(openPR) Berlin. „Frauen - Zukunftspotenzial der Berliner Wirtschaft“, unter diesem Motto hatten Senatsverwaltung und Investitionsbank Berlin am 28.10.2006 zum 3. Berliner Unternehmerinnentag ins Ludwig-Erhard-Haus eingeladen. Über 700 BesucherInnen konnte die Veranstaltung verzeichnen, die auch künftig im zweijährigen Rhythmus stattfinden soll.
Auf reges Interesse bei den Besucherinnen stieß auch der „Unternehmerinnenabend in Berlin“, der als selbst organisiertes Netzwerk unternehmerisch tätiger Frauen 2004 von der Berliner Unternehmensberaterin Ilona Orthwein ins Leben gerufen wurde und sich zum ersten Mal als Ausstellerin im Rahmen der Informationsbörse präsentieren durfte.
Den wirtschaftlichen Erfolg von Frauenunternehmen durch persönliche Kontakte und Informationen zu stärken, das ist das Anliegen des Netzwerks und seiner im Juni 2005 gestarteten Internetplattform www.Unternehmerinnenabend.de . Diese dient dem gegenseitigen Austausch der inzwischen 97 Mitglieder des Netzwerks, das auch überregional agiert.
Es ist das Anliegen von www.Unternehmerinnenabend.de mit Hilfe gezielter Öffentlichkeitsarbeit, die – überwiegend als Kleinunternehmerinnen – tätigen Frauen als Persönlichkeiten vorzustellen und in den Medien sichtbarer zu machen, denn hier liegt nicht nur ein Zukunftspotenzial der Berliner Wirtschaft, sondern der deutschen Wirtschaft insgesamt.
Selbst organisiert nach dem „Give- and- Take-Prinzip“ stützt sich das Netzwerk auf kleine Beiträge, welche die Internetplattform und die Öffentlichkeitsarbeit finanzieren und auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, deren Engagement sich beim 3. Berliner Unternehmerinnentag deutlich zeigte.
„Mit dem Internetportal www.Unternehmerinnenabend.de und den regelmäßig stattfindenden Unternehmerinnenabenden bieten wir den Frauen Möglichkeiten, sich und Ihre Angebote vorzustellen, geschäftliche Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen“, so die Netzwerk-Initiatorin Ilona Orthwein.
Die nächsten Unternehmerinnenabende in Berlin finden am 10. und 24.11. statt. Einzelheiten und Anmeldemöglichkeiten über www.Unternehmerinnenabend.de .













