openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Achtung vor Keimen in Geflügelfleisch

Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Achtung vor Keimen in Geflügelfleisch

(openPR) Wie Hygienemängel derzeit zu etlichen Erkrankungen führen

St. Gallen, 03.08.2015. Kommunikationsexperte Michael Oehme warnt vor den massiven Hygienemängeln in Schlachthöfen und deren verehrende Folgen und bezieht sich dabei auf Zahlen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Demnach entdecken Kontrolleure immer häufiger krankmachende Keime in Geflügelfleisch. „Durch diesen spezifischen Keim nahm die Zahl der Darmerkrankungen hierzulande in den letzten Jahren erschreckend zu“, so auch Michael Oehme. Laut BVL erkranken jedes Jahr etwa 71.000. Menschen an dem sogenannten Campylobacter-Keim – vor 10 Jahren waren es noch 55.803. Menschen.

Die Erreger gelangen über den Verzehr von Geflügelfleisch in den menschlichen Körper. „Die Ursache für Infektionen sind in den meisten Fällen die unzureichende Hygiene in den Schlachthöfen“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme weiter. Leider wird während Kontrollen immer öfter „infiziertes Fleisch festgestellt“. Im Jahre 2013 war der Keim auf mehr als der Hälfte der untersuchten Hähnchen nachgewiesen. Im Jahre 2011 handelte es sich um über 40 Prozent der im Labor analysierten Masthähnchen.

Unterdessen meint Friedrich Ostendorff, agrarpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Das ist ein alarmierender Zustand. Erreger werden durch eine mangelhafte Schlachthygiene vom Tier auf den Menschen übertragen.“ Demnach sei es „zwingend erforderlich, die Hygienebestimmungen in den Betrieben konsequent umzusetzen“. Des Weiteren sei der festgestellte Anstieg der Kontaminationsvorgang der Schlachtkörper von Masthähnchen mit Campylobacter-Bakterien sehr erschreckend.

Besonders bedenklich ist. Während im Jahr 2011 nur 41 Prozent der Masthähnchen befallen waren, so lag der Anteil belasteter Proben im Jahr 2013 bereits bei 52 Prozent. „Fakt ist, dass dringender Handlungsbedarf besteht und Lösungsansätze zur Kontrolle der Schlachthöfe gefunden werden müssen“, findet auch Michael Oehme. Schließlich können sich Campylobacter-Infektionen mit Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Durchfall und Bauchschmerzen erstmals auffällig zeigen. So droht immungeschwächten Patienten ein chronischer Verlauf und die Infektion kann schlimmstenfalls tödlich enden. „Leider kann man als Verbraucher viele Dinge nicht verhindern, jedoch ist es eine relativ zuverlässige Faustregel beim Fleischkauf häufiger tiefer in die Tasche zu greifen“, rät Michael Oehme.

Weitere Informationen unter http://www.michael-oehme-sachwertassets.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864743
 610

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikationsexperte Michael Oehme: Achtung vor Keimen in Geflügelfleisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommenBild: Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommen
Michael Oehme: Flüchtlingskinder sollen Wertekunde als Unterrichtsfach bekommen
Union schlägt Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder vor Magdeburg, 10.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema Wertekunde als Unterrichtsfach für Flüchtlingskinder. „Dieser Vorschlag kam von Unionsfraktionsvorsitzenden in einem Beschlussentwurf. Er soll auf einer gemeinsamen Konferenz …
Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
Michael Oehme über den Handelsstreit zwischen den USA und der EU
… und der EU geht in die nächste Runde: Nun will Harley-Davidson die Produktion in den USA zurückfahren St.Gallen, 29.06.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). „Die EU-Vergeltungszölle auf US-amerikanische Waren …
Bild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändernBild: Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
Michael Oehme darüber, wie sich Paketdienste verändern
… auf die Zuverlässigkeit von Paketdiensten. „Verbraucher müssen sich in Zukunft daran gewöhnen, dass Paketdienste zunehmend nicht mehr direkt vor die Haustür liefern“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Schon jetzt liefern Paketdienste oft nur noch an speziell autorisierte Paketshops und bieten optional eine Lieferung nach Hause mit Aufpreis …
Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
Michael Oehme über das „schlimmste Unternehmen der Welt“
… der solle sich einmal Cargill genauer ansehen – Michael Oehme klärt über den unbekannten Giganten am Markt auf. St.Gallen, 30.09.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit einem Unternehmen, das vielen vielleicht bis dato nicht bekannt war. „Während große Konzerne wie Nestlé, Unilever oder BP mit Imageproblemen in …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in BerlinBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Die AfD in Berlin
Die AfD in der Hauptstadt: In welchen Bereichen sie mitbestimmen St.Gallen, 03.04.2017. Kommunikationsexperte Michael Oehme beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Wirken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Berlin. „Die AfD ist eine ernstzunehmende Partei, die hierzulande mittlerweile in vielen Bereichen vertreten ist und mitentscheidet, …
Michael Oehme: Eskalation der Gewalt in Hongkong
Michael Oehme: Eskalation der Gewalt in Hongkong
… Abständen. St.Gallen, 23.10.2019. „Die Gewalt in Hongkong droht zu eskalieren. Vergangenen Monat, im Zuge des chinesischen Nationalfeiertages, wurde ein Demonstrant von einem Polizisten angeschossen“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Das Foto des blutenden Mannes, der in der Brust getroffen wurde, ging durch die Medien. Die „South China Morning Post“ hatte …
Michael Oehme erklärt, warum der Europäische Gerichtshof Ausnahmen vom EU-Asylrecht ablehnt
Michael Oehme erklärt, warum der Europäische Gerichtshof Ausnahmen vom EU-Asylrecht ablehnt
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt in einem Grundsatzurteil die geltenden EU-Asylregeln St.Gallen, 02.08.2017. In dieser Woche macht Kommunikationsexperte Michael Oehme auf ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aufmerksam, welches die geltenden EU-Asylregeln bestätigt. So entschieden die Luxemburger Richter, dass Abweichungen …
Bild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißenBild: Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Michael Oehme: AfD will Rechtspopulisten Höcke aus der Partei schmeißen
Die AfD möchte angeblich Konsequenzen im Fall Björn Höcke ziehen – und den Thüringer Landeschef aus der Partei schmeißen St.Gallen, 24.02.2017. Diese Woche diskutiert Kommunikationsexperte Michael Oehme den brisanten Fall Björn Höcke, Thüringer Landeschef der AfD. „Vergangene Woche wurde innerhalb der Partei der Beschluss gefasst, Herrn Höcke aus der …
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
Michael Oehme: Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes
… Ausbau des deutschen Mobilfunknetzes genehmigt. Dies beinhaltet auch Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro in Deutschlands digitale Infrastruktur“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Mit der neuen Strategie sollen die bestehenden Funklöcher geschlossen werden, welche vor allem in ländlichen Regionen Deutschlands immer noch …
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Dortmunder nimmt Monaco-Fans nach Anschlag bei sich auf
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Dortmunder nimmt Monaco-Fans nach Anschlag bei sich auf
… Dortmunder ratlose Monaco-Fans bei sich auf St.Gallen, 20.04.2017. „Vor allem in den dunklen Stunden des Lebens brauchen wir manchmal ein wenig Hoffnung in die Menschlichkeit“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme das Thema der Woche ein. So auch nach dem Bombenangriff auf den Teambus des Dortmunder Fußballvereins BVB. Kaum wurde das Spiel abgesagt, …
Sie lesen gerade: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Achtung vor Keimen in Geflügelfleisch