openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freie Apothekerschaft auf der expopharm 2015: Weichen für die Zukunft stellen / Neue Webseite

02.09.201513:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Freie Apothekerschaft auf der expopharm 2015: Weichen für die Zukunft stellen / Neue Webseite

(openPR) Herxheim, im September 2015 - In der Branche ist der Wurm drin. Einerseits werden Gelder für Maßnahmen ausgegeben, die sinnlos sind. Andererseits werden Honorare niedrig gehalten sowie Informationen von Bundesverbänden und Krankenkassen vorenthalten. Die Freie Apothekerschaft als Vertretung unabhängiger Apothekerinnen und Apotheker hat sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit
darauf hinzuweisen und sich für faire Honorare bei fairen Bedingungen einzusetzen. „Wir wollen nicht mehr nur diskutieren und kritisieren, sondern handeln und verändern“, sagt Vorsitzende Dr. Helma Gröschel.

Die Freie Apothekerschaft ist auch in diesem Jahr auf der expopharm. Vom 30. September bis 3. Oktober beantworten Vertreter des Vereins Fragen unter anderem zur Verdoppelung des Honorars bei Betäubungsmittel-Rezepten, zur Veröffentlichung der Krankenkassen-Einnahmen durch die Rabattverträge und zur Einrichtung einer echten Interessenvertretung. Außerdem präsentiert die Freie Apothekerschaft ihren neuen Webauftritt www.freieapothekerschaft.de.

Dr. Helma Gröschel: „Wir freuen uns natürlich auch darauf, in Düsseldorf die wichtigsten Hersteller, Dienstleister, Verbandsvertreter und Apotheker zu treffen, um uns über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren und zu diskutieren, um uns mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen sowie neue Mitglieder zu gewinnen. Wir sind gespannt darauf, Neues zu entdecken und die Weichen für die Zukunft zu stellen.“

Die Freie Apothekerschaft auf der expopharm Düsseldorf , Halle 4 Stand B-12

Neue Webseite: www.freie-apothekerschaft.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868440
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freie Apothekerschaft auf der expopharm 2015: Weichen für die Zukunft stellen / Neue Webseite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Apothekerschaft e.V.

Bild: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in AuftragBild: Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag
Apothekenreform: FA gibt Gutachten in Auftrag
Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur sog. Apothekenreform mit dem Namen „Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform“ (Apotheken-Reformgesetz – ApoRG) stehen bei den Mitgliedern der Freien Apothekerschaft die Zeichen auf Sturm. Das Anfangsstatement des Bundesministeriums für Gesundheit mit den Worten „Deshalb sollen mit diesem Gesetz die notwendigen Rahmenbedingungen für eine bessere Arzneimittelversorgung durch Apotheken in der Fläche geschaffen werden.“ liest sich wie Hohn, denn an keiner St…
Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus?
Freie Apothekerschaft kritisiert Lauterbach: Blinder Aktionismus? Nicht nur bei den Corona-Maßnahmen steht Bundesgesundheitsminister Lauterbach bundesweit in der Kritik. Von jetzt auf gleich sieht er nun Einsparpotentiale bei den Apotheken in Millionenhöhe. Sowohl der Rabatt, den die Apotheken den Krankenkassen gewähren müssen, soll erhöht werden, auch die gleichzeitige Senkung der Mehrwertsteuer ist im Gespräch. Beides trifft die deutschen Apotheken ins Mark, da durch diese beiden Maßnahmen das jeweilige Betriebsergebnis deutlich verringert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach Pressemitteilung - BMG lädt Freie Apothekerschaft ausBild: Nach Pressemitteilung - BMG lädt Freie Apothekerschaft aus
Nach Pressemitteilung - BMG lädt Freie Apothekerschaft aus
Bundesgesundheitsministerium lädt Freie Apothekerschaft nach Pressemitteilung aus In Sachen „Privatverkauf verschreibungspflichtiger Arzneimittel auf ebay & Co“ kam Bewegung, nachdem der Spiegel in seiner Ausgabe Nr. 46 vom 10. November 2018 über die rechtswidrigen Angebote und Verkäufe auf diversen Internetportalen berichtete. Die Freie Apothekerschaft …
Bild: Bundesregierung gefährdet Arzneimittelversorgung der BevölkerungBild: Bundesregierung gefährdet Arzneimittelversorgung der Bevölkerung
Bundesregierung gefährdet Arzneimittelversorgung der Bevölkerung
Durch das endgültige Nein der Bundesregierung zum Versandverbot verschreibungspflichtiger Arzneimittel wird das Apothekensterben an Fahrt zunehmen. Die Freie Apothekerschaft ist enttäuscht, dass sich die Bundeskanzlerin und ihre Minister in dieser Form gegen die Apotheken vor Ort stellen. Der Bundesverband hält diese Entscheidung sogar für ein fatales …
Bild: Freie Apothekerschaft: Enttäuscht von Politik und ABDABild: Freie Apothekerschaft: Enttäuscht von Politik und ABDA
Freie Apothekerschaft: Enttäuscht von Politik und ABDA
Aus Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen selbständiger Apotheker wurde im September 2010 der Berufsverband „Freie Apothekerschaft e.V.“ gegründet, jetzt präsentiert sich der Verein mit einem eigenen Info-Stand auf der „Expopharm“ (06. bis 09. Oktober in Düsseldorf, Halle 5, Stand E10). Vorstand und Mitglieder des Vereins stehen Rede und Antwort …
Bild: Freie Apothekerschaft übergibt Unterschriftenlisten gegen RabattverträgeBild: Freie Apothekerschaft übergibt Unterschriftenlisten gegen Rabattverträge
Freie Apothekerschaft übergibt Unterschriftenlisten gegen Rabattverträge
Unter der Überschrift „Wir wollen die Arzneimittel, die unsere Ärzte verschreiben“ startete die Freie Apothekerschaft, ein Zusammenschluss selbständiger Apotheker, im Sommer 2011 eine bundesweite Protest-Aktion von Patienten gegen die Rabattverträge der Krankenkassen. Sie traf damit genau den Nerv der Bevölkerung. Der ständige Austausch von Arzneimittelpackungen …
Bild: „Geschäftemacherei zu Lasten der Patienten“Bild: „Geschäftemacherei zu Lasten der Patienten“
„Geschäftemacherei zu Lasten der Patienten“
„Geschäftemacherei zu Lasten der Patienten“ Freie Apothekerschaft im Gespräch mit der Bundesregierung Berlin/Herxheim, im November 2016 - „Nichtlieferbarkeits-Bescheinigungen“ sind mitschuldig, dass Patienten mitunter nicht sofort mit dem passenden Arzneimittel versorgt werden können. Das Bürokratiemonster bringt jede Apotheke in Engpässe. Mit diesem …
Bild: Freie Apothekerschaft kritisiert patientenfeindliche RabattverträgeBild: Freie Apothekerschaft kritisiert patientenfeindliche Rabattverträge
Freie Apothekerschaft kritisiert patientenfeindliche Rabattverträge
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie die aktuelle Pressemitteilung von der Freien Apothekerschaft e.V., dem unabhängigen Zusammenschluss von selbstständigen Apothekerinnen und Apothekern: Die Freie Apothekerschaft kritisiert patientenfeindliche Rabattverträge! Im Juni 2011 soll - nach unbestätigten Zahlen - rund jede zweite Apotheke den …
Bild: Nicht mit uns! — Freie Apothekerschaft fordert Verdoppelung des Honorars für BTM-RezepteBild: Nicht mit uns! — Freie Apothekerschaft fordert Verdoppelung des Honorars für BTM-Rezepte
Nicht mit uns! — Freie Apothekerschaft fordert Verdoppelung des Honorars für BTM-Rezepte
… Regelungen, wie mit Betäubungsmittel-Rezepten umgegangen werden muss, verschärft, die Arbeitszeit pro Rezept steigt deutlich, aber die Honorierung bleibt gleich. Die Freie Apothekerschaft kritisiert dies massiv und fordert eine Verdoppelung des Honorars für BTM-Rezepte. 22,25 Minuten benötigen ApothekerInnen im Schnitt, um ein BTM-Rezept zu bearbeiten …
Bild: „Einfach, klar und jenseits realer Kosten“ Freie Apothekerschaft kritisiert neue Honorierung von RezepturenBild: „Einfach, klar und jenseits realer Kosten“ Freie Apothekerschaft kritisiert neue Honorierung von Rezepturen
„Einfach, klar und jenseits realer Kosten“ Freie Apothekerschaft kritisiert neue Honorierung von Rezepturen
… Dieser Festbetrag - minus 1,77 Euro Kassenabschlag, also real 6,58 Euro - deckt in keiner Weise die Kosten des Apothekers, kritisiert die Freie Apothekerschaft. Apotheker seien zurecht verärgert. Eine leistungsgerechte Bezahlung der Rezepturanfertigung ist nunmehr dringend geboten. „Einfach, klar und eindeutig und ohne Erfüllungsaufwand“ - so steht es …
Bild: expopharm 2019 in Düsseldorf - Auch die Freie Apothekerschaft ist am Start in Halle 1 Stand D01.Bild: expopharm 2019 in Düsseldorf - Auch die Freie Apothekerschaft ist am Start in Halle 1 Stand D01.
expopharm 2019 in Düsseldorf - Auch die Freie Apothekerschaft ist am Start in Halle 1 Stand D01.
Die expopharm 2019 in Düsseldorf - Auch die Freie Apothekerschaft ist am Start in Halle 1 Stand D01. Die expopharm 2019 (vom 25.-28. September in Düsseldorf) ist die größte pharmazeutische Fachmesse und DER Treffpunkt für Entscheider innerhalb der Apothekenbranche. Auch die Freie Apothekerschaft ist an allen Messetagen mit dem gesamten Vorstand vor Ort, …
Bild: Neue EU-Gesetzgebung zur Arzneimittelkontrolle belastet ApothekenBild: Neue EU-Gesetzgebung zur Arzneimittelkontrolle belastet Apotheken
Neue EU-Gesetzgebung zur Arzneimittelkontrolle belastet Apotheken
Für die Freie Apothekerschaft ist das Maß voll. Schon wieder müssen die Apotheken gesetzliche Maßnahmen unter dem Deckmantel von „Allgemeinwohlaufgaben“ aus eigener Tasche bezahlen. Der Grund: Die EU hatte ein Gesetz erlassen hinsichtlich fälschungssicherer Arzneimittel, dessen Umsetzung in den deutschen Apotheken nicht nur hohe Investitionskosten verursacht …
Sie lesen gerade: Freie Apothekerschaft auf der expopharm 2015: Weichen für die Zukunft stellen / Neue Webseite