(openPR) HEIDENHEIM, 09.05.2006.  Ein Trend aus dem Bereich des Internet hat zwischenzeitlich auch die Mobilfunkbranche erreicht. „Base“, „Relax“ oder einfach nur „Flat“ heißen die Tarife, bei denen Kunden gegen eine monatliche Pauschalprämie rund um die Uhr telefonieren können. Vor allem bei Jugendlichen, mit meist stark ausgeprägtem Mitteilungsbedürfnis via Handy, scheinen diese Tarife ins Schwarze zu treffen. Keine Frage, für Vieltelefonierer bieten diese Angebote echte Preisvorteile. Diskussionen um die „Schuldenfalle Handy“ haben viele Eltern in der Vergangenheit beunruhigt.  Für dieses Problem könnten „Flatrates“ eine Lösung darstellen.
Doch keine Rose ohne Dorn! Und so sieht man die Entwicklung bei der ödp in Heidenheim eher skeptisch. Dort  befürchtet man durch die Pauschaltarife eine deutliche Zunahme bei der Anzahl und Dauer von Handygesprächen. Vielleicht ist die Situation vergleichbar mit so genannten „all-you-can-eat-Pauschalangeboten“ aus der Gastronomie. Diese führen  oft  dazu dass mehr konsumiert wird, als einem eigentlich gut tut. Ein ungesundes ausufern des Telefonierverhaltens droht auch mit den „all-you-can-speak“-Tarifen der Mobilfunkkonzerne.
Gerd Eckhardt, der ödp Kreisvorsitzende aus Heidenheim warnt: „Handys sind zweifelsohne eine geschickte Sache, doch für Dauergespräche sollte man sie auf keinen Fall verwenden. Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass mit einer intensiven Nutzung des Mobiltelefons das Risiko beispielsweise an Krebs zu erkranken drastisch zunimmt.“
***
Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.
Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim









