(openPR) Tülay Polat – Gründerin von Karafatma.de – unterstützt am 21. April 2007 Petek das Business-Netzwerk Migrantinnen auf dem Unternehmerinnentag in Gelsenkirchen.
Tülay Polat nimmt am Forum Chefin teil und wird über ihren unternehmerischen Alltag berichten. Desweiteren hat sie mit gemeinsam mit Petek und der Reviera GmbH einen interkulturellen Treff für Unternehmerinnen und gründungswillige Frauen mit Migrationshintergrund auf dem Unternehmerinnentag organisiert. Hintergrund ist, dass immer mehr Frauen mit Migrationshintergrund ihr Talent für unternehmerisches Handeln entdecken. Ihre interkulturelle Kompetenz und ihr Fachwissen bereichern die Gruppe der Chefinnen und die Kultur der Selbständigkeit in unserer Gesellschaft.
Tülay Polat will gerade dieses positive Bild der Unternehmerinnen mit Migratonshintergrund an die Öffentlichkeit tragen. In den Medien werden Migrantinnen oft als eine rein benachteiligte Gruppe dargestellt. Dies entspricht jedoch nicht der Realität. Vielmehr nutzen Migrantinnen ihre Bikulturalität und Zweisprachigkeit immer verstärkter im Berufsleben.
Petek ist das bundesweit erste Netzwerk mit dem Leitgedanken Unternehmerinnen mit Migrationshintergrund zusammenzubringen. Seit 2005 lädt Petek zur Vernetzung, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung ein. Auf der Homepage www.petekweb.de finden sich weiterführende Informationen zu Petek.
Karafatma.de ist das erste deutsch-türkisches Anzeigenportal. Es stellt die ideale Plattform für alle, die interkulturelles Marketing für geringes Geld realisieren wollen dar. Hier können in verschiedenen Rubriken Kleinanzeigen aufgeben und gefunden werden. Die Servicepakete enthalten die Übersetzung des Anzeigentextes in die deutsche bzw. türkische Sprache, Anzeigenschaltung für zwei Monate, keinerlei Wortbegrenzungen sowie die Möglichkeit ein Bild, Logo oder Grafik einzufügen.
News-ID: 131110
136
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Interkultureller Treff mit Karafatma.de auf dem Unternehmerinnentag 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… heute erfolgreich? Was brauchen sie, um ihren Betrieb erfolgreich zu starten, fortzuführen oder neu aufzustellen? Wie können sie sich im Markt behaupten?
Der Niedersächsische Unternehmerinnentag 2015 „Selbstständig im Handwerk“ sucht und gibt auf diese und weitere Fragestellungen Antworten. Er bringt die richtigen ExpertInnen auf die Bühne, deren (Geschäfts-)Ideen …
Kaum eine Branche bietet so viel Wachstumspotenzial wie die
Gesundheitswirtschaft. Darum steht sie auch im Fokus des Unternehmerinnentages Niedersachsen 2011. Unter dem Motto „Selbstständig im Heilberuf“ laden die Niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan, der Niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode und Stephan Weil, der Oberbürgermeister …
… mutmaßliche Spionin verhaftet wurde. Eine erschütternde Geschichte, die viele Herzen bewegt.
Das Hörbuch wurde von Andreas Pasieka (CREATON Musikproduktion) und Tülay Polat (KARAFATMA.DE) produziert. Wir freuen uns Ihnen authentische Erzählungen zu präsentieren, die der Stigmatisierung von Frauen mit Migrationshintergrund als ‚geschundene Frau’ mit gelungenen …
Tülay Polat Gründerin von karafatma.de unterstützte am 14. Dezember 2007 die 1. Meilensteintagung des Projektes „Unternehmensgründungen durch Migrantinnen”. Sie nahm an der Expertenrunde zum Thema ‚Welche Beratung und Unterstützung brauchen migrantische Gründerinnen?’ teil.
Existenzgründungen durch Migrantinnen sind sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung …
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin eröffnete am 20. April 2013 den Unternehmerinnentag NRW. Das größte Forum für Chefinnen fand auch in diesem Jahr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Es bot wieder eine geeignete Plattform für beruflich selbständige Frauen zum Erfahrungsaustausch, zum Knüpfen von Kontakten und zum Aufbau von Netzwerken. Ein buntes …
Vielschichtige Erfolgschancen für Frauen:
Niedersächsischer Unternehmerinnentag 2015
„Selbstständig im Handwerk“ gibt wichtige Impulse
An der Spitze von rund 90 Prozent aller niedersächsischen Kosmetikstudios steht eine Frau. Aber nur jede zehnte Bäckerei wird von einer Frau betrieben. Totale Fehlanzeige sogar bei Betrieben der Informationstechnik, bei …
Im Zentrum des Unternehmerinnentags NRW 2013 stehen Ideen, die im Unternehmensalltag oft aufblitzen - und zu schnell wieder im Wirbel der Arbeitswoche verschwinden, z.B. zu Akquise, Marketing, PR oder einem interessanten strategischen Ansatz.
Damit Ihre Ideen Fuß fassen, brauchen sie Flügel - diese bekommen sie am 20.04.2013! Unter 600 Chefinnen, Freiberuflerinnen, …
Berlin. „Frauen - Zukunftspotenzial der Berliner Wirtschaft“, unter diesem Motto hatten Senatsverwaltung und Investitionsbank Berlin am 28.10.2006 zum 3. Berliner Unternehmerinnentag ins Ludwig-Erhard-Haus eingeladen. Über 700 BesucherInnen konnte die Veranstaltung verzeichnen, die auch künftig im zweijährigen Rhythmus stattfinden soll.
Auf reges Interesse …
… einem gesellschaftlichen Konsens ein Integrationskonzept zu erstellen und seine Umsetzung durch verschiedene gesellschaftliche Akteure zu organisieren.
Tülay Polat (Gründerin www.karafatma.de) nimmt an der Arbeitsgruppe ‚Geschlechtsspezifische Aspekte der Integration’ teil. Hier sollen administrative und politische Maßnahmen für Frauen mit Migrationshintergrund …
Der Bundesverband der Frau in Business und Management (B.F.B.M.) ist auch in diesem Jahr auf Deutschlands wichtigster Tagung fur Unternehmerinnen vertreten. Der Unternehmerinnentag NRW, der am 17. April 2010 von 10 bis 18 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen stattfindet, will interessierte Geschaftsfrauen umfassend auf die Herausforderungen vorbereiten, …
Sie lesen gerade: Interkultureller Treff mit Karafatma.de auf dem Unternehmerinnentag 2007