openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsexperte Guido Quelle unterstützt den BDU-Thinktank 'Zukunft der Modewirtschaft'

Bild: Wachstumsexperte Guido Quelle unterstützt den BDU-Thinktank 'Zukunft der Modewirtschaft'
Prof. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund
Prof. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund

(openPR) Dortmund, 14. Juli 2015

Herausforderungen am Wirtschaftsstandort Deutschland lösen

Die Experten der Thinktanks des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) e. V. reflektieren Wirkungszusammenhänge und entwickeln Lösungsansätze, um aktuellen oder zukünftigen unternehmerischen Herausforderungen zu begegnen. Im Rahmen des BDU-Thinktanks „Zukunft der Modewirtschaft“ war Prof. Dr. Guido Quelle einer der vier berufenen Experten, der seine Erfahrungen und Empfehlungen im untersuchten Themenfeld „Modewirtschaft“ eingebracht hat.

Kein fehlgeleiteter Aktionismus, sondern Strategie und Marke

In der vergangenen Woche veröffentlichte der BDU die Resultate seines Thinktanks „Zukunft der Modewirtschaft“. Das gemeinschaftlich von Daniela Maria Schneider (Bearing Point), Christoph Elzer (Ernst & Young), Prof. Dr. Kay Schlenkrich (Hartmann Management Consultants) und Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle (Mandat Managementberatung) erarbeitete Themendossier gibt Enblicke in die aktuellen Herausforderungen der Branche und bietet Lösungswege, um auf die derzeitigen Umbrüche in der deutschen Modeindustrie zu reagieren.

Kernthemen der Ausarbeitung sind die klare Postionierung und Markenarbeit, der strategische Einsatz von Personal, Multichannel-Anforderungen sowie die intelligente Ausrichtung auf die zukünftig weiter fortschreitende Digitalisierung – die Lösungsansätze sind dabei fern von Rabatten, kurzfristigen Kollektionsanpassungen oder Zielgruppenerweiterungen, wie man doch all zu oft meinen könnte, wenn man den Point of Sale betritt.

„Meine Kollegen und ich haben ein sehr praxisorientieres Themendossier erarbeitet, weil wir alle Erfahrungen aus einer Vielzahl an Beratungsmandaten in der Modebranche mitbringen“, freut sich Quelle. „Wir freuen uns, wenn die Profis aus Modeindustrie und –handel relevante Ansatzpunkte finden, denn ein ‚Dauer-Sale‘ kann ebensowenig die Lösung sein, wie ein reflexartiges Ausdehnen des Angebots, fern jeden Bedarfs, nur weil der Wettbewerb irgendetwas tut“, so der Wachstumsexperte weiter.

Für die Berater sei ein solcher Thinktank natürlich auch eine große Chance, um vorauszudenken und aufzuzeigen, an welchen Punkten die Modewirtschaft ansetzen muss, um zu wachsen, betont Quelle. „Ich freue mich daher persönlich sehr, meine Expertise zu teilen und bezogen auf diese hochspannende Branche gemeinsam mit dem BDU als Vordenker aktiv zu sein.“

Kostenfreier Download des Themendossiers „Zukunft der Modewirtschaft“: http://www.bdu.de/media/7502539/thinktank-modewirtschaft.pdf

***

Redaktionelle Verwendung frei. Foto Prof. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund (© Mandat) und unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-prof-dr-guido-quelle/

Zusammensetzung Experten-Team BDU-Thinktank „Zukunft der Modewirtschaft“:
o Daniela Maria Schneider, BearingPoint GmbH, www.bearingpoint.de
o Christoph Elzer, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ey.com
o Prof. Dr. Kay Schlenkrich, HMC Hartmann Management Consultants GmbH, hmc-consultants.de
o Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung, mandat.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862161
 746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsexperte Guido Quelle unterstützt den BDU-Thinktank 'Zukunft der Modewirtschaft'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mandat Managementberatung GmbH

Bild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten ArbeitsmarktBild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
„Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Dominik Bartz war lange Zeit arbeitssuchend. Dieses Schicksal teilt der 29-Jährige mit vielen anderen in Dortmund. Der gelernte Parkettverleger verlor seine Stelle im Ausbildungsbetrieb aufgrund des zunehmenden Kundenrückgangs und der Umstellung auf Klicksysteme. Im Anschluss reihte sich ein kurzes Beschäftigungsverhältnis an das nächste – hauptsächlich in der Möbelmontage. In seinem erlernten Beruf konnte er nicht mehr Fuß fassen. „Ich wollte unbedingt wieder ein festes und sicheres Arbeitsumfeld. Ich liebe es, mit Werkstoffen zu arbeiten. D…
Bild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufenBild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Dortmund, 13. November 2018 Wachstumsimpulse und neueste Technologien hautnah Der Deutsche Wachstumstag wird zum ersten Mal unter gemeinschaftlicher Führung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und der in Darmstadt beheimateten leap in time GmbH am 25./26. Februar 2019 im leap in time Lab stattfinden. Er soll 50 Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenführen und in Kombination mit Wissenschaft, Politik und fortschrittlichsten Technologien hochspannende Wachstumsimpulse für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft biete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der WachstumswerkstattBild: Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
Wie Unternehmen ihre internen Bereiche auf Wachstum trimmen – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
… schlicht vergeudet“, machte Guido Quelle vor mehr als 200 akkreditierten Teilnehmern deutlich. „In erster Linie sind die Supportbereiche interne Lieferanten“, beschreibt der Wachstumsexperte seine Erfahrungen: Die Logistik muss das Versprechen halten, das der Vertrieb gibt. Die Personalabteilung muss neben den Abrechnungs- und Verwaltungsprozessen für …
Bild: Mit pfeilschnellen Prozessen wachsen – 4. Mandat-TelekonferenzBild: Mit pfeilschnellen Prozessen wachsen – 4. Mandat-Telekonferenz
Mit pfeilschnellen Prozessen wachsen – 4. Mandat-Telekonferenz
Dortmund, 14. Mai 2013 „Was nützt das beste Fahrzeug, wenn es nicht zur Straße passt?“, fragte Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag auf der vierten Mandat-Telekonferenz des Jahres. So wie ein Traktor nicht für Overnight-Auslieferungen über größere Distanzen eingesetzt werden könne – selbst wenn er noch so robust, solide und langlebig sei …
Bild: Wachstum mit Twitter ReloadedBild: Wachstum mit Twitter Reloaded
Wachstum mit Twitter Reloaded
… 978-3844817218 Twitter meldet 200 Millionen Tweets pro Tag und bis zu 9.000 Tweets pro Sekunde. Tweets mit Substanz sollen jedoch nicht in der Timeline verschwinden: für Wachstumsexperte Guido Quelle der Anlass, aus seinen Tweets ein zweites Buch zum Nachschlagen zu machen. 101 Tweets zu vier Wachstumshebeln Der zweite Band „Growth Tweets“ fokussiert vier …
Bild: Wachsen mit Twitter: Neues Managementbuch von Guido Quelle gibt Wachstumshilfen in maximal 140 ZeichenBild: Wachsen mit Twitter: Neues Managementbuch von Guido Quelle gibt Wachstumshilfen in maximal 140 Zeichen
Wachsen mit Twitter: Neues Managementbuch von Guido Quelle gibt Wachstumshilfen in maximal 140 Zeichen
… profitables Wachstum” November 2010, 228 Seiten EUR 19,90 ISBN 978-3839172452 Millionen Nachrichten sausen täglich durch Twitter. Bei Tweets mit Substanz lohnt sich ein zweiter Blick. Wachstumsexperte Guido Quelle ermöglicht diesen zweiten Blick ohne Extra-Recherche und bringt seine Wachstums-Tweets als Buch zum Nachschlagen heraus. Vier Hebel für Wachstum in …
Bild: Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue JahrBild: Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr
Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr
… erklärte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag auf der Mandat-Telekonferenz mit mehr als 250 akkreditierten Teilnehmern aus Unternehmerschaft und Management. Für den Wachstumsexperten bedeutet Stillstand Rückschritt. Daher empfiehlt der Geschäftsführer der Dortmunder Mandat Managementberatung, frühzeitig den Ausblick auf die kommende Zeit zu wagen und so …
Bild: 3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der ZukunftBild: 3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft
3. Seeon Summit – 20 Top-Entscheider stellen sich dem Thema Arbeitswelt der Zukunft
… Fragestellungen. Wir – Gesellschaft, Politik und Unternehmertum – müssen gemeinsam ein Grundgerüst entwickeln, um diese Dinge zu entscheiden“, resümierte Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Gastgeber der Veranstaltung. „Einen Anfang, um sich mit diesen Themen, die unser aller Wirken beeinflussen werden auseinanderzusetzen, bieten Foren wie das …
Bild: Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische WachstumsmotorenBild: Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische Wachstumsmotoren
Wachstumsexperte Guido Quelle liefert Treibstoff für unternehmerische Wachstumsmotoren
… im Kopf aller Beteiligten. Drittens beginnt Wachstum stets in den obersten Zeilen der Gewinn- und Verlustrechnung, nämlich beim Umsatz. Diesen drei Antworten widmet sich der Wachstumsexperte Guido Quelle in seinem neuen Buch und befeuert in 76 prägnanten Beiträgen die unternehmerischen Wachstumsmotoren. Quelle fasst sich bewusst kurz und holt so den …
Bild: Damit die Wachstumsstrategie wirklich wirkt: Guido Quelle eröffnet diesjährige Mandat-TelekonferenzreiheBild: Damit die Wachstumsstrategie wirklich wirkt: Guido Quelle eröffnet diesjährige Mandat-Telekonferenzreihe
Damit die Wachstumsstrategie wirklich wirkt: Guido Quelle eröffnet diesjährige Mandat-Telekonferenzreihe
Dortmund, 20. Februar 2013 „Wenn Unternehmen oder Unternehmer von Strategie sprechen, verwechseln sie diese leider zu oft mit Planung oder Taktik“, räumte Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag gleich zu Beginn der Telekonferenz auf. „Und wenn sie ihre Strategie ohne eine Vision angehen, kann es erst recht schwierig werden.“ Wie eine wirkungsvolle …
Bild: Digital? Nicht immer besser – Mandat-Whitepaper veröffentlichtBild: Digital? Nicht immer besser – Mandat-Whitepaper veröffentlicht
Digital? Nicht immer besser – Mandat-Whitepaper veröffentlicht
… 29. November 2016 Digitalisierung als Schreckgespenst und Wundermittel „Jeder spricht darüber, viele handeln, wenige verstehen sie: Digitalisierung“, so Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Herausgeber des Whitepapers „Digital? Nicht immer besser – Wie Sie Digitalisierung gezielt als Wachstumstreiber nutzen“. Das kürzlich veröffentlichte Whitepaper …
Bild: Mandat Managementberatung nun in London und New York vertretenBild: Mandat Managementberatung nun in London und New York vertreten
Mandat Managementberatung nun in London und New York vertreten
… schon längst nicht mehr ausschließlich in Deutschland zu finden“, stellt Mandat-Geschäftsführer Prof. Dr. Guido Quelle fest. „Expertise ist ein globales Exportgut“, weiß der Wachstumsexperte. Deutsche Wachstumsexpertise sei in Großbritannien und in den USA überdies hochgradig gefragt. „Nach 24 Jahren in Deutschland werden wir jetzt auch international …
Sie lesen gerade: Wachstumsexperte Guido Quelle unterstützt den BDU-Thinktank 'Zukunft der Modewirtschaft'