openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr

Bild: Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr
Prof. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund
Prof. Dr. Guido Quelle, Geschäftsführender Gesellschafter, Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund

(openPR) Dortmund, 26. November 2013

Jedes Jahr das Gleiche: Bereits im November wird das ablaufende Jahr gedanklich abgehakt und der Schlussspurt gestartet. „Dabei ist jetzt der ideale Zeitpunkt, aus den Erfolgen 2013 zu lernen und die Strategien und Pläne für 2014 festzuzurren. Wer das erst im neuen Jahr tut, verliert wertvolle Zeit“, erklärte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag auf der Mandat-Telekonferenz mit mehr als 250 akkreditierten Teilnehmern aus Unternehmerschaft und Management. Für den Wachstumsexperten bedeutet Stillstand Rückschritt. Daher empfiehlt der Geschäftsführer der Dortmunder Mandat Managementberatung, frühzeitig den Ausblick auf die kommende Zeit zu wagen und so schneller Resultate zu erzielen. Mit 20 typischen Fragen könne sich jeder auf das neue Jahr vorbereiten.

Nicht Work-Life-Balance, sondern Life-Balance – auch im Unternehmen

Guido Quelle räumt vorab mit dem oft gebrauchten Begriff „Work-Life-Balance“ auf: „Es gibt nicht ‚Arbeiten‘ im Unterschied zu ‚Leben‘. Die Arbeit ist Teil des Lebens.“ So richtet der Wachstumsexperte den Ausblick auf 2014 ganzheitlich aus, auf die Life-Balance des Menschen, seines Berufs und des Unternehmens, in dem der Mensch tätig ist.

An den Anfang positioniert Guido Quelle eine Kernfrage, die ihm der Bestseller-Autor Dan Pink selbst stellte: „What are you doing when you've got time of your own and nobody is watching you?“ (Was tun Sie in Ihrer selbstbestimmten Zeit – wenn Sie niemand beobachtet?). Mit dieser Frage lässt sich ausloten, wofür ein Mensch brennt, wo seine Leidenschaften liegen – und nicht, welche Erwartungen er erfüllen möchte oder soll.

20 Fragen für den eigenen Ausblick auf 2014

Guido Quelle formuliert typische Fragen, deren Beantwortung den Ausblick auf das Kommende umreißt, ob in der Familie, unter Freunden, als Mitarbeiter, als Führungskraft, als Unternehmensinhaber, in der Gesellschaft. Er konzentriert sich hierbei auf die Stärken: „Insbesondere in Unternehmen wird zu viel auf Misserfolge geachtet. Dabei reicht es völlig aus, Schwächen nur bis zu einem marktüblichen Grad auszubügeln.“

1. Wofür brenne ich? (Was tue ich in meiner selbstbestimmten Zeit, wenn mich niemand beobachtet?)
2. Was habe ich 2013 erreicht?
3. Warum habe ich es erreicht, gibt es Erfolgsmuster?
4. Wo liegen die Stärken, bei mir und in meinem Umfeld?
5. Welche Schwächen muss ich dagegen bis zu einem gewissen Grad ausbügeln?
6. Welche Aufgaben stehen für 2014 bereits fest?
7. Was will ich bewegen?
8. Was schiebe ich davon selber an?
9. Welche Ziele will ich erreichen?
10. Wie messe ich die Resultate quantitativ und qualitativ?
11. Welche Vorhaben kann ich als Projekte definieren, mit einem Anfang und einem Ende?
12. Welche Themen will ich angehen, die nicht in Projekte zu fassen sind?
13. Wo will ich über den Tellerrand schauen?
14. Zu welchem Thema – und nur zu einem Thema – will ich ein gesuchter Gesprächspartner sein, ein Vordenker und Meinungsführer?
15. Wo kann ich fachliche Positionen besetzen, die es mir ermöglichen, mich vom Wettbewerb abzusetzen?
16. Von welchen Kunden oder Beziehungen will ich mich trennen?
17. Welche Beziehungen bringen mich voran: persönlich, fachlich, ertragsmäßig?
18. Welche Führungsziele habe ich?
19. Woran erkenne ich, dass meine Führung wirkt?
20. Wie stelle ich sicher, dass meine fachliche Arbeit meiner Führungsarbeit genug Raum lässt?

Guido Quelle empfiehlt, konkrete Termine und Vorhaben jetzt zu planen: „Insbesondere strategische Themen müssen ihren Platz reserviert haben, egal ob Urlaub mit der Familie oder Strategiekonferenz mit externen Fachleuten. Sonst gehen sie im Alltag unter und scheitern bereits an den so häufig mit weniger relevanten Terminen vollgestopften Kalendern.“

Input-Output-Beziehung prüfen

Wenn es darum geht, die gesteckten Ziele zu erreichen, rät Quelle, auch die Beziehung zwischen Input und Output zu betrachten: „Es geht darum, möglichst wenig Zeit und Aufwand in die Zielerreichung zu stecken und nicht stets das Ziel um jeden Preis erreichen zu wollen.“ Dabei setzt der Wachstumsexperte nie auf Zeitmanagement, sondern immer auf Selbstmanagement. Guido Quelle wagt in diesen Wochen seinen eigenen Ausblick auf 2014 – und weiß aus eigener Erfahrung: „Das, was wir entschieden haben, brachte uns dahin, wo wir nun sind.“


Mit der neunten Telekonferenz „Die nächste Saison“ aus der diesjährigen Telekonferenzreihe „Formel Eins statt Linienbus – neun Bausteine für profitables Wachstum“ findet das Telekonferenz-Format der Mandat Managementberatung nach fünf Jahren seinen Abschluss. 2014 führt Prof. Quelle eine zweisprachige Video-Reihe zum Wachstum ein, aktuelle Informationen folgen.

***

Abdruck/Verwendung frei. Foto Prof. Dr. Guido Quelle ( © Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-prof-dr-guido-quelle/

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763279
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mandat Managementberatung GmbH

Bild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten ArbeitsmarktBild: „Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
„Match & Win“: Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Dominik Bartz war lange Zeit arbeitssuchend. Dieses Schicksal teilt der 29-Jährige mit vielen anderen in Dortmund. Der gelernte Parkettverleger verlor seine Stelle im Ausbildungsbetrieb aufgrund des zunehmenden Kundenrückgangs und der Umstellung auf Klicksysteme. Im Anschluss reihte sich ein kurzes Beschäftigungsverhältnis an das nächste – hauptsächlich in der Möbelmontage. In seinem erlernten Beruf konnte er nicht mehr Fuß fassen. „Ich wollte unbedingt wieder ein festes und sicheres Arbeitsumfeld. Ich liebe es, mit Werkstoffen zu arbeiten. D…
Bild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufenBild: Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Dortmund, 13. November 2018 Wachstumsimpulse und neueste Technologien hautnah Der Deutsche Wachstumstag wird zum ersten Mal unter gemeinschaftlicher Führung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und der in Darmstadt beheimateten leap in time GmbH am 25./26. Februar 2019 im leap in time Lab stattfinden. Er soll 50 Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände zusammenführen und in Kombination mit Wissenschaft, Politik und fortschrittlichsten Technologien hochspannende Wachstumsimpulse für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft biete…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mandat Managementberatung macht weltweites Mentor-Programm für Berater in Deutschland verfügbarBild: Mandat Managementberatung macht weltweites Mentor-Programm für Berater in Deutschland verfügbar
Mandat Managementberatung macht weltweites Mentor-Programm für Berater in Deutschland verfügbar
… zur direkten Betreuung durch mich eröffnen wir die Mitgliedschaft in einem internationalen Netzwerk von einigen hundert Kollegen”, kündigt Quelle an. So erhalte jeder von Quelles „Mentees” Zugang zu einem geschlossenen Berater-Forum im Internet, in dem sich die Teilnehmer gegenseitig gezielt fördern. „In diesem weltumspannenden Netz von Kanada über …
Bild: Mandat Managementberatung: 25 Jahre und hellwachBild: Mandat Managementberatung: 25 Jahre und hellwach
Mandat Managementberatung: 25 Jahre und hellwach
… Veröffentlichungen beinhalten unter anderem vierzehn Bücher, zwei davon in englischer Sprache, einige hundert Fachbeiträge und eine wissenschaftliche Buchreihe über Wachstum. Auch Quelles Vorträge und sein Blog „wachstumstreiber.de“ transportieren das Mandat-Know-how in die Welt. Im Dortmunder Technologiezentrum bereit für die Welt Für Guido Quelle …
Bild: Erst hören, dann lesen: Guido Quelle setzt Buch-Reihe der Telekonferenzen zu profitablem Wachstum fortBild: Erst hören, dann lesen: Guido Quelle setzt Buch-Reihe der Telekonferenzen zu profitablem Wachstum fort
Erst hören, dann lesen: Guido Quelle setzt Buch-Reihe der Telekonferenzen zu profitablem Wachstum fort
… Chancen (Gespräch mit Hans-Henrich und Julian Philipp Tintelnot, Geschäftsführer der Wilhelm Linnenbecker GmbH & Co. KG) • Wachstumsfallen: „Wir haben es doch gut gemeint“ •Ausblick: Gute Vorsätze, oder echte Pläne? • Die Teilnehmer der Telekonferenz – und die Leser der Buchversion – erhalten sofort anwendbare Anregungen für ihren Berufsalltag. …
Bild: Mandat Managementberatung GmbH Vorreiter in Deutschland mit Telefon-VorträgenBild: Mandat Managementberatung GmbH Vorreiter in Deutschland mit Telefon-Vorträgen
Mandat Managementberatung GmbH Vorreiter in Deutschland mit Telefon-Vorträgen
… Mitarbeitern ein bestimmtes Wachstumsthema gezielt im Rahmen eines Vortrages nahe bringen kann. Anlässe seien beispielsweise nationale und internationale Führungskonferenzen oder Vertriebstagungen.Quelles Themen decken sich mit dem Tätigkeitsfeld seiner Beratungsgesellschaft, profitables Wachstum zu schaffen. Um den Zugriff auf das 20-jährige Mandat Know-how …
Bild: Wirtschaftsförderung als Lotse: Guido Quelle spricht mit Udo Mager über Wachstumspartnerschaften in DortmundBild: Wirtschaftsförderung als Lotse: Guido Quelle spricht mit Udo Mager über Wachstumspartnerschaften in Dortmund
Wirtschaftsförderung als Lotse: Guido Quelle spricht mit Udo Mager über Wachstumspartnerschaften in Dortmund
… Teilen auf Halten, Neuansiedeln und Gründen ausgerichtet, wollen die Wirtschaftsförderer durch Persönlichkeit und Leistung überzeugen. Womit ihnen das gelingt, machte Mager auf Guido Quelles Frage nach dem wichtigsten Hebel für Wachstum klar: „Gas geben”. Die nächste Mandat-Telekonferenz findet am 24. Oktober 2011 statt: Guido Quelle spricht mit Hans …
Bild: Mandat erweitert GesellschafterkreisBild: Mandat erweitert Gesellschafterkreis
Mandat erweitert Gesellschafterkreis
… Nach positiven Signalen schritten die Überlegungen voran, es folgten rechtliche, steuerliche und inhaltliche Erörterungen. Im Sommer habe man in einer Klausur, an der auch Quelles Frau und Senior-Beraterin Susanne Fiss-Quelle teilnahm, miteinander die Eckpfeiler der Partnerschaft vereinbart. „Natürlich gab es im Herbst noch einmal eine heiße Phase, denn …
Bild: Mandat Managementberatung nun in London und New York vertretenBild: Mandat Managementberatung nun in London und New York vertreten
Mandat Managementberatung nun in London und New York vertreten
… Mandat-Geschäftsführer. Dass die Zahl der multinationalen Mandate weiter steigt, liegt nicht zuletzt an den bereits bestehenden Klientenbeziehungen und Netzwerkverbindungen – und Quelles Veröffentlichungen. Der international anerkannte Wachstumsexperte hat zwölf Bücher und hunderte Fachartikel zu Unternehmenswachstum verfasst bzw. herausgegeben. Als zweites englischsprachiges …
Bild: Herbstmeeting des Million Dollar Consulting Clubs auf St Lucia – Mandat ist einziges europäisches MitgliedBild: Herbstmeeting des Million Dollar Consulting Clubs auf St Lucia – Mandat ist einziges europäisches Mitglied
Herbstmeeting des Million Dollar Consulting Clubs auf St Lucia – Mandat ist einziges europäisches Mitglied
… unseren Klienten und Interessenten in den unterschiedlichen Ländern verfügbar machen werden. Die Themen sind bereits festgelegt und einen Zeitplan gibt es auch schon“, so Quelles Ausblick. Das Buch werde voraussichtlich im zweiten Quartal 2010 erscheinen. „Für unsere Klienten und für uns ist die Mitgliedschaft in diesem Zirkel ein großer Gewinn“, stellt …
Bild: Unternehmenswachstum keine Momentaufnahme: Guido Quelle spricht für neues Buch mit Wirtschafts-HochkaräternBild: Unternehmenswachstum keine Momentaufnahme: Guido Quelle spricht für neues Buch mit Wirtschafts-Hochkarätern
Unternehmenswachstum keine Momentaufnahme: Guido Quelle spricht für neues Buch mit Wirtschafts-Hochkarätern
… Telekonferenzen stehen unter dem Titel „Wachstum: Kein Foto – ein Film“. Acht Gespräche mit hochkarätigen Partnern finden ihren Abschluss in einem persönlichen Wachstumsbeitrag Quelles: 1. Das Wachstum im Hause: Gespräch mit Achim Hohorst, Vorstand Vertrieb, eQ-3 2. Die Bank und das Wachstum: Gespräch mit Uwe Samulewicz, Vorsitzender des Vorstandes, …
Bild: Forschung & Entwicklung ist keine Insel – Guido Quelle in der WachstumswerkstattBild: Forschung & Entwicklung ist keine Insel – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
Forschung & Entwicklung ist keine Insel – Guido Quelle in der Wachstumswerkstatt
… sollte mit dem Einkauf über Materialien gesprochen werden oder mit der Logistik über Handling-Themen. Die Schnittstellen zu den Unternehmensbereichen müssen aus Quelles Sicht zwingend um einen formalen Austausch der F & E-Mitarbeiter untereinander ergänzt werden, unabhängig davon, ob Grundlagenforscher, Detailforscher oder marktgesteuerte, angewandte …
Sie lesen gerade: Wachstumsweichen für 2014 werden Ende 2013 gestellt – Guido Quelles 20 Fragen für den Ausblick aufs neue Jahr