openPR Recherche & Suche
Presseinformation

High-End – vom Bug bis zur Schraube: Torqeedo und Frauscher kooperieren

(openPR) Gilching / Gmunden, 12. August 2015

Die Torqeedo GmbH rüstet die Elektroboote der österreichischen Frauscher Bootswerft GmbH mit dem zukunftsweisenden Antriebssystem Deep Blue aus.
Klares Design, hochwertige Materialien sowie ein leistungsstarkes, technisch ausgereiftes und sicheres Motorenkonzept – ein elektrisch angetriebenes Boot der Extraklasse besticht immer durch die Summe seiner Teile.



Torqeedo rüstet die Elektroboote und -yachten der führenden österreichischen Frauscher Bootswerft ab sofort mit Motoren aus. Als Innenborder kommt das Motorenkonzept Deep Blue mit einer Eingangsleistung von bis zu 65 kW zum Einsatz – so auch bei der brandneuen Frauscher 740 Mirage Air, die im Juli 2015 als Premiere vorgestellt wurde.

Die Frauscher Bootswerft, die seit 2005 mit Torqeedo in den Bereichen Antriebs- und Batterie-Technologie eng zusammenarbeitet, hat das von Torqeedo geschnürte Gesamtpaket überzeugt. Das von Torqeedo entwickelte Motorenkonzept Deep Blue ist der weltweit einzige in Serie gefertigte Hochvolt-Elektroantrieb für Boote, dessen Sicherheitskonzept nachweisbar dem hohen Automotive-Standard entspricht. Verwendet werden nur Hochleistungs-Lithium-Batterien, die für den Einsatz auf dem Wasser modifiziert wurden. Torqeedo gibt auf die Kapazität der Lithium-Batterien eine Garantie von neun Jahren. Alle Komponenten des Deep Blue Systems sind aufeinander abgestimmt und wasserdicht. Modernste Überwachungstechnik mit Pilot-Lines und Isowächter sichert die Hochvoltanlage gegen Kurzschlussgefahren ab.

Für Mag. Stefan Frauscher, Geschäftsführer Marketing und Sales der Frauscher Bootswerft GmbH ist die Motoren-Partnerschaft mit Torqeedo ein konsequenter Schritt hinsichtlich Leistung, Effizienz und Sicherheit. „Mit unseren Booten bedienen wir das Top-Segment im Bootsmarkt. Und so verbauen wir kompromisslos nur die besten Komponenten. Wenn es um sichere und vollintegrierte E-Lösungen auf dem Wasser geht, gibt es zu Deep Blue von Torqeedo keine Alternative“, so Stefan Frauscher.

Dr. Christoph Ballin, Gründer und Geschäftsführer der Torqeedo GmbH, erklärt zu der Kooperation mit der Frauscher Bootswerft: „Unser Motorenkonzept Deep Blue bedient anspruchsvolle Kunden, die bei einer kraftvollen, sehr hohen Leistungsentfaltung nicht auf Sicherheit, Kontrolle und Komfort auf dem Wasser verzichten möchten.“

Der Deep Blue Antrieb bietet mit einer Eingangsleistung von bis zu 65 kW dank seiner optimalen Drehmomentcharakteristik eine Vortriebsleistung, die einem 80 PS starken Benzin-Motor entspricht. Ein per Deep Blue angetriebenes Boot hat im Gegensatz zu Diesel- oder Benzinmotoren keine Emissionen und ist daher auch für den Einsatz auf sensiblen Gewässern zugelassen.

Das Motorenkonzept Deep Blue ist für die Bootsmodelle Frauscher 650 Alassio, 680 Lido, 740 Mirage, 740 Mirage Air und 750 St. Tropez verfügbar.

Weitere Infos zu Torqeedo unter www.torqeedo.com.

Abdruck honorarfrei, 1 Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865994
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „High-End – vom Bug bis zur Schraube: Torqeedo und Frauscher kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Torqeedo GmbH

Hybrid-Premiere mit Coupé-Cruiser Torqeedo und Nimbus Boats kooperieren
Hybrid-Premiere mit Coupé-Cruiser Torqeedo und Nimbus Boats kooperieren
Göteborg/Gilching, 1. Juli 2015 Die Torqeedo GmbH und Nimbus Boats Sweden entwickeln gemeinsam den weltweit ersten Coupé-Cruiser mit seriellem Hybridantrieb. Am Rande des Finales des Volvo Ocean Race in Göteborg besiegelten die Torqeedo GmbH und Nimbus Boats Sweden, beide Weltmarktführer auf ihrem Gebiet, eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung und Einführung von Fahrtenmotoryachten mit rein elektrischem und seriellem Hybridantrieb. Erstmals werden damit Boote, die für geschützte Gewässer („green lakes“) geeignet sind, im wachsenden Mar…
Bild: 3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die NordwestpassageBild: 3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die Nordwestpassage
3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die Nordwestpassage
Raphaël Domjan hat Großes vor! Der Eco-Adventurer will in diesem Sommer die Nordwestpassage vom Pazifik zum Atlantik im Kajak durchqueren. Angetrieben wird sein Kajak von dem Torqeedo Elektromotor Ultralight 403. Bereits im Mai 2012 sorgt Raphaël Domjan international für Schlagzeilen. Dem Schweizer gelingt mit dem ausschließlich von Solarenergie angetriebenem Katamaran „Planet Solar“ erstmals eine Weltumrundung. Sein jüngstes Projekt nun: die Durchquerung der Nordwestpassage. Über 3.000 Kilometer liegen vor Raphaël Domjan, der von der Extrem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlauchboote für Camping, Caravan und WohnmobileBild: Schlauchboote für Camping, Caravan und Wohnmobile
Schlauchboote für Camping, Caravan und Wohnmobile
… Bade-Spaß-Tag mit den Kindern verbringen dann werden Sie über die Stabilität des TAKACATs erfreut sein. Für die Takacat-Schlauchboote sind die Travel 1003CS/1103CS Elektroaußenborder von Torqeedo eine optimale Motorisierung. Wenn das TAKACAT-L im Reisemobil lagert kann der Elektroaußenborder mit seiner Tragetasche verstaut werden, ohne dass auf eine spezielle …
Bild: Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008Bild: Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008
Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008
… werden, wurden 130 für den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie StartUp vorgeschlagen. Den ersten Platz vergab die Jury an den Starnberger Außenborder-Hersteller Torqeedo. Damit wurde erstmals ein Unternehmen der Wassersportindustrie mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte die umfassende Neuentwicklung elektrischer Bootsantriebe …
Bild: Torqeedo Travel 1003S Elektro Außenborder jetzt online bestellen bei Navigare!Bild: Torqeedo Travel 1003S Elektro Außenborder jetzt online bestellen bei Navigare!
Torqeedo Travel 1003S Elektro Außenborder jetzt online bestellen bei Navigare!
Torqeedo gilt als führender Anbieter für Elektromobilität auf dem Wasser. Leistungsstarke, effiziente und leise Hightech-Motoren bilden das Fundament für die elektrischen sauberen Außenborder. Der Torqeedo Travel 1003S Elektro Außenborder ist mit seiner integrierten 530 Wh Lithium Batterie (29,6 V / 18 Ah) und seiner überragenden Effizienz die Alternative …
Bild: Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 4Bild: Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 4
Pressemitteilung von FTS zur „boot“ in Düsseldorf 2009 – Nr. 4
Stefan Frauscher, ein Mann und seine Werft Stefan Frauscher, einer der erfolgreichsten Bootsbauer Europas, ist auch dabei. Selbstverständlich. Und käme er nicht, wäre das Leck in der Welt der Yachten nicht zu stopfen. Lesen Sie unser Kurzporträt des Stefan Frauscher, dem Mann der Werft und des „wehenden Designs“, der Beruf und Heimat gleicherweise liebt: …
IWC Portugieser Yacht Club: Ausstellungseröffnung bei Juwelier Wagner Wien
IWC Portugieser Yacht Club: Ausstellungseröffnung bei Juwelier Wagner Wien
… Ausstellungseröffnung bei Juwelier Wagner fand sich am 1. Oktober 2010 ein weiteres, traditionsträchtiges Familienunternehmen ein, das sich ausschließlich mit dem Thema Wasser beschäftigt: Frauscher, die Gmundner Bootswerft präsentierte das Boot Frauscher 717 GT, welches die Auszeichnung „European Powerboot of the year 2010“ erhielt, bei Juwelier Wagner. …
In Water Boat Show Attersee 2013
In Water Boat Show Attersee 2013
… ausgestattet mit einem 7.5kW Aquamot Antrieb. Die große Schwester der Energy 18 zeichnet sich durch Ihr Retro-Design wie modernster Technik aus. Auch die renommierte Werft Frauscher vom Traunsee wird Ihr neustes Boot, die Frauscher Fantom 858, präsentieren. Der revolutionäre 8,6m lange Daycruiser zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Design aus. …
Bild: Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-TeamBild: Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-Team
Stunt Rider gesucht: JD Bug vergibt Plätze im Xtreme Scooter-Team
… ISPO in München. Auch die Teilnahme an Contests gehört zum Team-Alltag. Dazu liefert JD Bug natürlich das passende Equipment: JD Bug Xtreme Scooter MS 208 Der sportliche High-End Scooter wurde speziell für die härtesten Stunts und ausgefallene Tricks entwickelt. Er überzeugt vor allem durch seine leichte aber dennoch extrem stabile Bauweise: So sind …
Bild: JD Bug for everybodyBild: JD Bug for everybody
JD Bug for everybody
… ausprobieren und auch auf Rampe und Halfpipe erste Stunts wagen. Für Pros und echte Könner hat JD Bug in diesem Jahr mit dem MS 208 außerdem ein neues High-End-Produkt im Xtreme-Range entwickelt, das auch den härtesten Anforderungen Stand hält. Dieser Stuntscooter ist extrem leicht und extrem stabil. Deck und Fork sind komplett aus Aluminium, so dass …
Torqeedo expandiert – neue Außenstelle in Spanien
Torqeedo expandiert – neue Außenstelle in Spanien
Der Anbieter von elektrischen Hightech Außenbordern, Torqeedo, treibt seine internationale Expansion voran. Mit dem Aufbau einer Zweigstelle in Spanien werden Händler und Bootsbauer nun in mittlerweile zehn Ländern durch den unternehmenseigenen Außendienst betreut. In weiteren 30 Ländern arbeitet Torqeedo mit Distributoren. Starnberg, 11. November 2011 Seit …
Bild: Das neue Allround-Talent von JD Bug: Ob Straße oder Skatepark – mit dem Freestyle 118 fährt man immer gutBild: Das neue Allround-Talent von JD Bug: Ob Straße oder Skatepark – mit dem Freestyle 118 fährt man immer gut
Das neue Allround-Talent von JD Bug: Ob Straße oder Skatepark – mit dem Freestyle 118 fährt man immer gut
… routinierter Stuntrider konzipiert. Für Fortgeschrittene und echte Könner hat JD Bug in diesem Jahr mit dem MS 208 außerdem ein neues High-End-Produkt im Xtreme-Range entwickelt, das auch den extremsten Herausforderungen gewachsen ist. Der MS 118 Trickscooter im Detail: Modellnummer: MS 118 Material: Aluminium Reifen: 4’’ Aluminium-Rollenkern mit …
Sie lesen gerade: High-End – vom Bug bis zur Schraube: Torqeedo und Frauscher kooperieren