Die imbus-Azubis werden in die Festanstellung übernommen.
(openPR) Möhrendorf, 29. Juli 2015 – Software-Qualitätssicherung und -Test sind eine Zukunftsbranche: Zu diesem Fazit kommt der Futurologe Dr. Bernd Flessner in seiner Trend-Studie „The Future of Testing“. Die Technologie entwickle sich rasant. Systematische QS werde daher immer bedeutender. Beste Zukunftsaussichten also für die Auszubildenden bei imbus. Alle drei Azubis, die diesen Sommer am Unternehmenshauptsitz Möhrendorf ihre Lehrzeit beendet haben, wurden in eine Festanstellung übernommen.
Ihr IHK-Zertifikat in der Tasche hat schon seit Juni eine Mitarbeiterin, die sich zur Kauffrau für Bürokommunikation ausbilden ließ. Sie arbeitet seit Anfang Juli als Assistentin in der Marketing-Abteilung und unterstützt dort die Eventorganisation.
Und auch die zwei Möhrendorfer IT-Azubis des Abschlussjahrgangs 2015 haben jetzt ihre Prüfungszeit erfolgreich absolviert. Beide Fachinformatiker hatten sich für eine Ausbildung mit Richtung Anwendungsentwicklung entschieden. In ihrer Ausbildung bei imbus erlernten sie das Software-Testen von der Pike auf, zudem legten beide die Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level ab. Ihre Abschlussarbeiten verfassten die zwei Fachinformatiker über die Themen „Entwickeln einer nativen Cross-Plattform-App als Hilfe für einen Stresstest“ bzw. „Neuentwicklung eines Flohmarktes im betriebsinternen Intranet“. Einer von ihnen wird nun Mitarbeiter im Testcenter, der andere verstärkt als Testspezialist ein imbus-Projektteam.
imbus führt damit auch dieses Jahr seine nachhaltige Personalpolitik fort.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
imbus AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacher Str. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail
imbus ist spezialisierter Lösungsanbieter für die Qualitätssicherung und das Testen von Software.
Unser Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.
Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in über 20 Jahren erworbene Expertise aus rund 5.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit rund 230 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Norderstedt bei Hamburg, Shanghai (China) und Sousse (Tunesien) vertreten.
News-ID: 864218
106
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Start in eine vielversprechende Berufslaufbahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktional…
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. Am Donnerstag, den 26. März 2020, lädt imbus, einer der führenden Anbieter für professionelle Softwaretests, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung und typischen Tätigkeiten in einem IT-Unternehme…
… Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig: Schwerpunkt bilden die sozialen Berufe. Doch nicht nur Altenpfleger und -helfer, Jugend- und Heimerzieher sowie medizinische Fachkräfte beginnen ihre Berufslaufbahn in der Stiftung Liebenau: Ausgebildet wird auch zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement, zum Forstwirt, zum Gärtner, zur Fachkraft für …
… Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig: Schwerpunkt bilden die sozialen Berufe. Doch nicht nur Altenpfleger und -helfer, Jugend- und Heimerzieher sowie medizinische Fachkräfte beginnen ihre Berufslaufbahn in der Stiftung Liebenau: Ausgebildet wird auch zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement, zum Forstwirt, zum Gärtner, zur Fachkraft für …
… um die besten Köpfe. Talente gibt es aber keineswegs nur innerhalb der jüngeren Generation, sondern auch bei Mitarbeitern, die schon die Mitte ihrer Berufslaufbahn überschritten haben.
In der neuen Ausgabe von bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), zieht bdvb-Mitglied Prof. Dr. Norbert Thom, …
… startete die Ausbildungsära der als Systemberatung Müller & Feuerstein in Dortmund-Marten gegründeten Unternehmung. Seitdem haben nicht nur über fünfzig Auszubildende Ihre Berufslaufbahn erfolgreich begonnen. Viele sind der Unternehmensgruppe bis heute treu geblieben. Regina Eisenreich, Auszubildende als Bürokauffrau der ersten Stunde und heutige …
… hörbeeinträchtigten Kindes möglich. Und davon hängt in weiterer Folge auch die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes ab, bis hin zur späteren Schul- und Berufslaufbahn.
Jedes 1.000ste Kind wird mit Hörfehler geboren
Schwerhörigkeiten bei Neugeborenen treten bei ein bis zwei von 1.000 Geburten auf, bei Risikokindern liegt die Häufigkeit sogar …
… Modellversuch fleXkom der HWK Rheinhessen, in dem ein tragfähiges Konzept zur Umsetzung der berufsbiografischen Gestaltungsfähigkeit entwickelt wird. Dieses soll junge Menschen befähigen, ihre Berufslaufbahn selbst in die Hand nehmen zu können. Wie diese wichtige Zukunftsaufgabe der Bildung, der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Politik gelöst werden …
… Einmal pro Monat gibt es ein aktuelles Porträt. Zu erfahren, wie andere Kollegen arbeiten, welche Schwerpunkte sie setzen und was für Erfahrungen in der Berufslaufbahn prägend waren: In Auftakte.de von zentraler Bedeutung.
Auftakte.de stellt neue Konzepte und Trends in der musikalischen Früherziehung vor, gibt Tipps für Berufsanfänger, berichtet von …
… zu anderen Marketingexperten zur Verfügung.
Apropos Erfahrungsschatz: Nach den Abschlüssen Industrie-Kaufmann (Paderborner Brauerei) und Diplom-Kaufmann startete er seine Berufslaufbahn in der Getränkeindustrie als Marketing-Assistent. Beim anschließenden Engagement als Kundenberater auf der Werbe- und Marketingagenturseite in Frankfurt/Main erhielt …
Karrieremanagement und Networking gehören heutzutage zu den Grundpfosten einer erfolgreichen Berufslaufbahn. Doch mindestens genau so wichtig sind eine fundierte Ausbildung mit Praxisbezug und Theoriegrundlage, Freude, Engagement und "Bescheidenheit," so Michel Novatin, Vorstandsmitglied der Steigenberger Hotel Group. Gemeinsam mit Puneet Chhatwal, dem …
… sich ergänzenden Kompetenz-Schwerpunkten, eine starke Know-how-Basis, insbesondere für die Konzeption und Umsetzung hochkomplexer Projekte im Enterprise-Umfeld.
Kurz vorgestellt
Artur Riedmann begann seine Berufslaufbahn als Setzer. Bereits seit 1990 beschäftigt er sich als Experte intensiv mit dem Bereich Database-Publishing. Unter anderem war er als …
Sie lesen gerade: Start in eine vielversprechende Berufslaufbahn