openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt: Zwei Tourneen in die Schweiz und nach Österreich – Aug. - Okt. 2015

15.07.201511:07 UhrKunst & Kultur

(openPR) Während der Sommerpause befindet sich das Georgische Kammerorchester Ingolstadt „auf Abwegen“: Gleich zwei Tourneen führen das Ensemble erst in die Schweiz und dann nach Österreich. Vom 13. bis 15. August sind die Musiker zum ersten Mal beim Festival Murten Classics zu Gast. Vom 26. September bis 2. Oktober ist das Orchester unter der Leitung von Martin Sieghart in Österreich zu erleben.



Beim Festival Murten Classics, Sinfoniekonzerte im Schlosshof am Murtensee, steht bei zwei Konzerten der Künstlerische Leiter des Festivals, Kaspar Zehnder, selbst am Pult des georgisch-ingolstädtischen Ensembles (13. und 14. August). Einen krönenden Abschluss des Besuchs in der Schweiz bildet das Konzert am 15. August mit Alexander Lonquich, in Doppelfunktion als Solist und Dirigent. Der Ausnahme-Pianist begann seine Laufbahn mit 16 Jahren als erster Preisträger des internationalen Klavierwettbewerbs „Casagrande“ in Terni/Italien und konzertiert seitdem sowohl am Klavier als auch am Pult mit den Weltklasse-Orchestern unserer Zeit.

Nach einem Gastspiel in Györ/Ungarn unter seinem ehemaligen Künstlerischen Leiter Benjamin Shwartz am 13. September ist das Georgische Kammerorchester Ingolstadt vom 26. September bis 2. Oktober unter der Leitung von Martin Sieghart in Österreich zu hören. Tournee-Stationen sind Bad Ischl (26. September), Wien (30. September, mit dem Mozart Knabenchor Wien und Mädchenchor und der Sprecherin Ingrid Habermann) und Villach (2. Oktober, mit Thomas A. Irnberger, Violine). Die bereits dritte CD-Produktion des Orchesters im Jahr 2015 wird die Österreich-Tournee dokumentieren. Die Aufnahme erscheint beim Label Gramola Vienna.

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt wurde 1964 in Tbilisi/Georgien als Georgisches Staatskammerorchester gegründet und feierte 2014 sein 50-jähriges Bestehen. Nachdem das Orchester seinen Sitz bis 1990 in Tbilisi, der Hauptstadt von Georgien, hatte, siedelte es nach Ingolstadt über, wo es nun seit 25 Jahren seine zweite Heimat gefunden hat. Aber das neue Leben in Bayern ist nichts anderes als eine Fortsetzung des alten unter anderen Bedingungen. Denn Kontinuität ist Prinzip dieses sehr osteuropäischen Orchesters, das immer, auch im Exil, seinen Charakter bewahren konnte. Nach wie vor spielen fast nur Musiker aus Georgien, der ehemaligen Sowjetunion bzw. aus Osteuropa in dem Ingolstädter Ensemble. Die Abonnementkonzerte im Ingolstädter Festsaal haben sich seit 2001 als fester Bestandteil des regelmäßigen städtischen Kulturangebots etabliert. Sie bilden den Kern des lokalen Konzertangebots des Orchesters und sind mit beständig hohen Abonnentenzahlen ein voller Erfolg. Mit der Saison 2015 übernahm der Armenier Ruben Gazarian den Posten des Chefdirigenten, der dem GKO bereits seit 2013 verbunden ist. Der frische Wind, der mit ihm in Ingolstadt weht, bringt seit 2015 jährlich einen „Artist in Residence“ in die Stadt, dieses Jahr ist es der Geiger Julian Rachlin. www.gko-in.de

Termine im Überblick

13. bis 15. August 2015 – Festival Murten Classics, Schweiz
13. und 14. August: Kaspar Zehnder, Leitung
15. August: Alexander Lonquich, Leitung und Klavier

26. September bis 2. Oktober 2015 – Österreich, Martin Sieghart, Leitung
26. September: Bad Ischl (Kongress- und Theaterhaus)
30. September: Wien (MuTh Konzertsaal der Wiener Sängerknaben), Mozart Knabenchor Wien und Mädchenchor, Ingrid Habermann, Sprecherin
02. Oktober: Villach (Congress Center), Thomas A. Irnberger, Violine

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862317
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt: Zwei Tourneen in die Schweiz und nach Österreich – Aug. - Okt. 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Agentur Junges Blut® erhält 4 Preise im Indigo Design Award für die Saison Broschüre eines OrchestersBild: Agentur Junges Blut® erhält 4 Preise im Indigo Design Award für die Saison Broschüre eines Orchesters
Agentur Junges Blut® erhält 4 Preise im Indigo Design Award für die Saison Broschüre eines Orchesters
Das Ingolstädter Designunternehmen Junges Blut® wurde gleich mehrfacher Gewinner des weltweiten Indigo Design Awards 2020. Mit der Saison Broschüre für das Georgische Kammerorchester räumte die Agentur vier Preise ab. Seit 2018 designt die Werbeagentur das Jahresprogramm des GKO (= Georgisches Kammerorchester) in Ingolstadt. In diesem Jahr erhielt Junges …
Bild: Georgisches Kammerorchester Ingolstadt – Saison 2018Bild: Georgisches Kammerorchester Ingolstadt – Saison 2018
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt – Saison 2018
Die Konzerte des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt sind als zentraler kultureller Baustein aus dem regelmäßigen städtischen Kulturangebot nicht mehr weg zu denken. Die Saison 2018 steht unter dem Motto „Klangwelten“, die in verschiedenste Hörerlebnisse und unterschiedlichste Regionen entführen, darunter Argentinien, Armenien, der Balkan und das …
Bild: Musik verschenken: Neujahrskonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt am 1. Januar 2018, 17.00 UhrBild: Musik verschenken: Neujahrskonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt am 1. Januar 2018, 17.00 Uhr
Musik verschenken: Neujahrskonzert des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt am 1. Januar 2018, 17.00 Uhr
Wer seinen Lieben einen festlichen Start ins neue Jahr bescheren will, bringt mit Karten für das erste Konzert der neuen Saison des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt eine Prise Tango unter den Tannenbaum: Am 1. Januar 2018 ist es wieder soweit. Turnusgemäß laden die Georgier zum alle zwei Jahre stattfindenden Neujahrskonzert. Dieses Mal führt Chefdirigent …
Bild: Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. JuliBild: Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. Juli
Sommerlicher Mozartabend mit dem GKO, Ruben Gazarian und Yeree Suh – Spendenaufruf für Tiflis – 30. Juli
Mozart pur steht auf dem Programm des Abo-Plus-Konzerts des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, mit dem das Ensemble unter der Leitung von Chefdirigent Ruben Gazarian am 30. Juli nicht nur einem der wohl bedeutendsten Komponisten aller Zeiten huldigt. Gleichzeitig möchten die Musiker an die Opfer der Flutkatastrophe erinnern, die im Juni dieses Jahres …
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt – 'Hommage an Mendelssohn' – 14. Januar, 20.00 Uhr, Festsaal Ingolstadt
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt – 'Hommage an Mendelssohn' – 14. Januar, 20.00 Uhr, Festsaal Ingolstadt
Felix Mendelssohn Bartholdy steht im Mittelpunkt des ersten Abonnementkonzerts 2016, mit dem das Georgische Kammerorchester Ingolstadt und sein Chefdirigent Ruben Gazarian am 14. Januar, 20.00 Uhr gemeinsam mit der Geigerin Alexandra Soumm diesen Ausnahmekomponisten würdigen. Die Konzerteinführung beginnt um 19.00 Uhr. Karten für alle Abonnementkonzerte …
Audi Sommerkonzerte 2017 unter dem Motto „Individuum und Gemeinschaft“
Audi Sommerkonzerte 2017 unter dem Motto „Individuum und Gemeinschaft“
… Klenzepark stehen 2017 zwei Ingolstädter Ensembles auf der Bühne: Zum einen die Audi Bläserphilharmonie unter Christian Lombardi (21. Juli), zum anderen das Georgische Kammerorchester Ingolstadt (22. Juli). Von seinem Chefdirigenten Ruben Gazarian geleitet, entführt es das Publikum zu Melodien von Bizet ins sonnige Südeuropa. In der Kinderkonzertreihe …
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt beim „Kaukasus“-Festival in der Elbphilharmonie Hamburg
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt beim „Kaukasus“-Festival in der Elbphilharmonie Hamburg
Es ist eine kleine Sensation: Als eines der ersten Kammerorchester präsentiert sich das Georgische Kammerorchester Ingolstadt am 31. März 2018 um 20.00 Uhr in der neu eröffneten Elbphilharmonie Hamburg. Es gastiert unter seinem Chefdirigenten Ruben Gazarian mit den renommierten georgischen Pianistinnen Khatia und Gvantsa Buniatishvili im Rahmen des „Kaukasus“-Festivals, …
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt mit Schlagzeuger Richard Putz und Ruben Gazarian – 09. Februar
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt mit Schlagzeuger Richard Putz und Ruben Gazarian – 09. Februar
In die Welt der Perkussion entführt das Georgische Kammerorchester Ingolstadt am Donnerstag, 9. Februar. Unter dem Titel „Was ist einschlagend?“ stellt der junge, vielversprechende Perkussionist Richard Putz Werke von Anders Koppel und Minas Borboudakis vor. Abgerundet wird das Programm von Nino Rotas Konzert für Streichorchester und Peter I. Tschaikowskys …
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt–Vertragsverlängerung des künstlerischen Leiters Ruben Gazarian bis 2020
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt–Vertragsverlängerung des künstlerischen Leiters Ruben Gazarian bis 2020
… Kulturlebens in Ingolstadt und der Region entwickelt hat. Geschäftsführer Tobias Klein über die Vertragsverlängerung: „Ruben Gazarian ist ein hervorragender Dirigent, der das Georgische Kammerorchester Ingolstadt in seiner Identität und regionalen Bedeutung sehr gestärkt hat.“ Auch Ruben Gazarian ist glücklich über diese Entscheidung: „Ich freue mich …
Georgisches Kammerorchester und Ruben Gazarian stellen neues Programm vor
Georgisches Kammerorchester und Ruben Gazarian stellen neues Programm vor
Ingolstadt / München, 03.11.2015 – Die Saison 2016 des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt ist mit dem Titel „Grenzgänger“ überschrieben und wurde heute vom Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter Ruben Gazarian, dem Geschäftsführer Alexander Stefan sowie dem Kulturreferenten der Stadt Ingolstadt Gabriel Engert vorgestellt. Auch im kommenden Jahr …
Sie lesen gerade: Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt: Zwei Tourneen in die Schweiz und nach Österreich – Aug. - Okt. 2015