openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forderungsmanagement EVU 2015

30.07.201515:18 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Das Forderungsmanagement in den EVU hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Neue Ansätze im Mahnwesen wurden angegangen, Synergien und Schnittstellen mit dem Kundenservice entwickelt und Prozesse optimiert. Doch die Systemtrennung greift immer weiter und mithin müssen im Forderungsmanagement immer mehr Daten und Systeme neu organisiert werden. IQPCs 13. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU am 28. – 30. September 2015, zeigt, wie Vorreiterunternehmen diese Herausforderungen meistern.


Zu den weiteren Themen der Konferenz gehören unter anderem
• Insolvenzanfechtung: Optimieren Sie Ihre Abwehr- und Risikovermeidungsstrategien

• Die letzen Urteile zu Preisänderungen in der Grundversorgung. Lernen Sie, wie Sie sich gegen drohende Klagen wappnen können

• Synergieeffekte bei der Zusammenarbeit von Forderungsmanagement und Kundenservice

• Die Auswirkungen der Einführung von intelligenten Zählern auf das Forderungsmanagement

Am 28. September finden zusätzlich interaktive Workshops statt:
• Telefonisches Mahnwesen in der Praxis mit Ralph Rochau, Fachspezialist Forderungsmanagement, BKW Energie AG

• Insolvenzrechtliche Anfechtung: Risiken, Rechtsprechung, Abwehrstrategien und Ausblick auf Gesetzesänderungen mit Jörg Uwe Kuberski, Referent Anfechtungsrecht, ehemaliger Pressesprecher EDIS AG

Wie schaffen EVU den Spagat zwischen Grundversorgung und wirtschaftlichem Arbeiten? Stellt die Vorauskasse ein gutes Instrument dar? Wie stellen EVU ein effizientes und automatisiertes Kundenscoring sicher, um den Wert des einzelnen Kunden zu kennen? Wie weit dürfen EVU zwischen guten und weniger guten Kunden Unterscheidungen machen, um einer Pleite vorzubeugen? Diskutieren Sie mit uns diese und weitere Fragen auf der 13. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU, am 28. – 30. September 2015.

Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf

http://bit.ly/Forderungsmanagement_Agenda_OPR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864383
 815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forderungsmanagement EVU 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQPC GmbH

11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
Über 280 Teilnehmer kamen zur 10. Shared Services & Outsourcing Woche 2015 in Berlin zusammen und profitierten von dem vielseitigen Programm. Das Erfolgskonzept der letzten Shared Services Woche soll auch 2016 wieder angewandt werden – die bewährte Mischung von Innovation und Qualität in den Beiträgen, wie auch die Verleihung der Shared Services Awards, machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Erlebnis. Bereits im zweiten Jahr verfolgt SSON das Prinzip der reinen Anwendersicht. Bei SSON gibt es keine produktbezogenen Verkauftsvorträge v…
Bild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation AwardBild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
„Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Ansatz für kontinuierliche Verbesserungen einem Kollegen empfehlen würden?“ Wenn Sie der Jury der diesjährigen PEX Awards diese Frage gestellt hätten, wäre die Antwort eindeutig eine zehn gewesen. Zumindest, wenn Sie zu den Nominierten von Deutsche Post DHL Group gehört hätten, die einem kritischen, aus Prozessoptimierungsexperten bestehenden Publikum bei der PEX-Konferenz in Mainz den Net Promoter Approach von HR Services vorstellten. Das Prozessexzellenz (PEX)-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smart Metering-Umsetzung hat hohe Priorität bei den EVUBild: Smart Metering-Umsetzung hat hohe Priorität bei den EVU
Smart Metering-Umsetzung hat hohe Priorität bei den EVU
Wenige Monate vor Beginn des neuen Jahres genießt die Einführung von Smart Metering bei den Energieversorgungsunternehmen (EVU) eine hohe Priorität und bindet zunehmend Ma-nagement-Kapazitäten. Wenngleich die Auswirkungen der neuen Technologie auf die Ge-schäftsmodelle und Kernprozesse der Unternehmen erheblich sind, liegen strategische Smart Metering-Konzepte …
Die SOPLEX Branchen-Suite für das Forderungsmanagement mit SAP® IS-U
Die SOPLEX Branchen-Suite für das Forderungsmanagement mit SAP® IS-U
Die SOPLEX Branchen-Suite für das Forderungsmanagement mit SAP® IS-U SOPLEX bietet eine umfassende Branchenlösung für Unternehmen der Versorgungswirtschaft an: Die SOPLEX Forderungsmanagement-Suite für SAP® IS-U. Die Forderungsmanagement-Suite von SOPLEX besteht aus drei Lösungen: SOPLEX LD (Legal Dunning) EGVP ist die Lösung, die das gesamte gerichtliche …
Bild: Strategische Kooperationen und Partnerschaften in der Energiewirtschaft - 20.& 21.Oktober 09,Hilton Hotel KölnBild: Strategische Kooperationen und Partnerschaften in der Energiewirtschaft - 20.& 21.Oktober 09,Hilton Hotel Köln
Strategische Kooperationen und Partnerschaften in der Energiewirtschaft - 20.& 21.Oktober 09,Hilton Hotel Köln
… sichern : Energieprodukte sind austauschbar und der Verbraucher entscheidet über Preis und Service. Da die Liberalisierung zu niedrigeren Einnahmen führt, müssen sich EVU effizienter aufstellen, z.B. durch Kooperationen. Der Markt zeigt, dass Kooperationen gerade über alle Wertschöpfungsstufen (Beschaffung, Erzeugung, Handel, Messung, Shared Services) und …
Forderungsmanagement durch Kennzahlen optimieren
Forderungsmanagement durch Kennzahlen optimieren
… Wedemeyer, Unternehmensberater bei C·sion, bildeten zusammen mit Herrn Olaf Jobmann, Vattenfall Europe Hamburg AG, das Expertenteam des Management Circle Intensiv-Seminars „Kennzahlen im Forderungsmanagement“, das am 23. März 2009 in Frankfurt am Main stattfand. Ziel des Seminars war es, den Teilnehmern einen Leitfaden für die Entwicklung aussagekräftiger …
Schleupen AG und hsag Heidelberger Services AG beschließen Kooperation
Schleupen AG und hsag Heidelberger Services AG beschließen Kooperation
… Erfahrungen in allen Kernbereichen der Energiewirtschaft verfügen. Das Spektrum reicht von Marktkommunikation, Abrechnung, Kundenservice bis hin zum Forderungsmanagement und ermöglicht speziell Energievertriebsorganisationen und bundesweiten Vertrieben Wachstumsmöglichkeiten und operative Flexibilität. Der Service umfasst Zählwertverarbeitung, Abrechnung …
Erfolgreicher Kundentag der EVU-Assist GmbH – dem Assistent der Energieversorger
Erfolgreicher Kundentag der EVU-Assist GmbH – dem Assistent der Energieversorger
Zahlreiche Kunden und Partner der EVU-Assist GmbH folgten am 01. Juli der Einladung zur Einweihung der neuen Geschäftsräume. Es gab aber nicht nur einen Grund zum Feiern – seit 10 Jahren ist die EVU-Assist GmbH darüber hinaus zentraler Dienstleister der Stadtwerke-Kooperation „Norddeutsche Allianz“. Die Feier in Norderstedt hatte für die Gäste aus dem …
A/V/E verstärkt Lösungsangebot mit Schleupen.CS
A/V/E verstärkt Lösungsangebot mit Schleupen.CS
„Verbrauchsabrechnung im virtuellen Querverbund“ Speziell für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, die mehr Effizienz und Flexibilität in Kundenservice, Abrechnung und Forderungsmanagement durch den Einsatz von Dienstleistern gewinnen wollen, wird die A/V/E mbH aus Halle / Saale ab sofort Lösungen auf Basis des Komplettpakets Schleupen.CS …
cormeta auf der eWorld 2008: IT-Paket für das gerichtliche Mahnverfahren mit SAP
cormeta auf der eWorld 2008: IT-Paket für das gerichtliche Mahnverfahren mit SAP
… Trimahnsprint bietet das Softwarehaus zusammen mit dem Partner Trigon Data ein Komplettpaket an, mit dem Energieversorgungsunternehmen (EVU) das Forderungsmanagement und den elektronischen Rechtsverkehr für das gerichtliche Mahnverfahren vollständig mit vorhandenen SAP-Systemen (Abrechnung, Finanzbuchhaltung, Energiedatenmanagement) verknüpfen können. …
Der digitale Energievertrieb. Von der Akquise bis zur Abrechnung.
Der digitale Energievertrieb. Von der Akquise bis zur Abrechnung.
… mbH bietet Ihnen das ganze Dienstleistungspaket aus einer Hand. Von der Ablesung von Zählern über die Rechnungsstellung bis hin zu einem professionellen Forderungsmanagement (inkl. Inkassoerlaubnis) und Berichtswesen. Das Unternehmen versteht sich neben seiner Rolle als Abrechnungs- und Servicedienstleister vor allem auch als Dienstleister der Marktkommunikation …
adesso präsentiert auf der E-world innovative Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft
adesso präsentiert auf der E-world innovative Lösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft
… Microsoft Dynamics CRM und ermöglicht Energieversorgern die Optimierung ihrer Vertriebsprozesse durch Kundensegmentierung und Kundenwertanalyse. Wie Unternehmen der Branche ihr Forderungsmanagement effizient gestalten können, zeigt der IT-Dienstleister unter anderem mit seinen Lösungen für Händlermahnverfahren, die Bearbeitung von fehlerhaft eingehenden …
Sie lesen gerade: Forderungsmanagement EVU 2015