openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids - Spielerisch programmieren lernen

30.07.201515:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids - Spielerisch programmieren lernen
Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids
Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids

(openPR) Mit dem kleinen Hacker Spiele und Lichtanlagen programmieren und mit Knete steuern

Haar, München, 30.07.2015 - Mit der neuen großen Baubox "Raspberry Pi für Kids" aus der Reihe "Der kleine Hacker" ist ein neues Technik-Lernpaket für Kinder, Jugendliche und Neueinsteiger in Raspberry Pi mit einer dem Makey Makey™ Trend angelehnten Steuerung per Knete im Franzis Verlag erschienen. Technik nicht nur verstehen, sondern die im nu selbst programmierten Spielen wie Pong, LED-Würfel, Ampellichter, Farbenspiele oder Disco-Lichter garantieren Spaß und Lernerfolg von Anfang an.



Das Franzis Lernpaket "Raspberry Pi für Kids - Die große Baubox" ist ab sofort im Fachbuchhandel, Elektronikmarkt oder unter franzis.de für Euro 49,95 verfügbar.

Der kleine Hacker als Freund und Helfer beim programmieren lernen
Zu hohe Einstiegshürden und fehlende schulische Ausbildung verleidet dem technisch interessierten Nachwuchs immer mehr die Welt der Programmierung.
Die Herausforderung übernimmt "Der kleine Hacker" mit dem neuen Lernpaket Raspberry Pi für Kids. In einer für Kinder verständlichen Ausdrucksweise erklärt er schrittweise detailliert den Aufbau eines Raspberry Pi Computers. Umgehend macht er sich an den praktischen Nutzen, wobei er nicht nur sagt was wo etwas hingehört und wie programmiert wird, er erklärt auch die Bedeutung der einzelnen Bauteile in einer Textbox.

Nicht einmal Löten wird vorausgesetzt, sondern mit einfachen Steckverbindungen können sofort interessante Projekte in die Tat umgesetzt werden. Programmiert wird in der für Kinder entwickelten Sprache Scratch. Der umgehende sichtbare Erfolg und die Steuerung mit Knete, machen Lust auf mehr.

Die große Baubox Raspberry Pi für Kids - Spaß am Programmieren
Bis auf den Raspberry Pi Computer sind alle Bauteile der im Buch beschriebenen Raspberry Pi Projekte enthalten.
Der kleine Hacker setzt keine vorherigen Kenntnisse in der Programmierung voraus. Er erklärt mit aussagekräftigen Abbildungen schrittweise, wie ein Raspberry Pi Computer ins Leben gerufen wird, ohne Fachchinesisch und für Kinder verständlich. Selbst für Neueinsteiger späterer Jahrgänge wird damit die Raspberry Pi Welt zum Kinderspiel.

Die ausgewählten Projekte steigern sich im Schwierigkeitsgrad, von der ersten blickenden LED, über LED Würfel, einer funktionierenden Ampelanlage, Discobeleuchtung bis zum ersten selbst programmierten Computer-Retro-Spiel Pong.
Anstatt einer Maus oder Tastatur nutzt der kleine Hacker Knete-Kontakte für die Steuerung (Controller). Die Knetekontakt-Steuerung wurde dem aus Großbritannien stammende und bei Kindern sehr beliebte Makey Makey™ Trend angelehnt und findet auch bei uns immer mehr experimentierfreudige Anhänger.

Ausgewählte Highlights aus "Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids":
- Software-CD
- Hardware: Steckbretter, verschiedene LEDs, Widerstände, Kabelverbindungen
- Anleitungsbuch:
- Raspberry Pi vorbereiten
- Die erste LED blinkt
- Elektroniksteuern mit Knetekontakten
- Fußgängerampel
- RGB-LED mit Knetekontakten steuern
- LED-Würfel
- Disco-Licht mit RGB-LEDs und Lichtsteuerpult aus Knete
- Gamespad aus Knete steuert Scratch-Spiele

Preis und Verfügbarkeit
Das Franzis Lernpaket "Raspberry Pi für Kids - Die große Baubox" ist ab sofort im Fachbuchhandel, Elektronikmarkt oder unter www.franzis.de für Euro 49,95 verfügbar.

Titel: Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids
Verlag: Franzis Verlag
Autor: Christian Immler
Seiten: 127
Inhalt: Hardware-Software-Anleitungsbuch
Lernpaket - Die große Baubox
ISBN 978-3-645-65291-9

Über die Franzis Verlag GmbH:
Der Franzis Buch- und Software-Verlag ist einer der erfolgreichsten technischen Fachverlage für Bücher und Software in den Bereichen Elektronik, Computer, Internet, Web- und Mobile-Programmierung, Telekommunikation und Fotografie. Franzis-Produkte richten sich an Einsteiger, Enthusiasten und professionelle Anwender, sie bieten konkrete Problemlösungen und handfestes Fach-Know-how.
Sitz des Unternehmens ist Haar bei München. Weitere Informationen zu Franzis sind unter franzis.de zu finden.


PR-Kontakt Franzis Verlag GmbH:
Heiko Wenzel
PressService H. Wenzel
Tel.: +49 (0)531 5160266
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864436
 1866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids - Spielerisch programmieren lernen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Franzis Verlag GmbH

Bild: Ratgeber macOS Sierra für Fotografen - Franzis NeuerscheinungBild: Ratgeber macOS Sierra für Fotografen - Franzis Neuerscheinung
Ratgeber macOS Sierra für Fotografen - Franzis Neuerscheinung
macOS Sierra - ideale Einstellungen, Bildverwaltung und beste App-Erweiterungen für Fotografie Haar, München, 09.12.2016 — Mit "macOS Sierra für Fotografen" von Ulrich Vermeer bringt FRANZIS den aktuellen Ratgeber für alle Fotografen, um das Optimum des Apple Mac, die besten verfügbaren Tools und den effektivsten Workflow unter macOS Sierra auszunutzen. Frei jeglicher Zwänge beschreibt das Buch neue Wege in der Kommunikation zwischen Kamera, Fotograf und Mac für den optimalen Foto-Workflow in Apple Fotos 2.0 bei Nutzung der besten verfügba…
Bild: Franzis Refocus 6 – Software für Schärfe und Unschärfe als Blickfang in der FotografieBild: Franzis Refocus 6 – Software für Schärfe und Unschärfe als Blickfang in der Fotografie
Franzis Refocus 6 – Software für Schärfe und Unschärfe als Blickfang in der Fotografie
Nachträgliche Schärfe und Bokeh-Varianten für eindrucksvolle Hochzeitsbilder, Porträts und Miniaturwelten Haar, München, 29.11.2016 — Mit REFOCUS 6 bringt FRANZIS eine neue Softwareversion zur individuellen Bildgestaltung, wie es Profifotografen in der Hochzeits-, Porträt-, Landschafts- und Streetfotografie praktizieren. Mit REFOCUS 6 lassen sich bei einfachster Bedienung nachträglich Schärfe- und weiche Unschärfebereiche (Bokeh) im Bild per Mausklick und individuell bearbeiten, um automatisch den Blick auf das Gesicht, einzelne Personen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry PiBild: Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry Pi
Endlich ein Buch zur Bilderstellung mit Raspberry Pi
Der Raspberry Pi kann nicht nur Häuser automatisieren und Roboter steuern – mit dem kleinen Computer lässt sich von der Briefkastenüberwachungsanlage bis zur selbst gebauten Digitalkamera alles realisieren. Bestsellerautor E.F. Engelhardt zeigt in seinem neuen Buch „Foto und Video mit Raspberry Pi“ allerhand ausgefallene Projekte für Hacker und Fotografen, …
Bild: „Let’s teach kids to code“Bild: „Let’s teach kids to code“
„Let’s teach kids to code“
Das Lernsystem Raspbotics fasziniert schon Kinder und führt sie spielerisch dahin, erste Programme erfolgreich selbst zu schreiben. Der österreichische Pädagoge Claus Zöchling hat dem übermäßigen Spielekonsum durch PC, Gameboy, Playstation und Co. das von ihm entwickelte Raspbotics-System entgegengesetzt. Das aus mehreren Modulen bestehende Lern- und …
Bild: Angsana Laguna Phuket Kids Club: Ein UnikatBild: Angsana Laguna Phuket Kids Club: Ein Unikat
Angsana Laguna Phuket Kids Club: Ein Unikat
… zahlreiche Aktivitäten für Kinder zwischen vier und 16 Jahren und garantiert Unterhaltung pur. Der Club ist einem doppelstöckigen Baumhaus nachempfunden und soll spielerisch Lernelemente vermitteln. Zum Angebot gehören verschiedene Malerei- und Handwerkskurse sowie interaktive Angebote, die die Entwicklung und die Kreativität der Kids fördern sollen. …
„Let’s teach kids to code“
„Let’s teach kids to code“
Das Lernsystem Raspbotics fasziniert schon Kinder und führt sie spielerisch dahin, erste Programme erfolgreich selbst zu schreiben. Der österreichische Pädagoge Claus Zöchling hat dem übermäßigen Spielekonsum durch PC, Gameboy, Playstation und Co. das von ihm entwickelte Raspbotics-System entgegengesetzt. Das aus mehreren Modulen bestehende Lern- und …
mitp erweitert E-Book-Angebot
mitp erweitert E-Book-Angebot
… Darunter finden sich: - Sachbücher wie „Der Master Switch“ von Tim Wu und „Google Inside“ von Stephen Levy - IT-Titel wie „Die Kunst der Täuschung“ und „Raspberry Pi“ - Business-Titel wie „Blog Boosting“ und „Basiswissen Consulting“ - sowie Bücher aus der beliebten „...für Kids“-Reihe zu den Themen WordPress und Joomla! Jeden Monat kommen neue Titel …
Bild: Raspberry Pi Unchained - Entfesselt zum mobilen Freund und Helfer für Auto und OutdoorBild: Raspberry Pi Unchained - Entfesselt zum mobilen Freund und Helfer für Auto und Outdoor
Raspberry Pi Unchained - Entfesselt zum mobilen Freund und Helfer für Auto und Outdoor
Raspberry Pi im Einsatz fürs Auto, Mobilfunk, Navigation, GPS und TouchScreen Haar, München, 05.06.2015 - Mit dem neuen Elektronik Fachbuch "Raspberry Pi UNCHAINED" von E .F. Engelhardt aus dem Franzis Verlag wird Raspberry Pi zum mobilen Freund und Helfer. Ein Anleitungsbuch für richtig interessante praktische Anwendungen mit hohem Nutzenfaktor …
Bild: Mission: Gleiche Chancen auf digitale Bildung schaffenBild: Mission: Gleiche Chancen auf digitale Bildung schaffen
Mission: Gleiche Chancen auf digitale Bildung schaffen
… Coding Workshop soll zu Kreativität und zum „Machen“ animieren. Kinder lernen selbstständig einen der meistverbreiteten Computer der Welt – Raspberry Pi kennen. Sie schnuppern spielerisch und leicht in die Welt des Programmierens rein, schreiben einfache Programme und steuern die Hardware an, die sie an den Raspberry Pi selbstständig anschließen. Die …
Bild: Merry Christmas mit Kiga-English-KidsBild: Merry Christmas mit Kiga-English-Kids
Merry Christmas mit Kiga-English-Kids
… für Kinder in Hamburg, Kiel, Lübeck und Flensburg) wünscht allen Eltern, Kiga- und Kita-Mitarbeiter/innen und natürlich den Kleinsten eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit!Spielerisch Englisch kennenlernen: Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, in dem wir zusammen mit den kleinen Englischlernern wieder voll durchstarten können! Mit …
Bild: Best of Hacks MärzBild: Best of Hacks März
Best of Hacks März
… zahlreiche tschechische Newsseiten, darunter inhed.cz, idnes.cz, lidovky.cz oder mobilmania.cz, mit DDoS. Teilweise brechen die Seiten daraufhin zusammen. Die Webseite der Linux-Entwickler-Gruppe Raspberry Pi ist nach einer DDoS-Attacke offline. In der zweiten Welle der Angriffe unbekannter Hacker auf tschechische Webseiten trifft es diesmal Finanzdienstleister …
Lesen-lernen
Lesen-lernen
… sollen die Kleinen schnellstmöglich selbstständig Lesen können. Hierfür gibt es tolle Lernbücher (http://www.tausendkind.de/coppenrath-verlag-ubungsbuch-capt-n-sharky-erste-buchstaben-06081016000), mit denen die Kids spielerisch an Buchstaben oder auch an Zahlen herangeführt werden. Schritt für Schritt zum Leseschatz... Wichtig für den Lernprozess ist, …
Sie lesen gerade: Der kleine Hacker - Raspberry Pi für Kids - Spielerisch programmieren lernen