(openPR) Konzert:
Samstag, 8. August 2015, 17 Uhr,
Großer Sendesaal des NDR
(Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover)
Eintritt: 10 € / 5 € im Vorverkauf über www.reservix.de
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Ruy Blas“ ? Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll
Dmitri Schostakowitsch: 7. Sinfonie C-Dur op. 60 „Leningrader"
Violine: Tobias Feldmann
Musikalische Leitung: Andreas Schüller
Auf dem Programm der diesjährigen Sommerarbeitsphase stehen mit Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) und Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) zwei Komponisten, deren Tonsprache kaum unterschiedlicher sein könnte. Mendelssohns Ouvertüre zu „Ruy Blas“ - als Schauspielmusik zum gleichnamigen Stück von Victor Hugo bestellt – hat heute wegen ihrer eingängigen Dramatik zu Recht Platz im Orchesterrepertoire gefunden. Mit dem ebenfalls von Mendelssohn komponierten Violinkonzert e-Moll entführt darauf der junge Solist Tobias Feldmann, Preisträger unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb und beim Joseph Joachim Wettbewerb, in eine feinsinnige, romantische Klangwelt. ?In der zweiten Hälfte findet das Konzert mit der 7. Sinfonie von Dimitri Schostakowitsch einen fulminant-düsteren Gegenpol. „Ich widme meine Siebente Sinfonie unserem Kampf gegen den Faschismus, unserem unabwendbaren Sieg über den Feind, und Leningrad, meiner Heimatstadt“, bekannte der Komponist 1942, inmitten des 2. Weltkriegs. Die „Leningrader“ ist in jeder Hinsicht gewaltig: 120 Musiker inklusive Bühnenorchester braucht es, um die weit über eine Stunde dauernde Sinfonie aufführen zu können. Ein dementsprechend selten live zu hörendes Werk, das für Musiker wie Zuhörer eine besondere aber lohnende Herausforderung bedeutet.
Weitere Konzerte:
Mi, 5. August, 18 Uhr: Westerstede, Europagymnasium
Do, 6. August, 20 Uhr: Otterndorf, Reithalle
?So, 9. August, 17 Uhr: Bunderhee, Polderhof, Gezeitenfestival Ostfriesland









