(openPR) Vor dem Landgericht Lüneburg wurde seit April einer der vermutlich letzten großen NS-Prozesse verhandelt. 70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde der SS-Aufseher Oskar Gröning (93) angeklagt – er musste sich wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen verantworten.
Über 60 Nebenkläger und deren Angehörige aus aller Welt und die internationale Presse verfolgte im Gerichtssaal den Prozess, der simultan ins Hebräische, Englische und Ungarische gedolmetscht wurde. Der Saal war übersät von Technik. Allein 150 Mikros wurden installiert.
Oben auf einer Empore wurden Dolmetscher-Kabinen mit Infrarotempfänger-Technik aufgestellt.
Das Dolmetschen in einer Kabine über Kopfhörer ist vor Gericht eher selten und wird oft anders praktiziert. Üblich ist, dass der Dolmetscher neben dem Angeklagten sitzt und simultan oder in einer Sprechpause übersetzt.
Der größte Teil des Simultan-Dolmetschens lag in der Verantwortung des Dolmetscher- und Übersetzungsbüros ABZ Sprachendienst, das Filialen in Osnabrück, Rheine, Neuenkirchen und Georgsmarienhütte hat.
Es handelte sich dabei um einen wichtigen und ganz besonderen Auftrag.
Der ABZ Sprachendienst war in dem Prozess für Englisch und Ungarisch zuständig und in den Dolmetscher-Kabinen wurde immer zu zweit gedolmetscht. Da das Simultan-Dolmetschen ein hohes Maß an Konzentration erfordert, mussten die Dolmetscher sich alle 20 Minuten abwechseln.
Für eine zuverlässige Verdolmetschung ist es nicht ausreichend, allein die Sprache zu verstehen. Ein professioneller Dolmetscher ist ebenfalls mit der Kultur ihrer Sprecher und den Gepflogenheiten ihrer Anwendung innerhalb unterschiedlicher Fachbereiche vertraut.
Der ABZ Sprachendienst hat bundesweit einen Stamm von über 100 beeidigten oder ermächtigten Übersetzern und Dolmetschern, so dass diese Aufgabe ohne Probleme auf mehrere Dolmetscher verteilt werden konnte.
Das Unternehmen, bestehend aus den drei Inhaberinnen Diplom-Juristin Beate Bauer, Dipl. Phil., Dipl. Angl. Eszter Bobory-Küwen und Dr. iur. Malene Stein Poulsen, LL.M.,
bietet Dolmetscher- und Übersetzungsdienste in allen Sprachen von A bis Z an.
Die Leistungen werden ausschließlich von qualifizierten und beeidigten Dolmetschern und Übersetzern erbracht.
Dabei greift der Sprachendienst auf eine langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen zurück.
Mit Verantwortung für das Endergebnis bearbeitet das Unternehmen seine Aufträge mit einer besonderen Sensibilität und dem sicheren Blick für die Bedürfnisse der vielfältigen Kundschaft.
Besuchen Sie bitte die Homepage des Unternehmens unter: www.abz-sprachendienst.de









