openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studierende der SRH Fernhochschule nehmen an den 1. Europaspielen teil

15.06.201514:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Deutsche Olympische Sportbund hat 265 Athletinnen und Athleten für die ersten Europaspiele nominiert, darunter fünf Studierende der SRH Fernhochschule.

Vom 12. bis 28. Juni 2015 finden in Baku die 1. Europaspiele der Geschichte statt. Insgesamt 17 Tage lang messen sich über 6000 Athleten aus 50 Nationen in 20 Sportarten. An den ersten kontinentalen Spielen Europas – vergleichbar mit den Asien- oder den Panamerikanischen Spielen – nehmen auch fünf Leistungssportler teil, die derzeit ein Bachelor- oder Master-Studium an der SRH Fernhochschule absolvieren, darunter Sportschützin Beate Gauß und Volleyballspielerin Louisa-Christin Lippmann.



Die mehrfache Weltmeisterin im Sportschießen Beate Gauß studiert seit 2007 an der Fernhochschule. Nachdem sie 2010 erfolgreich den Bachelor-Studiengang Health Care Management absolvierte, steht sie aktuell kurz vor dem Abschluss des gleichnamigen Master-Studiengangs. Beate Gauß ist als Leistungssportlerin in der olympischen Disziplin Luftgewehrschießen sehr erfolgreich und gehört der Sportfördergruppe Bruchsal der Bundeswehr an. Louisa-Christin Lippmann spielt beim Volleyballverein Dresdner SC sowie im Kader der Damenvolleyballnationalmannschaft, mit dem sie an den Europaspielen in Baku teilnimmt. Sie studiert seit diesem Jahr im Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement. Die Damen des Deutschen Volleyball-Verbands mit Louisa-Christin Lippmann spielen um wichtige Punkte für die europäische Rangliste, die letztlich teilnahmeentscheidend für die europäische Olympia-Qualifikation im Januar 2016 sein werden.

Das flexible Studienmodell der SRH Fernhochschule ebnet Leistungssportlern wie Beate Gauß und Louisa-Christin Lippmann den Weg, um ihre „Karriere nach der Karriere“ vorzubereiten. Denn mit ihrem Mobile-Learning-Konzept bietet die Fernhochschule beim nebenberuflichen Studieren besondere Vorzüge: Der Studierende kann sein Studium individuell an Wettkämpfe und Trainingspausen anpassen. Derzeit studieren knapp 35 Spitzensportler an der Mobile University, darunter auch Kapitän der Hockeynationalmannschaft Moritz Fürste, Profischwimmer Marco Koch und Handballer Patrick Groetzki. Die Hochschule ist Mitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband, kooperiert seit Jahren mit den Olympiastützpunkten Rhein-Neckar und Hessen und hat kürzlich einen Kooperationsvertrag mit dem Liebherr Masters College (LMC) in Ochsenhausen geschlossen, einem der namhaftesten Ausbildungszentren des europäischen Tischtennis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857795
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studierende der SRH Fernhochschule nehmen an den 1. Europaspielen teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH FernHochschule Riedlingen

Bild: SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer ProfessorenschaftBild: SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer Professorenschaft
SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer Professorenschaft
Um gleich sieben Professoren baut die SRH Fernhochschule – The Mobile University ihr Professorenteam bis zum Herbst aus. Deren Expertise wird in allen Fachbereichen der Mobile University – Wirtschaft, Gesundheit sowie Naturwissenschaft – zum Einsatz kommen. Seit Jahren entwickelt sich die SRH Fernhochschule positiv. Neben steigenden Studierendenzahlen – derzeit rund 3.800 – wird auch das Studienangebot kontinuierlich ausgebaut. Allein in diesem Jahr starten mit „Psychologie (B.Sc.)“, „Soziale Arbeit (B.A.)“, „Digital Management & Transforma…
Bild: Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und WartezeitenBild: Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und Wartezeiten
Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und Wartezeiten
Der aktuelle NC-Check zeigt, dass 42,4 Prozent der Studienfächer in der Bundesrepublik zulassungsbeschränkt sind. Sich zu informieren, zahlt sich aus: Denn an der SRH Fernhochschule können Sie beispielsweise Psychologie und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ohne Wartezeit studieren und erhalten einen Studienplatz im Wunschstudium. Numerus Clausus (NC) ist der Feind der Studienanfänger. Immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten wollen studieren und da die Nachfrage an bestimmten Studienplätzen das Angebot überschreitet, beschränken Hochschulen…

Das könnte Sie auch interessieren:

SRH FernHochschule Riedlingen kooperiert mit renommierter spanischer Fernhochschule
SRH FernHochschule Riedlingen kooperiert mit renommierter spanischer Fernhochschule
Die Anfrage aus Spanien fand bei der SRH FernHochschule Riedlingen sofort eine äußerst positive Resonanz. Die renommierte spanische Fernhochschule UDIMA (Universidad a Distancia de Madrid) hatte Interesse an einer Kooperation mit der Riedlinger Hochschule signalisiert. Beide Hochschulen verbindet ein großes Know-how in Sachen Fernstudium und innovativen …
Zum Wintersemester über 400 neue Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Zum Wintersemester über 400 neue Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Zum Beginn des Wintersemesters 2010/11 kann sich die SRH FernHochschule Riedlingen erneut über einen großen Zuwachs an Studierenden in ganz Deutschland freuen. Über 400 Studierende haben sich zu einem Studium an den bundesweit 13 Studienzentren der Hochschule neu eingeschrieben. Insgesamt ist die Zahl der Studierenden um 26 Prozent auf knapp 1800 gestiegen. …
Kooperationsvertrag mit russischer Universität geschlossen
Kooperationsvertrag mit russischer Universität geschlossen
Zum weiteren Ausbau ihrer internationalen Kontakte und Aktivitäten hat die SRH FernHochschule Riedlingen dieser Tage einen Kooperationsvertrag mit der renommierten staatlichen Universität für Sozial- und Wirtschafts-wissenschaften von Saratov geschlossen. Die russische Stadt hat 840.000 Einwohner und liegt 850 km südöstlich von Moskau an der Wolga, an …
Bild: Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH FernhochschuleBild: Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule
Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule hat eine neue Prorektorin. Prof. Dr. Christine Schimek wurde am 8. Mai vom Hochschulrat ebenso einstimmig gewählt, wie durch den Senat am 13. Mai einstimmig bestätigt. „Mit Christine Schimek haben wir das Amt der Prorektorin ideal neu besetzt. Nach mehr als 10 Jahren in lehrender Tätigkeit und als Mitglied in verschiedenen Gremien …
Bild: Sechs neue Studienzentren für die SRH FernhochschuleBild: Sechs neue Studienzentren für die SRH Fernhochschule
Sechs neue Studienzentren für die SRH Fernhochschule
17 Studienzentren hatte die SRH Fernhochschule – The Mobile University bis zuletzt in Deutschland. Hinzu kamen bisher die Standorte Zürich und Wien außerhalb Deutschlands. Um weiter zu wachsen, folgen nun sechs zusätzliche persönliche Anlaufstellen für Studierende. „Wir möchten unsere Sichtbarkeit in ganz Deutschland stärken und auch europäische Märkte …
Bild: CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH FernhochschuleBild: CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH Fernhochschule
CHE Hochschulranking bestätigt Qualitätsführerschaft der SRH Fernhochschule
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking im Fach Betriebswirtschaftslehre durchgängig sehr gute bis gute Ergebnisse. Als einzige Fernhochschule hat die SRH Mobile University damit die Spitzengruppe des deutschlandweit bekanntesten Hochschulrankings erreicht, das im aktuellen ZEIT Studienführer 2017/18 veröffentlicht …
Zum Wintersemester über 400 neue Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Zum Wintersemester über 400 neue Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Zum Beginn des Wintersemesters 2010/11 kann sich die SRH FernHochschule Riedlingen erneut über einen großen Zuwachs an Studierenden in ganz Deutschland freuen. Über 400 Studierende haben sich zu einem Studium an den bundesweit 13 Studienzentren der Hochschule neu eingeschrieben. Insgesamt ist die Zahl der Studierenden um 26 Prozent auf knapp 1800 gestiegen. …
Begabtenförderung als Signal der Unterstützung
Begabtenförderung als Signal der Unterstützung
Um den Austausch zwischen Unternehmen und der Hochschule zu festigen, hat die die SRH FernHochschule Riedlingen erstmalig Stipendiaten und Sponsoren des Deutschlandstipendiums und weitere Unterstützer der Hochschule gemeinsam nach Riedlingen geladen. Seit vergangenem Jahr werden begabte Studierende durch Unternehmen und die Stadt Ellwangen gefördert. …
Bild: Leistung fördern durch Stipendien – Förderer treffen auf GeförderteBild: Leistung fördern durch Stipendien – Förderer treffen auf Geförderte
Leistung fördern durch Stipendien – Förderer treffen auf Geförderte
Stipendiaten und Förderer der Stipendienprogramme der SRH Fernhochschule treffen sich beim traditionellen Stipendien- und Sponsorentreffen. Riedlingen, 24. Februar 2016 – Aus ganz Deutschland waren die Stipendiaten des Hochschul- und des Deutschlandstipendiums sowie Vertreter der sie unterstützenden Unternehmen zum diesjährigen Sponsoren- und Stipendiatentreffen …
SRH Fernhochschule vergibt 11 Deutschlandstipendien
SRH Fernhochschule vergibt 11 Deutschlandstipendien
Dank Unterstützer aus der Wirtschaft konnte die SRH Fernhochschule in diesem Jahr elf Deutschlandstipendien vergeben. Unter den Förderern sind erstmals der Stromanbieter e. wa riss und das Liebherr-Werk aus Biberach sowie die Freunde & Förderer der SRH Fernhochschule Riedlingen e.V. 19 Unternehmen haben im Laufe der vergangenen fünf Jahre insgesamt …
Sie lesen gerade: Studierende der SRH Fernhochschule nehmen an den 1. Europaspielen teil