(openPR) 16.07. bis 19.07.2015. Ostkampfbahn Köln – direkt neben dem RheinEnergie Stadion.
SegwayPolo Deutschland e.V. und die ISPA (Internation SegwayPolo Association) freuen sich, dass die WM im SegwayPolo, auch bekannt als WOZ Challenge Cup, in der Zeit vom 16.07.2015 bis 19.07.2015 zum zweiten mal in Köln ausgetragen wird.
Bereits im Jahr 2009 fand der WOZ Cup in Köln statt und konnte Sportler, Gäste und Medien so begeistern, dass man vom Beginn eine neuen Ära in diesem noch jungen Sport sprach. Köln bietet mit der Sportanlage Ostkampfbahn, der guten Infrastruktur und dem außergewöhnlich kooperativen Einsatz der Mitarbeiter vom Sportamt Köln und den weltoffenen Zuschauern die besten Voraussetzungen einen weiteren Meilenstein zu setzen.
Waren es 2009 noch sieben Teams, die den Weg nach Köln gefunden haben, dürfen wir nun – sechs Jahre später – 20 Teams aus aller Welt in der Domstadt begrüßen.
Wir freuen uns besonders, dass Steve „WOZ“ Wozniak - nach mehrmaliger Abwesenheit bei „seinem“ WOZ Cup – in Köln wieder als Spieler dabei sein will. „Ich habe so gute und tiefe Erinnerungen an 2009“ so WOZ „dass ich alles daran setze, auch 2015 wieder dabei sein zu können“. „Es freut mich zu sehen, welche Entwicklung der noch junge Sport in den wenigen Jahren weltweit genommen hat.
Im April dieses Jahres fand in England das erste SegwayPolo-Turnier auf britischen Boden statt und hatte bei einer Teilnehmerzahl von 16 Teams eine beachtliche mediale Aufmerksamkeit. Weltweit gingen Berichte über diesen außergewöhnlichen Sport des 21. Jahrhunderts von BBC und Reuters über sämtliche Kanäle. Das Turnier in England war die Generalprobe für die WM im Juli und es konnten sich, in einem hart umkämpften Finale die Sauerländer Mammuts gegen die Funky-Move Turtles aus dem Rheinland mit 2:1 durchsetzen.
Zur WM werden Teams aus Schweden, Deutschland, Holland, England, Schweiz, Österreich, Spanien, Libanon, Barbados und den USA erwartet.
Gespielt wird von 10:00 Uhr bis ca.18:00Uhr
Der Eintritt ist frei.
Sponsorenkontakt:
Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:
Englisch
April Baron-Harrison at Silver Circle Media on
(M): + 44 (0) 78877 46677 or email:
Deutsch
Olaf Funke +49 151 50432979
Anmerkung des Redakteurs:
Die noch recht junge Sportart wurde im Jahre 2002 im legendären Silicon Valley zum ersten mal öffentlich vorgestellt. Im Jahr 2008 fand Europa den Weg über den großen Teich. Die Funky-Move Turtles wurden in diesem Jahr als erstes deutsches SegwayPolo Team zu dem seit 2006 ausgetragenen WOZ Challenge Cup - benannt nach dem legendären Apple® Mitbegründer Steve Wozniak - eingeladen und konnten die Verantwortlichen der ISPA (International Segway Polo Association) überzeugen, den WOZ Cup 2009 in Köln auszurichten.
Durch die positiven Berichte in Presse und TV fanden sich in Deutschland schnell weitere interessierte Segway® Fahrer und gründeten weitere SegwayPolo Teams um international zu spielen.
Beim SegwayPolo spielen zwei Teams á fünf Spieler, auf den einachsigen, selbstbalancierenden Elektrorollern stehend, gegeneinander. Während der vier „Chukka“ (Viertel) versuchen beide Teams durch geschickte Spielzüge und harten, aber fairem Kampf den ca. 10 cm großen Schaumstoff-Ball mit den „Mallets“ ins gegnerische Tor zu schießen. Dabei kann man taktische Grundzüge anderer Ballsportarten, wie zum Beispiel Fußball oder Hockey erkennen.
Weiter führende Links
Zur ISPA
ISPA – International SegwayPolo Association: www.ispa.segpolo.org
Bei facebook https://www.facebook.com/ispasegwaypolo?ref=hl
SegwayPolo Deutschland: www.SegwayPolo.de
Funky-Move Turtles: www.Funky-Move-Turtles.de
Bei facebook https://www.facebook.com/pages/Funky-Move-Turtles-1st-SegwayPolo-ClubGermany/196506030368907?ref=hl
WOZ Challenge Cup
WOZ Challenge Cup 2015 www.Wozcup2015.de
Bei facebook https://www.facebook.com/pages/ISPA-WOZ-Challenge-CUP-2015/840954612594103?ref=hl











