openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit ausgefallenen Kollektionen erfolgreich: Das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister

Bild: Mit ausgefallenen Kollektionen erfolgreich: Das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister

(openPR) Das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister ist europaweit auf Erfolgskurs

Eigenwillig mit Herz, Kreuz und Anker

Mit ausgefallenen Kollektionen, die meist auch durch eine Prise Humor auffallen, hat sich das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister erfolgreich auf dem Markt etabliert. Im Jahr 2001 von der Designerin Karin Ziegler und der Betriebswirtschaftlerin Christina Haneberg gegründet, setzt die Modedesignschmiede inzwischen rund zwei Millionen Euro jährlich um und beschäftigt 22 Mitarbeiter. Die Kleidung und die Accessoires für Individualisten kann man inzwischen in ausgewählten Fachgeschäften in vielen europäischen Ländern sowie online kaufen. In Stuttgart und Berlin gibt es sogar eigene Läden. Ihre aparte Mode wollen Ziegler und Haneberg als Ausdruck eines Lebensgefühls verstanden wissen - symbolisiert durch das Firmenlogo aus den grafischen Signets Kreuz, Herz und Anker. Der gemeinsame "Lifestyle" schweißt das Team zusammen und verbindet die jungen Modemacherinnen mit ihrer Kundschaft.


Geometrische Muster vertragen sich mit verspieltem Blümchendesign, rote Spitze mit weiß-lila Karos. Originelle Aufdrucke wie "Backfisch ahoi" oder "Unschuldsbengel" geben romantischen Rüschenkleidern ironischen Schwung. Die Sommerkollektion 2006 sieht für die modebewusste junge Dame witzige Knickerbockerhosen wie schicke Röcke im Stil der 1920er Jahre vor. Kleine, auf Oberteile applizierte Schwanenköpfe aus Stoff verwandeln die Trägerin, wenn schon nicht gleich in einen schönen Schwan, zumindest in einen "German Flamingo". Die Mode des Stuttgarter Labels Blutsgeschwister passt gewiss nicht zu strengen "Existenzialisten", die sich am liebsten schwarz kleiden. Was Designerin Karin Ziegler entwirft, ist farbenfroh, eigenwillig und meist ein wenig schräg.

Originelle Mode jenseits von Kategorien und Trends

"Unsere Mode ist wirklich schwer zu kategorisieren, wir gehen nur nach dem, was uns selbst gefällt und orientieren uns nicht an Trends", sagt Christina Haneberg, eine der beiden Chefinnen von Blutsgeschwister. Die 32-jährige studierte Betriebswirtin und Politikwissenschaftlerin ist für die kaufmännische Seite verantwortlich. Karin Ziegler, ausgebildete Damenschneiderin und Absolventin der Staatlichen Modeschule Stuttgart, obliegt der kreative Part. Eigene Erlebnisse und Stimmungen, Kindheitserinnerungen und Einflüsse der Popkultur dienen, so Haneberg, als wichtigste Inspirationsquellen für die Blutsgeschwister-Mode. Humor, Selbstironie und das Spiel mit Klischees seien "bezeichnend für unsere Kollektionen". Eine Mode also, die vor allem Individualisten anspricht. Das Label führt hauptsächlich Damenmode, aber in der aktuellen Sommerkollektion beispielsweise gibt es auch einige Kleidungsstücke für den "Blutsbruder". Die typischen Kunden von Blutsgeschwister sind 16 bis 40 Jahre alt, weiß Haneberg, darunter viele Studenten, Kreative, Medienmacher, Leute aus verschiedenen Subkulturen, moderne Städter. Letztlich sei es aber eine Frage der Lebenseinstellung, ob man diese Mode möge und verstehe.

Von der Spaßgeschichte zum europaweiten Vertrieb

Christina Haneberg und Karin Ziegler haben Blutsgeschwister im März 2001 gegründet. Mit einer gehörigen Portion Idealismus machten sie sich ans Werk. Karin Ziegler gab ihre Stelle als Designassistentin bei Hugo Boss auf, um die erste eigene Kollektion zu entwerfen. Christina Haneberg baute neben dem Studium das Büro auf. Die Blutsgeschwister-Sommermode für 2001 wurde fürs Erste über ein Geschäft in Stuttgart, über den Internetshop sowie an Freunde und Bekannte verkauft.
Die Nachfrage war riesig. So wurde aus der ursprünglichen "Spaßgeschichte" zweier Modeliebhaberinnen schnell ein richtiges Geschäft. Der sukzessive Aufbau eines professionellen Vertriebs über Handelsvertreter ersetzte den Direktverkauf - im ersten Jahr waren die beiden Jungunternehmerinnen noch selbst durch die Republik gereist, um ihre Kollektionen in den Boutiquen vorzustellen. Kaum war man im deutschen Markt etabliert, wurde der internationale Vertrieb in Angriff genommen. Heute gibt es die Blutsgeschwister-Kollektionen deutschlandweit, in vielen europäischen Ländern und sogar in Israel zu kaufen.
Der erste eigene Laden in bester Stuttgarter Innenstadtlage wurde im März 2005 eröffnet - unter der Bezeichnung "Geschwisterliebe", da man sich die Räume in der Alten Poststraße 5 geschwisterlich mit der Eventagentur Love Academy teilt. Anfang des Jahres schließlich kam die Dependance in Berlin dazu: der "Kreuzberganker".
Sich in der Modebranche zu etablieren, sei nicht leicht gewesen, sagt Christina Haneberg: "Wir waren aber immer überzeugt, dass es Marktlücken für unsere Mode gibt, auch weil wir uns sicher waren, dass es außer uns noch eine Menge weiterer Individualisten gibt, die nicht nur das tragen wollen, was gerade en vogue ist."

Authentizität und Glaubwürdigkeit als Erfolgsgaranten

Die Auszeichnung mit dem "New Face Award" der Zeitschrift "Bunte" als beste Nachwuchsdesigner 2003 kam der Popularität des Labels sehr zugute. Die Glaubwürdigkeit und Authentizität der Marke hält Christina Haneberg für erfolgsentscheidend: "Die Kunden merken, dass wir hinter unserer Mode stehen, dass es sich nicht um ein inszeniertes, Trends bedienendes Produkt handelt."
Inzwischen hat das Modeunternehmen 22 Mitarbeiter, davon 18 Festangestellte. Sie sind in den beiden Läden, im kaufmännischen Bereich, in der hauseigenen Grafik - die Stoffe, Kataloge und Werbemittel entwirft -, im Atelier sowie mit der Produktions- und Qualitätskontrolle beschäftigt. Zwei Millionen Euro betrug der Umsatz im Jahr 2005. Ungefähr zehn Prozent des Geschäfts entfallen auf den Onlineverkauf. Mit dem Umzug des Ateliers in die rund 630 Quadratmeter großen Räume in der Stuttgarter Mörikestraße im April dieses Jahres und weiteren Neueinstellungen wurden die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.
Die grafischen Signets Kreuz, Herz und Anker, die für Glaube, Liebe und Hoffnung stehen, bilden das Blutsgeschwister-Logo. Der Glaube an sich selbst, solidarisches Handeln und eine optimistische Lebenseinstellung seien damit gemeint, sagt Christina Haneberg. Das gleiche Lebensgefühl, eine Seelenverwandtschaft, eben die "Blutsbrüderschaft", aus der sich auch der Name ableitet, schmiedet das junge Team zusammen. Auch was das freundschaftlich-familiäre Arbeitsklima und den hohen Identifikationsgrad der Mitarbeiter mit dem Produkt angeht, pflegt die Modeschmiede ihren eigenen Stil. Werbemittel, Drucke für die Kleidungsstücke und die Fotos für die aparten Kataloge: Das gesamte Erscheinungsbild ergänzt Karin Zieglers Designideen optimal. Auch ihren Kunden fühlen sich die Macherinnen eng verbunden. Deshalb ist es Teil der Firmenphilosophie, "dass der Preis keine Barriere bilden soll, unsere Mode zu kaufen". Dafür wird bei Marketing und Werbung gespart. "Die beste Werbung sind unsere Kunden", findet Christina Haneberg.
Vom ersten Tag an habe, so Haneberg, die Einbindung des Labels in ein Netzwerk von Freunden, Bekannten und Gleichgesinnten zum erfolgreichen Aufbau beigetragen. Auch wenn es inzwischen die Dependance in Berlin gibt: Der Stammsitz von Blutsgeschwister wird Stuttgart bleiben. Abseits vom Einfluss der Trends in der deutschen Modemetropole kann sich, so finden die "überzeugten Stuttgarterinnen", der individuelle Stil, der das Label auszeichnet, besser entfalten.
zk-cg


Digitale Fotos können angefordert werden bei Zeeb Kommunikation,
Tel. 0711-6070719,
E-Mail: E-Mail oder Download unter
www.region-stuttgart.de

Herausgeber:
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Helmuth Haag
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart
Tel. 0711-22835-13, Fax 0711-22835-888
E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86195
 5416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit ausgefallenen Kollektionen erfolgreich: Das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

2010 - das Jahr, in dem Stuttgart durchstarten will
2010 - das Jahr, in dem Stuttgart durchstarten will
Die Initiatoren warten nur noch auf die Baugenehmigung, dann kann die Grundsteinlegung für das Raumfahrt-Zentrum Baden-Württemberg, kurz RZBW, erfolgen. Die Universität Stuttgart, die Bundesrepublik Deutschland sowie zahlreiche Partner werden bis zum Jahr 2010 ein Raumfahrtforum für Wissenschaft, Industrie und Öffentlichkeit errichten. Das RZBW soll den Technologietransfer und den Gedankenaustausch unter den beteiligten Institutionen fördern. Das Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart, IRS, mit seinen 120 Mitarbeitern - darun…
Bild: f-cell award dieses Jahr mit 35.000 Euro dotiertBild: f-cell award dieses Jahr mit 35.000 Euro dotiert
f-cell award dieses Jahr mit 35.000 Euro dotiert
Mehr Geld für anwendungsnahe Brennstoffzellenforschung Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und das Umweltministerium Baden-Württemberg schreiben in Zusammenarbeit mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG den f-cell award aus. Mit dem vom Land Baden-Württemberg gestifteten Innovationspreis werden anwendungsnahe Entwicklungen der Zukunftstechnologie Brennstoffzelle ausgezeichnet. Mit der diesjährigen Erhöhung des Preisgeldes von 25.000 auf 35.000 Euro hat sich die Attraktivität des Preises noch weiter erhöht. „Durch die ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blutsgeschwister - die neue Accessoires- und Homewear-Kollektion ab sofort bei Zaubergarten erhältlichBild: Blutsgeschwister - die neue Accessoires- und Homewear-Kollektion ab sofort bei Zaubergarten erhältlich
Blutsgeschwister - die neue Accessoires- und Homewear-Kollektion ab sofort bei Zaubergarten erhältlich
Die aktuelle Accessoires- und Homewear-Kollektion des innovativen Dolcevita Soulwear Labels „Blutsgeschwister“ erweitert ab sofort das Sortiment des Online-Shops „Zaubergarten“. Eine große Auswahl an modischem Zubehör, Heimtextilien sowie Taschen für die Arbeit, den Sport oder zum Ausgehen, verziert mit floralen Motiven oder unverkennbaren Mustern sind …
Bild: Airfield auf Expansionskurs - onlineBild: Airfield auf Expansionskurs - online
Airfield auf Expansionskurs - online
… automatisch mit anbietet. AIRFIELD nutzt mit dem eigenen Shop die Vorzüge des eCommerce voll und ganz. Das Label ist bekannt für sein Trendgespür. In kurzen Abständen werden neue Kollektionen und auch immer wieder aktuelle Trends im eigenen Shop mit allen Vorzügen des eCommerce präsentiert. Um die Bekleidung perfekt in Szene zu setzen und die Kunden mit …
Lebensgefühl zum Mitnehmen
Lebensgefühl zum Mitnehmen
Linie 2 bietet Frauen außergewöhnliche Mode mitten in Isselhorst Isselhorst, August 2013. Blutsgeschwister, Noa Noa, Jackpot – diese Labels kennt man von Modeliebhabern, die einen Bogen um kommerzielle Massenware machen und ihre Kleidung aus den Mode-Metropolen wie Hamburg, Berlin und Köln mitbringen. „Neulich erzählte eine Kundin, dass sie gefragt wurde, …
Bild: Eröffnung Dirndleria® by Tali Amoo Boutique in der historischen Rosenstraße in TegernseeBild: Eröffnung Dirndleria® by Tali Amoo Boutique in der historischen Rosenstraße in Tegernsee
Eröffnung Dirndleria® by Tali Amoo Boutique in der historischen Rosenstraße in Tegernsee
… historischen Rosenstraße die beiden Modemarken Dirndleria® by Tali Amoo und TaliBoelt® Couture den hauptsächlich weiblichen Kunden an. Neben den edlen Mode- und Schmuckkollektionen der beiden Modemarken werden auch Unikate und maßgeschneiderte Kleider und Accessoires angeboten. Das Modelabel Dirndleria® by Tali Amoo konzentriert sich auf exklusive Dirndl, …
Bild: Couturedirndl und Kinderdirndl aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen TegernseeBild: Couturedirndl und Kinderdirndl aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen Tegernsee
Couturedirndl und Kinderdirndl aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen Tegernsee
… die Modemarken Dirndleria® by Tali Amoo, TaliBoelt® Couture und Sequingirls by Rose G. den hauptsächlich weiblichen Kunden an. Neben den edlen Mode- und Schmuckkollektionen der drei Modemarken werden auch Unikate und maßgeschneiderte Kleider und dazu passende individuelle Accessoires angeboten. Das Modelabel Dirndleria® by Tali Amoo konzentriert sich …
Bild: Luxus durch Individualität und Exklusivität liegt im Trend bei anspruchsvollen modernen FrauenBild: Luxus durch Individualität und Exklusivität liegt im Trend bei anspruchsvollen modernen Frauen
Luxus durch Individualität und Exklusivität liegt im Trend bei anspruchsvollen modernen Frauen
… gesteigerten Wunsches nach mehr Individualität und Exklusivität. Neben dieser Anfertigung von persönlichen Unikaten spezialisiert sich das Modelabel TaliBoelt auf exklusive Kleinserien und Kollektionen. Exklusivität aus der Manufaktur von TaliBoelt Design Der Wunsch vieler Frauen nach Exklusivität kommt in den Kollektionen von Natalia Boelt zum Ausdruck. Eine …
Bild: BIKINI BERLIN präsentiert neue Pop-up-Stores und Boxes-MieterBild: BIKINI BERLIN präsentiert neue Pop-up-Stores und Boxes-Mieter
BIKINI BERLIN präsentiert neue Pop-up-Stores und Boxes-Mieter
ANIMAUX & VIMI – BLUTSGESCHWISTER – EGO MOVEMENT – GADGETSTORE.BERLIN HOX – LAKRIDS BY JOHAN BÜLOW – ONEPIECE – SABRINA DEHOFF – SILO STORE STEIFF – TYPE HYPE - WOHLFARTH SCHOKOLADE In der Concept Shopping Mall BIKINI BERLIN gibt es seit Oktober interessante Neuzugänge: In den BIKINI BERLIN BOXES gibt es insgesamt acht neue Mieter, die bis Januar …
Bild: Maßgeschneiderte Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® BoutiqueBild: Maßgeschneiderte Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® Boutique
Maßgeschneiderte Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® Boutique
… die Modemarken Dirndleria® by Tali Amoo, TaliBoelt® Couture und Sequingirls by Rose G. den hauptsächlich weiblichen Kunden an. Neben den edlen Mode- und Schmuckkollektionen der drei Modemarken werden auch Unikate, maßgeschneiderte Kleider und dazu passende individuelle Accessoires angeboten. Das Modelabel Dirndleria® by Tali Amoo konzentriert sich auf …
Bild: Eröffnung des ersten Preciosa-Shop in HamburgBild: Eröffnung des ersten Preciosa-Shop in Hamburg
Eröffnung des ersten Preciosa-Shop in Hamburg
Das Modelabel Preciosa, das für angesagte Kollektionen aus Bio- und Fairtrade-Stoffen für Babys, Kleinkinder und Damen bekannt ist, hat nun seinen ersten Shop in Hamburg-Winterhude eröffnet. Am 04. August 2012 luden Jana und Jens Rese, die Inhaber vom biofairen Modelabel Preciosa, zur Eröffnung ihres neuen Geschäfts in Hamburg-Winterhude ein. Bei Snacks …
Bild: Edle Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen TegernseeBild: Edle Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen Tegernsee
Edle Dirndl, Schmuck und Accessoires aus der Dirndleria® Boutique in der Rosenstraße im bayerischen Tegernsee
… die Modemarken Dirndleria® by Tali Amoo, TaliBoelt® Couture und Sequingirls by Rose G. den hauptsächlich weiblichen Kunden an. Neben den edlen Mode- und Schmuckkollektionen der drei Modemarken werden auch Unikate und maßgeschneiderte Kleider und Accessoires angeboten. Das Modelabel Dirndleria® by Tali Amoo konzentriert sich auf exklusive Dirndl, Luxusdirndl, …
Sie lesen gerade: Mit ausgefallenen Kollektionen erfolgreich: Das Stuttgarter Modelabel Blutsgeschwister