openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick

08.01.201519:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick
Eine mobile Kunststoff-Auffangwanne
Eine mobile Kunststoff-Auffangwanne

(openPR) Sicherheitswannen allgemein sind ein zentraler Bestandteil der Lagertechnik in jedem Unternehmen. Wo traditionell Stahl-Auffangwannen zum Einsatz kommen, werden immer mehr Auffangwannen aus Kunststoff (PE) gewählt. Die Vorteile von Polyethlyen (PE)-Auffangwannen zeigt dieser Artikel.



Auffangwannen seit Jahrzehnten integraler Bestandteil der Umwelt-Lagertechnik und für fast jeden Bedarf gibt es inzwischen bestimmte Typen von Umwelt-Auffangwanne - ob Standard-Umwelt-Auffangwanne für Fässer, Kleingebinde-Auffang-Wanne für kleine Gefahrstoffmengen, Bodenschutzwannen, die sogar befahrbar sind oder Containerwannen, die speziell für Absetzcontainer konstruiert werden - in fast jedem produzierenden Betrieb kommen Auffangwannen unterschiedlichster Couleur zum Einsatz. Traditionell werden Auffangwannen für den industriellen Einsatz dabei aus Stahl gefertigt, denn Stahl ist relativ günstig, leicht zu verarbeiten, robust und gegenüber vielen Gefahrstoffen resistent, so dass eine gute Stahl-Umwelt-Auffangwanne schnell Jahrzehnte halten kann. Trotz dieser beeindruckenden Eigenschaften von Stahl macht in den letzten Jahren ein neues Material für Auffangwannen auf sich aufmerksam - PE.

Die Material- und Werkstoffentwicklung hat vor allen Dingen im Kunststoff-Bereich viele Fortschritte gemacht und so wird Polyethlyen (PE) in vielen, industriellen Anwendungen als neuer Werkstoff entdeckt - so auch im Bereich der Auffang-Wannen. Dabei hat Kunststoff (PE) gegenüber Stahl bei der Verwendung als Auffangwanne drei zentrale Vorteile: Auf der einen Seite sind Polyethlyen (PE)-Sicherheitswannen wesentlich leichter als gleiche Modelle aus Stahl. Kunst-Stoff-Sicherheitswannen sind so leicht, dass es sogar komplett mobile Modelle gibt, die sich wie ein normaler Handwagen bewegen lassen - bei Stahl-Sicherheitswannen wegen des Gewichtes undenkbar.

Der zweite Vorteil von Kunststoff (PE) ist die hohe, chemische Beständigkeit des Materials. Außerdem ist Kunststoff (PE) absolut korrosionsfrei - in Verbindung mit Gefahrstoffen zwei Eigenschaften, die für Auffang-Wannen besonders wichtig sind. Zwar kann bei Stahl durch eine entsprechende Lackierung / Verzinkung die Beständigkeit auch erhöht werden, aber bei vielen Gefahrstoffen haben Kunststoff-Auffang-Wannen (http://www.lagertechnik-profishop.de/auffangwannen/auffangwannen-aus-kunststoff) trotzdem eine Robustheit, die von Stahl nicht erreicht wird.

Der dritte Vorteil ist die einfachere Verarbeitung, denn Kunst-Stoff kann mit vergleichsweise wenig Aufwand in jede erdenkliche Form gebracht werden, so dass für alle Anwendungskontexte eine passende PE-Auffangwanne konstruiert und in kürzester Zeit produziert werden kann. Selbst die Produktion über den immer weiter verbreiteten 3D-Druck ist bei PE-Auffangwannen (http://www.lagertechnik-profishop.de/auffangwannen/auffangwannen-aus-kunststoff) denkbar, wenn auch in der Praxis noch nicht umgesetzt.

Diese drei Vorteile lassen Kunst-Stoff auch im Bereich der Sicherheitswannen Stahl als primären Werkstoff immer weiter in den Hintergrund treten und so sind Polyethlyen (PE)-Auffangwannen heute schon für fast alle Anwendungsgebiete, von der Kleingebinde-Auffangwanne bis zur großen Auffang-Wanne mit 1000 Liter Auffangvolumen erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833507
 1141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lagertechnik Profishop - Professionelle Betriebsausstattung & Lagertechnik

Bild: Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein KaufberaterBild: Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein Kaufberater
Fest installierte oder fahrbare Tankanlagen? Ein Kaufberater
Wenn es um einen effizienten Betriebsablauf geht, ist Eigenbetankung immer ein großes Thema. Häufig steht man dabei vor der Frage, ob man eine stationäre oder eine mobile Tanklage kaufen soll. Hier werden die Vor- und Nachteile der beiden Diesel-Tankanlagen. Effizienz und Zeitersparnis sind heute mehr denn je zwei Faktoren, die im Wettbewerb entscheiden können. Die Einsatzzeiten von Maschinen müssen maximiert werden, denn nur Maschinen und Fahrzeuge die auch laufen, können für ein Unternehmen Geld verdienen. Ein häufig sehr zeitraubender Vor…
Bild: Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015Bild: Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015
Neu im Sortiment: Bergungsgroßcontainer mit Volumina bis 2800l für die ADR 2015
Was macht man mit defekten Transportbehältern, die Gefahrstoff-Flüssigkeiten beinhalten? Dann kommen Bergungsverpackungen zum Einsatz. Neue Bergungsgroßverpackungen ermöglichen jetzt auch den Transport größerer Primärgebinde und ermöglichen das Erfüllen der Auflagen der ADR 2015. Der Transport von Gefahr-Stoffen ist immer eine aufwändige Unternehmung. Je nach Einstufung der Gefahr-Stoffe sind extrem hohe Sicherheitsmaßnahmen vorgeschrieben, um die Umwelt vor Schäden durch austretende Gefahrstoffe zu schützen und entsprechend gibt es zahleich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umwelt-Lagertechnik - Garant für ordnungsgemäße Gefahrstofflagerung im Betrieb
Umwelt-Lagertechnik - Garant für ordnungsgemäße Gefahrstofflagerung im Betrieb
Gefahr-Stoffe sind der Sammelbegriff für alle Stoffe, von denen eine Gefahr für Mensch und Umwelt ausgeht. Trotz dieser Eigenschaften kommen Gefahrstoffe im betrieblichen Alltag an unzähligen Stellen zum Einsatz und sind aus dem normalen Arbeits- und Lagerstätten nicht wegzudenken. Doch was sind eigentlich flüssigen und festen Gefahrstoffe? In vielen Bereichen im täglichen Leben sind wir umgeben von gefährlichen Stoffen. Als Roh- oder Hilfsstoffe für die Produktion von Gütern, bei der Anwendung in Gewerbebetrieben und im Hausgebrauch müssen…
Bild: 100.000-fache Sicherheit für Unternehmen und UmweltBild: 100.000-fache Sicherheit für Unternehmen und Umwelt
100.000-fache Sicherheit für Unternehmen und Umwelt
… Produktneuheiten weiterentwickelt. Bis hin zu WHG-Auffangwannen im XXL-Format und kompletten Raumauskleidungen reicht das Portfolio. Die jüngste Innovation ist die Auffangwanne VarioTwin, die die Vorteile der Werkstoffe Stahl und Kunststoff miteinander verbindet. Und mit der tiefgezogenen Auffangwanne UltraSafe steht bereits die nächste Innovation kurz vor ihrer …
Bild: Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?Bild: Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?
Auffangwannen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder GFK - aber welche ist die richtige?
… einfachem Stahl überlegen), sondern können ebenso universell eingesetzt werden. Die Kunststoff-Umwelt-Auffangwannen sind dabei resistent gegenüber Altölen, Laugen, Säuren etc. Der große Vorteile von Kunststoff-Wannen im Vergleich zu Auffangwannen aus Stahl oder Edelstahl ist das niedrige Gewicht, wodurch das innerbetriebliche Handling der Boden- oder …
Bild: Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachtenBild: Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachten
Auffangwannen aus Stahl oder Polyethlyen (PE)? Diese Faktoren sollte man beim Kauf beachten
Fast jedes Unternehmen benötigt Umwelt-Auffangwannen für die Lagerung von Gefahrstoffen. Beim Kauf stellt sich die Frage: Auffang-Wanne aus PE oder Stahl-Sicherheitswanne? Dieser Kaufberater hilft bei der Entscheidung. Bei den Auffangwannen haben sich zwei Materialien im Laufe der Zeit immer mehr durchgesetzt: Stahl und Kunst-Stoff, so dass bei der Anschaffung von Sicherheitswannen die Unternehmen immer vor die Frage gestellt werden, für welches Material sie sich entscheiden. Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Entscheidung, denn Sicherheit…
Bild: Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein ÜberblickBild: Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein Überblick
Auffangwannen sind zentraler Bestandteil der betrieblichen Innerbetriebliche Lagertechnik - ein Überblick
Umweltgerechte Lager-Technik wird in den letzten Jahren immer wichtiger für jedes Unternehmen. Auffangwannen sind dabei ein wichtiger Bestandteil, um die geltenden Auflagen zur korrekten Lagerung einzuhalten. Da jeder Betrieb individuelle Anforderungen hat, ist die Auswahl an Umwelt-Auffangwannen entsprechend groß: Ob Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder GFK- für jeden Bedarf gibt es die passenden Auffangwannen. Die korrekte Lagerung von umweltgefährdenden Stoffen im Betrieb ist für fast jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Öle, Lacke, Säuren…
Bild: Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im ÜberblickBild: Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im Überblick
Neue Umwelt-Lagertechnik - Umwelt-Auffangwannen im Überblick
… den Bodenschutz-Wannen nicht nur eine Lagerung von Fässern vorgenommen werden, auch bspw. ein Betanken oder Umfüllen von den entsprechenden Flüssigkeiten ist möglich. Um den Überblick über die große Auswahl von Sicherheitswannen nicht zu verlieren, sollte bei der Auswahl der passenden Umwelt-Lagertechnik ein Fachmann hinzugezogen werden. So findet man …
Bild: Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im ÜberblickBild: Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im Überblick
Stahl-Sicherheitswannen - die verschiedenen Modelle im Überblick
Stahl aber so gut zu verarbeiten, dass auch problemlos Stahl-Auffangwannen exakt nach Kundenwünschen gefertigt werden können. Ob 20l-Kleingebinde-Auffangwanne oder 1000l-Auffangwanne für sehr große Lagerstätten - Stahl-Auffang-Wannen haben sich seit vielen Jahren als robuste und günstige Lösung der Umwelt-Lager-Technik erwiesen.
Bild: Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im ÜberblickBild: Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick
Auffang-Wannen für Euro-Paletten - die neuen Modelle aus PE im Überblick
… Euro- und Industriepaletten passen. Mit speziellen Sicherheitswannen aus Kunst-Stoff für Paletten können jetzt auch Gefahrstoffe problemlos auf Paletten transportiert werden - ein Überblick über die neuen Kunststoff-Umwelt-Auffangwannen für Paletten. Auffangwannen sind in der Lagerung von flüssigen Gefahrstoffen Vorschrift und daher aus so gut wie keinem …
Bild: Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im ÜberblickBild: Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im Überblick
Kleingebindewanne, Containerwanne, Bodenschutzwanne - die wichtigsten Auffangwannen-Typen im Überblick
… vielfältig, angefangen bei den Kleingebindewannen, über die klassischen zur Fasslagerung bis hin zu großen Containerwanne und Bodenschutz-Wannen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Typen der Sicherheitswannen und die jeweiligen Anwendungsgebiete. Kleingebindewannen werden in erste Linie für die Lagerung von Kleingebinden genutzt, …
Bild: Neuer Katalog "Umweltschutz & Technik" - Wegweiser im GesetzesdschungelBild: Neuer Katalog "Umweltschutz & Technik" - Wegweiser im Gesetzesdschungel
Neuer Katalog "Umweltschutz & Technik" - Wegweiser im Gesetzesdschungel
Der neue KAYSER-Katalog "Umweltschutz & Technik" ist da. Neben vielen neu entwickelten Produkten aus den Bereichen Umwelt-, Sicherheits- und Lagertechnik beinhaltet der Gesamtkatalog ausführliche Informationen über die gesetzeskonforme Verwendung der Artikel. PLAIDT. Die europaweite Einführung neuer Symbole und veränderte technische Regelungen im Gefahrstoffbereich sind zwei prominente Beispiele für einen Dschungel an Vorschriften und Änderungen in den Bereichen Umweltschutz und Gefahrgutlagerung. Der neue Katalog "Umweltschutz & Technik" de…
Sie lesen gerade: Neuer Trend für Umwelt-Lager-Technik - Die Vorteile von Kunst-Stoff-Auffangwannen im Überblick