openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus

11.06.201520:31 UhrLogistik & Transport
Bild: Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus
Quelle: Enso Detego GmbH
Quelle: Enso Detego GmbH

(openPR) Graz, 11. Juni 2015 — Detego hat bis heute mehrere hundert Stores von Mono-Brand-Anbietern mit seinen RFID-basierten Softwareprodukten für mehr Bestandstransparenz auf der Fläche, im Back-Store und im Zentrallager ausgestattet. Einzigartig dabei ist eine Betrachtung auf Einzelteilebene.

Markenartikelanbieter sind so in der Lage, Artikel automatisch auf der Fläche nachzufüllen und dem Kunden in Echtzeit Auskunft über die Verfügbarkeit seines Wunschkleidungsstückes zu geben. Detego bedient damit den Bedarf der Händler nach mehr Umsatz pro Kunde und eine aktive Kundenbindung an den Store. Das dynamisch wachsende Unternehmen aus Österreich fokussiert mit seinem intelligenten Artikelmanagement auf Basis der Detego Suite 4.1., die mit aussagekräftigen Berichten und Dashboards für Category Manager, Store Manager sowie Umsatzverantwortliche im Filialbetrieb ein wichtiges Steuerungs- und Managementinstrument bietet, nun verstärkt den Modehandel in DACH und baut seinen Vertrieb weiter aus.

Im Zuge dessen ist eine neue Webseite an den Start gegangen. Die Besucher der Internetplattform erhalten eine praxisnahe, umfassende Videodarstellung über die Art und Weise, wie die Detego Suite funktioniert und welche umsatzrelevanten Effekte diese für den Store bringt. Darüber hinaus stehen Informationen zu Referenzen, News, Karriere sowie der Social Media Präsenz bereit. Einhergehend mit den internationalen Wachstumszielen sind neben Deutsch und Englisch weitere Sprachversionen geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857511
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zetes GmbH

Bild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank ZetesBild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten. Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzliche…
Bild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner PflanzenschutzprodukteBild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren. Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den StoreBild: NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store
Graz, 28. November 2017 - Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, innovative Lösungen: Die Detego InStore Lean Edition bietet hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit …
Bild: NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit DetegoBild: NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego
NextLevel Logistik erhöht Liefergeschwindigkeit für Modehandelskunden mit Detego
Graz, 15. Oktober 2015 — Detego, Softwarehersteller für Artikeltransparenz im Modehandel, ermöglicht dem Logistikdienstleister NextLevel Logistik (NLL) eine schnellere Auslieferung an dessen Kunden. Über eine absolute Echtzeit-Artikeltransparenz im Lager werden jährlich etwa drei Million Bekleidungsstücke mit Detegos Software nun schneller und fehlerfreier …
Bild: Textiles Know-how par ExcellenceBild: Textiles Know-how par Excellence
Textiles Know-how par Excellence
… Branchenverständnis und die vielfältigen Praxiserfahrungen werden nun Kunden und Partnern der syspro zugutekommen. Zur Person: Oliver Borggrefe startete 1984 mit einer klassischen Ausbildung im Textileinzelhandel. Nach dem Studium an der LDT Nagold war er für verschiedene Unternehmen in der Geschäftsführung tätig und leitete bis 2003 die Modehaus …
Storekontor eröffnet in Oldenburg
Storekontor eröffnet in Oldenburg
Die Storekontor GmbH unter Leitung von Insa und Günther Held eröffnet ihren ersten Store in Oldenburg. StoreKontor ist Systempartner von etablierten Marken im Textileinzelhandel und ist aktuell an 16 Standorten in Deutschland vertreten. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu begeistern und deren Erwartungen zu übertreffen", sagt Günther Held. Grundlage …
Storekontor eröffnet Esprit in Aurich
Storekontor eröffnet Esprit in Aurich
… Storekontor GmbH unter Leitung von Insa und Günther Held eröffnet ihren ersten Store der Marke Esprit in Aurich. StoreKontor ist Systempartner von etablierten Marken im Textileinzelhandel und ist aktuell an 16 Standorten in Deutschland vertreten. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu begeistern und deren Erwartungen zu übertreffen", sagt Günther Held. …
Insa und Günther Held eröffnen Streeone in Aurich
Insa und Günther Held eröffnen Streeone in Aurich
… Storekontor GmbH unter Leitung von Insa und Günther Held eröffnet ihren ersten Store der Marke Streetone in Aurich. StoreKontor ist Systempartner von etablierten Marken im Textileinzelhandel und ist aktuell an 11 Standorten in Deutschland vertreten. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu begeistern und deren Erwartungen zu übertreffen", sagt Günther …
Bild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-ZukunftBild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
… Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“. Den Kunden an Store und Marke binden, inklusive der technischen Umsetzungsmöglichkeiten, steht dabei im Fokus. So präsentiert das …
Bild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen StoreBild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Graz, 28. September 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bringt die Detego InStore Lean Edition auf den Markt. Mit der mobilen Einstiegslösung können Modehändler nach kurzer Implementierungszeit und zu geringen Kosten sofort eine hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit im Store erzielen. …
Storekontor eröffnet Esprit in Coesfeld
Storekontor eröffnet Esprit in Coesfeld
Die Storekontor GmbH unter Leitung von Insa und Günther Held eröffnet ihren ersten Store in Coesfeld. StoreKontor ist Systempartner von etablierten Marken im Textileinzelhandel und ist aktuell an 16 Standorten in Deutschland vertreten. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu begeistern und deren Erwartungen zu übertreffen", sagt Günther Held. Grundlage …
Insa und Günther Held beim Kongress der Textilwirtschaft
Insa und Günther Held beim Kongress der Textilwirtschaft
… vor dem Bundeskongress der Textilwirtschaft in Frankfurt einen Vortrag zum Thema „Der Mensch macht das Geschäft“. StoreKontor ist Systempartner von etablierten Marken im Textileinzelhandel und ist aktuell an 13 Standorten in Deutschland vertreten. "Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu begeistern und deren Erwartungen zu übertreffen", sagt Günther …
Sie lesen gerade: Detego: Textileinzelhandel in DACH-Region stärker im Fokus