openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'SAE Coding Kids' macht Schulkinder zu Computerspielentwicklern

02.09.201514:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 'SAE Coding Kids' macht Schulkinder zu Computerspielentwicklern

(openPR) München, 2. September 2015: Mit den „SAE Coding Kids“ Workshops engagiert sich das SAE Institute in Kooperation mit Microsoft in der Förderung des Nachwuchses. Die kostenlosen Workshops vermitteln Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren, auf spielerische Art wie Computerspiele entstehen. An sechs Terminen von September bis November werden die Workshops am SAE Institute in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Köln angeboten. Eine Anmeldung für „SAE Coding Kids“ ist ab sofort auf www.coding-kids.de möglich.

Als weltweit größte private Ausbildungseinrichtung für Medienberufe ist das SAE Institute auf Audio-, Film-, Games-, Cross-Media und Web-Studiengänge sowie Music Business spezialisiert. Mit dem kostenlosen „SAE Coding Kids“ Workshop öffnet sich das SAE Institute für eine jüngere Zielgruppe und möchte Schülerinnen und Schüler für die Entwicklung von Computerspielen begeistern und die Neugierde der Programmierer von morgen wecken. In drei spannenden Unterrichtstunden wird es neben einem Einblick in die Zusammenhänge professioneller Spieleentwicklung, auch einen praktischen Teil geben, in dem die Kids ihre eigenen Ideen ins Spiel bringen. Zum Einsatz kommt Microsofts Spielebaukasten „Project Spark“. Ohne Programmiervorkenntnisse lassen sich damit in kurzer Zeit Spieleumgebungen und -inhalte erstellen. Angeleitet werden die Schülerinnen und Schüler dabei an einigen Standorten von einem Spieleprofi des Microsoft Student Partner Programm.

„Nach unserem ersten ‚SAE Coding Kids‘ im September letzten Jahres in Hamburg haben wir überwältigendes Feedback von Eltern und den jungen Nachwuchsprogrammierern erhalten. Daher öffnen wir nun in gleich sechs Städten die Türen unserer Medienschule für den Nachwuchs. Computerspiele sind hervorragend dafür geeignet, um bei Schülerinnen und Schülern das Interesse an technischen Zusammenhängen und für das Programmieren zu wecken“, kommentiert Chris Müller, Geschäftsführer SAE Institute Deutschland.


Alle Informationen zu den SAE Coding Kids Workshops im Überblick:

Was? Kostenloser SAE Coding Kids Workshop für Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren

Wo und wann?
• SAE Institute Hamburg (Feldstr. 66): Samstag, 20. September 2015
• SAE Institute München (Bayerwaldstr. 43): Samstag, 26. September 2015
• SAE Institute Berlin (Soltauerstr. 18-22): Sonntag, 27. September 2015
• SAE Institute Stuttgart (Stuttgarter Str. 23): Freitag, 6. November 2015
• SAE Institute Frankfurt (Homburger Landstr. 182): Samstag, 14. November 2015
• SAE Institute Köln (Carlswerkstr. 11c): Samstag, 14. November 2015

Anmeldung? Eine Anmeldung ist über www.coding-kids.de möglich – die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868502
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'SAE Coding Kids' macht Schulkinder zu Computerspielentwicklern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAE Institute

Bild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking RageBild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Köln, 23. Mai 2017: „Äxte hoch! Bögen gespannt! Trinkhörner bereit halten“ – heißt es ab sofort auf den VR-Displays. Denn Viking Rage ist im Release angekommen. Das Tower-Defense-Spiel aus der Egoperspektive versetzt den Spieler in eine abenteuerlustige Wikinger-Welt, die man exklusiv mit der HTC Vive erkunden kann. Entwickelt wurde das Spiel vom Studententeam N-Gon Entertainment am Kölner SAE Institute. Veröffentlicht wurde Viking Rage gemeinsam mit Publisher Headup Games und ist ab sofort auf Steam erhältlich. In dem VR-Erlebnis Viking Rag…
Bild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der KünsteBild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Bochum, 9. Mai 2017: Der künstlerische Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ergänzt das vielseitige Lehrangebot am SAE Institute. Das Programm wird in Kooperation mit der namhaften Folkwang Universität der Künste Essen angeboten. Der Studienstart erfolgt jeweils im Oktober. Bewerbungen können bis zum 15. Juni 2017 beim SAE Institute eingereicht werden. Der Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ist ein projektbezogener, kreativer Studiengang, der sich an Interessierte mit ausgeprägtem künstlerischen Anspruch richtet. Pro …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Schnäppchen und Dauerbrenner - Klackarmbänder als WerbeartikelBild: Ein Schnäppchen und Dauerbrenner - Klackarmbänder als Werbeartikel
Ein Schnäppchen und Dauerbrenner - Klackarmbänder als Werbeartikel
Klackarmbänder sind besonders bei Schulkindern und Eltern beliebt, da sie die Verkehrsicherheit erhöhen. Sie sind ein tolles Präsent zum Schulbeginn. Neben Kids und Teens bilden Klackarmbänder für Sportler und aktive Menschen einen praktischen Streuartikel. Die Notwendigkeit an reflektierenden Accessoires wird auch durch die steigende Popularität des …
Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 1: PV in Clinical Trials, 6./7. November 2023Bild: Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 1: PV in Clinical Trials, 6./7. November 2023
Grundlagenseminar: Pharmakovigilanz – Teil 1: PV in Clinical Trials, 6./7. November 2023
… den verschiedenen Begriffen und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge vermitteln.Die behandelten Themen umfassen:Definitionen (inklusive deutscher Übersetzungen)MedDRA CodingVon SAE (Serious Adverse Event) zu SUSAR (Suspected Unexpected Serious Adverse Reaction)EntblindungMeldewesenPraktische ÜbungenDie Referenten verfügen über umfangreiche …
Bild: Schüler entwickeln beim „SAE Coding Kids“ Workshop ein eigenes ComputerspielBild: Schüler entwickeln beim „SAE Coding Kids“ Workshop ein eigenes Computerspiel
Schüler entwickeln beim „SAE Coding Kids“ Workshop ein eigenes Computerspiel
Hamburg, 22. September 2014: Am Samstag, den 20. September, feierte der kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshop am SAE Institute Hamburg Premiere. 15 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren entwickelten bei der Veranstaltung im Rahmen des PLAY14 Festivals ein eigenes Game mit dem Spielebaukasten „Project Spark“. Angeleitet wurden die Schüler …
Bild: Kostenloser „SAE Coding Kids“ Workshop am 20. SeptemberBild: Kostenloser „SAE Coding Kids“ Workshop am 20. September
Kostenloser „SAE Coding Kids“ Workshop am 20. September
Schüler entwickeln beim „SAE Coding Kids“ Workshop im Rahmen des PLAY14 Festivals am SAE Institute Hamburg ein Computerspiel Hamburg, 25. August 2014: Beim kostenlosen „SAE Coding Kids“ Workshop am 20. September am SAE Institute Hamburg lernen Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren, wie Computerspiele entstehen. Der Workshop im Rahmen des PLAY14 …
Bild: Kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshops für Schüler starten wiederBild: Kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshops für Schüler starten wieder
Kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshops für Schüler starten wieder
München, 7. Juni 2016: Am 11. Juni startet die neue Saison der „SAE Coding Kids“ Workshops am SAE Institute. An insgesamt sechs Terminen von Juni bis November werden Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren an der Medienschule die Grundlagen vermittelt, um eigene Computerspiele zu entwickeln. Die Anmeldung für die kostenlosen Workshops …
Bild: Taekwondo & effektive Selbstverteidigung - Schuleröffnung in Köln am 01.09.2019Bild: Taekwondo & effektive Selbstverteidigung - Schuleröffnung in Köln am 01.09.2019
Taekwondo & effektive Selbstverteidigung - Schuleröffnung in Köln am 01.09.2019
… gerecht. Kinder lernen vollkommen anders als Jugendliche und Erwachsene. Im TIGER-KIDS Programm trainiert Dein Kind deshalb altersgerecht mit speziellen Trainingsinhalten nur für Schulkinder. Wir unterrichten ausschließlich motivationsbasiert ohne Leistungsdruck oder Wettkampfgedanken. Leistung bringen muss Dein Kind in der Schule genug. Bei uns soll es …
Bild: Begeisterter Programmiernachwuchs bei den „SAE Coding Kids“ am SAE InstituteBild: Begeisterter Programmiernachwuchs bei den „SAE Coding Kids“ am SAE Institute
Begeisterter Programmiernachwuchs bei den „SAE Coding Kids“ am SAE Institute
München, 21. November 2016: Am vergangenen Samstag endete die diesjährige „SAE Coding Kids“ Workshop-Reihe am SAE Institute Köln. An fünf Terminen in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart und Köln öffnete die Medienschule zwischen Juni und November ihre Türen für den Programmiernachwuchs. Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler von 11 bis 14 Jahren entwickelten …
Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017
Termine und Events am SAE Institute in 2017
… Media Production, Digital Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und Web Development auswählen. Alle Infos und Termine sind auf www.sae.edu/deu/de/events abrufbar. SAE Coding Kids Einmal im Jahr haben Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren die Möglichkeit, am SAE Institute Einblicke in die Grundlagen der Spieleprogrammierung …
Bild: Tierparadies für Kinder „Safari-Park“ von FilmConfect Home Entertainment GmbH ab 18.03.2010 im HandelBild: Tierparadies für Kinder „Safari-Park“ von FilmConfect Home Entertainment GmbH ab 18.03.2010 im Handel
Tierparadies für Kinder „Safari-Park“ von FilmConfect Home Entertainment GmbH ab 18.03.2010 im Handel
Kaum etwas ist faszinierender für Vorschul- und jüngere Schulkinder als bewegte Bilder von wilden Tieren. In einem einstündigen Rundgang durch den Safari Park können die Kinder ihren Wissenshunger stillen, denn die Reise führt sie in die Lebenswelt der Zebras, Affen, Gnus, Giraffen, Nashörner, Kängurus und Tiger. Für wahre Begeisterung sorgen exotische …
KINDER LERNEN BIOLOGISCH BAUEN
KINDER LERNEN BIOLOGISCH BAUEN
Umwelterziehung Lehm, Schilf, Bambus und viel Begeisterung waren die Zutaten für ein Dutzend Schulkinder, die in Konstanz ihre eigene Hütte bauen durften. Bei der Projektwoche „Kids Baustelle“ im Kinderkulturzentrum Konstanz wurden Mädchen und Jungen ganz hautnah an die Faszination ökologischen Bauens herangeführt. „Bei der Arbeit mit natürlichen Grundstoffen …
Sie lesen gerade: 'SAE Coding Kids' macht Schulkinder zu Computerspielentwicklern