(openPR) Dies vereint die PAEDIPROTECT Wind & Wettercreme für Kinder mit Lichtschutzfaktor 15 (www.windundwettercreme.de). Die Creme zeichnet sich besonders durch ihre unbedenklichen Inhaltsstoffe aus. Die Creme basiert auf einer optimierten Wasser-in-Öl-Rezeptur für optimalen Allround-Schutz. Sie enthält ausschließlich hochwertige pflanzliche Öle, die die Haut pflegen und beruhigen. Eines dieser Öle ist das Hagebuttenkernöl.
Im Bereich der Kosmetik wird Hagebuttenöl wie andere Pflanzenöle in Salben und Cremes verwendet, vor allem in Nachtcremes. Die enthaltene Transretinolsäure soll den Hautregenerationsprozess beschleunigen und die Bildung von Kollagen anregen, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit und die Elastizität verbessert werden. Hagebuttenöl wird in der Pharmazie und Medizin vor allem zur Behandlung von trockener, schuppiger und rissiger Haut verwendet.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die in Marburg ansässige Paedi Protect GmbH, gegründet im Juli 2013, fokussiert sich auf das Geschäftsfeld medizinische Hautpflege mit zwei Sparten. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von medizinischen Hautpflegeprodukten. Abgeschlossen ist die Entwicklung für eine neuartige Wind- und Wettercreme für Kinder mit Lichtschutzfaktor 15 als Basis für die medizinische Hautpflege im Herbst, Winter und Frühjahr. Die Entwicklung wurde im 2. Quartal 2014 abgeschlossen. Seit dem 3. Quartal 2014 ist die PAEDIPROTECT Wind & Wettercreme mit Lichtschutzfaktor 15 für Kinder im Handel erhältlich. Die weiteren Produkt Gebirgs- und Meeressonnencreme sowie Alpincreme befinden sich bereits in der Entwicklung.
News-ID: 866339
110
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Sie suchen eine Creme, die Ihrem Kind Schutz vor Kälte und Sonneneinstrahlung bietet ?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Winter steht kurz bevor, Kinder stehen schon ungeduldig an den Fenstern und warten auf die ersten Schneeflocken, um endlich einen Schneemann zu bauen, mit ihren Freunden Schlitten zu fahren oder sich gegenseitig einzuseifen. Doch die Haut leidet oft in den kalten Wintertagen, die kalte, trockene Luft macht sie spröde, rau und rissig. Eltern cremen und cremen, doch verwenden sie oftmals die falschen Produkte und das Hautbild verbessert sich nicht. Das liegt daran, dass die Cremes häufig zu fettig sind oder Inhaltsstoffe beinhalten, die ein…
Genau nach diesen wichtigen Kriterien suchen Eltern heutzutage Pflegeprodukten für ihre Kinder aus. Denn immer häufiger leiden schon Babys und Kleinkinder an Allergien und müssen unter Juckreiz oder auch Rötungen und Pickelchen leiden. Diese Allergien und Unverträglichkeiten rühren oft daher, dass in vielen Pflegeprodukten für Kinder Zusatzstoffe mit Allergiepotential, wie z.B. Calendula (Ringelblume), enthalten sind.
Paedi Protect hat erkannt, dass ein geeignetes Produkt auf dem Markt fehlt und hat eine Creme entwickelt, die hypoallergen i…
… entwickeln sogar erst dadurch Allergien. Die einzige Creme bisher die keine allergieauslösenden Inhaltsstoffen enthält ist, die Paedi Protect Wind und Wettercreme (www.paediprotect.de) mit Lichtschutzfaktor 15.
Aber es gibt noch andere Probleme mit derartigen Produkten. „Ich habe extra wegen der trocknen Haut meiner Tochter eine Creme gekauft, die genau …
… Rundum-Schutz nicht nur aus Schutz vor Kälte, sondern auch vor UV-Strahlung. Dieser ist auch im Winter durchaus wichtig, denn Baby- und Kinderhaut reagiert sehr empfindlich auf die Sonneneinstrahlung, da die Haut den nötigen Schutz noch nicht entwickelt hat. Außerdem wird die Haut durch die kalte Luft weiter belastet. So ist eine Schutzcreme im Winter …
… empfindlich auf Sonnenstrahlen, ihre Haut ist noch in der Entwicklung und um einiges dünner als die Haut Erwachsener. Nur langsam entwickelt sich der eigene Hautschutzmechanismus durch die Verdickung der oberen Hautschicht. Erst in der Pubertät wird die Haut erwachsen, bis dahin können die gefährlichen UV- Strahlen eindringen und massive Hautschäden …
… entstehen können. Gerade bei Kindern sollte man auf derartige Anzeichen achten, denn solche trockenen Stellen können schnell sehr unangenehm werden. Viele Eltern greifen deshalb zu Schutzcremes, die der empfindlichen Babyhaut den nötigen Schutz bieten sollen. Doch meistens beinhalten diese Cremes nicht die richtigen Inhaltstoffe, um die Haut nicht nur zu …
… Paedi Protect aufmerksam geworden. Es ist die einzige Wind &Wettercreme (www.windundwettercreme.com), die nicht nur einen Schutz vor Kälte bietet sondern auch vor Sonneneinstrahlung. Vor allem überzeugen sie jedoch die Inhaltsstoffe der Creme, wie Nachtkerzenöl.
Dieses enthält viele wichtige Fettsäuren, die sich positiv auf das Hautbild auswirken. …
… bzw.
Stiefel aus atmungsaktiven Materialien erwiesen: Kälte, Feuchtigkeit und Wind bleiben draußen, die mollige Wärme drinnen.
Hautschutz gegen Wintersonne.
In Gebirgsregionen ist die Sonneneinstrahlung durch intensiveres UV-Licht größer als in Tälern. Der Schnee reflektiert das Sonnenlicht, dadurch wird die Sonnenintensität zusätzlich erhöht. Babys und …
… bekannt sind.
Dennoch schützt Sie die Haut des Kindes bestmöglich vor starker Witterung im Winter und Frühjahr. Sie sorgt dafür, dass die Haut nicht austrocknet und bietet Schutz vor Kälte. Zusätzlich schützt sie vor UV-Strahlung, denn diese kann auch im Winter die empfindliche Kinderhaut schädigen, da die Haut noch nicht voll entwickelt ist und sich …
… für die zarte und sensible Haut Ihres Kindes. Bei einstelligen Temperaturen drohen Kälteschäden, denn die Kalkdrüsen drosseln ihre Produktion, dies führt wiederum dazu, dass der natürliche Schutzfilm der Haut dünner wird. Die von Natur aus trockene Haut ist daher im Winter besonders gefährdet. Außerdem spielt auch im Winter der Schutz vor UV- Strahlung …
… und viel Regen. Die empfindliche Kinderhaut vor einem solch unvorhersehbaren Wetter zu schützen ist gar nicht so leicht. Was die Kleinen jetzt brauchen, ist zum einen ein Schutz vor UV-Strahlung, da die Sonne auch jetzt schon stark genug ist, um Sonnenbrände hervorzurufen, wodurch sich auf Dauer das Hautkrebsrisiko um ein vielfaches erhöht. Zum anderen …
… Körperstellen durch eisige Luft stark strapaziert und schließlich austrocknen lässt. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, eine Pflegecreme an seiner Seite zu wissen, die Schutz vor den ungemütlichen Umwelteinflüssen bietet und die Haut zudem mit Feuchtigkeit versorgt.
Vor diesem Hintergrund hat die Paedi Protect AG mit der Wind & Wettercreme ein …
Sie lesen gerade: Sie suchen eine Creme, die Ihrem Kind Schutz vor Kälte und Sonneneinstrahlung bietet ?