openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick

07.07.201517:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick
Auffangwanne passend für Europaletten
Auffangwanne passend für Europaletten

(openPR) Um flüssige Gefahrstoffe auf Euro-Paletten zu transportieren braucht man entweder teure Spezialkonstruktionen oder Umwelt-Auffangwannen, die exakt auf die Euro- und Industriepaletten passen. Mit speziellen Sicherheitswannen aus Kunst-Stoff für Paletten können jetzt auch Gefahrstoffe problemlos auf Paletten transportiert werden - ein Überblick über die neuen Kunststoff-Umwelt-Auffangwannen für Paletten.


Auffangwannen sind in der Lagerung von flüssigen Gefahrstoffen Vorschrift und daher aus so gut wie keinem Betrieb mehr wegzudenken. Aber spätestens wenn es um den Transport von Fässern oder IBC-Container kommt, sind die normalen Stahl-Auffangwannen schnell nur noch eingeschränkt nutzbar. Die Fässer und IBC-Container werden in der modernen Logistik auf Euro-Paletten transportiert, denn nur so wird ein einfaches und effizientes Handling ermöglicht. Standard-Auffangwannen könnte man prinzipiell zwar auch auf Paletten transportieren, aber das Eigengewicht der Stahl-Auffangwannen lässt diese Lösung schnell ineffizient, teuer und unflexibel. Die Lösung sind hier Sicherheitswannen aus PE, die speziell für die Verwendung mit Paletten ausgelegt sind.
Allgemein sind Sicherheitswannen aus Kunststoff (PE) gegenüber den Auffangwannen aus Stahl wesentlich leichter - ein großer Vorteil in der Logistik, in der jedes Kilogramm Mehrgewicht wieder weniger Zuladung und damit einen finanziellen Verlust bedeutet. Gleichzeitig bieten Auffang-Wannen aus Kunststoff (PE) vielfältige Möglichkeiten bei der Form der Auffangwannen. Im Produktionsprozess ist Kunst-Stoff wesentlich leichter formbar und lässt wesentlich filigranere Formen zu, als bspw. Auffangwannen aus Stahl. Gleichzeitig sind Auffang-Wannen aus Kunststoff (PE) auch etwas teuer als die Pendants aus Stahl, haben dafür den großen Gewichtsvorteil. Von der Haltbarkeit her gibt es zwischen Stahl und Kunststoff (PE) keine großen Differenzen.
In der Logistik sind Paletten das mit Abstand am häufigsten genutzte Transportmittel und entsprechend wichtig es, dass es für diese Transportmittel auch passende Sicherheitswannen bereitzustellen. Für Euro-Paletten passende Sicherheitswannen (https://www.lagertechnik-profishop.de/auffangwannen) gibt es daher in verschiedenen Ausführungen: Entweder die Sicherheitswanne hat genau die Ausmaße der Palette, so dass sie auf der genutzt werden kann (bspw. für den Transport), oder die Sicherheitswanne bietet genau eine Abstellfläche für eine Palette, so dass die Palette direkt vom LKW auf die Auffang-Wanne gestellt werden kann, ohne dass die die Fässer oder anderen Gebinde umgeladen werden müssen. Auch für kleine Mengen Gefahrstoffen gibt es entsprechende Kleingebindewannen für Euro- und Industriepaletten, die dann entsprechend nur einen Teil des Gesamtplatzes auf den Paletten einnehmen. Bis auf die Kleingebinde-Auffangwannen sind die Auffang-Wannen für Euro- und Industriepaletten aus Kunststoff (https://www.lagertechnik-profishop.de/auffangwannen/auffangwannen-aus-kunststoff) , weil diese wenig Gewicht im Vergleich zu den Auffang-Wannen aus Stahl haben.
Gefahrstofftransporte auf Paletten gehören zum Alltag im Unternehmen. Auffang-Wannen sind hier unabdingbar, um die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. Mit neuen, speziellen Sicherheitswannen aus Kunststoff für Euro-Paletten bieten sich zahlreiche Optionen, die Logistik noch effizienter zu gestalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861208
 1069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lagertechnik Profishop - Professionelle Betriebsausstattung & Lagertechnik

Bild: Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein KaufberaterBild: Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein Kaufberater
Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein Kaufberater
Wenn es um einen effizienten Betriebsablauf geht, ist Eigenbetankung immer ein großes Thema. Häufig steht man dabei vor der Frage, ob man eine stationäre oder eine mobile Tanklage kaufen soll. Hier werden die Vor- und Nachteile der beiden Diesel-Tankanlagen. Effizienz und Zeitersparnis sind heute mehr denn je zwei Faktoren, die im Wettbewerb entscheiden können. Die Einsatzzeiten von Maschinen müssen maximiert werden, denn nur Maschinen und Fahrzeuge die auch laufen, können für ein Unternehmen Geld verdienen. Ein häufig sehr zeitraubender Vor…
Bild: Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015Bild: Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015
Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015
Was macht man mit defekten Transportbehältern, die Gefahrstoff-Flüssigkeiten beinhalten? Dann kommen Bergungsverpackungen zum Einsatz. Neue Bergungsgroßverpackungen ermöglichen jetzt auch den Transport größerer Primärgebinde und ermöglichen das Erfüllen der Auflagen der ADR 2015. Der Transport von Gefahr-Stoffen ist immer eine aufwändige Unternehmung. Je nach Einstufung der Gefahr-Stoffe sind extrem hohe Sicherheitsmaßnahmen vorgeschrieben, um die Umwelt vor Schäden durch austretende Gefahrstoffe zu schützen und entsprechend gibt es zahleich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im ÜberblickBild: Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick
Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick
… Kunststoff-Bereich viele Fortschritte gemacht und so wird Polyethlyen (PE) in vielen, industriellen Anwendungen als neuer Werkstoff entdeckt - so auch im Bereich der Auffang-Wannen. Dabei hat Kunststoff (PE) gegenüber Stahl bei der Verwendung als Auffangwanne drei zentrale Vorteile: Auf der einen Seite sind Polyethlyen (PE)-Sicherheitswannen wesentlich …
Bild: Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im ÜberblickBild: Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im Überblick
Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im Überblick
… vielfältig, angefangen bei den Kleingebindewannen, über die klassischen zur Fasslagerung bis hin zu großen Containerwanne und Bodenschutz-Wannen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Typen der Sicherheitswannen und die jeweiligen Anwendungsgebiete. Kleingebindewannen werden in erste Linie für die Lagerung von Kleingebinden genutzt, …
Bild: Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachtenBild: Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachten
Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachten
… (PE)-Auffangwannen sind bspw. wenig anfällig für Korrosion und könnten daher auch direkt auf dem Boden gelagert werden, so dass sie bauartbedingt oftmals flacher sind, als die Auffang-Wannen aus Stahl. Gleichzeitig sind die Kunststoff (PE)-Auffangwannen wesentlich leichter als die Pendants aus Stahl und in der Regel auch stapelbar, so dass sie bei Nichtbenutzung …
Bild: Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein ÜberblickBild: Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein Überblick
Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein Überblick
… nicht unter der Lager-Technik leiden, so dass hier ein guter Mittelweg aus umweltgerechter Lagertechnik und Effizienz im Produktionsbetrieb (in Form von passenden Auffang-Wannen) gefunden werden muss. Wie schon erwähnt, Auffangwannen sind dabei der zentrale Bestandteil, wenn mit problematischen Flüssigkeiten gearbeitet wird. Da jeder Betrieb stark divergierende …
Bild: StoreVan flexibles System für höchste Ansprüche. Ein Renault Kangoo zum Servicefahrzeug für die BautechnikBild: StoreVan flexibles System für höchste Ansprüche. Ein Renault Kangoo zum Servicefahrzeug für die Bautechnik
StoreVan flexibles System für höchste Ansprüche. Ein Renault Kangoo zum Servicefahrzeug für die Bautechnik
Jede Fahrzeugeinrichtung kann nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet werden. Mit StoreVan umfangsreiche Produktsortiment lassen sich Ihre Werkzeuge und Materialien perfekt ordnen und je nach Bedarf praktisch ein- und ausladen. Lassen Sie sich für Ihre künftige Fahrzeugeinrichtung von diesem Beispiel inspirieren. Ein Renault Kangoo L2H1 – ein Hochdachkombi mit zwei seitlichen Schiebetüren - wurde in diesem Fall für einen Kunden aus der Bautechnik Branche zu einem Servicefahrzeug umgestaltet. Im vorderen Bereich des Fahrzeugs wurde rei…
Bild: Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im ÜberblickBild: Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im Überblick
Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im Überblick
Stahl-Auffang-Wannen sind in Industrieunternehmen sehr weit verbreitet. Kein Wunder, denn Stahl-Auffang-Wannen sind robust, günstig und in viele Varianten erhältlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick der unterschiedlichen Stahl-Auffang-Wannen. Sicherheitswannen sind ein zentraler Bestandteil der Umwelt-Lagertechnik und sind fast in jedem Betrieb zu …
Die Welt der Badewannen
Die Welt der Badewannen
… freistehende und Einbauwannen. Sehr beliebt sind die Eckbadewannen, die über Eck eingebaut werden und besonders Raum sparend sind. Für Besitzer eines großen Badezimmers eignen sich die freistehenden Modelle, die in vielen Formen u.a. in Rund, als Sechseck oder Achteck sowie auch in Oval angeboten werden. Wer gern ein Bad zu zweit nimmt, auch größere …
Bild: Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?Bild: Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?
Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?
… jeweiligen Bedarf einfacher wird. Das erste und mit Sicherheit eines der sehr wichtigen Kriterium ist das Material der Auffangwanne. Etablierte Materialien für die Auffang-Wannen sind Stahl, Edelstaphl und Kunststoff. Gerade wenn als Material Kunststoff verwendet wird, kommt bei der Auffangwanne oftmals GFK zum Einsatz (Glasfaserverstärkter Kunststoff) …
Bild: Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im ÜberblickBild: Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im Überblick
Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im Überblick
Die Auflagen im Bereich der Umwelt-Lagertechnik steigen regelmäßig und Auffang-Wannen in den unterschiedlichsten Ausführungen sind für fast jedes Unternehmen heute unverzichtbarer Bestandteil, diesen Umweltschutz-Richtlinien zu entsprechen. Welche unterschiedlichen Arten von Auffang-Wannen für welchen Zweck geeignet sind und welche neuen Produkte erhältlich …
Bild: Neue Spezial-Auffang-Wannen - Bodenschutz-Auffangwannen und Containerwannen im FokusBild: Neue Spezial-Auffang-Wannen - Bodenschutz-Auffangwannen und Containerwannen im Fokus
Neue Spezial-Auffang-Wannen - Bodenschutz-Auffangwannen und Containerwannen im Fokus
Normale Auffang-Wannen kommen so gut wie in jedem Betrieb zum Einsatz. Containerwannen und Bodenschutz-Auffangwannen bieten vielen Unternehmen bisher ungeahnte Möglichkeiten. Hier werden diese beiden speziellen und neuen Auffang-Wannen vorgestellt. Umwelt-Auffangwannen aus Stahl oder auch aus Polyethylen sind fester Bestandteil der Umwelt-Lagertechnik …
Sie lesen gerade: Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick