openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können

Bild: Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können
Buchcover
Buchcover

(openPR) Thich Nhat Hanh, vietnamesischer Zen-Meister, Dichter und führender Vertreter eines sozial engagierten Buddhismus, gehört zu den bekanntesten buddhistischen Lehrern der Gegenwart. Er lehrt weltweit und ist Autor zahlreicher Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden.


In dem vorliegenden Buch erzählt Thich Nhat Hanh die Geschichte, wie er sich in jungen Jahren in eine Nonne verliebte und damit umging. Er beschreibt sein Erleben sehr offen, seine Gefühle der Liebe und der Sehnsucht, aber auch seine inneren Konflikte. Die persönlichen Erlebnisse von Thich Hanh Hanh sind tief berührend, und wir alle können uns darin wiederfinden. Zu dieser Zeit ist der Autor bereits Mönch und will es auch bleiben, und es gelingt ihm, diese Liebe so zu transformieren, dass er darüber hinauswächst und sein Wohlbefinden nicht davon abhängig macht, ob er die Person seines Begehrens „besitzt“ oder nicht. Diesen Prozess und was ihm dabei half bzw. unterstützte erfahren die Leser sehr authentisch und offen. Diese Liebe, die zunächst auf einen Menschen begrenzt war, nutzte der Autor als Samenbeet, um über das Persönliche und eng Begrenzte hinauszuwachsen. Diese Liebe wurde nämlich nicht weniger, sondern sie wuchs, und er konnte sie auf immer mehr Menschen ausdehnen und sie somit in seine Praxis einbinden.
Wie dies vonstattengeht, erklärt Thich Nhat Hanh so: „Bitte schauen Sie in den Fluss Ihres eigenen Lebens. Sehen Sie die verschiedenen Zuflüsse, die in ihn hineingeströmt sind, die Sie nähren und stützen. Wenn Sie das Selbst hinter dem Selbst erkennen, die Person hinter der Person, das Lebewesen hinter dem Lebewesen, die Lebensspanne hinter der Lebensspanne – dann werden Sie sehen, dass Sie ich sind und dass Sie auch sie sind. Schauen Sie zurück auf Ihre eigene erste Liebe, dann werden Sie erkennen, dass Ihre erste Liebe weder Anfang noch Ende hat. Sie verwandelt sich fortwährend.“ (S. 54)
Im zweiten Teil des Buches erläutert Thich Nhat Hanh einige wichtige Sutren der Buddhalehre, die alle betonen, wie wichtig es ist, nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Wesen zu praktizieren, weil wir alle miteinander verbunden sind und niemand isoliert existiert.
Im „Sutra über die Kenntnis vom besseren Weg, eine Schlange zu fangen“ zeigt der Buddha, wie wir die Wirklichkeit klar erkennen können, ohne uns in Konzepten oder Vorstellungen zu verfangen. Beim Studium der Buddhalehre sollten wir vorsichtig sein, denn durch ein falsches Verständnis können wir uns und anderen schaden. Im „Diamant-Sutra“ geht es darum, dass wir unsere Verstrickungen durchtrennen, um eine diamantengleiche Einsicht zu entwickeln. Und auch darum, für alle Lebewesen sowie für die gesamte Natur, die uns umgibt, zu praktizieren. Und weiterhin um das Praktizieren des tiefen Schauens, um das Miteinander-Verbundensein aller Dinge zu erkennen. Sobald wir dies verinnerlichen, leben wir auf eine andere Weise, da wir ab dem Moment nichts mehr nur für uns alleine tun können, ohne zu spüren, wie sich unser Tun auf andere auswirkt.
Im „Lotos-Sutra“ gibt es die beiden Hauptaussagen, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, ein vollkommen erleuchteter Buddha zu werden, und dass der Buddha überall und jederzeit gegenwärtig ist. Dazu erfahren wir in dem Text verständliche Anleitungen und Erklärungen. Weitere Sutren und Erklärungen zur Buddhalehre vertiefen unser Verständnis davon.
Thich Nhat Hanh hat die Gabe, komplexe Sachverhalte in einfache Worte zu kleiden, sodass sie jeder verstehen kann. Außerdem ist seine Sprache sehr poetisch, und es ist immer ein Genuss, seine Bücher zu lesen. Und mit diesem Büchlein mit einer Mischung aus Persönlichem und Theoretischem erfahren wir eine andere, neue Sichtweise auf die Liebe und wie wir sie so leben können, dass für alle nur Gutes entsteht. Ein wunderbares, empfehlenswertes Buch!

Edition steinrich 2015, Hardcover, 192 Seiten, Taschenformat, ISBN 978-3-942085-49-6, Euro 16,90
http://www.edition-steinrich.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867651
 2004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag edition steinrich

Bild: Anna Gamma: Ruhig im Sturm. Zen-Weisheiten für Menschen, die Verantwortung tragenBild: Anna Gamma: Ruhig im Sturm. Zen-Weisheiten für Menschen, die Verantwortung tragen
Anna Gamma: Ruhig im Sturm. Zen-Weisheiten für Menschen, die Verantwortung tragen
Was können wir in den immer unruhiger werdenden Zeiten tun, um zu innerer Ruhe und Gelassenheit zurückzufinden? Bei all der Flut an Informationen, die ständig auf uns einstürmen, wie gelingt es uns trotzdem, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren und uns darauf zu konzentrieren? Die Welt ist im Umbruch, das Leben wird komplexer, doch wir können lernen, uns dem Prozess zu stellen und gestärkt aus den Herausforderungen hervorgehen. Die Zen-Meisterin und Psychologin Anna Gamma zeigt uns mit kurzen Geschichten und Fallbeispielen, die si…
Bild: David R. Loy: Erleuchtung, Evolution, Ethik. Ein neuer buddhistischer PfadBild: David R. Loy: Erleuchtung, Evolution, Ethik. Ein neuer buddhistischer Pfad
David R. Loy: Erleuchtung, Evolution, Ethik. Ein neuer buddhistischer Pfad
Der Buddhismus kann Wege aufzeigen, den gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen, wenn er sich selbst erneuert und im Hier und Heute ankommt, ohne seine Kernbotschaften aufzugeben. Dieses Anliegen setzt David Loy in „Erleuchtung, Evolution, Ethik“ auf beeindruckende Weise um. David R. Loy, Gelehrter, Zen-Lehrer und Autor, befasst sich seit vielen Jahren mit dem Buddhismus und lehrt mittlerweile einen zeitgenössischen Buddhismus, der das anspricht, was den Menschen heutzutage auf den Nägeln b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Religionsterror in Vietnam gegen 400 junge Thich Nhat Hanh's Schüler. Übt China Druck auf Vietnam aus?Bild: Religionsterror in Vietnam gegen 400 junge Thich Nhat Hanh's Schüler. Übt China Druck auf Vietnam aus?
Religionsterror in Vietnam gegen 400 junge Thich Nhat Hanh's Schüler. Übt China Druck auf Vietnam aus?
Vietnam,14.10.2010.- Eine große vietnamesische Klostergemeinschaft in der Tradition von Thich Nhat Hanh - Zen-Meister und weltweit einer der bedeutendsten buddhistischen Lehrer und Friedensaktivisten - erleidet derzeit in Vietnam brutalen Terror: Polizei, in Zivil und uniformiert, gesteuert vom dortigen Ministerium für Staatssicherheit und ein von dort …
Bild: Denk-mal50plus: »Die Ich-zuerst-Mentalität«Bild: Denk-mal50plus: »Die Ich-zuerst-Mentalität«
Denk-mal50plus: »Die Ich-zuerst-Mentalität«
Thich Nhat Hanh, Autor des Buches »The Art of Power«, erschienen im Herder Verlag, geht davon aus, dass die Ich-zuerst-Mentalität in unserer Kultur auf Macht zielt. Er glaubt, dass Macht uns das bringt, was wir am meisten wollen: Freiheit und Glück. Doch viele Menschen sind - trotz ihrer hohen Position - nicht glücklich und zufrieden. Sie fühlen sich …
Bild: Vietnamesiche Regierung verjagt 379 Schüler von Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Blutbrief von Mönche und NonnenBild: Vietnamesiche Regierung verjagt 379 Schüler von Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Blutbrief von Mönche und Nonnen
Vietnamesiche Regierung verjagt 379 Schüler von Zen-Meister Thich Nhat Hanh. Blutbrief von Mönche und Nonnen
… Gewaltandrohung, Einschüchterung und gezwungene Aushändigung von jüngen Mönchen und Nonnen. Uniformierte Polizisten blockierten die Phuoc Hue Pagode in Bao Loc, wo 379 Mönche und Nonnen, Thich Nhat Hanh's Schüler, Zuflucht gefunden haben. Bis zu 200 Polizei Beamte bedrohten am 29.09.2009 den Abt, Ehewürdiger Thai Thuan. Sie führten eine Einschüchterungskampagne …
Bild: Goldmann-Arkana - »Geh-Meditation - einfache, aber wirkungsvolle Meditation«Bild: Goldmann-Arkana - »Geh-Meditation - einfache, aber wirkungsvolle Meditation«
Goldmann-Arkana - »Geh-Meditation - einfache, aber wirkungsvolle Meditation«
… Geh-Meditation. Dieses Werk ist einzigartig nicht nur durch sein Thema, sondern auch durch die Machart: eine Mischung aus Lese- und Hörbuch mit beigelegter DVD, die Thich Nhat Hanh im Interview und bei der Arbeit mit einer Gruppe westlicher Schüler zeigt. Geh-Meditation verkörpert Weltzugewandtheit statt Weltflucht, sanfte Aktivität statt körperlicher Starre, …
Bild: Zen-Klassiker – zeitgemäß kommentiertBild: Zen-Klassiker – zeitgemäß kommentiert
Zen-Klassiker – zeitgemäß kommentiert
Thich Nhat Hanh: Es gibt nichts zu tun. Die Zen-Unterweisungen des Meisters Linji, edition steinrich 2013 Thich Nhat Hanh, vietnamesischer Zen-Meister, Autor, Poet und führender Vertreter eines sozial-engagierten Buddhismus, gehört zu den bekanntesten buddhistischen Persönlichkeiten und Lehrern der Gegenwart. Er lehrt weltweit und ist Autor zahlreicher …
Bild: Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertriebenBild: Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertrieben
Schüler von Thich Nhat Hanh zusammengeschlagen und vertrieben
… unbekannten Personen das Bat Nha Kloster in der Lam Dong Province, Süd-Vietnam, und vertrieb gewaltsam die 379 dort lebenden Mönche und Nonnen der Tradition von Thich Nhat Hanh. Regierungsbeamte weigerten sich einzugreifen. Die örtliche Polizei scheint an den Übergriffen beteiligt zu sein. Brutale Gewalt wurde angewandt gegen unbewaffnete, friedliche Mönche …
Bild: Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. BarthBild: Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. Barth
Durch Achtsamkeit zum gesunden Gewicht: Neuerscheinung bei Knuar / O.W. Barth
Immer mehr Menschen in der westlichen Welt sind übergewichtig. Gleichzeitig boomen Diäten und Ernährungsratgeber. Warum diese jedoch oftmals scheitern, erklären der buddhistische Meister Thich Nhat Hanh und die Wissenschaftlerin Dr. Lilian Cheung in ihrem Buch „achtsam essen, achtsam leben“ (O.W. Barth). Auf der Grundlage von zeitlosen buddhistischen …
Bild: SR Vietnam - Gewalt und Psychoterror gegen buddhistische KlostergemeinschaftBild: SR Vietnam - Gewalt und Psychoterror gegen buddhistische Klostergemeinschaft
SR Vietnam - Gewalt und Psychoterror gegen buddhistische Klostergemeinschaft
Seit zwei Wochen sind 400 Buddhisten des Zen-Meisters Thich Nhat Hanh ohne Strom-, Wasser- und Lebensmittelversorgung Bao-Loc – Frankfurt (14. Juli 2009) – Die Übergriffe und Feindseligkeiten gegen das von Zen-Meister Thich Nhat Hanh gegründete buddhistische Kloster Bat Nha in der zentralvietnamesischen Stadt Bao-Loc haben einen neuen Höhepunkt erreicht, …
Bild: Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiertBild: Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiert
Buddhistischer Klassiker – zeitgemäß interpretiert
Thich Nhat Hanh, vietnamesischer Zen-Meister, Dichter und führender Vertreter eines sozial-engagierten Buddhismus, gehört zu den bekanntesten buddhistischen Lehrern der Gegenwart. Er lehrt weltweit und ist Autor zahlreicher Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Thich Nhat Hanh hat die Gabe, schwierige buddhistische, klassische Texte auf eine …
Bild: EIAB - Anregender und informativer FotobildbandBild: EIAB - Anregender und informativer Fotobildband
EIAB - Anregender und informativer Fotobildband
… und Mönche) und nehmen ein wenig an deren Alltag teil. Rund 50 Mönche und Nonnen leben ständig im EIAB. Sie sind Anhänger des 1966 aus Vietnam verbannten Lehrmeisters Thich Nhat Hanh. Der hochbetagte Mönch und Autor Thich Nhat Hanh zählt neben dem Dalai Lama zu den bekanntesten zeitgenössischen Buddhisten. Seinem Orden gehören rund 700 Ordinierte und …
Sie lesen gerade: Thich Nhat Hanh: Liebe. Wie wir sie in unserem HerzGeist nähren können