openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was wir wollen – Die 7 Wünsche Ihrer Website Besucher

07.08.201514:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Und wie Sie durch das Einhalten einfacher Regeln Ihre Nutzer glücklich machen.

Wer online erfolgreich sein will, der muss wissen, wie er sich schnell, einfach und unkompliziert einer möglichst großen und dabei relevanten Masse präsentiert.



Um einen Interessenten, der den Weg zur eigenen Website gefunden hat, nicht direkt wieder zu verlieren - sondern möglichst lang für die präsentierten Inhalte zu begeistern, gibt es sieben einfache Regeln, die Sie beachten sollten.

„Wir wollen Strukturen“
In die Entstehung einer Website sind verschiedene Abteilungen – von kreativen Textern, über Designer bis hin zu den Programmierern involviert – und nicht selten will die Führungsetage ebenfalls mitwirken. Dabei ist klar, dass jeder möglichst seine eigenen Ideen und Kreationen einbringen möchte.
Wer dabei nicht Gefahr laufen will, die inhaltliche Struktur zu verlieren, der sollte sich ab und zu an klassischen Printmedien orientieren. Klare thematische Aufteilungen und optische Trennungen durch weiße Freiräume geben Besuchern die Möglichkeit, sich einfach und schnell zu informieren. Und dieser Aspekt hat Vorrang.

„Wir wollen klares Design“
Natürlich möchten Sie sich auch optisch von Ihren Mitbewerbern absetzen. Nach Möglichkeit nicht im negativen Sinne: Überfordern Sie die Besucher Ihrer Seite nicht. Arbeiten Sie mit klaren Formen und Farben und versuchen Sie auf unnötige Animationen zu verzichten. So kann sich der Leser ohnehin besser konzentrieren und die Inhalte Ihrer Website aufnehmen.

„Wir wollen Schnelligkeit“
Zeit ist Geld. Das stimmt auch für Ihren Online-Auftritt. Lädt eine Seite zu lange, kann es schnell passieren, dass Ihre Besucher die Seite bereits vor dem eigentlichen Besuch wieder verlassen.
Natürlich macht es wenig Sinn, eine Website alleinig nach diesem Punkt zu kreieren, jedoch sollten Sie ihn auch nicht außer Acht lassen. Hier gilt: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Ein gutes Nutzererlebnis bedeutet eben auch eine kurze Wartezeit und wird sogar im Google Ranking belohnt.

„Wir wollen keine Ablenkung“
Nicht zuletzt durch den Erfolg von AdBlockern wird deutlich – Online-Werbung erfreut sich nicht allzu großer Beliebtheit. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, ob und wenn ja, wo Sie Werbeflächen in Ihre Website integrieren. Achten Sie dabei außerdem darauf, dass die Werbeflächen optisch nicht zu aufdringlich gestaltet sind. Sie betreiben ja schließlich keine Werbeplattform, sondern möchten eigentlich auf Ihre eigenen Inhalte aufmerksam machen.

„Wir wollen geführt werden“
Beim Blick auf die Navigation vieler Websites fällt oftmals eines auf – dass man sich kaum entscheiden kann, auf welchen der vielen Punkte und Unterpunkte man zuerst klicken soll. Als Leitwert gilt: wählen Sie maximal sieben Kategorien, deren Unterpunkte ebenfalls nicht mehr Auswahlmöglichkeiten bieten sollten. Auch hier sollten Sie die Besucher nicht überfordern. Sinnige (und auch für Außenstehende nachvollziehbare) Benennungen führen die Nutzer schneller zum Ziel und sorgen für eine geringere Abbruchquote.

„Wir wollen mobile“
Smartphones, Tablets und light Versionen bekannter Laptops stellen uns immer weniger Fläche zur Verfügung um unsere Inhalte zu transportieren. Unmut ist da vor allem dann vorprogrammiert, wenn die klassische Desktop Ansicht auf dem Bildschirm von iPhone und Co erscheint. Das Nutzererlebnis ist hier praktisch nicht mehr vorhanden – und wenn doch, dann nur durch das vermeintliche Geschicklichkeitsspiel, den gewünschten Button zu treffen oder die Inhalte auf eine annähernd lesbare Größe zu zoomen.

Empfehlen kann man in diesem Fall, die eigene Website im Responsive Design zu erstellen – einer Variante, die die Größe und Platzierung der Inhalte immer automatisch an die Maße des Screens anpasst. Alternativ können zur Unterstützung der klassischen Site auch mobile Internetseiten mit gekürzten, optimierten Texten und Grafiken das Angebot für die mobilen Nutzer erweitern.

„Wir wollen Aktualität“
Damit die Besucher Ihrer Website zu „Wiederholungstätern“ werden, müssen sie für ihre Besuche belohnt werden – durch neue, lohnenswerte Beiträge. Finden Sie den für sich idealen Rhythmus in welchem Sie regelmäßig neuen Content zur Verfügung stellen. Und – besonders wichtig – hören Sie nicht schlagartig wieder damit auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865463
 1069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was wir wollen – Die 7 Wünsche Ihrer Website Besucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pixelconcept GmbH

Bild: MINI Deutschland und Unterberger Gruppe ausgezeichnet im Jahr der Werbung 2016Bild: MINI Deutschland und Unterberger Gruppe ausgezeichnet im Jahr der Werbung 2016
MINI Deutschland und Unterberger Gruppe ausgezeichnet im Jahr der Werbung 2016
Berlin/Kassel. Auch in diesem Jahr zeichnete die „Jahr der Werbung“- Jury wieder herausragende Kommunikationsmaßnahmen unterschiedlichster Branchen und Medien aus. Mit unter den ausgewählten Arbeiten sind auch zwei Projekte der Kasseler Software- und Internetagentur pixelconcept: In das Branchenbuch aufgenommen wurde die neue MINI Deutschland Gebrauchtwagenbörse sowie die 2016 gelaunchte Website der Unterberger Gruppe. MINI DEUTSCHLAND „Bei der MINI Deutschland Gebrauchtwagenbörse handelt es sich um eine Online Plattform zur Vermarktung von …
Bild: Kasseler Internetagentur mit dem Siegel 'Software Made in Germany' ausgezeichnet.Bild: Kasseler Internetagentur mit dem Siegel 'Software Made in Germany' ausgezeichnet.
Kasseler Internetagentur mit dem Siegel 'Software Made in Germany' ausgezeichnet.
Die Kasseler Automotive Internetagentur pixelconcept ist in der vergangenen Woche mit dem BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Der Bundesverbrand IT-Mittelstand e.V. verleiht dieses Siegel, „um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen“ so der BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. Ab sofort darf die Software „Automanager“, die als Fahrzeugverwaltungs- und vermarktungssystem Autohäusern beim online Vertrieb ihrer Fahrzeuge unterstützt, das Siegel tragen. Laut Dr. Grün zeichnet sich dieses vor allem durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum Ihre Website nicht performt – und wie Sie das ändern!Bild: Warum Ihre Website nicht performt – und wie Sie das ändern!
Warum Ihre Website nicht performt – und wie Sie das ändern!
… nachbessern? Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihre Website optimieren können. Wenn Sie sich dabei Unterstützung wünschen, sind meine Netzwerkpartner und ich gern für Sie da. Reservieren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Telefontermin: https://www.terminland.de/wortkind.NutzerfreundlichkeitEin benutzerfreundliches …
Standard IBEs von Traffics unterstützen die Funktion „Teilen“ auf Facebook
Standard IBEs von Traffics unterstützen die Funktion „Teilen“ auf Facebook
… freischalten lassen. Dieses Upgrade bietet Traffics-Kunden die Möglichkeit, Oberfläche und Funktionsumfang ihrer Website selbst festzulegen. Dabei geht das Traffics IT-Team auf die besonderen Wünsche der Kunden ein und fügt je nach Bedarf neue Funktionen und Schnittstellen in die Buchungsmaske ein. Natürlich bietet auch die personalisierte Variante Website-Besuchern …
Bild: Wie Sie mit Ihrer Website mehr qualifizierte Anfragen erhaltenBild: Wie Sie mit Ihrer Website mehr qualifizierte Anfragen erhalten
Wie Sie mit Ihrer Website mehr qualifizierte Anfragen erhalten
… entscheidend für den Erfolg Ihrer Online-Präsenz.Bessere Zielgruppenansprache durch professionelle TexteFür wirkungsvolle Webtexte ist es wichtig, Ihre Zielgruppe genau zu verstehen. Welche Probleme, Wünsche oder Fragen haben Ihre potenziellen Kundinnen und Kunden? Was wird für Ihre Kunden besser, nachdem sie Ihre Leistungen in Anspruch genommen haben? …
Bild: Beratung ist das A und O eines VerkaufsgesprächsBild: Beratung ist das A und O eines Verkaufsgesprächs
Beratung ist das A und O eines Verkaufsgesprächs
… nach Beratung und verlassen Ihren Shop ohne etwas zu kaufen. Mit Humanpage finden die Besucher Ihrer Seite einen direkten Kontakt, ohne ein "Kontaktformular" in Anspruch zu nehmen. Die Wünsche und Fragen direkt zu stellen ist für die Mehrzahl der Menschen einfacher als sich mit einem Formular zu befassen, das nicht in dem Bereich vorhanden ist, in dem …
Studie über die Qualität der Produktsuche in Online-Shops
Studie über die Qualität der Produktsuche in Online-Shops
… der potentielle Kunde auf den Online-Shop geklickt hat? Produktsuche als Servicepoint In einem Kaufhaus übernehmen geschulte Verkäufer die Aufgabe, den Kunden zu beraten, seine Wünsche zu erfragen und ihm zum Kaufabschluss zu begleiten. Im Online-shop bietet eine Produktsuche die Möglichkeit, Kundenanfragen zu beant¬worten und die Kundenzufriedenheit …
Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading
Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading
… eReader, eBook und Co. Unter anderem werden sich auch die Kult-Autoren Frank Schätzing und Sebastian Fitzek zum Thema äußern. Thalia freut sich vor allem auf Anregungen und Wünsche zur Zukunft des Lesens von Kunden und Besuchern: Die kreativsten Statementgeber haben die Chance, einen von zehn exklusiven Thalia eReadern zu gewinnen. Offiziell ist dieser erst …
flinkCMS von soundsites macht Websites attraktiver
flinkCMS von soundsites macht Websites attraktiver
… und die Implementierung Ihres Logos übernimmt soundsites. Falls Sie sich für eine der Grundvarianten entscheiden, ist die Gestaltung im Preis inbegriffen. Haben Sie besondere Wünsche, berechnet die Agentur einen Aufpreis je nach Aufwand. Auch beim Erstellen der Text-, Bild- und Tondateien ist soundsites bei Bedarf behilflich. Einsatzmöglichkeiten gibt …
Bild: Kreuzfahrt-Service Diop und PixelConsult: auf große Fahrt im InternetBild: Kreuzfahrt-Service Diop und PixelConsult: auf große Fahrt im Internet
Kreuzfahrt-Service Diop und PixelConsult: auf große Fahrt im Internet
… Incentive-Reisen ihre Mitarbeiter motivieren wollen und Kreuzfahrten als Kundenbindungsinstrument einsetzen. „Jede dieser drei Zielgruppen hat ihre speziellen, branchentypischen Anforderungen und Wünsche“, weiß Iris Diop aus ihrer langjährigen Erfahrung. Deshalb hat PixelConsult für jede einzelne Kundengruppe die für sie wichtigsten Informationen zusammengefasst …
Bild: PixelConsult bringt Claudia Kattin Reisen ins NetzBild: PixelConsult bringt Claudia Kattin Reisen ins Netz
PixelConsult bringt Claudia Kattin Reisen ins Netz
… Reiseveranstalter und Fluggesellschaften an. Informationen über diese Dienstleistung sind nun auch online zu finden. „Jede Zielgruppe hat ihre speziellen, branchentypischen Anforderungen und Wünsche“, weiß Claudia Karg aus ihrer langjährigen Erfahrung. Deshalb hat PixelConsult für jede einzelne Kundengruppe die für sie wichtigsten Informationen zusammengefasst und …
Grafikdesign aus Dresden - Psychologie des Designs
Grafikdesign aus Dresden - Psychologie des Designs
… ist für die spontanen Reaktionen von Nutzern ein gut abgestimmtes Design von entscheidender Bedeutung. Ein Unternehmen sollte die Besucher seiner Website und deren Wünsche mit Hilfe eines gut durchdachten Grafikdesign Dresden aus aufeinander abgestimmte Schrifttypen, Formen und Farben ansprechen. Ein positives Beispiel ist etwa Airbnb.com mit seinem …
Sie lesen gerade: Was wir wollen – Die 7 Wünsche Ihrer Website Besucher