRW.Europa vor Ort: Unternehmerinnentag NRW 2013 am 20.04.2013
Im Zentrum des Unternehmerinnentags NRW 2013 stehen Ideen, die im Unternehmensalltag oft aufblitzen - und zu schnell wieder im Wirbel der Arbeitswoche verschwinden, z.B. zu Akquise, Marketing, PR oder einem interessanten strategischen Ansatz. Damit Ihre Ideen Fuß fassen, brauchen sie Flügel - diese bekommen sie am 20.04.2013! Unter 600 Chefinnen, Freiberuflerinnen, …
Bild: Selbstständig im Heilberuf - UnternehmerinnenTag Niedersachsen 2011Bild: Selbstständig im Heilberuf - UnternehmerinnenTag Niedersachsen 2011
Selbstständig im Heilberuf - UnternehmerinnenTag Niedersachsen 2011
Kaum eine Branche bietet so viel Wachstumspotenzial wie die Gesundheitswirtschaft. Darum steht sie auch im Fokus des Unternehmerinnentages Niedersachsen 2011. Unter dem Motto „Selbstständig im Heilberuf“ laden die Niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan, der Niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode und Stephan Weil, der Oberbürgermeister …
Bild: Neue Regelung für die Meisterpflicht ab 2020: Zulassungspflicht für 12 BerufeBild: Neue Regelung für die Meisterpflicht ab 2020: Zulassungspflicht für 12 Berufe
Neue Regelung für die Meisterpflicht ab 2020: Zulassungspflicht für 12 Berufe
… ab Anfang 2020 einiges, denn die Meisterpflicht in diesen Gewerken kehrt zurück. Das bedeutet für Gründer: Wer sich in einem der bisher zulassungsfreien Handwerke selbstständig machen möchte, muss nach einem Beschluss des Bundeskabinetts in Zukunft als Betriebsleiterin oder Betriebsleiter in der Handwerksrolle eingetragen sein. Für die Eintragung ist …
Bild: Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnetBild: Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
… über Themen für Berufsanfängerinnen auszutauschen. Im Sinne ihrer Ziele nehmen sie darüber hinaus an Events und Aktivitäten wie Equal Pay Day, IsarCamp, MucDigital, IHK-Unternehmerinnentag und Media Women Connect teil. Zudem kooperieren sie mit den Digital Media Women, dem Stadtbund München, dem Bayerischen Landesfrauenrat und dem Verband der Gründer …
Bild: Vielschichtige Erfolgschancen für FrauenBild: Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen
Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen
Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen: Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“ gibt wichtige Impulse An der Spitze von rund 90 Prozent aller niedersächsischen Kosmetikstudios steht eine Frau. Aber nur jede zehnte Bäckerei wird von einer Frau betrieben. Totale Fehlanzeige sogar bei Betrieben der Informationstechnik, bei …
Bild: Unternehmerinnentag NRW in Gelsenkirchen - 20.04.2013Bild: Unternehmerinnentag NRW in Gelsenkirchen - 20.04.2013
Unternehmerinnentag NRW in Gelsenkirchen - 20.04.2013
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin eröffnete am 20. April 2013 den Unternehmerinnentag NRW. Das größte Forum für Chefinnen fand auch in diesem Jahr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Es bot wieder eine geeignete Plattform für beruflich selbständige Frauen zum Erfahrungsaustausch, zum Knüpfen von Kontakten und zum Aufbau von Netzwerken. Ein buntes …
Bild: Interkultureller Treff mit Karafatma.de auf dem Unternehmerinnentag 2007Bild: Interkultureller Treff mit Karafatma.de auf dem Unternehmerinnentag 2007
Interkultureller Treff mit Karafatma.de auf dem Unternehmerinnentag 2007
Tülay Polat – Gründerin von Karafatma.de – unterstützt am 21. April 2007 Petek das Business-Netzwerk Migrantinnen auf dem Unternehmerinnentag in Gelsenkirchen. Tülay Polat nimmt am Forum Chefin teil und wird über ihren unternehmerischen Alltag berichten. Desweiteren hat sie mit gemeinsam mit Petek und der Reviera GmbH einen interkulturellen Treff für …
Sie lesen gerade: Unternehmerinnentag 2015 'Selbstständig im Handwerk'