openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trends im Reputationsmanagement 2015

(openPR) Allgemeine Informationen über Reputationsmaßnahmen
Durch Reputationsmaßnahmen wie Gütesiegel oder Kundenbewertungen wird der Wert eines Unternehmens gesteigert. Ein Grund dafür ist, dass sich potenzielle Kunden von positiven Empfehlungen beeinflussen lassen. Je mehr zufriedene Kunden ein Unternehmen aufweist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Produkte gekauft werden. Durch Reputationsmaßnahmen werden zum einen die Darstellung der Seite und zum anderen die akkurate Präsentation der Produkte überprüft. Eine weitere Aufgabe ist es, die Bewertungen der Kunden zu veröffentlichen und gegen Beschwerden mit aktiven Maßnahmen vorzugehen, damit dem Unternehmen nicht geschadet wird.



Vorteile für das Unternehmen
Die Veröffentlichung der Zufriedenheit der Verbraucher beeinflusst den Kaufentscheid von Neukunden positiv. Zudem können die Unternehmen auch nachhaltig potenziellen Kunden beweisen, dass sie zeitgemäß operieren und bemüht sind, sich bei Beschwerden zu verbessern. Insgesamt steigt Ihre Seriosität und das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Dadurch können Sie neue Kunden für sich gewinnen und Ihr Bekanntheitsgrad steigt weiter an. Auch auf den Umsatz Ihres Unternehmens haben diese Faktoren einen positiven Einfluss.

Trends
Das Reputationsmanagement ist im Internet durch einen raschen Wandel gekennzeichnet, wodurch es zeitgemäß bleiben muss. Mittlerweile können Bewertungen über QR-Codes auf Printmedien über die Verbindung mit dem Smartphone geöffnet werden. Des Weiteren werden immer mehr Bewertungsportale responsiv, sodass sie auf die mobilen Endgeräte angepasst sind und jederzeit und überall erreichbar sind.

Vorstellung von kundentests.com
Wengenroth und Partner ist eine Unternehmensberatung für Marketing aus Hannover und hat das Bewertungsportal kundentests.com gegründet. Die Empfehlungen werden von verschiedenen Bewertungsportalen zusammengefasst und mit den Kundenbewertungen veröffentlicht, die online oder offline mithilfe eines Bewertungsformulars eingetragen werden. Sobald das Unternehmen mehr als 20 positive Bewertungen erhalten hat, wird es zum Top-Dienstleister des jeweiligen Jahres ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält dann das Gütesiegel von kundentests.com und kann es auf seiner Seite platzieren. Da kundentests.com ein Bewertungslieferant für Google ist, werden die Bewertungen in Form von gelben Sternen auf Google angezeigt.

Interview mit Herrn Fischer von kundentests.com (www.kundentests.com)

WuP: Was ist Reputationsmanagement?
Herr Fischer: Reputationsmanagement ist das Management der Reputation im Internet. Es befasst sich mit der Markenbildung und sorgt dafür, dass der nachhaltige Aufbau einer Marke im Internet gewährleistet wird. Reputation kann auf verschiedenste Art und Weise zustande kommen, so zum Beispiel durch Kundenbewertungen oder Produktbewertungen. Bevor man sich ein neues Produkt kauft, liest man sich die dazugehörigen Bewertungen durch und lässt sich von diesen beeinflussen. Dieses Prinzip möchten wir mit dem Bewertungsportal von kundentests.com für Unternehmen anbieten, denn auch Unternehmen sollen die Zufriedenheit ihrer Kunden bzw. über ihr Produkt aufzeigen.

WuP: Wie erhalten Sie die Bewertungen von den Kunden?
Herr Fischer: Die Bewertungen von den Kunden erhalten wir von unseren Partnern. Sie werden per Post oder online an uns zurückgesendet, dann werden sie auf dem Portal anonymisiert veröffentlicht, damit die Daten der Verbraucher vor Missbrauch geschützt werden. Danach werden die Angaben datengerecht nur für diese Zwecke gespeichert. Die Empfehlungen werden von verschiedenen Bewertungsportalen zusammengefasst und mit den Kundenbewertungen veröffentlicht, die online oder offline mithilfe eines Bewertungsformulars eingetragen werden.


WuP: Was für Aufgaben beinhaltet das Reputationsmanagement?
Herr Fischer: Es beinhaltet die Onlineaktivität des Unternehmens. Dazu gehören die Überprüfung der Aktualität der Seite und die vernünftige Präsentation der Produkte. Des Weiteren wird sich vergewissert, dass das Unternehmen auf mehreren Kanälen wie sozialen Netzwerken und Bewertungsportalen vertreten ist. Das Reputationsmanagement beschäftigt sich mit Empfehlungen und arbeitet gemeinsam mit dem Kunden ein sogenanntes Beschwerdemanagement durch. Auf diese Weise können negative Bewertungen entkräftet oder widerlegt werden, sodass dem Unternehmen nicht geschadet wird. Sollte es dennoch zu einem Konflikt kommen, bieten wir unseren Kunden an, mit demjenigen, der kommentiert hat, in Kontakt zu treten, damit das von ihm genannte Problem behoben werden kann.

WuP: Was ist in dem Reputationmanagement-Konzept enthalten?
Herr Fischer: Das Konzept umfasst die Beratung und die Auswertung der eingegangenen Bewertungen. Mithilfe dieser wird dem Kunden signalisiert, in welchen Bereichen Potenzial vorhanden ist und wo er sich verbessern kann. Das ist wichtig, um dauerhaft erfolgreich zu sein und eine kontinuierliche Reputation im Internet aufzubauen. Ein Image kann sich verändern, dagegen muss eine Reputation aufgebaut werden und fällt durch Kundenmeinungen.

WuP: Was sind die Vorteile von Reputationsmanagement?
Herr Fischer: Durch das Reputationsmanagement werden potenzielle Neukunden gezeigt, dass das ausgewählte Unternehmen über zufriedene Kunden verfügt. Zudem ist das Produkt, das das Unternehmen anbietet, empfehlenswert, da es von Kunden positiv bewertet wurde. Die Kommentare sind sehr ausführlich gefasst, sodass ein potenzieller Neukunde viele Informationen erhält und auf der sicheren Seite ist, einen geeigneten Dienstleister für das gesuchte Produkt gefunden zu haben.

WuP: Warum benötigt ein Unternehmen das?
Herr Fischer: Die Darstellung der Zufriedenheit der Kunden ist ein ausschlaggebendes Argument bei einer Kaufentscheidung oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung für den potenziellen Kunden. Für die öffentliche Publikation und Darstellung der Zufriedenstellung eignet sich besonders im Online-Marketing ein bekanntes Bewertungsportal wie kundentests.com. Wir sind bestrebt, kontinuierlich dieses zu verbessern und zu aktualisieren. Der Grund hierfür ist, dass die Unternehmen auch nachhaltig den Kunden beweisen können, dass sie zeitgemäß sind und daran bemüht sind sich zu verbessern, wenn beispielsweise eine Beschwerde eintrifft. Deshalb ist es heutzutage für Unternehmen von essenzieller Bedeutung bewertet zu werden und auf Reputation zu setzen, um dauerhaft erfolgreich am Markt zu existieren. Nicht nur Neukunden werden auf diesem Wege gewonnen, sondern auch der Bekanntheitsgrad und der Umsatz steigen.

WuP: Wie hat sich das Reputationsmanagement entwickelt und verändert?
Herr Fischer: Das Reputationsmanagement ist durch das Internet schnelllebiger geworden. Früher war es schwierig, ein Gütesiegel oder ein Bewertungsmedium zu erkennen und oft waren diese veraltet, sodass sie nicht dem aktuellen Stand der Technik oder Forschung entsprachen. Das Internet ist die geeignetste Plattform, um seine Reputationen zu steigern und seine Aktualität und die Zufriedenheiten der Kunden darzustellen. Die Vorteile sind, dass die Bewertungen durch das Internet umgehend eingesehen werden können. Zudem können mittlerweile Bewertungen über QR-Codes auf Printmedien über die Verbindung mit dem Smartphone geöffnet werden. Die Bewertungen und Auflistung der zufriedenen und unzufriedenen Kunden sind so nur "einen Klick entfernt".

WuP: Wie sieht das Reputationsmanagement im Jahr 2015 aus?
Herr Fischer: Durch das Internet verändert sich das Reputationsmanagement ständig. Es ist von besonderer Bedeutung, dass das Reputationsmanagement geprüft wird, am besten über ein Bewertungsportal wie kundentests.com. Durch die QR-Codes kann dem Kunden auch gezeigt werden, dass die Printwerbung für ein Bewertungsportal und ein reines Internetportal eine wichtige Verknüpfung ist. Zukünftig kann ich mir vorstellen, dass sich das Reputationsmanagement ausschließlich auf das Internet spezialisiert. Zudem stellt sich die Frage, inwieweit es sich auf mobilen Endgeräten weiter umsetzt. Die Seiten von uns sind responsiv, also auf mobilen Endgeräten angepasst. Da sich die Technik kontinuierlich weiterentwickelt, ist der Stand der Technik ein entscheidender Faktor für das Reputationsmanagement.

WuP: Vielen Dank!



Kontakt kundentests.com
Geschäftsführer Herr Winfried Wengenroth
Rühmkorffstraße 5
30163 Hannover

Tel: 0511 - 16591790
Mail: E-Mail
Web: www.kundentests.com (www.kundentests.com)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865285
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trends im Reputationsmanagement 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kundentests.com - Das All in One Bewertungsportal

Gütesiegel machen Webseiten erfolgreicher
Gütesiegel machen Webseiten erfolgreicher
Gütesiegel gibt es schon seit langer Zeit Gütesiegel werden auch Qualitätssiegel oder Gütezeichen genannt und sind meist grafische aber auch schriftliche Auszeichnungen für Produkte. Sie geben meist eine kurze Auskunft über die Qualität eines Produktes, können aber auch Dienstleistungen beschreiben. Sie sind ein Anhaltspunkt für Kunden, welche sich über zum Beispiel über die Funktionsfähigkeit, Lebensdauer oder Güte eines Produktes oder die zufriedenstellende Arbeit eines Dienstleisters informieren wollen. Weiterhin können diverse Siegel auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
Buchneuerscheinung der scm: Social Media in der Unternehmenskommunikation
… im Bereich HR und Marketing. Aspekte wie kultureller und struktureller Wandel werden ebenso abgedeckt wie das grundlegende Thema der Social Media Strategie oder das Reputationsmanagement. Der Leser erhält von Social Media Experten Tipps zur Krisenkommunikation im Web 2.0, zum Verfassen von Social Media Guidelines sowie einen Überblick über Strategien …
Bild: Social Media Day 2012 in AachenBild: Social Media Day 2012 in Aachen
Social Media Day 2012 in Aachen
… Grabs, Autorin des Buchs „Follow me! Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co.“, in einer Live-Schaltung spannende Einblicke in den Bereich Reputationsmanagement geben und zur ausführlichen Diskussion zur Verfügung stehen. Mit Ausführungen zum Thema Crowdfunding und dem Potenzial der Schwarmfinanzierung beschließt PD Dr. Jürgen …
Bild: V.I.P. Reputation Management: Revolvermänner GmbH schützt den Ruf von Prominenten im InternetBild: V.I.P. Reputation Management: Revolvermänner GmbH schützt den Ruf von Prominenten im Internet
V.I.P. Reputation Management: Revolvermänner GmbH schützt den Ruf von Prominenten im Internet
… Verbreitung von Gerüchten und Unwahrheiten in Netzwerken oder hochfrequentierten Online-Portalseiten kann den Marktwert nachhaltig beeinträchtigen. Als logische Konsequenz ihrer Expertise im Bereich Reputationsmanagement und ihrer Erfahrung im Umgang mit on- sowie offline Medien hat die Revolvermänner GmbH aus Düsseldorf – mit V.I.P. Reputation Management …
Bild: Die REVOLVERMÄNNER GMBH wird zur REVOLVERMÄNNER AGBild: Die REVOLVERMÄNNER GMBH wird zur REVOLVERMÄNNER AG
Die REVOLVERMÄNNER GMBH wird zur REVOLVERMÄNNER AG
Die REVOLVERMÄNNER, renommiertes Düsseldorfer Unternehmen für Reputationsmanagement und digitalen Persönlichkeitsschutz, werden Aktiengesellschaft. (Düsseldorf) Die REVOLVERMÄNNER (https://www.revolvermaenner.com) mit Sitz in Düsseldorf haben die Wandlung zur AG vollzogen. Die REVOLVERMÄNNER entsprechen mit dieser Entscheidung ihrer Position als deutscher …
Bild: Die R&R Unternehmensgruppe lädt zum Vortrag „Reputationsmanagement – Ein Muss für Ärzte und Kliniken“ einBild: Die R&R Unternehmensgruppe lädt zum Vortrag „Reputationsmanagement – Ein Muss für Ärzte und Kliniken“ ein
Die R&R Unternehmensgruppe lädt zum Vortrag „Reputationsmanagement – Ein Muss für Ärzte und Kliniken“ ein
Das Reputationsmanagement im Fokus Berlin, 05.09.2014 – Das Thema „Reputationsmanagement“ ist in aller Munde, denn gerade von dieser Art der Öffentlichmachung kann der Ruf eines Unternehmens abhängen. Deshalb ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen – um ein gutes Image zu bewahren und schlechte Rückmeldungen möglichst zu vermeiden. Christopher …
Bild: Revolvermänner GmbH: Reputationsmanagement für Ärzte, Anwälte und ProminenteBild: Revolvermänner GmbH: Reputationsmanagement für Ärzte, Anwälte und Prominente
Revolvermänner GmbH: Reputationsmanagement für Ärzte, Anwälte und Prominente
Die Revolvermänner GmbH aus Düsseldorf ist Marktführer auf dem Gebiet des strategischen Reputationsmanagements Seit Mitte 2009 steht die Revolvermänner GmbH aus Düsseldorf immer dann im Fokus des Medieninteresses, wenn es um die Themen Personal Reputation Management - http://www.revolvermaenner.com/Reputation-Management.html - und Corporate Reputation …
Bild: Es geht um den guten Ruf des HotelsBild: Es geht um den guten Ruf des Hotels
Es geht um den guten Ruf des Hotels
Der Reputationsmanagement-Dienst QUALIFACTION® ANALYSE ist die professionelle Software-Lösung für den Hotelier und ein guter Service für den künftigen Gast. Freilassing: Jeder zweite Nachfrager sucht heute vor der endgültigen Entscheidung für sein Urlaubsdomizil in den Hotelbewertungsportalen nach Erfahrungen von Urlaubsgästen und verlässt dazu die …
Reputationsmanagement: Vadis Media spezialisiert sich auf börsennotierte Unternehmen
Reputationsmanagement: Vadis Media spezialisiert sich auf börsennotierte Unternehmen
Vadis Media, das renommierte Unternehmen für Online-Reputationsmanagement aus Berlin (vadis-media.de), hat seinen Arbeitsschwerpunkt auf börsennotierte Unternehmen sowie auf Unternehmen in der Börsenvorbereitung gelegt. Damit positioniert sich das Unternehmen als erster Spezialanbieter im deutschsprachigen Raum überhaupt auf diesen Tätigkeitsbereich. Vadis …
Bild: PR-Gateway bloggt Tipps zur Online- und Suchmaschinen-PRBild: PR-Gateway bloggt Tipps zur Online- und Suchmaschinen-PR
PR-Gateway bloggt Tipps zur Online- und Suchmaschinen-PR
… Media, Blogs und Twitter, um Unternehmens- und Produktinformationen zu bewerben. So können Unternehmen ihre Veröffentlichungen nicht nur gezielt steuern, sondern auch aktives Reputationsmanagement betreiben und ihre Zielgruppen direkt erreichen. "Wir möchten unseren Lesern die Instrumente und Mechanismen der Online-PR in unserem Blog nahe bringen. Mit …
Reputationsmanagement – ARMAMENTA steigt in den Rufschutz von Unternehmen ein
Reputationsmanagement – ARMAMENTA steigt in den Rufschutz von Unternehmen ein
Reputationsmanagement ist in aller Munde. Seit der Gründung im August 2014 hat sich auch das Unternehmen ARMAMENTA zunehmends auf dem Markt etabliert. „Wir schützen nachhaltig und permanent Ihren Ruf im Netz“, so das Motto des Unternehmens. Niemand kann sich heute mehr dem Internet entziehen. Ob Unternehmen, Ärzte oder Hotels, alle werden ungefragt im …
Sie lesen gerade: Trends im Reputationsmanagement 2015